Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1369836 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.304
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12200 am: 21.11.2025 | 11:01 »
Death by Lightning ist eine neue, recht kurzweilige Mini-Serie, die auf einen fast vergessenen Vorfall in der US-Geschichte eingeht: Die kurze Präsidentschaft von James Garfield, der gegen Korruption auf höchster Ebene vorgehen will, und das Treiben seines gestörten Attentäters Charles Guiteau.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Trailer

Hab ich jetzt auch durch, mit paralleler Wikipedia-Checkerei, und bin sehr angetan. In der Machart könnten die ruhig mehr Historisches produzieren.

Dafür bin ich im Anschluss mal auf Hundert Jahre Einsamkeit (ebenfalls Netflix) umgeschwenkt, und das gefällt mir bis jetzt ganz gut. Das hat so eine mystische Qualität, bei der ersten Folge hab ich mir öfters gedacht, das könnte auch als eine Legende aus einer obskuren Ecke Mittelerdes funktionieren.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.804
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12201 am: 21.11.2025 | 12:23 »
Gestern Fantastic Four angeschaut auf Disney+ im englischen Original.

Sehr merkwürdiger Film. Das Gimmick mit der Retro-Ästhetik ist wirklich gut gemacht.
Aber der Rest ist so seltsam.
Ich hatte teilweise das Gefühl, dass da jeder nur einzeln für sich in einer Kabine seine Rolle eingespielt hat, ähnlich wie in so Synchro-Studios. Da war echt null Chemie da.

Ich hab großteils nichtmal verstanden, warum die jetzt genau meinten das sagen zu müssen was sie da sagten. Das war alles so komplett aus der Luft gegriffen teilweise.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich bin irgendwie bei diesen modernen Drehbuchschreibern und dieser kompletten "ist eh wurst"-Kultur irgendwie raus.
Nichts hat mehr Konsequenzen, die Figuren in den Filmen benehmen sich alle als wüssten sie das auch, und mir als Zuschauer ist das alles dann letzten Endes auch egal.

Weil es den Vergleich öfter mal gab im vergangenen Sommer: Mit all seinen Fehlern finde ich den neuen Superman trotzdem hundertmal besser als wie diesen überästhetisierten Quark ohne jegliche Substanz da.

1/5 Punkten
« Letzte Änderung: 21.11.2025 | 12:25 von Grubentroll »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.748
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12202 am: 21.11.2025 | 12:26 »
Néro angefangen. So viel besser als der Witcher!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline HAL 40000

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 82
  • Username: HAL 40000
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12203 am: 21.11.2025 | 12:44 »
Néro angefangen. So viel besser als der Witcher!
Das ist ehrlich gesagt auch mittlerweile nicht mehr sehr schwer. ;)

Unabhängig davon fand ich das aber auch recht charmant.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.880
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12204 am: 21.11.2025 | 13:12 »
Das ist ehrlich gesagt auch mittlerweile nicht mehr sehr schwer. ;)

Unabhängig davon fand ich das aber auch recht charmant.

Ich fand Nero bis ins letzte Drittel sehr gut, dann schmeißen die mir zuviel von der Story durcheinander.

Nur um möglicherweise am Ende wieder alles zurückzusetzen.

Trotzdem hoffe ich auf eine zweite Staffel.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12205 am: 21.11.2025 | 13:59 »
Ich bin irgendwie bei diesen modernen Drehbuchschreibern und dieser kompletten "ist eh wurst"-Kultur irgendwie raus.
Liest du eigentlich auch Marvel Comics?

Die sind keinen Deut besser.

Will sagen: Die meisten schlechten Erfahrungen beruhen auf falschen Erwartungen.

Ich persönlich gebe dem F4 Film ne 4 von 5. Der hat mich großartig unterhalten.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Vinter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vinter
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12206 am: Gestern um 09:02 »
Gestern Fantastic Four angeschaut auf Disney+ im englischen Original.

Sehr merkwürdiger Film. Das Gimmick mit der Retro-Ästhetik ist wirklich gut gemacht.
Aber der Rest ist so seltsam.
Ich hatte teilweise das Gefühl, dass da jeder nur einzeln für sich in einer Kabine seine Rolle eingespielt hat, ähnlich wie in so Synchro-Studios. Da war echt null Chemie da.

Ich hab großteils nichtmal verstanden, warum die jetzt genau meinten das sagen zu müssen was sie da sagten. Das war alles so komplett aus der Luft gegriffen teilweise.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich bin irgendwie bei diesen modernen Drehbuchschreibern und dieser kompletten "ist eh wurst"-Kultur irgendwie raus.
Nichts hat mehr Konsequenzen, die Figuren in den Filmen benehmen sich alle als wüssten sie das auch, und mir als Zuschauer ist das alles dann letzten Endes auch egal.

