Mal ne wirklich ernst gemeinte, wertneutrale Frage (weil ich auch grad über den "Welches Diablo ist das Beste" Thread drauf kam):
Berechnet ihr tatsächlich die Werte, Effekte und macht euch optimierte Builds?
Für D4 Spezifisch: Nein, Nein, Ja.
Mir fehlt dazu die Zeit und zu viele Mechanismen sind zu intransparent als das man ehrlich da drauf kommt ohne drauf gestoßen zu werden (z.B. der massive Unterschied zwischen additiver und multiplikativer Prozentchance, was einem in der Standardansicht sogar komplett vorenthalten wird) und es ändert sich auch zu oft etwas an den Zahlen bzw. Interaktionsmöglichkeiten weil eher mit dem Holzhammer gepatcht wird und es häufig irgendwelche Double-Dipping Bugs gibt auf die man als normalo gar nicht stoßen würde. Ich suche mir nen Buildguide für irgendwas das spaßig und lustig klingt, der seine Entscheidungen zudem ERLÄUTERT, modifiziere den ggf. wenn er mir zu stark in ne Richtung geht, die ich überhaupt nicht ab kann (diverse Skills alle paar Sekunden rotieren ist mein absoluter Kotzfaktor) und dann spiele ich. Grad der Modifikation hängt auch davon ab wie firm ich in der klasse bin. Beim Geistgeborenen hätte ich z.B. quasi keinen Peil wie sich die einzelnen Dinge auswirken, wohingegen ich beim Druiden auch schon Sachen selbst gehomebrewed habe die ich dann in späteren Seasons konzeptionell ähnlich auch von offiziellen Buildbauern gefunden habe.
Solange ich durch die Saisonreise und Saisonquest entspannt durchkomme, alle Bosse selbst legen kann und in der Grube in den 80er-100er Bereich solo komme ist mir der Rest egal. Ich habe exakt NULL Interesse am Pitpushing, meine Glyphen gammeln idR auf maximal Level 46 rum (weil letzter Schwellenwert) und man bringt mich auch nicht mehr als vielleicht ein dutzend mal hintereinander zum gleichen Boss bevor ich gelangweilt ausschalte.
In D2(3) benutze ich durchaus IAS bzw. FCR Rechner (FHR empfinde ich als lolstat auf den ich buchstäblich nie was gebe weil ich kein PVP Betreibe und auch quasi nie Hardcore spiele) weil da die Unterschiede bei überschreiten spezifischer Schwellenwerte schon echt extrem sind. Da ist das aber auch recht übersichtlich und man muss mittlerweile nur noch die einzelnen Schwellenwerte erreichen. Vor ein paar Jahren war in Wer-Form auch noch der Unterschied zwischen on-weapon IAS und off-weapon IAS extrem relevant, aber das wurde rausgepatched.