Ich spiele zwar fast nur noch online, habe aber auch offline in den letzten Jahr(zehnt)en (als SL) immer am liebsten mit fertigen Karten gearbeitet, die nach und nach aufgedeckt werden (Tiles aus Dungeoncrawlern können da gut verwendet werden). Dynamisches Licht oder Fog of War sind Spielereien, die in der Theorie toll klingen, praktisch aber eigentlich nur doof sind. Lenken ab, verwirren, stören den Fluss.
Aus dem Grund habe ich auch recht bald mit dem Mitzeichnen der/eines Spielers gestoppt. Es nimmt halt wenigstens einen quasi aus dem Spiel raus, und ich muss mich immer wieder um Rückfragen zu Landschafts-Details kümmern, statt mich auf ein spannendes Abenteuer zu konzentrieren.
Klar, es ist sicher nicht jeder Spieler und Spielleiter gleich. Es gibt mit Sicherheit andere, bei denen das ganz toll in ihren Spielstil passt, aber das sind wahrscheinlich keine Runden, die mir auf Dauer gefallen würden.