Weil es den Vergleich öfter mal gab im vergangenen Sommer: Mit all seinen Fehlern finde ich den neuen Superman trotzdem hundertmal besser als wie diesen überästhetisierten Quark ohne jegliche Substanz da.

1/5 Punkten
Danke, danke. Ich habe Fantastic Four mit einer Gleichgültigkeit angesehen, die mir seltsam vorkam. Ich konnte nicht genau erklären, warum mich der Film so kalt gelassen hat. Die Schauwerte waren ja da. Aber am Ende waren mir Helden, Welt, Baby und letztlich der Film völlig egal. Hab schon nicht mehr darüber nachgedacht, als der Abspann lief.
Deine Analyse bringt es auf den Punkt, was mich (unterbewusst) gestört hat. Die Beliebigkeit der letzten Marvel- oder besser Disneyproduktionen nervt mittlerweile, ist aber fast erwartbar. Und trotzdem hoffe ich als alter Comic-Nerd, dass irgendwann doch mal wieder eine Genre-Perle produziert wird.
Der neue Superman war da zumindest trotz Schwächen auf dem richtigen Weg.   

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.762
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12207 am: Gestern um 15:29 »
habe jetzt die Netflix Serie "Nero" durch.
franz. Produktion, überschaubares Buget und zeigt aber, dass man trotzdem solide Unterhaltung damit abliefern kann.
die Anzahl an Idioten Bällen war überraschend gering.

Kurz: der skrupellose Meuchler Nero im Dienste es hochintriganten (Vice)Konsuls in Südfrankreich erlebt eine wendungsreiche Reise quer durch die Genres:
Mafia-like Politicans
Hexerei
religiöser Fanatismus
Familiendrama
Romantische Verwicklungen
Adels-Kabalen und Intrigantenstadel
Verratene Verräter   

sind 8 Folgen und mehr hätte der Story auch nicht gutgetan. Da haben sie eine gute Balance gefunden, was ich positiv finde.
Nicht zu ernst nehmen, einfach nur als Berieselungsunterhaltung nehmen.

ich gebe 4 von 5 Schlangenhalsbändern




Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 653
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12208 am: Gestern um 20:05 »
Ich gucke gerade Future Man.

Zitat Wikipedia:“ Die Serie erzählt von den Abenteuern eines  Hausmeisters und passionierten Gamers, der zusammen mit den beiden Hauptfiguren aus seinem letzten Spiel in einer realen Challenge die Menschheit vor der Auslöschung retten soll. Das Trio begibt sich auf Zeitreisen in die Vergangenheit, um so die Zukunft zu retten. Die Hauptrollen spielen Josh Hutcherson, Eliza Coupe und Derek Wilson. An der Produktion beteiligt ist die Produktionsfirma Point Grey Pictures von Seth Rogen und Evan Goldberg, die u. a. auch die Serien Preacher und The Boys entwickelt haben.“

Hatte die schon bei Prime gesehen, konnte mir aber nicht wirklich was darunter vorstellen. Klang wie ein Starfighter Abklatsch.
Aber jetzt bei Netflix reingeguckt, bin bei Folge 6 und die Serie geht echt klar.
Völlig schräger Humor und die Leute bringen es einfach unfassbar trocken rüber. 
Es gibt auch tiefsinnige Momente

Sollte man sich mal gönnen.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12209 am: Gestern um 23:12 »
Ich gucke gerade Future Man.

Zitat Wikipedia:“ Die Serie erzählt von den Abenteuern eines  Hausmeisters und passionierten Gamers, der zusammen mit den beiden Hauptfiguren aus seinem letzten Spiel in einer realen Challenge die Menschheit vor der Auslöschung retten soll. Das Trio begibt sich auf Zeitreisen in die Vergangenheit, um so die Zukunft zu retten. Die Hauptrollen spielen Josh Hutcherson, Eliza Coupe und Derek Wilson. An der Produktion beteiligt ist die Produktionsfirma Point Grey Pictures von Seth Rogen und Evan Goldberg, die u. a. auch die Serien Preacher und The Boys entwickelt haben.“

Hatte die schon bei Prime gesehen, konnte mir aber nicht wirklich was darunter vorstellen. Klang wie ein Starfighter Abklatsch.
Aber jetzt bei Netflix reingeguckt, bin bei Folge 6 und die Serie geht echt klar.
Völlig schräger Humor und die Leute bringen es einfach unfassbar trocken rüber. 
Es gibt auch tiefsinnige Momente

Sollte man sich mal gönnen.

SEHR gute Serie. Aber hier reicht es völlig, die erste Staffel zu schauen.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.