Autor Thema: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.  (Gelesen 235791 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.217
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2025 am: 3.08.2025 | 13:03 »
Ich hab gerade 4 partien Scoundrel gespielt, ein Dungeoncrawler den man mit Pokerkarten spielt. Hat Spass gemacht für so Zwischendurch :)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.160
  • Username: Lovecraft
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2026 am: 3.08.2025 | 13:20 »
Gestern haben wir eine Partie Clash of Cultures gespielt. So ein wenig "Civilization - Das Spiel"

Ist bei mir komplett durchgefallen. Die anderen waren auch nicht begeistert, wollen das Spiel aber noch einmal testen. Ich bin da raus. Zäh. Langsam. Viel zu kleinschrittig. Hundert Sachen auf die jeder einzelne aufpassen muss. Wie viele Fehler da gestern passiert sind, die niemandem aufgefallen sind, will ich mir gar nicht vorstellen.

Ne glatte 6.

Dass die deutsche Regel auch noch furchtbar geschrieben ist ... darüber sprechen wir gar nicht.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Username: tantauralus
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2027 am: 3.08.2025 | 15:41 »
Mein üblicher Online-Shop hatte jetzt endlich "The Dark Quarter" verfügbar und heute Mittag hatte ich meine erste Soloplay Session (mit 2 der 4 Charaktere). Bisher mag ich die Mischung aus "Chronicles of Crime" und "Arkham Horror"/"Mansions of Madness" Gameplay und Vibes.

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2028 am: 4.08.2025 | 09:37 »
Am Wochenende konnte ich mal Men-Nefer anspielen - eine von drei Jahreszeiten - hat ungefähr 1 1/2h gedauert und war ganz nett.
Am Anfang erschlagen einen die dreiunddrölfzig Optionen, aber nach einer Weile macht es klick und man kommt ganz gut ins Spiel rein.
Aber welcher Weg jetzt der Richtige ist, auf was man sich konzentrieren sollte, ob es mehrere komplett verschiedene Strategien gibt, keine Ahnung?
Dafür ist das Spiel zu komplex, um es in der kurzen Zeit zu durchschauen. Ich bin generell kein Fan von "uneleganten" bzw. "fiddeligen" Spielen,
auch wenn sie sonst nicht schlecht bzw. gut sind z.B. Ein Fest für Odin etc.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 949
  • Username: Hellcat
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2029 am: 4.08.2025 | 10:24 »
Samstag seit drei Monaten endlich mal wieder Terraforming Mars gespielt - und gnadenlos verloren. Helion ist einfach nicht mein Konzern... Außerdem kamen noch Spirit Island und Love Letter auf den Tisch!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2030 am: 4.08.2025 | 10:29 »
Cribbage, Backgammon, Scopa, Res Arcana.

Außerdem als neues Spiel ausprobiert habe ich Pacifica. Ein Rennen mit Kartenkombinationen, die teilweise durch andere Kartenkombinationen aktiviert werden. War ganz OK, aber so richtig interessant fand ich es nicht. Thematisch recht leer, mechanisch etwas zu wenig. Ich mag zwar einfache Spiele, aber das war mir etwas zu seicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.503
  • Username: Ninkasi
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2031 am: 4.08.2025 | 12:07 »
Am Wochenende konnte ich mal Men-Nefer anspielen - eine von drei Jahreszeiten - hat ungefähr 1 1/2h gedauert und war ganz nett.
Am Anfang erschlagen einen die dreiunddrölfzig Optionen, aber nach einer Weile macht es klick und man kommt ganz gut ins Spiel rein.
Aber welcher Weg jetzt der Richtige ist, auf was man sich konzentrieren sollte, ob es mehrere komplett verschiedene Strategien gibt, keine Ahnung?
Dafür ist das Spiel zu komplex, um es in der kurzen Zeit zu durchschauen. Ich bin generell kein Fan von "uneleganten" bzw. "fiddeligen" Spielen,
auch wenn sie sonst nicht schlecht bzw. gut sind z.B. Ein Fest für Odin etc.

