Autor Thema: Ready Action/Delay  (Gelesen 9163 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #25 am: 20.08.2015 | 13:10 »
Bei uns freuen sich die SC wenn der Kämpfer zuerst drankommt. Dann kann er die Feinde binden, bevor diese mitbekommen, dass ein Zauberwirker da ist und sich auf diesen stürzen:).
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.177
  • Username: Ainor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #26 am: 20.08.2015 | 13:23 »
Da aber auch in der 4e Delay noch eine (Free) Action war, wuerde das auch nicht klappen.

Also in 3E konnte man gelähmt durchaus handeln wenn man irgendwas ohne Bewegungen (z.B. spellikes) hatte. Aber das problem negative Effekte abzuwarten zu können
ist ja so oder so da. Wenn ich blind bin und delayen kann so dass ich meine Aktion habe wenn ich wieder sehen kann dann ist das ein erheblicher Vorteil.

Im ersten Fall kann man sich nicht entscheiden noch laenger rumzuliegen und im zweiten Fall hat die Runde ja schon angefangen (und man nuimmt den Schaden) ehe man seine erste (wenn auch freie) Aktion machen kann.

In 4E war das so geregelt (in 3E nicht), aber dann hat man erst eine Teilrunde, und später nachdem man delayed den Rest. Ich kann schon verstehen dass sie meinen dass das für 5E zu kompliziert ist.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline murksmeister

  • Experienced
  • ***
  • Unnützes Wissen: 100
  • Beiträge: 223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: murksmeister
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #27 am: 20.08.2015 | 13:48 »
Spiele die 5E und seit jeher mit Delay Houseroule. Ist aber auch eine Gewohnheitssache. Generell neige ich aber auch dazu Regelwerke nur als Grundgerüst zu nehmen um daraus ein Homebrew zu machen. Meine Spieler haben gewisse Erwartungen an meine Runde, die ich bisher noch von keinem Regelwerk komplett abgebildet bekommen habe. Auch für die 5E musste ich beim Erscheinen eine Testrunde machen um davon zu überzeugen die 3.x aufzugeben  ;D
Schlimmer als Blind-Sein ist nicht sehen wollen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #28 am: 20.08.2015 | 14:49 »
Also in 3E konnte man gelähmt durchaus handeln wenn man irgendwas ohne Bewegungen (z.B. spellikes) hatte. Aber das problem negative Effekte abzuwarten zu können
ist ja so oder so da. Wenn ich blind bin und delayen kann so dass ich meine Aktion habe wenn ich wieder sehen kann dann ist das ein erheblicher Vorteil.
Daher habe ich ja von 4e gesprochen (die habe ich einfach viel praesenter, da die die 3.x durch die vielen Varianten nicht mehr im Kopf habe sondern von Fall zu Fall wenn es mal akut wird nachschlage), aber da gibt es auch keine "Paralyzed" condition sondern nur "stunned" (keine Aktionen) oder "immobilized" (da kann man zwar nicht laufen aber sich sonst noch bewegen z.B. angreifen)
Zitat
In 4E war das so geregelt (in 3E nicht), aber dann hat man erst eine Teilrunde, und später nachdem man delayed den Rest. Ich kann schon verstehen dass sie meinen dass das für 5E zu kompliziert ist.
Dann hast du aber eine andere 3E gespielt als ich (Zitat SRD: "By choosing to delay, you take no action and then act normally on whatever initiative count you decide to act. ") oder du verwechselst Ready und Delay (passiert ja gerne mal ;) )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #29 am: 20.08.2015 | 20:55 »
Delay / Verzögern wurde gerne genutzt um Zeit zu schinden, daher ein + von mir.

Schlussendlich hat man nur 6 Sekunden Zeit um eine Entscheidung zu treffen und das versuche ich auch am Tisch umzusetzen. Jeder Spieler hat nur eine begrenzte Zeit die Aktionen seines Charakters durchzuführen.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #30 am: 20.08.2015 | 21:39 »
Jeder Spieler hat nur eine begrenzte Zeit die Aktionen seines Charakters durchzuführen.
Na dann mal viel Spass bei z.B. irgendwelchen Flaecheneffekten die fuer jeden Gegner im Wirkungsbereich einen Trefferwurf brauchen der evtl. auch noch durch weitere Modifikatoren andere Grundwerte hat ;)

Waere mir viel zu stressig und hat so den ueblen Beigeschmack des "Leistungsrollenspiels". ("Wir sind ja nicht zu Spass hier sondern um ernsthaft zu spielen...") ;D

Und wenn schon "Zeitdruck" von Charakteren auf die Spieler abgewaelzt wird... kriegen Leute mit hoeher Dex (bessere Ini) bzw. hoher Int (Auffassungsgabe) mehr Zeit als Leute mit niedrigeren Werten in diesen Attributen?

