Autor Thema: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!  (Gelesen 35469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #175 am: 18.08.2017 | 16:12 »
Wie der es in die schwarzen Zahlen geschafft hat, ist mir ein völliges Rätsel.

Der hatte immerhin zwei aktuelle Top Notch Stars, und der Film wurde drüben vermutlich
grenzenlos überhyped. Ich fand den Film - im Grunde eine einfache Robinsonade - maßlos
überschätzt, und mit Jennifer Lawrence kann man mich eh jagen.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #176 am: 18.08.2017 | 16:17 »
, und mit Jennifer Lawrence kann man mich eh jagen.
Dann hast du keine Ahnung von guter Schauspielkunst. ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #177 am: 18.08.2017 | 17:30 »
Ja, vermutlich nicht. Ist so ein Reflex bei mir, wenn Schauspieler plötzlich gefühlt
in jedem zweiten Film mitspielen. :P
« Letzte Änderung: 18.08.2017 | 17:44 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #178 am: 18.08.2017 | 18:19 »
Ja, vermutlich nicht. Ist so ein Reflex bei mir, wenn Schauspieler plötzlich gefühlt
in jedem zweiten Film mitspielen. :P
Ich verstehe sogar, was du meinst. In Deutschland geht mir das so mit Mattias Schweighöfer.
Aber bei Ms. Lawrence muss ich sagen, dass ich ihr jede Rolle einfach zu 100% abgenommen habe und gerade bei Passengers hatten wir kurz danach ein Beispiel, wie man etwas um Lichtjahre schlechter spielen kann als sie. Selbe Situation, komplett anderes Schauspiel, im Vergleich unglaubwürdiges Schultheater.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #179 am: 18.08.2017 | 18:57 »
Schweighöfer spielt ja auch immer nur Schweighöfer, aber das geht ja vielen Mimen so. ;)
Trotzdem fand ich ihn vor ca. 10 Jahren ziemlich gut als Schiller.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline AngusMacLeod

  • Adventurer
  • ****
  • Spielt mehr Malmsturm!
  • Beiträge: 664
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AngusMacLeod
    • AngusMacLeod.de
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #180 am: 18.08.2017 | 19:43 »
Wie der es in die schwarzen Zahlen geschafft hat, ist mir ein völliges Rätsel.

Hast du mal den Trailer gesehen? Voll mit Space-Action und Mystery... Wir sind unter Vortäuschung falscher Tatsachen da reingelockt worden und waren geschockt, dass es nur ein Robinson-Liebesschnulz war  >:(
"Fate wurde erfunden, um mehr Platz für Fresskram auf dem Tisch zu haben."

AngusMacLeod.de
Malmsturm
Fanboy

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #181 am: 18.08.2017 | 19:59 »
Ich habe einen Trailer gesehen, aber frag mich nicht, welchen - der hat mich immerhin so misstrauisch gemacht, dass ich nach dem Plot gesucht habe und so ist mir der Film dann glücklicherweise erspart geblieben.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #182 am: 18.08.2017 | 21:13 »
Hast du mal den Trailer gesehen? Voll mit Space-Action und Mystery... Wir sind unter Vortäuschung falscher Tatsachen da reingelockt worden und waren geschockt, dass es nur ein Robinson-Liebesschnulz war  >:(

Also mir hat er, trotz Schwächen, gefallen.
Ich hätte mir noch mehr Robinson Problemchen gewünscht.
Hat mit bei The Martian ja auch nicht gestört.
Die Romanze ging in Ordnung, wobei das sicher auch Geschmacks- und Stimmungssache ist.

Den "Endkampf" fand ich so aufgesetzt und unlogisch.
Wenn es nach mir gegangen wäre hätte er weniger flammende Action gehabt.
Und ein offeneres ggf. auch tragischeres Ende.

Bei Passengers sind wohl auch die Gagen die den Herstellungspreis so ein wenig in die Höhe getrieben haben.
Da war der Cast bei Valerian günstiger. Auch das das CGI innerhalb eines Jahres fertig war.
Chapeau

Nehme mal an CGI war hier Hauptkostentreiber.
Bitcoin = Drown the poor

alexandro

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #183 am: 19.08.2017 | 11:19 »
Fand ihn auch ganz gut. Die Probleme der Bewältigung einer derart langen Reise wurden gut dargestellt, ebenso das Gefühl der Isolation, allein auf einem riesigen Schiff zu sein. Die Lovestory ist gar nicht so präsent, sondern ist nur in der Mitte kurz mal aktuell und dann am Ende kurz nochmal - dazwischen sind idR andere Probleme aktuell.

