Autor Thema: Grund für Speere  (Gelesen 3404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.961
  • Username: nobody@home
Re: Grund für Speere
« Antwort #100 am: 16.07.2025 | 16:18 »
"Dies ist die Axt mit der Abraham Lincon das Apfelbäumchen gefällt hat, der Kopf wurde schon zweimal ausgetauscht und der schaft schon fünfmal, aber es ist immer noch die Axt mit der Abraham Lincon das Apfelbäumchen gefällt hat."

Du siehst, worauf ich hinaus will. ;D

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Grund für Speere
« Antwort #101 am: 16.07.2025 | 18:18 »
Stellt euch vor Arthus hätte einen magischen Speer aus dem Stein gezogen. Damit wird er vielleicht Verteidigungsminister aber sicher nicht König.  8)

Und dennoch hatte Arthus auch einen Speer. Rhongomyniad hieß der. Der war völlig unmagisch und dennoch hat Arthus ihn neben dem Schwert Caledfwlch geführt. Scheinbar war selbst ein ganz normaler Speer gut genug, um ihn im Krieg dem Zauberschwert vorzuziehen. 🤪

Allerdings gibt es eine Unmenge magischer Speere in der Mythologie. Teils aus anderen Kulturkreisen, teils aus Zeiten wo Schwerter einfach nicht so richtig gut waren und im Kampf schnell kaputt gingen. Die keltische und nordische Mythologie hat eine Menge davon.

Odin hatte Gungnir, Cú Chulainn führte Gae Bolga, Lugh den Speer von Assa. Auch in Fantasywelten sind magische Speere nicht abwesend. Beispielsweise Aiglos, der Speer des Elfenkönigs Gil-Galad bei Tolkien.

Andere Beispielse magischer oder mythischer Speere finden sich vor allem in Indien und Japan.

Und wir wollen natürlich die Lanze des Longinus nicht unterschlagen, eine der heiligsten Reliquien des Christentums. Die heilige Lanze, der Speer des Schicksals, wurde so um das Jahr 800 rum aus einer fränkischen Flügellanze gebastelt und mit etwas Silberdraht, einem Nagel und Goldfolie gemodded. Dazu wurde noch etwas Schrott drangetüddelt, um die Form weiter zu modden und es cooler aussehen zu lassen.

Und in D&Ds Dragonlance würde wohl auch niemand Witze über die Drachenlanzen machen. Wie sind die eigentlich regelmechanisch behandelt? Hab da leider keine Quellen zu im Haus.

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 985
  • Username: fivebucks
Re: Grund für Speere
« Antwort #102 am: 16.07.2025 | 18:24 »
Drachenlanzen in Askalon verursachen gegen Drachen so viel Schaden wie der Träger und sein Reittier Trefferpunkte haben.
Analog der Regel zu Drachenodem.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.961
  • Username: nobody@home
Re: Grund für Speere
« Antwort #103 am: 16.07.2025 | 18:29 »
Und in D&Ds Dragonlance würde wohl auch niemand Witze über die Drachenlanzen machen. Wie sind die eigentlich regelmechanisch behandelt? Hab da leider keine Quellen zu im Haus.

Für die 5. Edition habe ich da im Community-Wiki was gefunden. Verglichen mit den Lanzen, an die ich mich noch dunkel aus Dark Queen of Krynn (Gold-Box-Computerspiel) erinnere und die einem Drachen bei einem Treffer gleich die Trefferpunkte des Trägers in Schaden zugefügt haben, sind die natürlich etwas schwach auf der Brust...aber immerhin, ein bißchen Extrawumms ist geblieben.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.911
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Grund für Speere
« Antwort #104 am: 16.07.2025 | 19:21 »
In D&D 5e sind Stangenwaffe, Speere und Quarterstaves auch die Könige der Nahkampfwaffen. Aber für eine "Legendäre" Waffe sind die Drachenlanzen dann doch von Temu, zumindest in der 5e.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.