(Antwort auf diesen Themenbereich gerne in eigenem Thread, denn mit Delay/Ready hat das ja nix mehr zu tun)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #31 am: 21.08.2015 | 07:59 »
Na dann mal viel Spass bei z.B. irgendwelchen Flaecheneffekten die fuer jeden Gegner im Wirkungsbereich einen Trefferwurf brauchen der evtl. auch noch durch weitere Modifikatoren andere Grundwerte hat ;)

Das ist was 4e spezifisches. In 3e und 5e machen die getroffenen einen Rettungswurf.

Ich kann das durchaus verstehen. Bei mir in der Runde wird gerne mal rumgerechnet und Schablonen angelegt, um die optimale Abdeckung an Gegnern mit Flächeneffekten zu erreichen. Nachdem ich mit den Spielern geredet habe, hoffe ich das es sich in Zukunft in Grenzen halten wird.

Wenn deine Spieler ewig für ihre Züge brauchen und sich nicht entscheiden können, Schachuhr  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline murksmeister

  • Experienced
  • ***
  • Unnützes Wissen: 100
  • Beiträge: 223
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: murksmeister
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #32 am: 21.08.2015 | 08:27 »
Zeitdruck im Rollenspiel finde ich gerade mit unerfahrenen und schüchternen Spielern schwierig. Mal ist es meiner Meinung nach ganz reizvoll (und ich setze es schon mal gezielt ein), aber immer wäre mir als Spieler auch zu frustrierend (schlechte Entscheidungen durch kurze Bedenkzeit), daher gibt es das in meiner Runde nicht. Hinzu kommt, dass man ja Spieler hat, die länger brauchen um sich was zu überlegen und dann so Pseudo-Schachgroßmeister die in 3 Sekunden die perfekte Strategie planen, da wären die intelligenten Spieler immer im Vorteil (und man hat doch IMO oft genug die analphabetischen Waisenkindstraßendiebe die ungeahnte Fähigkeiten in Kriegskunst entwickeln, weil der Spieler leider in seiner Freizeit ständig Shogi spielt...). Aber wenns für euch passt, muss halt jeder selbst wissen.
Schlimmer als Blind-Sein ist nicht sehen wollen.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #33 am: 21.08.2015 | 08:38 »
Zitat
Jeder Spieler hat nur eine begrenzte Zeit die Aktionen seines Charakters durchzuführen.

Die Spielleitung/Moderation nicht? Würde ich als unfair empfinden.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #34 am: 21.08.2015 | 08:40 »
Mal zum Thema "null Kosten":

Solange der Delay so geregelt ist, dass die Initiative permanent verschoben wird stimmt dies ja nicht, im Zweifel verliert man bis zu einer ganzen Runde.(je nachdem wie die Ini der Monster/Verbündeten ist)

Mit dem aus früheren Editionen bekanntem Delay kann man auch niemanden in dessen Zug unterbrechen, man wäre nach dessen komplettem Turn dran. Das es die Ready Action also ersetzen würde sehe ich so auch nicht.


Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #35 am: 21.08.2015 | 08:41 »
Der Schachuhr Kommentar war übrigens nicht ernst gemeint, falls der Smiley nicht eindeutig genug sein sollte.

Andererseits sollten Züge >3min nicht die Norm werden. Sonst sollten die anderen Spieler und der SL eingreifen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #36 am: 21.08.2015 | 12:12 »
Die Spielleitung/Moderation nicht? Würde ich als unfair empfinden.

Nunja, der SL steuert idR mehr als eine Figur im Kampf und immer wieder Kreaturen mit neuen Fähigkeiten. Das ist doch etwas anders als bei einem Spieler, der seinen bekannten Char steuert.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #37 am: 21.08.2015 | 12:32 »
Zitat
Nunja, der SL steuert idR mehr als eine Figur im Kampf und immer wieder Kreaturen mit neuen Fähigkeiten. Das ist doch etwas anders als bei einem Spieler, der seinen bekannten Char steuert.

