Autor Thema: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket  (Gelesen 35766 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #125 am: 28.05.2012 | 11:41 »
Die 4e ler werden umsteigen, genauso wie die 3.5ler.

Weiß ich nicht. Das hat man damals bei der dritten Edition auch gesagt und da haben sich viele Leute komplett von D&D abgewandt. Und vor der vierten hat man das auch gesagt und da haben sich bekanntermaßen noch viel mehr Leute von D&D abgewandt.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.570
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #126 am: 28.05.2012 | 12:06 »
Die 4e ler werden umsteigen, genauso wie die 3.5ler.
Bis jetzt ich zumindest nicht. Da ich fast immer SL bin, finde ich D&DNext zu rückschrittig. Ich will Regelwerkzeuge, die ich benutzen kann, ohne sie vorher auf Herz und Nieren geprüft zu haben. Bei D&D4 kann ich on the fly einen Encounter erstellen und er wird seinen Zweck erfüllen. Was ich von Next bisher gesehen habe, erwartet wieder mehr Vorbereitung vom SL beim Crunch (Spells für Monster anyone?). Darauf kann ich sowas von verzichten!

Jaja, ich weiß, das ist alles erst ein Playtest. Aber die Richtung weg vom gebalancten Monster mit eigenem Statblock zurück zum zusammengewürfelten Mach-mal-und-schau-mal Design mag ich gar nicht. Ich bin aber auch bekennender Oldschool-Verachter.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #127 am: 28.05.2012 | 12:08 »
Wenn DnD next für mich interessant ist, steige ich auch um. Ansonsten bleibt es bei DnD 4. Ich habe die vorherigen Editionen nicht gebraucht und halte die Behauptung, dass die 4e-Fans DnD next automatisch kaufen, wenn DnD 4 nicht mehr unterstützt wird, für sehr gewagt. Dazu hat sich die 4e zu weit vom klassischen DnD entfernt und dementsprechend andere Spieler mit anderen Vorlieben angesprochen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

ErikErikson

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #128 am: 28.05.2012 | 12:15 »
Aber gehen wir mal von nem D&D 4/3.5 Spieler aus, der bereit und willens ist geld auszugeben-einer guten Zielgruppe-was soll der bitte kaufen, wenn nicht Next? Die leute mit der Einstellung "Wenns nicht gut ist, kauf ich halt gar nix" sind nicht gerade die, mit denen man allgemein viel Geld verdient. Genausowenig Geld verdient man mit Leuten, die ewig im netz rumsuchen, bis sie irgendwann was gefunden haben, was ihnen zusagt. Solche Leute sind viel zu anspruchsvoll, als das man an denen was verdienen könnte.

Ich nehme mal mich als beispiel: Ich werde erstmal abwarten, bis Next fertig ist, und dann die Rezis lesen. Und wenn die ok, sind, dann werde ich mir eventuell das Corebook kaufen. Und wenn das gut ist, dann eventuell noch mehr. Und selbst das tu ich nur, weil ich ein nerd bin, zum in Schrank stellen. Um zu spielen würde ich wahrscheinlich dann doch 4e benutzen, weil ich da einfach weiss, was ich hab. next müsste schon verdammt gut sein, um daran was zu ändern. Aber vielelicht geh ich da zu sehr von mir aus, ihr könntet schon recht haben. Lassen wirs mal dabei bewenden.
« Letzte Änderung: 28.05.2012 | 12:19 von ErikErikson »

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #129 am: 28.05.2012 | 15:06 »
Aber gehen wir mal von nem D&D 4/3.5 Spieler aus, der bereit und willens ist geld auszugeben-einer guten Zielgruppe-was soll der bitte kaufen, wenn nicht Next? Die leute mit der Einstellung "Wenns nicht gut ist, kauf ich halt gar nix" sind nicht gerade die, mit denen man allgemein viel Geld verdient. Genausowenig Geld verdient man mit Leuten, die ewig im netz rumsuchen, bis sie irgendwann was gefunden haben, was ihnen zusagt. Solche Leute sind viel zu anspruchsvoll, als das man an denen was verdienen könnte.
...
Erik, dein letztes Merketing-Seminar war ein Sonderangebot, oder?
Dann ist ja alles klar, und die Wotzies können schonmal neue Geldspeicher bauen - wenn den Kunden eh nichts anderes übrig bleibt... .
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

ErikErikson

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #130 am: 28.05.2012 | 15:31 »
Erik, dein letztes Merketing-Seminar war ein Sonderangebot, oder?
Dann ist ja alles klar, und die Wotzies können schonmal neue Geldspeicher bauen - wenn den Kunden eh nichts anderes übrig bleibt... .

Eines hab ich in meinem Sonderangebot gelernt, persönliche Beleidigungen sind immer billiger als ne Gegenmeinung formulieren.

