Autor Thema: Übersetzungsklopse  (Gelesen 350133 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 906
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1950 am: 10.03.2025 | 08:57 »
*räusper*

Sinnvolles Sinn machen ergibt Sinn.

*verbeugung*
*trittvonderbühne*

~;D
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1951 am: 10.03.2025 | 10:01 »
heute wieder was altes aus den Vergessenen Reichen:

Originaltitel: Forgotten Realms, Passage to Dawn  ... (Drizzt Roman halt)

Übersetzer so: "als Passage zur Morgenröte klingt doof... ich nenne das jetzt um zu Die Küste der Schwerter weils an der Schwertküste spielt... ICH ...als Übersetzer" (Coldmirror Referenz)

bei der nächsten Trilogie an Büchern hat man dann wohl so weitergemacht

The Silent Blade -> Kristall der Finsternis
The Spine of the World -> Schattenzeit
 Servant of the Shard -> Der schwarze Zauber (ich kenn das Buch noch nicht aber es ist mir Anhand des englischen Titels irgendwie klar das es um den Kristall aus der ersten Trilogie gehen muss)
Sea of Swords -> Die Rückkehr der Hoffnung (da hat man wohl gemerkt "ah fu... See der Schwerter sowas ähnliches hatte ich schon")


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 17.118
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1952 am: 10.03.2025 | 10:26 »
Romantitel werden vom Verlag vergeben, da hat der Übersetzer gar nichts mit zu tun. Der macht allenfalls Vorschläge.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1953 am: 10.03.2025 | 11:34 »
Da war allerdings auch nicht so viel mit verloren, finde ich... den besagten Küste-der-Schwerter Roman habe ich vor vielen Jahren gelesen und hinterher wusste ich genauso wenig worum es ging wie vorher.

Die "tausche wohlklingende Titel gegen dämliche Titel" Olympiade hat eh auf ewig der deutsche Verlag von Joe Abercrombie gewonnen. Ihr wisst schon, Kriegsklingen, Racheklingen usw.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Galatea

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.143
  • Username: Galatea
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1954 am: 10.03.2025 | 20:37 »
Ein großartiger sprachlicher Unsinn, der mir wieder einfallen ist das Syntha Grav-Rad (ein 1-Mann Schwebefahrzeug) aus dem Urban War Regelwerk - DAS DING HAT NICHT MAL EIN RAD.
Bin mir auch nicht sicher ob im Kontext eines Tabletop-Kriegspiels "Dreirad" eine gute Übersetzung für Trike ist. Da hat man in Deutschland doch eher andere Assoziationen mit.

Der Haxenkönig (Warhammer Fantasy Dunkelelfen-Armeebuch) und Saurons finstere Hoden (Games Workshop Herr der Ringe Tabletop Regelwerk) fallen wohl eher unter Tippfehler als Übersetzungsklopse.



Ganz besonders furchtbar finde ich den deutschen Titel "Der Gipfel des Unwahrscheinlichen" von Richard Dawkins' Buch "Climbing Mount Improbable" (ein Semi-Sachbuch über Evolution).
« Letzte Änderung: 10.03.2025 | 20:41 von Galatea »
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Chaos

  • Legend
  • *******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 4.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1955 am: 10.03.2025 | 20:53 »
Ganz besonders furchtbar finde ich den deutschen Titel "Der Gipfel des Unwahrscheinlichen" von Richard Dawkins' Buch "Climbing Mount Improbable" (ein Semi-Sachbuch über Evolution).

Den finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.

Wie würdest du es denn übersetzen?
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Galatea

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.143
  • Username: Galatea
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1956 am: 10.03.2025 | 22:27 »
Den finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.

Wie würdest du es denn übersetzen?
Ich vermute mal, dass man sich ein wenig von "Krone der Schöpfung" hat inspirieren lassen.
Das Problem ist, der gesamte Punkt des Buchs ist, dass es diesen Gipfel nicht gibt (ebenso wenig wie besagte Krone der Schöpfung).

Ein guter Titel fällt mir jetzt spontan nicht ein, aber die Übersetzung müsste etwas sein, was entweder diesen "Akt des Erklimmens" gen einem in unendlicher Ferne liegenden und nie erreichbaren Gipfel vernünftig transportiert, oder etwas das in Richtung "to boldy go" geht, quasi die Erschaffung oder Schöpfung des Unwahrscheinlich(st)en.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Armorik

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Patchouli
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1957 am: 13.06.2025 | 09:16 »
Hier war ja schon das Beispiel mit den Nashörnern aufgetaucht, hier das heutige Fundstück von der Windows-Anmeldung: "Packen Sie die Taschen: Wir zeigen Ihnen die Welt, sobald Sie Ihren Bildschirm entsperren"Ich wusste nicht einmal, dass es "to pack someone's bags" heißt, aber wenn sich eine wörtliche Übersetzung derart aufdrängt - autsch.

(Zum Haxenkönig: Den werde ich mir merken, in einer Low-Fantasy-Welt ist der bestimmt unterzubringen  ~;D .)