Konnte ich vor kurzem auch testen. Wollte mich auch spezialisieren, hat in der Partie dann trotzdem irgendwie nicht wie gewollt geklappt.
Ganz viele Optionen, wie mehrere kleine Subspiele. Würde dem Spiel noch eine Chance geben, eigentlich schon eine nette Partie gewesen.

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2032 am: 4.08.2025 | 13:08 »
Konnte ich vor kurzem auch testen. Wollte mich auch spezialisieren, hat in der Partie dann trotzdem irgendwie nicht wie gewollt geklappt.
Ganz viele Optionen, wie mehrere kleine Subspiele. Würde dem Spiel noch eine Chance geben, eigentlich schon eine nette Partie gewesen.

Wenn es sich ergibt würde ich es auch nochmal komplett spielen, aber in meine Spielesammlung zieht es nicht ein.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 785
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2033 am: 4.08.2025 | 16:48 »
Ich habe in der letzten Woche jeden Abend ein Szenario von Helionox: Chronicles gespielt, ein kooperativer Deckbuilder, bei dem jedoch drumherum ziemlich viel passiert.
Die 6 Szenarien sind dabei keine richtige Kampagne, sondern eher zum schrittweisen Erlernen der Elemente und mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad konzipiert, an dessen Ende man dann den sandboxigen "Eternal Mode" spielen kann.

Das ist ein richtig schönes Puzzle!
Die gegnerische Fraktion macht durch alle möglichen Dinge Punkte und sehr viele davon bedingen andere Elemente, z.B. ausliegende Kartenarten oder Zustände. Da ist es oftmals wirklich vertrackt, eine ideale Lösung zu finden und vor allem, mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen auch umzusetzen.

Offline Corsair

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Corsair
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2034 am: 5.08.2025 | 00:40 »
Kingsport Festival - man spielt Kultisten und beschwört Reihum Große Alte. Dafür erhält man Siegpunkte, Zauber oder Ressourcen, die man  nutzt, um seinen Kult auf dem Spielplan auszubreiten und dadurch weitere Boni zu erhalten. Alle paar Runden kommen dann Ermittler, die bekämpft werden müssen. Das Spiel stand schon ewig im Regal und kam jetzt endlich mal auf den Tisch. Es hat allen viel Spaß gemacht.

Wooden Ships & Iron Men - ein klassisches Avalon Hill Wargame. Taktische Gefechte zwischen Segelschiffen während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und den Napoleonischen Kriegen. Wir hatten das Gefecht Mars gegen Hercule vom 21. April 1798. Man schreibt seine Bewegung insgeheim auf und führt sie dann simultan aus. Bei Treffern werden Kästchen an Rumpf, Takelage, Crew oder Kanonen angestrichen. Bei unseren Schiffen handelte es sich um zwei Linienschiffe, die Hercule war etwas stärker bewaffnet und bemannt, aber die Crew der Mars war erfahrener, was ihr erhebliche Vorteile einbrachte. Zudem hatte sie den Wind im Rücken, und das gab ihr weitere Vorteile in der Navigation. Es gelang ihr, die Masten der Hercule zu zerschießen und sie bewegungsunfähig zu machen, die Schäden an der Mars waren dagegen nicht sehr groß. Obwohl sie souverän gewonnen hat, fand meine Frau das Spiel grauenhaft  ;D

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.593
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2035 am: 5.08.2025 | 05:44 »
Obwohl sie souverän gewonnen hat, fand meine Frau das Spiel grauenhaft  ;D

Wie schade!
Ich war durchaus überrascht, meine Frau für Sails of Glory begeistern zu können.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Corsair

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 38
  • Username: Corsair
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2036 am: 5.08.2025 | 13:38 »
Ja, wirklich schade. Ich mag das Spiel, denn es bildet mit relativ übersichtlichen Regeln schon ziemlich viel ab, was Segelschiffgefechte dieser Ära ausmacht. Aber es ist halt teilweise doch recht fummelig, insbesondere was die Bewegung in Verhältnis zur Windrichtung angeht.

