Autor Thema: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele  (Gelesen 223223 mal)

Turi Tunkelo, Haraharaa und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Belfionn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 112
  • Username: Belfionn
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1950 am: Gestern um 15:59 »
Ist nicht Dominion so was wie der Inbegriff von Deckbuildung? Zwar nicht neu und nicht direkt konfrontativ im Sinne von Monster kloppen, aber doch kompetitiv. Und es lässt sich bereits mit der Grundbox gut spielen, Erweiterungen sind zwar mittlerweile zahlreich, aber nicht notwendig, da ja alle Spieler auf die gleichen Karten Zugriff haben und daher die Formel "mehr Geld ausgeben = höhere Siegesgeschwindigkeit" nicht zutrifft.

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 870
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1951 am: Gestern um 16:02 »
Dominion kenne ich und dürfte tatsächlich der Urgroßvater aller Deckbuilder sein.

Ist aber dementsprechend sehr altbacken und auch leider nicht das, was ich suche.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.790
  • Username: Gunthar
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1952 am: Gestern um 16:04 »
Ich habe in den letzten Tagen vermehrt ein Deckbuilding Handyspiel gespielt. Die Regeln sind denkbar einfach. Es ist super einfach, Synergien zwischen den Karten herzustellen. Dabei spielt man verschiedene Charaktere verschiedener Völker und lässt die ganz easy gegeneinander antreten (Stärkewert und Lebenspunkte werden gegeneinander aufgerechnet). Am Ende gewinnt der, der noch eine Kreatur auf dem Feld hat.

Jetzt würde ich gerne auch physisch ein solches Spiel spielen. Nur bin ich absolut nicht mehr in der Brett- und Kartenspiel-Bubble drin. Am liebsten kein LCG und auf keinen Fall ein TCG.

Gibt es etwas, was in die gleiche Kerbe schlägt und noch kaufbar ist? Bonuspunkte gibts für einen Solo-Modus.
Für den PC gäbe es Mystic Vale. Sehr schöner Deckbuilder, den es übrigens auch als physisches Spiel gibt. Basisspiel plus Seasonpass und schon hat man alles. Das physische Spiel zu kriegen, wird hingegen schwierig. Dasselbe gilt auch für Ascension: Deckbuilding game. Hat ebenfalls einige Ingame kaufbare Erweiterungen. Sind aber keine Sammelkartenspiele. Kaufst eine Erweiterung, so hast alle Karten dieser Erweiterung zur Verfügung. Auch dieses Spiel gibt es in einer physischen Ausgabe. Aber hier empfehle ich ganz klar die digitale Version, weil bei der physischen Version gibt es viel zum Aufräumen.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1953 am: Gestern um 16:55 »
Dominion war der erste Deckbuilder und bietet mit seinen Zillionen Erweiterungen auch ne Menge Wiederspielwert.

Wenn es etwas weniger trocken sein soll, bietet sich Klong! (Engl. Clank!) an. Hier hat jeder nen Dieb, der ins Verließ des Drachen runter steigt, um ein Artefakt und andere Wertsachen zu klauen. Je tiefer man runter geht, umso wertvoller die Belohnungen. Man muss nur auch schnell genug wieder raus, wenn der Drache erwacht…

Davon gibt es auch ne Menge Erweiterungen und eine hochgelobte Legacy-Variante.

Es gibt darüber hinaus ne Menge guter Spiele, die Deckbuilding mit anderen Mechaniken kombinieren. Die sind aber meistens komplexer. Da kann ich auf Wunsch gerne was zu schreiben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1954 am: Gestern um 19:51 »
ArcticScavengers ist mein liebster Deckbuilder und die dt. Version wird auch zZ "verramscht" um die 20€ für die Box(die auch beide Erweiterungen enthält). Allerdings sollte man versuchen die Promokarten dazu zu ergattern, es wurden in der dt. Version ein paar Anführer thematisch entschärft (und durch unausgewogene andere eigene dt. Anführer ersetzt, die die Spielbalance stören), das dt. Promo/Messepack enthält die fehlenden originalen Anführer auf dt.
"The bacon must flow!"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1955 am: Gestern um 20:07 »
Ah, OK. Mich hat dann auf die falsche Fährte gelockt, dass Du einerseits von Deckbuildern schreibst, andererseits schreibst, dass Du keine TCG oder LCG möchtest - das hat mich dann auf meine Interpretation gebracht.

Ascension ist ein guter Deckbuilder, auch ganz gut solo spielbar. Würde auch da die elektronische Version bevorzugen, aber die physische ist auch gut spielbar.

Für den PC gäbe es Mystic Vale. Sehr schöner Deckbuilder, den es übrigens auch als physisches Spiel gibt.

Mystic Vale elektronisch ist OK, von der physischen Version würde ich die Finger lassen; extrem fummelig und sehr viel Aufwand (Karten in den Hüllen zusammen- und wieder auseinanderbauen).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 870
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1956 am: Gestern um 21:27 »
Mystic Vale hab ich eben mal ausprobiert. Werde ich aber wieder zurückgeben. Das ist mir tatsächlich zu trocken.

Ascension werd ich mir mal ansehen.

