Ich möchte noch einmal
Dice Throne empfehlen.
Das gibt es nur auf
Spieleoffensive, wenn ich das richtig sehe. Vielleicht gibt es irgendwie beef mit Amazon, keine Ahnung.
Es handelt sich dabei um "offensives Kniffel". Man spielt ein push your luck Spiel, würfelt Kombos und zuckelt die Lebenspunkteleiste seines Gegners dadurch möglichst schnell von 50 auf Null runter, wodurch man gewinnt.
Durch verschiedene Mechaniken, etwa ein Sonderfertigkeits-Kartendeck, Ausbaumöglichkeiten für das Figuren-Tableau, ein paar Poker-Elemente, viel Wahrscheinlichkeits-Gefuzzel und eine Art Mana-Economy, ist es aber erstaunlich taktisch und tiefschichtig - wenn man Lust darauf hat. Man kann aber auch locker einfach seine Kombos runterwürfeln und versuchen, seine
Ultimate durchzuhämmern, und das ist ebenfalls ausreichend lustig. Die verschiedenen Figuren spielen sich sehr, sehr unterschiedlich und haben ein gewichtiges Thema. Ich hatte oft den Eindruck von thematisch griffigen Magic-Decks, falls das für den Vergleich hilft.
Eine Partie dauert so etwa 30 Minuten. Es ist ein sehr guter Absacker und man kann auch wunderbare schnelle Turniere spielen, vorausgesetzt man hat eine gerade Spieleranzahl.
Man sollte vorher ein bisschen Zeit investieren und schauen, welche Figuren man sich zulegt, denn es ist ein erheblicher Unterschied, ob man zB. offensive Figuren, defensive Figuren oder Figuren mit starken Sondermechaniken spielt. ENORM bedeutend ist das Komplexitäts-Rating auf der Rückseite der Schachtel. Ein guter Einstieg ist
Barbar vs. Mondelfe, die flutschen, danach will man mehr und kann kompliziertere Figuren kaufen.
Und: Die Boards sind wunderschön und man hat das Spiel
wirklich und ehrlich in fünfzehn Sekunden spielfertig auf dem Tisch stehen und kann loslegen. Dice Throne ist ein Designwunder.