Sails of Glory ist eine Variante von Wings of Glory, oder? Da kann ich mir vorstellen, dass es das eleganter regelt. Vielleicht werf ich da mal einen Blick drauf. An nautischen Spielen steht aber erstmal als nächstes Deadfleet auf dem Plan. Ja, ist Fantasy und damit eigentlich nicht so ganz meins, aber es steht hier schon rum und will auch mal gespielt werden.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.593
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2037 am: 5.08.2025 | 14:16 »
Sails of Glory ist eine Variante von Wings of Glory, oder? Da kann ich mir vorstellen, dass es das eleganter regelt.
Genau. Es ist von den Regeln sehr zugänglich, quasi ein Wargame für Brettspieler.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2038 am: 11.08.2025 | 14:25 »
Viele alte Sachen..

Das Ver-rückte Labyrinth und Das Labyrinth der Meister. Ich finde das einfache Labyrinth etwas besser, weil die Zusätze beim Meister-Labyrinth eigentlich keinen Vorteil bringen und das Spiel nur ziehen.

Ubongo ist weiterhin ein tolles Puzzle-Spiel.

Räuber-Rommé hängt stark an den verwendeten Regeln. Die Variante, die ich mitspielen "muss" ist leider nicht so toll. Mache ich trotzdem, aber eher der Mitspielerin zuliebe.

Skip-bo
hingegen spiele wirklich sehr ungern.

Cribbage ist weiterhin sehr schön.

Und, trara, Mastermind (aka Superhirn). Gar nicht übel eigentlich. Die Prinzipien sind simpel und die Aufgabe ist auch nicht wirklich schwer, trotzdem eine schöne Übung in Kombinationslogik für zwischendurch. Es gibt aber wirklich besseres inzwischen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 938
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2039 am: 18.08.2025 | 11:15 »
Räuber-Rommé hängt stark an den verwendeten Regeln. Die Variante, die ich mitspielen "muss" ist leider nicht so toll. Mache ich trotzdem, aber eher der Mitspielerin zuliebe.


Was wäre denn Dein "Goldstandard" An Räuber-Rommé/Rummikubb-Regelvarianten? Auslegen ab 30 Punkte, Alle Bildkarten zählen 10, Anlegen "um die Ecke" (...König-Ass-Zwei-...) erlaubt? Würde mich ernsthaft interesiseren, weil ich da weiterhin unsicher und auf der Suche bin.

@topic: Dorfromantik . Unerwartet nett, weil ich ja sonst Plättchenleger eher vermeide. Mehr Glück als Taktik, aber hübsch und flott heruntergespielt. Kooperatives Highsore-jagen. Trägt jetzt seit 7 Partien ganz gut, und wir sind so knapp bei der Hälfte des Kampagnenspiels. Insgesamt also gut angelegte 10 Euro :-) .
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.593
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2040 am: 18.08.2025 | 11:58 »
Descent (1e) zu fünft, irgendwas aus Altar of Despair.
Sieg der Helden!

Spirit Island, zu zweit 2x verloren
Einmal gegen Schottland Level 4, einmal gegen England Level 4.   :o

Edit:
Flamecraft mit der Familie.
Naja.
« Letzte Änderung: 19.08.2025 | 11:13 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.217
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2041 am: 23.08.2025 | 09:32 »
Ich habe mit einem Freund neulich eine Erstpartie Battlefields of the Napoleonic Wars (engl) gespielt und kann es extrem empfehlen. Es wird viel mit Command & Colors verglichen und hat ein ähnlich leichtes Wargame-Gefühl, finde es aber grundsätzlich nicht vergleichbar. Hier ein kurze Zusammenfassung:

Es ist ein leichtes Wargame für zwei Personen, sprich man schiebt Einheiten auf einer Karte herum, wirft verschiedene Würfel im Kampf und versucht durch szenariospezifische gegebenheiten Siegpunkte zu erreichen. Dies wird meist durch entfernen von Einheiten, sichern von wichtigen Punkten oder durch eine Auffrischungsaktion des Gegners erreicht.