Insgesamt ein recht runder, kurzweiliger Film mit ein paar Logiklücken (allerdings weniger, als z.B. bei The Expanse oder Europa Report) - nicht das Beste auf der Welt, aber auch keine vollkommene Zeitverschwendung.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #184 am: 19.08.2017 | 11:53 »
Es ist natürlich von Vorteil wenn man die Stars dann auch noch mag.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #185 am: 19.08.2017 | 14:07 »
Wurde von einem Kumpel vorgestern Spontan mit reingezogen. Der Film hat mich tatsächlich sehr Positiv überrascht, "Captain Buck Rogers in the 25th Century" meets "Avatar", nur mit weniger Kitsch und emotionalem Ballast. Tolles Popcornkino :d

...War fast schon Schade, das wir alleine im Kinosaal waren.
« Letzte Änderung: 19.08.2017 | 14:13 von Psycho-Dad »

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.204
  • Username: Talasha
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #186 am: 19.08.2017 | 14:10 »
Ich hatte gestern im Kino Stromausfall.... Hmmm wird wohl leider DVD oder sowas.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Sheep

  • australischer Hormonmagnet
  • Experienced
  • ***
  • Ausgeklont
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sheep
    • Sheepiness impersonated
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #187 am: 21.08.2017 | 09:35 »
@Sheep
Ihr(Volk, das sich nach Männern zum anschauen sehnt) habt ja alle auch nicht John Carter im Kino gesehen, wofür ihr euch ganz dolle schämen müsst  ;)

Der hatte im Prinzip ein ähnliches Problem, "bekannte" Vorlage, die halt doch nicht so bekannt im Mainstream war, coole Effekte, cooles Design, durchschnittliche Story.

Ehrlich gesagt kommt mir der Film bekannt vor.. ich glaube mein Mann hat den mal im Fernsehen geguckt, und ich bin nach kurzer Zeit auf und davon. Da war wohl die Story nicht so meins - der Typ im Lendenschurz hats dann auch nicht gerissen. Also wenn, dann muss schon alles stimmen.  ;D

...Besson wollte wohl auf frische
Gesichter setzen, und das Werk ist ja auch in erster Linie ein französischer Film
und keine Hollywoodproduktion.

Hallo? Es gibt keine gutaussehenden männlichen Franzosen oder was? Sich Cara Delevingne leisten können - naja vielleicht war dann einfach kein Geld mehr übrig für die männliche Besetzung...  >;D

Hmm. Wenn man einen echten "Star" gecastet hätte wären die Leute scharenweise rein geströmt.
Bei Passengers fand ich zwar die Interkation der Charaktere toll, die Story aber megaschwach.

Da waren wir auch geflasht... wir hatten coolen Scifi erwartet und bekamen eine fade Liebesgeschichte. Da waren aber auch Trailer und Vermarktung Richtung "cooles Weltraumabenteuer" und die Liebesgeschichte schien eher nebensächlich. War dann leider genau umgekehrt. Und mit der Besetzung ist doch klar, dass es zum Kassenschlager wird.

Nochmal zu Valerian:
Ich fand Cara Delevingne .. hm.. interessant. Sie hat auf jeden Fall alle Top Model Klischees bedient. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass sie die Rolle "gespielt" hat. Ziemlich genau SO stelle ich mir ihre Art vor.  >;D
Finger weg von meiner Wolle! *knurr* >:/
Schafe machen moo.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #188 am: 21.08.2017 | 09:59 »
Hallo? Es gibt keine gutaussehenden männlichen Franzosen oder was? Sich Cara Delevingne leisten können - naja vielleicht war dann einfach kein Geld mehr übrig für die männliche Besetzung...  >;D

Naja, DeHaan ist ja nicht mal Franzose. ;D Mir wären auch noch andere Schauspieler für die Rolle
eingefallen, aber es war wohl eine bewußte Entscheidung.

