Autor Thema: WFRP 5e  (Gelesen 1538 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.314
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: WFRP 5e
« Antwort #25 am: 22.10.2025 | 08:00 »
Nun ham wa ihn! Packt ihn! Packt ihn!  ~;D
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: WFRP 5e
« Antwort #26 am: 22.10.2025 | 08:28 »
Wenn die 5. wirklich nur eine glattgebügelte "4.5" wird, rechne ich damit, dass die meisten 4e Spieler darauf umsteigen. Und das sind laut meinen Umfragen tatsächlich die Mehrheit. Die meisten spielen 4e, die zweite größere Gruppe ist bei der zweiten geblieben. Ich kann beides verstehen. Aber das neue Karrieresystem und die vergleichenden Proben waren für mich der Selling Point. Was ich etwas holprig empfand, war das Vorteilssystem im Grw. das neue Gruppenvorteilssystem (was auch einige andere Rollenspiele verwenden) aus der "imperialen Rüstkammer" finde insgesamt besser. Das mit den +20 versus +2EG/SL ist ein guter Punkt. Das ist wahrscheinlich so eine Regel, die wieder vereinfacht werden wird auf nur +20, weil der Aufwand zu groß ist.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 8.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: WFRP 5e
« Antwort #27 am: 22.10.2025 | 10:41 »
Ach du bist das... ;D

hier dann No 2  :headbang: hab alles (teilweise noch eingeschweißt) für Ramschpreise gekauft, als klar war, dass die 4e kommt und die 3e so halbwegs floppt.
Ich finde die Idee eine Rollen-Brett-Spiel-Hybriden (insbesondere finde ich Hybriden im Kontext der Alten Welt ganz besonders ...) cool!

Bei der 5e bin ich raus und gehe, wie einige hier, mit ToW!
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Username: caranfang
Re: WFRP 5e
« Antwort #28 am: 22.10.2025 | 10:48 »
Ich bin dann wohl die Nummer 3, denn eigentlich war die Idee hinter 3e nicht schlecht. Das eigentliche Problem war, dass man die Regeln als neue Edition eines bekannten Rollenspiels verkaufte. Und so etwas ist eigentlich immer ein Fehler.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.811
  • Username: tartex
Re: WFRP 5e
« Antwort #29 am: 22.10.2025 | 10:58 »
Ich habe mir gebraucht einen Riesenpacken 3e gekauft. Da war alles zusammengeschmissen. Ich habe deshalb nie durchgeblickt wie ich das verwenden kann oder soll. Habe mich aber auch nie ernsthaft hingesetzt,.um es zu durchblicken.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.860
  • Username: klatschi
Re: WFRP 5e
« Antwort #30 am: 22.10.2025 | 11:30 »
Wir sind Legion  ~;D
(oder ein Legiönchen)

Ich hab nichts mehr davon und würde dann inzwischen auch die Genesys-Erweiterung nutzen, aber egal, hier geht es ja um die 5e  :)
« Letzte Änderung: 22.10.2025 | 11:32 von klatschi »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.963
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: WFRP 5e
« Antwort #31 am: 22.10.2025 | 19:37 »
Eine aufgeräumte 4. Edition habe ich hier ja schon öfter angesprochen. Und eine "echte" neue Edition ist wirtschaftlich sinnvoller als eine Revision der aktuell laufenden Edition, wenn man zugleich schon eine deutlich andere Folgeedition angekündigt hat.

Und da mich TOW nicht so recht abholt, soll mir das um so mehr recht sein.
Mindestens eine meiner Hausregeln ist schon mal in der 5. Edition zu finden ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: WFRP 5e
« Antwort #32 am: 22.10.2025 | 19:45 »
Same. Bei mir gibt's die Crit Deflection von Seite 299 nicht 😁
Crit ist Crit.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.221
  • Username: schneeland
Re: WFRP 5e
« Antwort #33 am: 25.10.2025 | 01:32 »
Wargamer.com hat dann auch noch ein Interview mit Dominic McDowall zur neuen Edition: Link

Keine großen Überraschungen, aber es gibt ein paar erste Details zu Regeländerungen bei den Success Levels und Advantage soll wohl auch vereinfacht werden (was m.E. beides ein Gewinn wäre).
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline carthoz

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: WFRP 5e
« Antwort #34 am: 26.10.2025 | 01:43 »
Ach du bist das... ;D
Wir sind mindestens zu viert, wenn ich die letzten Kommentare so sehe!  >;D
« Letzte Änderung: 26.10.2025 | 01:49 von carthoz »
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Loduanor