Sehr cool finde ich, dass ihr im Spiel kleine Dossiers habt. Diese bestehen je aus einer historischen Beschreibung, der Startaufstellung, Spielkarte und einem eigenen Aktionsbereich sowie Speziregeln und Siegpunkteleiste. Somit klappt man die auf und die Hälfte des Spiels ist schon aufgebaut, praktisch. Einheiten gibts für jede Seite als Infanterie, Kavallerie und Artillerie, diese jeweils in 3 Mächtigkeitsstufen (die mächtigeren Einheiten haben Vorteile im Kampf und kleinere Spezialregeln). Nach platzieren dieser fängt das Spiel auch schon an und man kann wie bei einem Worker-Placer ein Scheibchen auf eine Aktion legen, diese dann ausführen, der andere ist dran. Dabei sind die Aktionen den Einheiten zugeordnet und deren Formationen... so gibt es durch die Formation der Einheit eher den Bonus auf bewegung oder auf schiessen. Hat man eine Aktion ausgewählt, können alle Einheiten mit dieser Formatio dann Aktionen ausführen, man markiert diese Einheiten dann mit einem X.

Einheiten können durch Flucht oder durch einen Angriff von hinten verstört sein, danach können sie keine Befehle mehr empfangen und im Kampf haben sie massive Nachteile.

Wenn man alle Scheiben schon ausgespielt hat, muss man "Rally" ausführen, quasi eine Auffrischungsaktion. Man nimmt alle Scheiben von den Aktionsfeldern weg und kann mit den Markierungs-X'en verstörte Einheiten wieder gruppieren oder Einheiten eine andere Formation geben (aus beispielsweise einer Nahkampfformation wird eine Fernkampfformation). Der Gegner erhält dann szenariospezifisch Siegpunkte. Somit kann man auch beim auffrischen taktische Entscheidungen fällen, was echt cool ist.

Auf der Zugleiste wird auch die Verstärkung der Einheiten angezeigt, dass ein paar Kavallerie-Einheiten von Norden kommen der ähnliches. Bei der Siegpunkteleiste liegen gegen Ende drei verdeckte Marker, die man zufällig hinlegt. Unter einem ist das Spielende. Sprich die Zeit im Spiel ist wichtig für einerseits Verstärkung (meist mit variablem Eintritt auf der Karte) und anderseits für einen möglichen (1 von 3) Spielsieg, wenn man Gegnerwellen aushält.

Der Kampf wird mit Würfeln bestimmt, wobei dieser mehr variablen hat als in Command & Colors (Formationen, Einheitstypen, Status der Einheiten usw).

In diesem schnell aufgebauten Spiel wird mit wenig Regeln viel erreicht. Es ist für mich nach meinem Erstspiel schon sehr weit oben in meiner Topliste der Wargames, aber vielleicht bin ich da einfach nur hyped. Ich _MUSS_ es baldmöglichst wieder spielen. Mit einer Spieldauer von 1-2 Stunden ist es auch angenehm für die zwei Spielenden Personen am Abend schaffbar. Da das Spiel auf 500 Stück limitiert ist, gut bewertet und eher unbekannt, wollte ich es hier mal ein bissl bewerben. Fotos der Karte/Einheiten und des Auswahlmechanismus habe ich angehängt.

« Letzte Änderung: 23.08.2025 | 10:04 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2042 am: 24.08.2025 | 15:17 »
Wir haben jede Menge Partien Kitchen Rush gespielt. Wir sind jetzt in Auftrag 3, weil die Frau des Hauses nicht weiterspielt, bevor wir den Auftrag nicht perfekt ausgeführt haben.

Heisst, die Herausforderung von Auftrag 3 musste mindestens 2x erreicht werden. 1x um es überhaupt zu schaffen und das zweite Mal als Bestätigung.

Waren dann 3 Partien, weil wir einmal nur auf 42/46 Euro Einnahmen gekommen sind.

Aber jetzt haben wir es drauf. Töchterchen begrüßt ausschließlich Gäste und spült und die Anderen nehmen Bestellungen an und kochen.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.217
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2043 am: 28.08.2025 | 22:29 »
Ich habe vor kurzem in meiner Brettspielrunde das Area-Control-Spiel Ethnos von Paolo Mori gespielt. Wir waren 5 Personen, die Spielzeit war ungefähr 2 1/2 Stunden und ich fand es ein solides bis gutes Spiel.