Da hoffe ich mal das dir nie ein summon Druide unterkommt. Nach kommt schnell auf 10 und mehr Figuren die er steuern muss. Magier mit ihren 120 Zaubern die auch noch auf unterschiedliche Art wirken mal ganz ab.


Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #38 am: 21.08.2015 | 12:48 »
Da hoffe ich mal das dir nie ein summon Druide unterkommt. Nach kommt schnell auf 10 und mehr Figuren die er steuern muss. Magier mit ihren 120 Zaubern die auch noch auf unterschiedliche Art wirken mal ganz ab.
In der 5e? Oder hast du dich in der Edition vertan?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #39 am: 21.08.2015 | 13:05 »
Edition geirrt. Mit der 5e habe ich da bisher nur gehört das sich eigentlich nicht viel geändert hat. Magier laufen mit 12 Zombies rum oder beschwören bis zu 24 Elementare.
Druiden beschwören mit SWB auch so einiges. Ich bin mit meiner Gruppe erst auf Level 3 da mg das noch keine besondere Rolle spielen.

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #40 am: 21.08.2015 | 17:38 »
Die Spielleitung/Moderation nicht? Würde ich als unfair empfinden.
Bei uns ist der Spielleiter auch ein Mit-Spieler.

Es geht auch nicht darum wie lange ein Spieler benötigt um seine von ihm gesteuerten Charaktere zu spielen, sondern nur um die Zeit die er/sie dasitzt und "Hmm, ja...ähm...Angriff? Ne, Feuerball. Ach wart mal, erstmal aufs Klo." Dann noch ne Handvoll Flips, ein Schluck Wasser, Charakterbogen anstarren, Würfel fallen lassen, Würfel suchen, sich dabei das Knie stoßen, Schmerzen empfinden, Witz machen, lachen, etc. zu machen.
Nene, nicht mit uns. Da gehts zack-zack und das ist auch gut so um unsere Immersion beizubehalten.

Ich sag ja nicht, das es die beste Lösung für alle ist, aber eben die meiner Meinung nach beste Lösung für die von mir geleiteten Spielrunden mit den aktuellen Spielern.

Zeitdruck im Rollenspiel finde ich gerade mit unerfahrenen und schüchternen Spielern schwierig.
Man muss sie kriegen, wenn sie noch jung und frisch sind. Mal im Ernst, war das auf meinen Kommentar bezogen? Dann verzeihe Er mir, ich ging von extrovertierten Menschen aus, welche mit anderen gerne zusammen ein Spiel spielen.

Zitat
Hinzu kommt, dass man ja Spieler hat, die länger brauchen um sich was zu überlegen und dann so Pseudo-Schachgroßmeister die in 3 Sekunden die perfekte Strategie planen, da wären die intelligenten Spieler immer im Vorteil (und man hat doch IMO oft genug die analphabetischen Waisenkindstraßendiebe die ungeahnte Fähigkeiten in Kriegskunst entwickeln, weil der Spieler leider in seiner Freizeit ständig Shogi spielt...). Aber wenns für euch passt, muss halt jeder selbst wissen.
Und genau das ist das Problem (in meinen Augen). Die perfekte Lösung zu suchen, mag in Computerspielen passen, ich stehe beim Rollenspiel einfach auf Authentizität. Da passt Hektik und Chaos in einen Kampf sehr gut rein. Wer das nicht mag, kann ja einen Drohnenkrieg führen oder erstmal durch die Luftstreitkräfte alles wegballern. Oder man macht es wie es einem gefällt, das scheint mir die beste aller Lösungen zu sein.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #41 am: 21.08.2015 | 18:03 »
Da hoffe ich mal das dir nie ein summon Druide unterkommt. Nach kommt schnell auf 10 und mehr Figuren die er steuern muss. Magier mit ihren 120 Zaubern die auch noch auf unterschiedliche Art wirken mal ganz ab.
Beschworene Kreaturen werden vom SL gesteuert, auch wenn der Spieler kurze verbale Befehle geben kann (RAW 5e).
Was die Zauber angeht: 120 Zauber nutzt nicht mal ein Wizard, auch nicht 1/4 davon. Unser Level 9 Wizard hat aktuell glaube ich eine Bandbreite von 20 Spells. Das ist überschaubar.

