Autor Thema: [D&D 5e] Regelfragen  (Gelesen 250641 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.020
  • Username: Nodens Sohn
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2100 am: 14.03.2023 | 22:01 »
Hmm...laut Internet-Recherche müsste das wohl im D&D 5e's Dungeon Master's Guide (5e) (2014) auf Seite 288-289 stehen...heißt dort spell points.

Und auf deutsch heißen sie Zauberpunkte - selbes Buch - selbe Seite

Vielen Dank! Ich hätte das wohl nie alleine gefunden! Danke!

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.020
  • Username: Nodens Sohn
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2101 am: 18.03.2023 | 15:59 »
Bei so ziemlich allen bekannten zauberfähigen Klassen steht die Anzahl der bekannten Sprüche dabei - bei Klerikern bzw. bei Paladinen jedoch nicht.

Heißt das, dass sie auf die gesamte Sprücheliste Zugriff haben, da ihre göttliche Kraft sie leitet? Ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass damals bei der roten Box die Kleriker sich ihre Sprüche aus der gesamten Liste vorbereiten konnten. Bei der 5e habe ich solch einen erklärenden Hinweis jedoch nicht gefunden.
Aber vielleicht soll hier ja die Abwesenheit eines Hinweises genügen. (Nach dem Sinne, wenn es nicht beschränkt ist, dann ist es für alles gültig)
(Oder meine Brille hat versagt)

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2102 am: 18.03.2023 | 16:14 »
Korrekt. Paladin und Cleric dürfen ihre Sprüche aus der gesamten Liste + Zusatzzauber durch Subklassen wählen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.246
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2103 am: 18.03.2023 | 16:51 »
Korrekt. Paladin und Cleric dürfen ihre Sprüche aus der gesamten Liste + Zusatzzauber durch Subklassen wählen.
das selbe gilt auch für Druiden und Artificer.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.020
  • Username: Nodens Sohn
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2104 am: 18.03.2023 | 17:13 »
Na, dann hat sich ja nichts geändert. Vielen Dank für die schnelle Antworten.
Ich finde, das hätte man im Regelwerk etwas besser präzisieren können.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2105 am: 18.03.2023 | 17:44 »
Heißt das, dass sie auf die gesamte Sprücheliste Zugriff haben, da ihre göttliche Kraft sie leitet? Ich glaube mich jedenfalls zu erinnern, dass damals bei der roten Box die Kleriker sich ihre Sprüche aus der gesamten Liste vorbereiten konnten. Bei der 5e habe ich solch einen erklärenden Hinweis jedoch nicht gefunden.
PHB p. 84:
Zitat
Preparing and Casting Spells
[...]
You prepare the list of paladin spells that are available for you to cast, choosing from the paladin spell list.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.020
  • Username: Nodens Sohn
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2106 am: 18.03.2023 | 18:11 »
PHB p. 84:

In der deutschen Übersetzung findet man den Paladin auf der Seite 99 und - ich bin blind, oder was auch immer, ich finde dort nichts dergleichen, was deutlich darauf hinweist (Die Frage bezog sich auf den Kleriker - ja ich weiß der Paladin macht das in gleicher Weise), dass man aus allen Sprüchen der Liste wählen kann. Für mich ist das zu schwammig. Ich glaubs, ich weiß es, früher war es ja genau so. Aber so was ärgert mich.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2107 am: 18.03.2023 | 18:50 »
Ja, das hätte man deutlich eindeutiger schreiben können. Diese Diskussion gehört aber eher nicht in den Regelfragen Thread denke ich.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2108 am: 18.03.2023 | 22:12 »
Formulierung beim Cleric (keine Ahnung wie das beim "Kleriker" ins deutsche übersetzt wurde) entspricht dem Paladin-Zitat nur eben mit Cleric statt Paladin ;)

Der klare Hinweis ist die Formulierung "from the cleric spell list" sowie "You can change your list of prepared spells when you finish a long rest." (Und im Ausschlussverfahren eben die fehlende Anzahl der "Spells Known"
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."