Artikel zum Thema
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Sheep

  • australischer Hormonmagnet
  • Experienced
  • ***
  • Ausgeklont
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sheep
    • Sheepiness impersonated
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #189 am: 21.08.2017 | 10:06 »
Naja, DeHaan ist ja nicht mal Franzose. ;D

Stimmt, Cara aber auch nicht.  :o

Ich habe vor kurzem "The Cure for Wellness" mit DeHaan gesehen. Immer noch derselbe häßliche Knirps, aber die Rolle passte ganz gut zu ihm. Aber da ist er eben auch kein Comicheld.  ::)
Finger weg von meiner Wolle! *knurr* >:/
Schafe machen moo.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #190 am: 21.08.2017 | 10:18 »
Die beiden sind auch keine klassischen Comichelden, die sind subtiler und diplomatischer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #191 am: 21.08.2017 | 11:29 »
Hallo? Es gibt keine gutaussehenden männlichen Franzosen oder was? Sich Cara Delevingne leisten können - naja vielleicht war dann einfach kein Geld mehr übrig für die männliche Besetzung...  >;D

Der sah schon ok aus, wobei das sicher Geschmackssache ist.
Was, und das hatte ich auch an anderen Stellen geschrieben, klar ist Besson jemand ausgesucht hat der Laureline nicht optisch dominiert.
Die sind gleich groß und begegnen sich im wort- und sprichwörtlichen Sinne auf Augenhöhe.
Das war mit die Absicht.
Es ist ein Team das sich ergänzt.

Das sie nebenbei auch noch eine komplizierte, weil Konflikte sind vorprogrammiert, Geschichte auf emotionaler Ebene haben, Beziehungskiste am Laufen haben mag zwar klischeehaft klingen aber es ist nicht so kitschig wie es auf den ersten Blick scheint.

Was den Hauptdarsteller angeht hätte man dieses optische Gleichgewicht auch weglassen können.
Lustigerweise wäre der Schauspieler aus John Carter, Taylor Kitsch optisch durchaus eine passende Wahl oder Reda Kateb, wenn man jetzt einfach nur kantiges, charaktervolles, Gesicht und gutes Schauspiel will.
Auch Vincent Kassel oder Ryan Gosling.
Ok, Ryan Reynolds dann eher nicht :)






Nochmal zu Valerian:
Ich fand Cara Delevingne .. hm.. interessant. Sie hat auf jeden Fall alle Top Model Klischees bedient. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass sie die Rolle "gespielt" hat. Ziemlich genau SO stelle ich mir ihre Art vor.  >;D

Eher in Richtung Zicke oder dann doch das taffe, freche, unkonventionelle, unprätentiöse Gör?
« Letzte Änderung: 21.08.2017 | 11:30 von Kowalski »
Bitcoin = Drown the poor

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #192 am: 21.08.2017 | 12:07 »
Ich fand Cara Delevingne .. hm.. interessant. Sie hat auf jeden Fall alle Top Model Klischees bedient. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass sie die Rolle "gespielt" hat. Ziemlich genau SO stelle ich mir ihre Art vor.  >;D
Ich stelle mir Top-Models eher selten vor wie sie in Power-Amor Ärsche treten ^^;;;
Hab sie aber auch, mit den Augenbraue, nicht als Top Model identifiziert XD
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #193 am: 21.08.2017 | 15:14 »
Na, jedenfalls hatte Valerian mit seiner Heiratsmanie einen Vogel. Man kannte die beiden nicht,
man wußte nur das der Typ alles knallt, was bei drei nicht auf dem Baum ist, und jetzt will der unbedingt
heiraten und das geht den ganzen Film so weiter. ::)
Schon verständlich das Lauereline über weite Strecken nur genervt war.
Besson hätte sich an Screwballkomödien aus den 60ern orientieren sollen. Bei Rock Hudson und Doris Day
gab es wenigstens noch gepfefferte Dialoge, die unterhaltsam waren.

Und für die Rolle hätte ich einen Typen wie Zac Efron, Ian Somerhalder oder Channing Tatum genommen,
und mal so richtig die Sau raus gelassen beim weiblichen Publikum. 8)
« Letzte Änderung: 22.08.2017 | 10:10 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #194 am: 21.08.2017 | 15:42 »
Na, jedenfalls hatte Valerian mit seiner Heiratsmanie einen Vogel. Man kannte die beiden nicht,
man wußte nur das der Typ alles knallt, was bei drei nicht auf dem Baum ist, und jetzt will der unbedingt
heiraten und das geht den ganzen Film so weiter. ::)
Schon verständlich das Lauereline über weite Strecken nur genervt war.
Besson hätte sich an Screwballkomödien aus den 60ern orientieren sollen. Bei Rock Hudson und Doris Day
gab es wenigstens noch gepfefferte Dialoge, die unterhaltsam waren.

