Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1301211 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11975 am: Gestern um 15:08 »
Spock hat sich selbst geopfert, Janeway und die Crew haben Tuvix ermordet. 
Guck mal vorher bei den Vidianern oder der ersten Q-Episode was sie da gemacht hat.

Kann man so sehen. Andererseits wurden Tuvok und Neelix gerettet. Zwei lebende Individuen und kein Verlust von Erinnerungen, Erlebnissen usw. plus die Trauer der Crew und der Angehörigen von Tuvok (Neelix hatte glaube ich keine mehr). Ich sehe da keine Entscheidung moralisch besser oder schlechter. Oder anders gesagt: Pest oder Cholera. Wer das verurteilt, macht es sich zu einfach.
« Letzte Änderung: Gestern um 19:10 von Alter Weißer Pottwal »
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.371
  • Username: Talasha
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11976 am: Gestern um 15:18 »
In dem man einen Mord begeht, da ist ein gewaltiger Unterschied, oder würdest du jemanden abmurksen weil seine Organe jemanden das Leben retten könnten? Selbes Prinzip.

Janeway hat den Vidianer nicht gekillt, oder den Q2 Asyl gewährt, vor allem letzteres: wie viele Crewmitglieder sind nach dieser Folge gestorben? Aber den um sein Leben bettelnden Tuvix hat sie eiskalt ermordet, und das auch noch ohne Gewissensbisse.  Sisko hatte wenigstens ein schlechtes GEwissen nach dem Senator.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11977 am: Gestern um 15:28 »
In dem man einen Mord begeht, da ist ein gewaltiger Unterschied, oder würdest du jemanden abmurksen weil seine Organe jemanden das Leben retten könnten? Selbes Prinzip.

Janeway hat den Vidianer nicht gekillt, oder den Q2 Asyl gewährt, vor allem letzteres: wie viele Crewmitglieder sind nach dieser Folge gestorben? Aber den um sein Leben bettelnden Tuvix hat sie eiskalt ermordet, und das auch noch ohne Gewissensbisse.  Sisko hatte wenigstens ein schlechtes GEwissen nach dem Senator.

Er wurde nicht ermordet. Alles war danach noch da. Alle Erinnerungen, Erlebnisse etc. Daher trifft der Vergleich mit den Organen auch nicht. Zudem wird keines der sieben Mordmerkmale erfüllt.

Anderer Blickwinkel: Tuvix hätte seine Existenz auf Kosten zweier anderer gerettet und die Leiden der Crew und der Angehörigen wären ihm egal gewesen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.371
  • Username: Talasha
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11978 am: Gestern um 15:43 »
Wenn also ein Mordopfer vorher ein Tagebuch geführt hat ist es nicht ermordet worden? 
 
Tuvok und Neelix Erinnerungen und Erlebnisse waren auch noch da, dieses Argument zieht nicht. Dazu wurden dauernd Leute dubliziert, hätte man auch mit Tuvix versuchen können anstatt ihn einfach ab zu murksen.

Daneben werden Grausamkeit und Niedrige Beweggründe definitv erfüllt.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.092
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11979 am: Gestern um 15:50 »
Wenn also ein Mordopfer vorher ein Tagebuch geführt hat ist es nicht ermordet worden? 
 
Tuvok und Neelix Erinnerungen und Erlebnisse waren auch noch da, dieses Argument zieht nicht. Dazu wurden dauernd Leute dubliziert, hätte man auch mit Tuvix versuchen können anstatt ihn einfach ab zu murksen.

Daneben werden Grausamkeit und Niedrige Beweggründe definitv erfüllt.

Nö. Weder Grausamkeit noch niedere Beweggründe (Niedrige vielleicht  >;D ) und der Quatsch mit dem Tagebuch kann doch bitte nicht dein Ernst sein, oder?
Aber lass gut sein, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Sehr schade, wie schnell viele Leute moralische Urteile fällen wollen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.563
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11980 am: Gestern um 18:12 »
Ich wollte eigentlich keine Kontroverse triggern...
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11981 am: Gestern um 19:08 »
Ich wollte eigentlich keine Kontroverse triggern...
Darum ist die Episode auch so super!  8) Die lässt niemanden kalt. Und sie enthält einen Haufen Probleme.


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.647
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11982 am: Gestern um 19:59 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zu Yoyager an sich:
Die Serie hatte Potential, aber die Charaktere waren viel zu inkonsistent geschrieben, und ihr Verhalten änderte sich z.T. von Folge zu Folge (neben "Tuvix" gab es auch solche Schoten wie "Treshold" oder "Tattoo").
Janeway war im Kern ein guter Charakter, auch wenn dieser Charakter in "ST:Prodigy" wesentlich besser herausgearbeitet wurde, genau wie
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
In den frühen Staffeln stößt mich Neelix hart ab (der nerviger ist, als Mr. Mott, Rom und Dr. Phlox zusammen), in den späteren Staffeln ist der Fokus auf 7of9 doof (besonders die "wen datet Seven diese Woche"-Soapepisoden).
Habe die Serie mehrmals abgebrochen, und nur selektiv ein paar Episoden geschaut (sowas wie "Ein Jahr Hölle" und das Serienfinale), die restlichen Episoden habe ich irgendwann mal der Vollständigkeit nachgeholt (und festgestellt, dass ich nichts verpasst habe).
« Letzte Änderung: Gestern um 20:22 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.500
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11983 am: Gestern um 20:51 »
28 Years Later

Die erste Stunde von dem Film hat mir sehr gut gefallen, die Stimmung, der Szenenaufbau, die "Wutbürger"  ~;D , wie die Überlebenden sich organisiert haben. Einfach alles passt sehr gut.

Und dann, unvermittelt macht der Film 40 Minuten Pause, das Pacing setzt aus, die Story wird auf 0 zurückgedreht und das Drehbuch verabschiedet sich bis kurz vor dem Abspann. Der ganze Film wirkt ein wenig wie der Auftakt für einen Mehrteiler, jetzt kennen wir die Charaktere, die Welt, die Gegenspieler und bam, letzte Klappe, Abspann. Vielleicht folgt eine Serienfortsetzung oder "28 Years and One Day Later".  8)

7/10 (aber nur weil der Anfang so stark ist, danach maximal eine 5/10)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.384
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11984 am: Gestern um 21:53 »
Cyborg

Einer der frühen van Damme Filme aus dem Jahr 1989. Als Teenager war ich großer van Damme Fan und finde viele seiner alten Filme bis heute ikonisch. Cyborg war der erste Film von ihm, den ich jemals gesehen habe. Verschiedene Klassiker wie Bloodsport und Karate Tiger habe ich öfter gesehen aber Cyborg tatsächlich nicht mehr, konnte mich kaum noch an ihn erinnern. Kürzlich hat ihn mir Prime vorgeschlagen mit dem Hinweis, dass er in Kürze nicht mehr frei verfügbar ist. Habe ihn daher mal wieder geschaut.

Ich sag mal so - das große Spitzenkino ist der Film nicht. Er hat auch nicht den Kult-Faktor wie Bloodsport. Ein typischer B-Actionfilm der 80er- und 90er Jahre. Das post-apokalyptische Setting an sich wäre aber gut RPG tauglich.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11985 am: Gestern um 23:21 »
Knock Off von 1998 war auch einer der unterhaltsameren Van Damme Streifen - Produktpiraterie, Hong Kong, Rikscha-Rennen, jede Menge Gewalt, und mittendrin ein aufgedrehter JCVD mit seinem etwas schrägen Partner.