In meiner Runde spielen wir auch nicht mit Zeitlimit, aber ich finde dieses Denken in Richtung "Wenn ich ein Zeitlimit hab, dann muss auch der SL eines haben" blöd. Das wirkt für mich nach "Wir gegen den SL" und dadurch käme ich mir als SL so vor als würden die Spieler meine Arbeit, die jeder SL in das SPiel steckt, nicht respektieren / würdigen.
« Letzte Änderung: 21.08.2015 | 18:05 von Koruun »
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #42 am: 21.08.2015 | 18:51 »
Koennen wir dann mal langsam wieder zum Thema "Delay/Ready" zurueck oder hat hier jeder dazu schon gesagt was zu sagen waere und der Thread kann zugemacht werden?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Just_Flo

  • Gast
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #43 am: 22.08.2015 | 18:42 »
Hm, ich glaube die anderen nutzen Delay um noch nicht über Ready Action/Delay diskutieren zu müssen.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 927
  • Username: afbeer
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #44 am: 22.08.2015 | 20:42 »
Wir spielen 5e ohne Delay. Jeder der Verzögern wollte, hat erst einmal gestutzt und dann seinen Charakter handeln lassen. Keiner hat danach erneut versucht zu verzögern. Das Verzögern wird im Anchluss nicht vermisst.


Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #45 am: 22.08.2015 | 21:33 »
13A hat noch beides, wie immer gilt, nutzt dass was euch Spaß macht. Ich bin froh das es in der 5e nicht mehr drin ist.  Wieder was weniger, was im Kampf aufhält.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #46 am: 22.08.2015 | 22:08 »
Das ist für mich so ein Auswuchs der _überbordenden_ Simplifizierung. Als ob das so furchtbar aufhalten würde, wenn man einmal im Kampf seine Aktion rauszögert. oÔ Was soll denn da noch alles der Schere zum Opfer fallen? Am besten auch gleich die Dodge Action streichen, denn wer ausweicht macht keinen Schaden, und wer keinen Schaden macht zieht den Kampf in die Länge. Und so weiter. Und wenn dann am Schluss nichts mehr vom System übriggeblieben ist als "Wir stellen uns gegenüber und treten einander so lange vors Schienbein bis einer umfällt", _dann_ ist das Spiel hoffentlich endlich simpel genug. :6
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #47 am: 23.08.2015 | 05:02 »
Das ist für mich so ein Auswuchs der _überbordenden_ Simplifizierung. Als ob das so furchtbar aufhalten würde, wenn man einmal im Kampf seine Aktion rauszögert. oÔ Was soll denn da noch alles der Schere zum Opfer fallen? Am besten auch gleich die Dodge Action streichen, denn wer ausweicht macht keinen Schaden, und wer keinen Schaden macht zieht den Kampf in die Länge. Und so weiter. Und wenn dann am Schluss nichts mehr vom System übriggeblieben ist als "Wir stellen uns gegenüber und treten einander so lange vors Schienbein bis einer umfällt", _dann_ ist das Spiel hoffentlich endlich simpel genug. :6
Einmal ist keinmal und keinen würde es stören. Es hat aber den Anschein, das Delay in einigen Gruppen sehr inflationär genutzt wurde und dann verzögert es tatsächlich.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #48 am: 23.08.2015 | 06:50 »
So schauts aus. Wenn jeder ständig verzögert, nervt das schon. Dann fragt man sich manchmal auch warum man eine Inni noch würfelt und es Leute gibt die sich da Vorteile erkauft haben, statt einfach jeden seinen Platz in der Reihenfolge wählen zu lassen.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Ready Action/Delay
« Antwort #49 am: 23.08.2015 | 07:30 »
Das gilt aber für viele Vorteile. Sie sind eintauschbar gegen andere Vorteile. Die tolle Position gibt man auf um dem verletzten Kameraden zu helfen, den Zauber der den Bösewicht festhielt lässt man fallen um lieber davonfliegen zu können.

Der Punkt ist einfach: Irgendwann werden Spieler danach fragen, und dann sollte das System Antworten haben.