Es gibt Leute, die legen sich ein Buget zurecht, das Sie nur für Rollenspiele ausgegeben wollen. Und viele dieser Leute orientieren sich beim Kauf an den deutlich sichtbaren, großen Namen, die auch entsprechend Output haben. 
« Letzte Änderung: 28.05.2012 | 15:35 von ErikErikson »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #131 am: 28.05.2012 | 15:37 »
Dass DnD 5 wieder ganz vorne bei den Verkäufen dabei ist, davon bin ich durchaus auch überzeugt.

Nur, ob sie sich deutlich von der Spitze absetzen und einen mehrfachen Umsatz der Konkurrenten machen, dass wird sich zeigen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #132 am: 28.05.2012 | 16:13 »
Die Internetmeinung scheint sich nach einem sehr skeptischen Start zusehends zu bessern (in Messageboards und Co). Ich glaube, der Playtest war das Klügste, was sie tun konnten, und ich hoffe, die nächsten Pakete, allen voran die Charaktere, lassen nicht allzu lang auf sich warten.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #133 am: 28.05.2012 | 17:03 »
Mearls hat noch einige Erläuterungen nachgeschoben: http://wizards.com/dnd/Article.aspx?x=dnd/4ll/20120528

- Waffen und Rassen: Lieblingswaffen erhöhen den Schadenswürfel um einen Grad.

- Conditions: Die gelisteten sind als Basis gedacht. Viele Monster richten Condition + X an. Immunität gegen Condition schützt dann auch gegen X.

Draig-Athar

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #134 am: 28.05.2012 | 18:22 »
Also die Playtestrunde lief gestern bei uns wirklich gut. Natürlich kann man mit dem bisherigen Material noch nicht abschätzen wie D&D5 nun endgültig sein wird- duzu fehlen noch zu viele essentielle Punkte, aber die Richtung die bis jetzt angedeutet wurde kommt uns schon einmal sehr entgegen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #135 am: 28.05.2012 | 20:45 »
Habt ihr das Abenteuer gespielt oder was Anderes?

Draig-Athar

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #136 am: 28.05.2012 | 21:11 »
Wir haben erst einmal gemeinsam die Regeln besprochen (durchgelesen hatte sie schon jeder vorher) und dann das Abenteuer angefangen. Vom Abenteuer selbst - das ich noch ein wenig mit Material aus dem Orginal ausgeschmückt hatte- haben wir die Räume D, E, A und C  gespielt.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #137 am: 29.05.2012 | 10:42 »
Ein älterer Charakterbogen ist aufgetaucht (wie zuvor: Design hat nix mit der endgültigen Fassung zu tun). Krass, wie viel sich verändert hat. Man sieht etwa, dass die Defenses offenbar nach den internen Playtests wieder entfernt wurden (Saving Throws gab es aber auch schon).
Zumindest kann niemand behaupten, die würden sich auf irgendetwas ausruhen. ^^
« Letzte Änderung: 29.05.2012 | 10:46 von La Cipolla »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #138 am: 29.05.2012 | 16:05 »
Ich hätte übrigens noch gerne INI Aufschläge für alle Zauber, damit man den Spellcaster auch wirklich unterbrechen kann.
Bis auf ein paar ausnahmen dei aber eher notfall charakter haben sollten

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #139 am: 29.05.2012 | 16:33 »
Man kann Zauberer unterbrechen?

Ich habe nur gefunden, dass ein Magier der zwischen seiner letzten Runde und dem "nicht-Cantrip"-Spruch diese Runde Schaden bekommen hat er einen Con-Check machen muss. Im Gegensatz zu frueheren Editionen verliert er aber auch bei einem mislungenen Wurf den Spruch nicht sondern koennte es die Runde drauf gerade nochmal probieren (wenn er dann noch kann)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Deep One

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 496
  • Username: Deep One
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #140 am: 29.05.2012 | 16:57 »
Wir haben erst einmal gemeinsam die Regeln besprochen (durchgelesen hatte sie schon jeder vorher) und dann das Abenteuer angefangen. Vom Abenteuer selbst - das ich noch ein wenig mit Material aus dem Orginal ausgeschmückt hatte- haben wir die Räume D, E, A und C  gespielt.

Wie haben sich die SCs gegen die Raumbewohner geschlagen? - Meiner Einschätzung nach müßten sie deutlich mehr austeilen und einstecken können, als Prä-4E-1.-Stufler?

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #141 am: 29.05.2012 | 17:00 »
Ich nehme mal mich als beispiel: Ich werde erstmal abwarten, bis Next fertig ist, und dann die Rezis lesen. Und wenn die ok, sind, dann werde ich mir eventuell das Corebook kaufen. Und wenn das gut ist, dann eventuell noch mehr. Und selbst das tu ich nur, weil ich ein nerd bin, zum in Schrank stellen. Um zu spielen würde ich wahrscheinlich dann doch 4e benutzen, weil ich da einfach weiss, was ich hab. next müsste schon verdammt gut sein, um daran was zu ändern. Aber vielelicht geh ich da zu sehr von mir aus, ihr könntet schon recht haben.