Klong! werde ich mal schauen, ob ich es gebraucht bekomme. Der Preis ist doch recht hoch, um es einfach mal "blind" einzukaufen. Klingt aber von der Prämisse her ganz spannend.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.115
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1957 am: Gestern um 22:15 »
Star Realms ist ein guter, einfacher Space-Deckbuilder mit Shoppingleiste, ebenso das Star Wars Deckbuilding Game. Im Fantasy gäbs die variante Hero Realms, die ist aber ein bisschen unberechenbarer.
Ich mag noch Tal der Kaufleute, was putzig ist und sich ein bisschen einzigartiger spielt... obs nun genau Deckbuilder ist, weiss ich nimmer.
Vermutlich wäre Slay the Spire auch noch was, ich habs aber nie gespielt. Gerne mochte ich als klassischer Deckbuilder Arctic Scavengers, meine Mitspielenden aufgrund der höheren Konfrontation nicht so. Aeons End ist ein koop-Fantasy-Deckbuilder gegen Monster, vielleicht ist das noch einen Blick wert.

Vielleicht könnte dir noch Summoner Wars gefallen, bei dem zwei Zauberer gegeneinander antreten... ist aber glaube ich eine leichte Form von Deckbuilding.

Falls ein Deckbuilding mit ungewöhnlichem Züge-Thema sein soll, gäbs noch Trains :)

Aber zurück zum konfrontativen Magiclike-Deckbuilder: Eventuell wären wie gesagt Summoner Wars oder Aeons End gute Deckbuilder-Optionen für dich. Sorcerer eventuell auch, da es quasi ein Magic-Deckbuilder ist, ich fands jedoch nicht sooom überzeugend.
« Letzte Änderung: Gestern um 22:20 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.790
  • Username: Gunthar
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1958 am: Gestern um 23:16 »
Mystic Vale hab ich eben mal ausprobiert. Werde ich aber wieder zurückgeben. Das ist mir tatsächlich zu trocken.

Ascension werd ich mir mal ansehen.
Mystic Vale ist gut zum Spielen, wenn man alle 3 Erweiterungen mit dem Seasonpass mitnimmt.

Bei Ascension kommt es drauf an, welche Erweiterungen man im Spiel aktiviert. Gewisse Erweiterungen haben kaum weitere Monsterkarten. So holt man sich meistens die anderen Karten.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1959 am: Heute um 08:08 »
Vielleicht könnte dir noch Summoner Wars gefallen, bei dem zwei Zauberer gegeneinander antreten... ist aber glaube ich eine leichte Form von Deckbuilding.

Summoner Wars hat kein Deckbuilding.
Man kann, wenn man Erweiterungssets hat, seinen Startkartenstapel ein wenig modifizieren. Aber das ist eben kein Deckbuilding, sondern das-wofür-es-kein-eingebürgertes-eigenes-Wort-gibt (und was deshalb immer mit Deckbuilding verwechselt wird).

Unterschied:
- Bei Deckbuilding baut man während des Spiels seinen Kartenstapel (oder baut ihn jedenfalls um, bekommt neue Karten dazu etc.).
- Bei der anderen Sorte Spiel hat man einen Kartenstapel, den man vor dem Spiel anpassen kann. Weil Magic und andere Sammelkartenspiele typische Vertreter sind, könnte man hier allgemein von TCG, oder ggf. LCG sprechen. Das ist aber eine unglückliche Sprachregelung, weil TCG/LCG Vermarktungskonzepte sind, aber keine Spielmechaniken. Falls es dafür eine gute Genrebezeichnung gibt, wäre ich sehr dankbar für einen Hinweis.

Mystic Vale ist gut zum Spielen, wenn man alle 3 Erweiterungen mit dem Seasonpass mitnimmt.

Bei Ascension kommt es drauf an, welche Erweiterungen man im Spiel aktiviert. Gewisse Erweiterungen haben kaum weitere Monsterkarten. So holt man sich meistens die anderen Karten.

In beiden Fällen sprichst Du von der elektronischen Version.
Das ist wichtig, weil das Modifiziern der Karten bei Mystic Vale in der elektronischen Version völlig unproblematisch ist, physisch aber ein großer Krampf.
Bei Ascension ist es so, dass sich auch die physische Version des Spiels - zumindest die meisten Kartensätze - gut spielen lässt. Allerdings ist das Spielgefühl anders und elektronisch schaffe ich Kombinationen, die ich physisch nicht überblicken würde. Andererseits entstehen diese Kombinationen bei mir im physischen Spiel auch gar nicht.

Sehe übrigens gerade, dass der Solo-Modus bei Ascension nicht offiziell ist. Pardon.
« Letzte Änderung: Heute um 08:17 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.115
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1960 am: Heute um 08:26 »
- Bei der anderen Sorte Spiel hat man einen Kartenstapel, den man vor dem Spiel anpassen kann.
Stimmt, das hatte ich wohl falsch im Kopf, ist lange her. Demzufolge fällt Summoner Wars raus, dass wäre dann Deck-Construction.
« Letzte Änderung: Heute um 08:27 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1961 am: Heute um 09:22 »
Deck-Construction.

 :d

Ist das der von mir gesuchte Begriff? Jetzt müsste nur noch was deutschsprachiges her - für beide Begriffe...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)