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.601
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1958 am: 26.08.2025 | 21:40 »
Wirklich lapidar, aber ich war einst dennoch schockiert. Im, glaube ich, Vorwort des D&D5-Bandes "Waterdeep - Drachenraub" hat der Übersetzer tatsächlich "Verlies" falsch geschrieben --> "Verließ". Da verließen sie mich, meine Hoffnung und mein Glaube, das Abendland werde doch nicht untergehen.
Als Übersetzer von D&D werde ich von D&D Ahnung haben. Allgemein vom Metier Ahnung haben. Wenn ich also Nerd bin und gut mit Sprache, dann muss ich manche Kernbegriffe einfach draufhaben. Bei D&D gehört "Verlies" dazu.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1959 am: 26.08.2025 | 22:14 »
@rillenmanni: Von wegen Übersetzer mit Ahnung vom Rollenspiel: Hast du je die allererste Version von D&D besessen, in der sie die Charakterklasse "Ranger" mit "Förster" übersetzt hatten? ;)
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.098
  • Username: nobody@home
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1960 am: 26.08.2025 | 22:39 »
@rillenmanni: Von wegen Übersetzer mit Ahnung vom Rollenspiel: Hast du je die allererste Version von D&D besessen, in der sie die Charakterklasse "Ranger" mit "Förster" übersetzt hatten? ;)

Na ja, was werden sie (wer immer "sie" genau waren) in einer Zeit, in der Rollenspiel an sich gerade eben erst erfunden war und das Internet noch gar nicht richtig existierte, wohl gemacht haben? Genau, Wörterbuch aus dem Regal gegriffen und sich nach dem Prinzip "Hm, ja, paßt scho'" die am besten erscheinende Übersetzung herausgesucht...und dabei bin ich schon großzügig und gehe davon aus, daß besagtes Buch überhaupt mehr als eine Option angeboten hat.

Die 70er Jahre waren ja gewissermaßen noch Übersetzerstein- oder bestenfalls -bronzezeit. ;)

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: Skaeg
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1961 am: 26.08.2025 | 23:09 »
@rillenmanni: Von wegen Übersetzer mit Ahnung vom Rollenspiel: Hast du je die allererste Version von D&D besessen, in der sie die Charakterklasse "Ranger" mit "Förster" übersetzt hatten? ;)
𝄞  Last night a Förster saved my life! 𝄞
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.946
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1962 am: Gestern um 07:42 »
arg... Buchtitel wieder

neuer Titel der Rivers of London / Flüsse von London Reihe

englisch: Stone and Sky -> keine Ahnung worum es da geht oder wo es spielt klingt interessant.

deutsch: Die Meerjungfrauen von Aberdeen -> danke für den Spoiler
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1963 am: Gestern um 11:12 »
Wirklich lapidar, aber ich war einst dennoch schockiert. Im, glaube ich, Vorwort des D&D5-Bandes "Waterdeep - Drachenraub" hat der Übersetzer tatsächlich "Verlies" falsch geschrieben --> "Verließ". Da verließen sie mich, meine Hoffnung und mein Glaube, das Abendland werde doch nicht untergehen.
Als Übersetzer von D&D werde ich von D&D Ahnung haben. Allgemein vom Metier Ahnung haben. Wenn ich also Nerd bin und gut mit Sprache, dann muss ich manche Kernbegriffe einfach draufhaben. Bei D&D gehört "Verlies" dazu.
Da wird vermutlich am Lektor gespart, oder der weiß es selber nicht besser. Wobei es mich fast wundert, dass sie das noch eindeutschen. Dungeon ist inzwischen doch ein stehender Begriff, und unter einem Verlies respektive Kerker verstehen wir doch inzwischen etwas anderes, als ein unterirdisches, mit Monstern, Fallen und Schätzen gespicktes Labyrinth.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 906
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1964 am: Gestern um 15:49 »
@rillenmanni: Von wegen Übersetzer mit Ahnung vom Rollenspiel: Hast du je die allererste Version von D&D besessen, in der sie die Charakterklasse "Ranger" mit "Förster" übersetzt hatten? ;)

Ich erinnere an die deutsche Übersetzung wo Abenteurer mit einer TASCHENLAMPE in den Keller gingen anstatt mit einer TORCH! ;-)
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.098
  • Username: nobody@home
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1965 am: Gestern um 16:00 »
Ich erinnere an die deutsche Übersetzung wo Abenteurer mit einer TASCHENLAMPE in den Keller gingen anstatt mit einer TORCH! ;-)

Wußte ich doch, daß der "Taschenlampenfallenlasser" irgendwo herkommen mußte! ~;D

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.408
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1966 am: Gestern um 16:05 »
Ich erinnere an die deutsche Übersetzung wo Abenteurer mit einer TASCHENLAMPE in den Keller gingen anstatt mit einer TORCH! ;-)

Und dann stehen sie vor der Panzertür und haben keinen Schneidbrenner zur Hand... >;D

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.202
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1967 am: Gestern um 16:15 »
Ach, das haben sie in einer Forged In Fire Folge auch mal gemacht - der Schmied spricht von einer "Fackel", während er den Schneidbrenner in der Hand hält.  ~;D
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Erik
Re: Übersetzungsklopse
« Antwort #1968 am: Gestern um 19:18 »
Letztens hab ich was von Ersatz-Rippen gelesen.....

Hab ich lange für gebraucht.