Ich vermute eher mal, daß Du noch ein Hindernis übersehen hast:

Welcher bestehende (A)D&D-Spieler will wieder mit einem CORE-Set anfangen?
Nochmal die Noobs spielen, die Kinder aus Orkhöhlen retten?
Zurück zu Basic-Spells, Basic-Manoever, die seit 20 oder 30 Jahren bekannten Monster, wieder zurück zu Mensch, Elf, Zwerg als spielbare Rassen?

Nee, D&D5 wäre doch für die meisten Bestandsspieler erst interessant, wenn es einen vergleichbaren Umfang an Material bietet wie die, von der man wechseln würde; das ist doch mittlererweile selbst bei dem Tabletop eine Menge Holz, und bei 3rd ein kaum überschaubarer Umfang, der Jahre auf sich warten lassen wird.
Wie gesagt, ZUSÄTZLICH zu der Anforderung, daß es schonmal prinzipiell deutlich besser konzipiert sein müßte, um auch nur den Aufwand des Umstiegs zu rechtfertigen.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #142 am: 29.05.2012 | 17:04 »
Ich hätte übrigens noch gerne INI Aufschläge für alle Zauber, damit man den Spellcaster auch wirklich unterbrechen kann.
Bis auf ein paar ausnahmen dei aber eher notfall charakter haben sollten

...etwas, was ich im übrigen seit AD&D vermisse:
Der Poker des Magiers, welchen Spell mit welcher Castingzeit er riskiert, wenn er weiß, daß ihn Gegner unterbrechen können; hat er Hellebadiere gegen sich oder Rapierfechter, ...und hat ihn schon der Archer da hintern bemerkt und wird der Typ mit dem Wand of MM wieder wie letzte Runde den Priester beharken...?
 

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #143 am: 29.05.2012 | 17:51 »
Welcher bestehende (A)D&D-Spieler will wieder mit einem CORE-Set anfangen?
Nochmal die Noobs spielen, die Kinder aus Orkhöhlen retten?
Zurück zu Basic-Spells, Basic-Manoever, die seit 20 oder 30 Jahren bekannten Monster, wieder zurück zu Mensch, Elf, Zwerg als spielbare Rassen?
*Hebt die Hand*
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #144 am: 29.05.2012 | 18:00 »
*Hebt die Hand*

Dem würde ich mich anschließen. In einem komplexen Umfang liegt (für mich) wenig Reiz, der ergibt sich mit der Zeit.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #145 am: 29.05.2012 | 18:05 »
Dito. Verstehe auch die Logik nicht ganz, ein System ist für mich sogar erheblich besser, wenn es selbst mit dem Core-Produkt perfekt und unbegrenzt spielbar ist. Und bei D&D reicht mir der übliche EDO-Umfang auch definitiv aus.
« Letzte Änderung: 29.05.2012 | 18:07 von La Cipolla »

killedcat

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #146 am: 29.05.2012 | 18:24 »
D&D red, blue, cyan, black and goldbox ist mit Sternengarde bei uns seit gut 25 Jahren ein Dauerbrenner.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #147 am: 29.05.2012 | 18:41 »
*Hebt die Hand*


Wenn das in einer schönen Box geliefert wird, so wie z.B. bei AD&D, dann könnte ich mich auch dafür begeistern.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #148 am: 29.05.2012 | 18:47 »
Tieflinge, Warlords? brauch ich nicht.
Auch wenn ich ein Freund von Klassenvielfalt bin (siehe PF, nicht die PrC wut von 3.x)

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #149 am: 29.05.2012 | 19:54 »
Dem würde ich mich anschließen. In einem komplexen Umfang liegt (für mich) wenig Reiz, der ergibt sich mit der Zeit.

Wer hat denn schon die Zeit?
Rechne mal das Minimum Deiner Lebenserwartung un das Deiner Mitspieler, mal der Spielfrequenz in einem bestimmten System mal Aufstiegsfrequenz...
...das Ergebnis liegt zwar über dem "würde mir keine Langspielplatte mehr kaufen" aber deutlich unter dem, wo man zum 15. Mal 08/15-Fantasy-Noobs spielen mag.

Das hat man nämlich inzwischen schon so oft mit Menschen, mit HEDs, unter einer roten Sonne mit Kanibalenhalblingen, unter Barbaren, auf einer von Orks regierten Welt, im Underdark, in Sigil, mit sonstigen planaren Viechern in klein, etc. pp. gemacht, das es sich wirklich nicht mehr lohnt es nochmal zu machen,  nur um zu sehen wie es mit per Encounter powers klappt oder mit healing surges oder mit wachsender statt fallender AC, usw.

Ich fange doch kein renoviertes System  an, nur um dieselben alten Hüte nochmal zu spielen;
ich versuche ein neues System, in der Erwartung damit andere Dinge spielen zu können, die ich so mit den bisherigen Systemen nicht hätte spielen können.