Das erinnert mich ein bisschen an eine Idee, dich ich seit mehreren Jahren und gerade mal wieder im Kopf herumschiebe: Generische Fantasy - Die Charaktere werden für ein paar einfache Forschungsaufgaben angeheuert und finden im Laufe mehrere Abenteuer heraus, dass ein Weltuntergangskult dabei ist, eine Art Weltenverschlingendes Monster (ich nenne das Biest im weiteren mal die Tarraske) zu erwecken. Die Tarraske sollte kein bekämpfbares Ungeheuer sein, sondern eher wie eine Art Naturkatastrophe behandelt werden. Die Charaktere machen sich daran, eine Möglichkeit zu finden, die drohende Tarraske aufzuhalten, das ganze gipfelt darin, dass der Körper der Bestie selbst als eine Art lebender Dungeon infiltriert und bewältigt werden muss. Das Gegenmittel wird apliziert, die Tarraske fällt in ein Koma und die Welt ist gerettet. Dabei werden die Charaktere im Inneren der Tarraske eingeschlossen. Cut.
Zeitsprung von ein paar hundert Jahren, wir gehen über in ein Setting, das von
Tarrasque City inspiriert ist: Der sich regenerierende Körper der Tarraske ist eine Ressource, die gnadenlos ausgeschlachtet wird. Ein ganzer Magitech-Industriezweig basiert auf der Verwendung von Tarraskenkomponenten, während die Umwelt leidet und die Welt verfällt. Wie sich herausstellt, war die Tarraske eine Art planetares Verteidigungssystem gegen irgendeine Bedrohung von außerhalb, der die Charaktere nur in die Hände gespielt haben, und die nun, da die Tarraske scheintot ist, hereingebrochen ist. Der Bedrohung wird momentan durch Tarrasken-Tech geradeso noch Einhalt geboten, aber eigentlich steht man auf verlorenem Posten. Das ganze sollte starke Endzeit/Dungeonpunk-Vibes haben. Da werden die Charaktere plötzlich von Tarraskenminenarbeitern gefunden und aufgeweckt. Durch den langen Kontakt mit der Kreatur besitzen sie diverse zusätzliche Kräfte, Regenerationsfähigkeit, was weiß ich, und werden in eine stark veränderte Welt hineingeworfen. Das Ziel ist nun, die Tarraske wiederzuerwecken, um der Bedrohung Herr zu werden.
Viel weiter habe ich das nicht ausgearbeitet, aber das ganze soll Anklänge von Pacific Rim, Die Phantastische Reise, Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit, Mad Max und Independence Day haben, gepaart mit EDO-Fantasy. Dazu würde ich eine nicht allzugroße Welt selbst erschaffen, statt auf ein vorgefertigtes Szenario zurückzugreifen. Ich trage mich mit dem vagen Gedanken, das "irgendwann" als Kampagne für meine Gruppe zu leiten. Als Spielsystem würde ich mal einen blick auf Nimble werfen, aber da ist absolut noch nichts entschieden, außer dass ich kein Interesse daran habe, D&D oder ähnliche Regelschwergewichte zu verwenden.