Wie steht Ihr zu Namen wie:
Khôr'rhabhán
Âphôrásh
Skôrra'thûûl
?
ich persönlich lasse Sonderzeichen (Spatzenspuren

) über den Buchstaben weg.
wer soll die den immer mit einhaken in den Text? außerdem ist nicht jedes Format übertragungsfest, dass kann auch mal in hässlich enden.
außerdem ist es übelstes gatekeeping, mitten im Hobby die Lautwert-Kenntnisse solcher Exoten vorauszusetzen

da stößt mich der Autorensnobismus dann mehr auf als der (unschuldige) Name es eh könnte
...nach Gehör geschrieben.
Korraban, Aforasch und Skorratul
halte ich für einen gesunden Kompromis

.
ich persönlich hacke ` dort ein, wo auch wirklich die Silbe enden sollen, wenn es wichtig ist
Sir Urien kennen wohl einige.
Uri´en, nur um sicherzugehen, dass es nachher nicht um einen Harnmeister geht (oh war dieser Wortwitz flach, bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage

), wo doch eigentlich ein Schwertmeister gemeint war.
auch sonst wühle ich mich durch Wörterlisten, um mit sprechenden Namen arbeiten zu können. Wenn in einem persisch angehauchten Setting ein Turm auf palevi nur Hungerturm heißt, dort dann auch die Kerker sind, dann halte ich das für in Ordnung. Komplexer brauche ich es nicht.
aber irgendwer wird immer weinen, gerade bei der Reichweite des Internets.
Und wenn Autoren nach Buchstaben bezahlt werden und mit so was ihre Gage auswalzen...wird es zäh.