Doch warum gehts überhaupt im Spiel:
-Ihr habt eine Landkarte mit 6 Ländern vor euch, jedes Land hat eine eigene Farbe.
-Ihr habt 26 Spielmarker, die ihr verwenden könnt um eure Stärke in jedem Land anzuzeigen
-Vor jedem Spiel werden zufällig 6 Völker (von den 12 vorhandenen) gezogen, diese werden gemischt und mit diesen Steuert ihr das Spiel.
-Jedes Volk hat jede der 6 Landfarben drin
-Jedes Volk hat auch eine eigene Spezialfähigkeit, somit spielt sich das Spiel je nach vorhandenen Völkern immer leicht anders
-Das Spiel geht 3 Runden, in denen ihr eine variable Anzahl Züge macht. Das Rundenende wird eingeläutet, wenn man drei Drachen gezogen hat, die sich im unteren Bereich des Kartenstapels befinden.
-Am Spielende gewinnt der, der die meisten Siegpunkte hat.
-Wenn ihr am Zug seid, müsst ihr entweder eine Karte (bis max 10 Karten) aufziehen oder ein Kartenset spielen
-Ein Kartenset ist entweder die gleiche Farbe (mit unterschiedlichen Völkern) oder das gleiche Volk
-Die oberste Karte gibt dabei an, welches Land dies tangiert. Habt ihr noch keinen Marker drauf, setzt ihr einen ein. Habt ihr einen drauf, müsst ihr immer eine Karte mehr spielen, als Marker von euch im Land vorhanden sind.
-Danach folgt die Speziregel des Volkes
-Die anderen Karten müsst ihr offen in die Auslage legen. Die anderen Spielenden ziehen normalerweise blind vom Stapel, haben dann aber eine grössere Auswahl durch euch.
-Bei Rundenende bekommen die, die am meisten Marker in einem Land haben Punkte. Zudem gibts für jedes Kartenset Punkte, 2 Karten im Set gibt beispielsweise 1 Punkt, 6 Karten 15 Punkte. Danach werden alle Karten wieder gemischt und Runde 2 fängt an.
-Das so als grobe Übersicht. Ahja, das Spiel ist Kompetetiv und hat durch die Karten ein Glückselement.

Überlegungen im Spiel: Sammelt man also Karten um auf eine möglichst grosses Set zu kommen... Hat aber Pech und muss das Meiste den anderen zur Auwahl geben... Wartet man lieber ab bevor es jemand anderen so erwischt und spielt man lieber früher... Kommt vermutlich ein dritter Drache und beendet die Runde frühzeitig... Kann man die Spezialregel gut einsetzen, damit man vielleicht eine coole Kombi hinbekommt...

Cooles Spiel, bissl alt, bald kommt eine 2nd Edition die ich mir eventuell holen werde. Ich finde dem Spiel merkt man an, dass der Designer auch Wargames macht ;) Die Kartengrafiken und der Spielfluss konnte mir gefallen, ein bisschen viel Glück ist schon dabei. Ich gebe dem Spiel 10 von 15 Punkten.

Edit: Die 2nd Edition sieht überhaupt nicht schön aus... Abstrakt und irgendwie Pseudoneumodisch, kann es gerade nicht benennen. Ich werde es also sein lassen :S Schade.
« Letzte Änderung: 28.08.2025 | 22:34 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.657
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2044 am: Gestern um 00:30 »
Ach, das war das Spiel welches ich hier Ende Juli bei einem monatlichen Spieletreff spielte...  Danke für die Info. Ich hatte mir leider die Namen der Spiele nicht richtig notiert. Wir waren auch zu fünft: ich war einer von drei Neulingen in dem Spiel, die anderen beiden kannten es schon. Müsste ich wohl noch ein paar Mal spielen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

P.S. gerade entdeckt: Archeos society (Archeos Society ist ein taktisches Set-Collection-Spiel, das auf den Mechaniken des Strategiespiels Ethnos basiert.)
« Letzte Änderung: Gestern um 00:51 von Skeeve »
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]