Und für die Rolle hätte ich einen Typen wie Zac Effron, Ian Somerhalder oder Channing Tatum genommen,
und mal so richtig die Sau raus gelassen beim weiblichen Publikum. 8)

Ryan Reynolds wäre auch gegangen. Nur dann hätte man mehr Budget haben müssen (denke ich mal)

So wie ich das verstanden hatte sind bis dato alle Annäherungsversuche an Laureline abgeprallt und er wollte sie "heiraten".
Sie weiss das ist nur eine Masche und er weiss das sie weiss das das nur eine Masche ist.

Trotzdem reiben sie sich aneinander.

Wenn die Chemie etwas deutlicher gewesen wäre zwischen den Schauspielern dann wäre das auch besser rüber gekommen.

Fand das "Holodeck" am Anfang auch cool.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Sheep

  • australischer Hormonmagnet
  • Experienced
  • ***
  • Ausgeklont
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sheep
    • Sheepiness impersonated
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #195 am: 22.08.2017 | 09:30 »
Und für die Rolle hätte ich einen Typen wie Zac Effron, Ian Somerhalder oder Channing Tatum genommen,
und mal so richtig die Sau raus gelassen beim weiblichen Publikum. 8)

Jaaaaaaaa, danke!!! Genau so einer wärs gewesen!  ;D

Eher in Richtung Zicke oder dann doch das taffe, freche, unkonventionelle, unprätentiöse Gör?

Zicke a la GNTM - hätte ich aber auch nicht anders erwartet und passt zu ihrer Rolle.
Finger weg von meiner Wolle! *knurr* >:/
Schafe machen moo.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #196 am: 22.08.2017 | 09:45 »
Also mich hätte keiner der drei genannten Herren ins Kino gelockt.... Zac Efron wäre eher ein Grund gewesen, nicht zu gehen :D
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.117
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #197 am: 22.08.2017 | 10:00 »
.
Besson hätte sich an Screwballkomödien aus den 60ern orientieren sollen. Bei Rock Hudson und Doris Day
gab es wenigstens noch gepfefferte Dialoge, die unterhaltsam waren.


Oder einfach am originalmaterial.
Aber die dort dargestellte Beziehung ist evtl. fürs heutige Publikum nicht mehr tauglich.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #198 am: 22.08.2017 | 10:31 »
Na, jedenfalls hatte Valerian mit seiner Heiratsmanie einen Vogel. Man kannte die beiden nicht, man wußte nur das der Typ alles knallt, was bei drei nicht auf dem Baum ist, und jetzt will der unbedingt heiraten und das geht den ganzen Film so weiter. ::)
Ahjo, er will nur "heiraten" damit er Laureline ins Bett kriegt.
Nicht weil er eine lebenslange, monogame Partnerschaft will.
Was man auch daran merkt das er so gar kein Konzept von Ehe hat.

Wurde auch imho von beiden bzw. dem Film deutlich so kommuniziert ... Bis auf ggf. gaaanz am Ende.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Wulfhelm

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #199 am: 22.08.2017 | 15:48 »
Oder einfach am originalmaterial.
Aber die dort dargestellte Beziehung ist evtl. fürs heutige Publikum nicht mehr tauglich.
So isses wohl.

Wenn die Figuren überhaupt mehr wie im Original gewesen wäre, hätte ich auch die schrottigste Story geschluckt und den Film im Kino gesehen. Voraussetzung wäre gewesen: Ein männlicher Hauptdarsteller, bei dem weniger als 50% der Trailer-Erstseher spontan das Wort "Milchbubi" in den Sinn kommt, und eine weibliche Hauptdarstellerin, bei der mehr als 50% der Google-Bildersuche-Erstergebnisse den Eindruck vermitteln, das Bild eines Lebewesens zu betrachten.

Hätten sie nicht machen können, was andere Genrefilme auch machen? Irgendwelche Leute aus GoT (oder noch besser aus Vikings) abwerben? Wäre noch allemal besser gewesen.