Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
41
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Alexandro am Gestern um 20:43 »
Schau Dir doch mal zum vergleich die Charaktere der ersten Kampagne an. Die waren wirklich normal und nicht irgendwie abgefahren.

Ich würde eher sagen: schnarchnasig. Sorry, aber unabhängig vom Charaktertypus (der in C1 mit einem Gunslinger und einem Goliath auch nicht gerade normal war) ist die Persönlichkeit der Charaktere in C3 einfach viel besser, das Zusammenspiel hat einfach gerockt.

Habe mir jetzt das Ende von EXU:D gegeben... fand das ziemlich lahm, wie das aufgelöst wurde. Dafür schaue ich jetzt die "Wildemount Wildlings" Show und bin begeistert: Sam ist ein großartiger SL, und Brennan mag ich als Spieler deutlich lieber.
42
Uff.
Also: Ja, grundsätzlich stimmt die Antwort.
Gleichzeitig: Zum Beispiel Abnetts "Knatterstil". Da würde es nicht reichen nur den Stil im Deutschen nachzubauen. Man müsste auch die Wirkung im Deutschen rekonstruieren. (Ich könnte mir vorstellen, dass die Übersetzung das gemacht hat: Den Stil kopiert, aber nicht für die deutsche Sprache angepasst. Ein solches Vorgehen potenziert die Wirkung im Deutschen. Ich vermute mal, dass das auch das Problem war, das Du angesprochen hattest.)

Das In-Klammern-Stehende ... ist jedenfalls teilweise dem Wechselbalg-Vorwort von Héctor Gómez Herrero passiert.
Das holpert im Original. Im Deutschen aber um ein Vielfaches mehr.

43
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Sphyxis am Gestern um 20:30 »
Ist halt die Frage, ob das Daggerheart so guttun wird... ^^
44
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Letzter Beitrag von gunware am Gestern um 20:24 »
Ich schreibe und bereite in Obsidian. Dadurch bilde ich mir ein, dass ich besseren Überblick behalte. Meistens kommt es dazu, dass ich mich bei einer Kleinigkeit, die ich auf bestimmte Art erfassen will, sehr lange aufhalte, resp. länger als es notwendig wäre. Damit bin ich eigentlich die ganze Zeit "drin". Es artet meistens sogar so weit, dass ich mehr eintragen wollen würde, als ich Zeit dafür erübrigen kann. Das "normale" Leben, andere Hobbies usw. fordern halt auch Tribut.
Und zwischendurch immer wieder was nachschlagen, nachlesen usw. Nur öfters spielen wäre noch motivierender.
45
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Boba Fett am Gestern um 20:04 »
Vielleicht haben die Küstenmagier CR ein Angebot gemacht, das die nicht ablehnen konnten.
Die lange Zeit des Nicht-Verkündens läßt zumindestens zu, dass lange verhandelt wurde…
46
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Zed am Gestern um 19:57 »
Dann hoffe ich für die Truppe, dass die WotC/Hasbro gut für die Staffel IV bezahlen.  :)
47
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von sma am Gestern um 19:57 »
Der Erfolg von Daggerheart wird ihnen geholfen haben, einen gute Deal mit WotC auszuhandeln. Ich würde vermuten, dass sie bei ihrer Reichweite mindestens 'ne Million von WotC über die Laufzeit der Kampagne bekommen. Das wird den möglichen Einbruch bei Verkäufen, weil Leute jetzt enttäuscht sind, mehr als ausgleichen.
48
Auf Discord war die, für mich befremdlich, Antwort von Ulisses zur Kritik an seltsamen Übersetzungen:
Zitat
Also zu Übersetzungen von RPG-Produkten allgemein: Wir sind von ALLEN Lizenzpartnern angehalten den Stil des Ursprungs nachzuahmen. Wir machen eben keine literarischen Übersetzungen und selbst da führt das immer wieder zu Problemen. Recht bekannt (und da kenne ich auch eine der Übersetzerinnen) ist das Beispiel Dan Abnett. Den englischen "Knatterstil" von Abnett würde man jedem 5. Klässler in Deutsch um die Ohren hauen, aber es ist sein Stil und der soll dann auch so in den Übersetzungen wirken.
Jetzt zu dieser Übersetzung: Dein Beispiel mit dem Tisch: Das steht da im Englischen und liest sich genauso schwergängig. Das ganze Buch empfinde ich sprachlich ungewöhnlich und so leid es mir tut: Den Stil haben wir getroffen und das sollen wir auch laut Lizenzvertrag
49
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Murphy am Gestern um 19:42 »
Entgegen vieler (auch meiner) Vermutungen wird Campaign 4 wieder nach D&D Regeln gespielt (aber mit der neuen Edition) während Daggerheart für Miniserien benutzt werden wird. Ist voll okay für mich, wir selbst spielen ja viel D&D und (noch) keine Daggerheart aber dennoch eine mMn eher ungewöhnliche Entscheidung.

https://www.youtube.com/watch?v=nY1JaWT-CKo

Oh, wow. Da lag ich auch falsch. Ich war mir zu 101 % sicher, dass es Daggerheart sein würde.
50
Danke für den unterhaltsamen Spielbericht und Gratulation an die Spieler und Spielerinnen - ihre Problemlösungsansätze sind wirklich kreativ. :)
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10