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Loduanor
Re: WFRP 5e
« Antwort #35 am: Heute um 09:04 »
Eine aufgeräumte 4. Edition würde ich sofort kaufen. Ich mag WFRP4 aber Dinge im Regelwerk zu finden ist echt ein Alptraum manchmal. Auch sind einige Dinge unnötig kompliziert, ich hatte in meiner Kampagne unglücklicherweise einen Kavalleristen, der ein Pferd hatte und verständlicherweise bei Gelegenheit vom Pferd kämpfen wollte.
Berittener Kampf ist richtig nervig, weil da verschiedene komplizierte Regelstücke zusammenkommen und das in einem normalen Ablauf unbenutzbar war für mich.
Ansonsten sind ja einige Dinge angesprochen worden die problemlos zu vereinfachen wären, ich werfe dazu mal den Kampf mit Schild noch in den Raum, was auch kompliziert aufgesetzt wurde ohne dass da spielerisch ein Mehrwert entsteht. Und wenn man als Halbling in einen Kampf gerät und erfährt, dass man wegen des Größenunterschieds zu Menschen automatisch Angst hat ist das auch eine Ernüchterung. Einer meiner Spieler ist dann ab der nächsten Session auf einen Menschen umgestiegen.
In Summe ist aber vor allem die Gliederung und Verteilung der Regeln über das Buch einfach viel zu unübersichtlich. Ich bin irgendwann dazu übergegangen Themen zu googlen anstatt das Regelwerk zu konsultieren. Es gibt sicher auch Gründe, warum man das Erscheinen damals mit einer Artikelserie begleitete die Einiges erklärte.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: WFRP 5e
« Antwort #36 am: Heute um 10:16 »
Finde ich tatsächlich sehr interessant, was ihr hier schreibt. Ich besitze die 4. Edition gar nicht, daher war mir nicht bewusst, dass da so viele handwerkliche Fehler drin sind. Wenn das so ist und man die jetzt in Ordnung bringen will, verstehe ich den Wunsch nach einer "Version 4.5" natürlich deutlich besser. :d
On Probation.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: WFRP 5e
« Antwort #37 am: Heute um 10:21 »
Ich freue mich vor allem auf die neue Kampagne, die anlässlich der 5ten wohl kommen soll. Die Regeln sind mir gar nicht so wichtig, ich kann ja alles notfalls auf WFRP3rd konvertieren.  ;D
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: WFRP 5e
« Antwort #38 am: Heute um 11:05 »
Ja, auf die Kampagne bin ich auch gespannt. Wir sind aber immer noch in Tod auf dem Reik, wir kommen mit unseren 4 Terminen im Jahr ultra langsam voran.


Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.904
  • Username: unicum
Re: WFRP 5e
« Antwort #39 am: Heute um 11:46 »
Wir werden nächstes Jahr den lezten Teil anfangen von The Enemy Within.
Horned Rat ist durch,... hm ich kann mich garnicht an eine Horned Rat erinnern,...

Eine aufgeräumte 4. Edition würde ich sofort kaufen. Ich mag WFRP4 aber Dinge im Regelwerk zu finden ist echt ein Alptraum manchmal. Auch sind einige Dinge unnötig kompliziert, ich hatte in meiner Kampagne unglücklicherweise einen Kavalleristen, der ein Pferd hatte und verständlicherweise bei Gelegenheit vom Pferd kämpfen wollte.
Berittener Kampf ist richtig nervig, weil da verschiedene komplizierte Regelstücke zusammenkommen und das in einem normalen Ablauf unbenutzbar war für mich.

Irgednwie habe ich das Problem so gar nicht, muss aber auch sagen das ich kein reales Buch mehr habe und PDFs sich halt superschnell durchsuchen lassen. Lesezeichen rein auf die Klasse die ich gerade spiele und wichtige Stelle übers Inhaltsverzeichniss anspringen.

Und naja Reiten war nie etwas das wir in Enemy Within bisher nicht wirklich gebraucht hätten. Wenn dann hätten alle Reiten können müssen (und Pferde haben) um schneller mal wohin zu kommen aber Kämpfen aufm Pferd wäre nur selten eine wirkliche Option gewesen. Die tollsten Kämpfe hatte ich auf den Dächern von Ubersreik, aufm Schiff von Death on the Reik und naja im weitesten Sinne in Gebäuden. Einmal sind wir tatsächlich auf der Strasse in einen Hinterhalt gekommen aber naja da wärst mit dem Pferd auch nicht zu den Angreifern in ihren Stellungen gekommen.

Aber allgemein mal gefragt: Taugen die Reiterkampf Regeln etwas? Also wenisgtens ein bisschen? Ist ja in vielen Rollenspielen eher so ein "steckenpferd" - zugegebenermassen.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.963
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: WFRP 5e
« Antwort #40 am: Heute um 15:43 »
Ich besitze die 4. Edition gar nicht, daher war mir nicht bewusst, dass da so viele handwerkliche Fehler drin sind.

Ich würde an vielen Stellen noch nicht mal von "richtigen" Fehlern sprechen, aber es ist eben schon vieles unübersichtlich, unnötig kompliziert oder sonstwie fummelig.

Mal nur als Beispiel die Feuerwaffen. Da stehen in der Waffenliste Waffeneigenschaften dabei, dann steht unter der Liste "alle Schwarzpulverwaffen haben X und Y" und bei der Munition stehen dann noch mal weitere Eigenschaften, aber es gibt i.d.R. effektiv nur eine Sorte Munition.

Warum man das nicht alles auf einen Haufen schreibt, ist mir nicht klar. Und in dem Moment hätte man dann vielleicht gemerkt, dass man da insgesamt ein bisschen kürzen könnte, weil die Schwarzpulverwaffen allesamt 6-7 Sonderregeln über die Waffeneigenschaften haben.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer