Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Multimedia - Spiele / Rimworld
« Letzter Beitrag von Chaos am Heute um 21:41 »
Spielt hier noch jemand Rimworld?

Oder umgekehrt gefragt: Sucht hier jemand nach einem Spiel, in das er (oder sie) ein paar hundert Stunden Lebenszeit versenken kann?

Wer´s noch nicht kennt: Rimworld ist ein Basisbauspiel, bei dem man (im Standardszenario) drei Überlebende eine Raumschiffhavarie spielt, die mit ein paar dürftigen Vorräten irgendwo in der Wildnis landen und nun auf sich gestellt sind. Also quasi Dwarf Fortress trifft Robinson Crusoe, nur eben in einem postapokalyptischen SciFi-Szenario.

Dabei sind diese Überlebenden wirklich genau das: Drei zufällig generierte Hanseln, die für alles gut sind, nur nicht dazu, aus dem Nichts eine sich selbst versorgende Kolonie aus dem Boden zu stampfen. Du kannst Glück haben (oder den "Regenerate"-Knopf ein paar Dutzend mal hintereinander drücken) und mit einem Ingenieur, einem Landwirt und einer Krankenschwester starten... oder aber du hast Pech und bekommst einen pyromanischen Elitesoldaten, ein drogensüchtiges Porno-Sternchen und einen Bürokraten im Ruhestand mit Herzproblemen und krummem Rücken. Die Möglichkeiten sind endlos, die Fallstricke auf dem Weg zum Überleben auch, die Freude, wenn es trotzdem klappt, dann aber erst recht!
12
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Sphinx am Heute um 21:35 »
Echt schade. Mir geht DnD mittlerweile selbst als Zuschauer auf den Zeiger. Und ich wäre mit jedem anderen System zufrieden auch wenn ich gerne gesehen hatte was Brennan aus DH herausholt.
Mit Sicherheit ist das Geld geflossen, auch wenn es wirklich ein schlechtes Bild auf das Vertrauen in die Qualität des eigenen Systems abgibt.

Na ja ich werde es mir anschauen, aber vermutlich dann einfach die Kämpfe skippen...das tu ich mir nicht an mit DnD :/
13
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Letzter Beitrag von Mr. Ohnesorge am Heute um 21:23 »
Ich mache es so:
- Ideen gleich aufschreiben, bevor ich sie vergesse
- Mindmaps
- Recherche, Recherche, Recherche (Wikipedia durchpflügen, dann weiter in Fachliteratur) --> braucht man nicht alles, aber wenn man ein Detail einbringen kann, dann wirkt es toll, und außerdem hält es mein Interesse wach
- im laufenden Abenteuer schon Hinweise auf das nächste streuen
- wenn sich etwas wiederholt, dann ist das schon OK: es verstärkt bestimmte Elemente, welche sonst gerne vergessen werden, im Gedächtnis der Spielenden

Mache ich genauso und halte das alles handschriftlich in einem Notizbuch fest. Das festigt nochmal stärker als das Eintippen in Laptop oder Smartphone.
14
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Letzter Beitrag von klatschi am Heute um 21:16 »
Kampagne 1: Dolmenwood
  • Ein Spieler schreibt während der Session in ein google doc mit
  • Ich schreibe innerhalb von 1 Woche mit Hilfe seiner Aufzeichnungen einen Spielbericht hier im Tanelorn. Das fasst alles wichtige für mich zusammen. Wenn ich vorbereite, lese ich das nochmal.

Kampagne 2: Against the Darkmaster
  • Ich schreibe innerhalb von 1 Woche einen Spielbericht hier im Tanelorn, den ich auch in der Foundry hinterlege. Das fasst alles wichtige für mich zusammen. Wenn ich vorbereite, lese ich das nochmal.

Kampagne 3: Pathfinder (hier bin ich Spieler)
  • Ich schreibe innerhalb von 1 Woche einen Spielbericht hier im Tanelorn, den ich auch im Discord hinterlege. Das fasst alles wichtige für mich zusammen. Wenn ich vorbereite, lese ich das nochmal.

Notizen und Ideen halte ich zwischendurch als Notizen in meiner "Notizen-App" fest, die auf allen Systemen synchronisiert ist. Ich diktiere inzwischen oftmals, das geht schneller. Das lese ich von Zeit zu Zeit nach.

Obsidian habe ich mir mal angeschaut und will das bei der nächsten großen Kampagne (evtl. Throne of Thornes) von Anfang an strategisch nutzen.
15
Mein aktuelles Lieblings "Einsteiger-Abenteuer" für A5E (kann aber auch für "normales" D&D verwendet werden) das ich inzwischen schon so oft geleitet habe dass ich es fast auswendig leiten kann ist Mama Bear's Revenge

Bisher hat lief so ziemlich jede Runde anders... Und das bei einem Abenteuer das an einem kurzen Abend mit Leuten die vorher noch nie D&D (oder auch Rollenspiel) gespielt haben.
16
Coffin Rock (Savage Worlds/Deadlands)
Feenhandel (Beyond the Wall)
Die Wintertochter (Dolmenwood)
Nuova Malattia (Giovanni Chroniken 4, VtM)
17
Im Foundry Marktplatz gibt es aktuell 20% Rabatt, daher dann mal ein paar OSE-Module mitgenommen:
18
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Letzter Beitrag von Alexandro am Heute um 21:08 »
Ich mache es so:
- Ideen gleich aufschreiben, bevor ich sie vergesse
- Mindmaps
- Recherche, Recherche, Recherche (Wikipedia durchpflügen, dann weiter in Fachliteratur) --> braucht man nicht alles, aber wenn man ein Detail einbringen kann, dann wirkt es toll, und außerdem hält es mein Interesse wach
- im laufenden Abenteuer schon Hinweise auf das nächste streuen
- wenn sich etwas wiederholt, dann ist das schon OK: es verstärkt bestimmte Elemente, welche sonst gerne vergessen werden, im Gedächtnis der Spielenden
19
[Ruin Master] Snow Saga / Re: [RMS - S] A1 -Zeit des Zorns- Storhavn
« Letzter Beitrag von Hinxe am Heute um 21:04 »
Gylfi
Im Haus des Schwertjarls Oktar Grimme in Storhavn


Gerade wollte Gylfi auf die vom Schwertjarl an ihn gerichtete Frage antworten, als Hírngar ihm zuvor kam. Klingt wie ein Reibeisen und wortgewand wie eine Hözfälleraxt! Und was soll das heißen, verschrieben?, dachte er bei den Worten seines Begleiters. Besorgt blickte er zu Aeryn, ob sie sich ebenfalls vor Oktar blamieren möchte. Dann setzte er ein gewinnendes Lächeln auf, zum einen, weil sie sich benehmen konnte, und zum anderen, um ihren Gastgeber milde zu stimmen.

"Ganz recht, dies ist Hírngar. Und hier haben wir Aeryn. Ich war noch nicht lange dem benannten Wald entkommen, als ich durch Zufall auf die beiden traf. Sie haben dementsprechend Euren Ziehsohn nicht kennengelernt, sich aber als zuverlässige Reisegfährten herausgestellt, die mir halfen, den weiten weg zu Euch zurückzulegen, Schwertjarl Oktar."

Der Alte warf einen schnellen Blick zu Rendre, während er die Antwort des Jarls abwartete.
20
Unsere Partner / Rezension von Kontrollgruppe für Delta Green
« Letzter Beitrag von Murphy am Heute um 21:03 »
Kontrollgruppe, Delta Green, Rezension

Diese Abenteuer-Anthologie enthält ein Szenario, dass ich zu den grauslichsten seiner Art zähle.

https://penandpaper.blog/kontrollgruppe-delta-green-rezension/


Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10