Autor Thema: DSA5 Smalltalk  (Gelesen 233083 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.208
  • Username: aikar
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1675 am: 21.08.2023 | 10:20 »
Puh, bin gespannt wie Ulisses da reagiert, die fahren eigentlich aktuell eine strikte No-AI-Art-Politik.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.175
  • Username: tartex
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1676 am: 21.08.2023 | 10:29 »
Wie jedes Wiki auch, lebt es vom Mitmachen. Die die mitmachen, haben sich im wesentlichen "für" AI-Art ausgesprochen.

Ich spreche mich ja auch dafür aus, aber wenn dann sollte es doch anders aussehen als die Default-Bilder, die man in 3 Sekunden runterrotzt. Ein bißchen Style muss sein.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.575
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1677 am: 21.08.2023 | 10:46 »
Das Galotta-Bild ist echt übel:



"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters


Mein Verkaufs-Thread

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1678 am: 21.08.2023 | 11:00 »
Das ist echt mies...

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.047
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1679 am: 21.08.2023 | 11:31 »
von Galotta gibt's SO VIELE Bilder... in der Umfrage hies es "nur wenn keine Bilder existieren"... und dann setzt man sich drüber weg weil??
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 815
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1680 am: 21.08.2023 | 13:51 »
von Galotta gibt's SO VIELE Bilder... in der Umfrage hies es "nur wenn keine Bilder existieren"... und dann setzt man sich drüber weg weil??

Das Bild ist vom 14.05.23.

Der Thread startete am 17.05.23.

 ~;D

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.462
  • Username: Eismann
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1681 am: 21.08.2023 | 13:54 »
Der Imperator wird schwer am sicken sein, wenn er erfährt, dass man ihm eine rote Glatze aufgemalt hat.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.715
  • Username: Jens
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1682 am: 21.08.2023 | 19:14 »
Der Imperator wird schwer am sicken sein, wenn er erfährt, dass man ihm eine rote Glatze aufgemalt hat.
Un der is nich so a liewe Jung wie ich et bin...

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1683 am: 8.11.2023 | 10:35 »
Hallo zusammen,

Ich hab mal ne Frage und ich weiß nicht wo ich mich da am besten hinwende... deswegen versuche ich es mal hier 😉

Ich bin auf der Suche nach aktuellen Infos über Almada. Die letzte größere Publikation, in der ich etwas gesehen habe, war Herz des Reiches, aber das ist noch DSA4. Seitdem scheint Almada ein bisschen eingeschlafen zu sein... oder ich übersehe etwas.

Gibt es neuere Infos zu meiner Lieblingsregion?
Ist da irgendetwas geplant?

Bin für jeden Hinweis dankbar
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: 2-3 DSA Larps pro Jahr. Im Pen&Paper nix so richtig. In SEHR unregelmäßigen Abständen das Jahr des Feuers und 7te See. Aber wirklich SEHR unregelmäßig ;D
Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas ;)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1684 am: 8.11.2023 | 19:21 »
Dazu kann ich leider wenig sagen. Ich weiß nur, dass es mehrere Abenteuer in oder mit Almada
gab seit DSA5: Unbezwingbare Wut, Tage des Feuers, Federfall und - erst kürzlich - Wellen
von Wert
.
Keine Ahnung, ob bei den neuen Rahja-Sachen etwas in Amada spielt, im Lieblichen Feld auf jeden
Fall - etwa in Belhanka.
Auf die schnelle sehe ich noch, dass der Bote #148 auf vier Seiten das ''neue'' Almada vorgestellt
hat, aber das ist natürlich noch DSA4 gewesen; trotzdem schon einige Jahre nach Herz des Reiches
erschienen.


Das hier war ein (fast) lupenreines Almada-Adventure.
« Letzte Änderung: 30.11.2023 | 01:21 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo

Die Wannseekonferenz
Die Familie des Vampirs
Die Affenpfote
Stimme in der Nacht

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1685 am: 9.11.2023 | 09:09 »
cool, das hilft mir schonmal ein Schrittchen weiter, danke!

Merke nur dass ich da so gar nicht mehr auf dem Laufenden bin und eine schnelle Suche meinerseits brachte auch so gar keine Ergebnisse. Deswegen wollte ich fragen.

Wenn jemandem noch etwas in die hände fällt, gern melden!!! Danke!
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: 2-3 DSA Larps pro Jahr. Im Pen&Paper nix so richtig. In SEHR unregelmäßigen Abständen das Jahr des Feuers und 7te See. Aber wirklich SEHR unregelmäßig ;D
Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas ;)

Offline Swanosaurus

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Username: Swanosaurus
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1686 am: 30.11.2023 | 00:38 »
Mal so viel zu allgemein gefragt: Findet ihr, DSA5 lohnt sich als Grundregelwerk, mal alles Ergänzungsmaterial drumherum weggelassen? Ich habe bisher immer nur reingeblättert, und seit der Ankündigung zum Goldener-Kaiser-Crowdfunding interessiert es mich wieder ... ich bin auch regelseitig ja doch sehr von DSA geprägt, und ich denke, die Merkmale "bodenständig" und "settingspezifisch" werden die Regeln nach wie vor erfüllen.
Ist es wirklich deutlich einfacher als DSA4.1? Läuft der 3W20-Mechanismus in der neuen, leicht abgewandelten runder, oder ist er einfach nur leicht abgewandelt, aber nach wie vor genauso schwer einzuschätzen? (ich denke zumindest, dass Talentwerte von 0 nach wie vor heißen, dass man mit bestenfalls, 10%, 20%, oder - bei super Eigenschaftswerten - 30% in die Probe geht - Bug oder Feature?). Sind die Qualitätsstufen jetzt der neue Rechen-Nerv, oder spielt sich das rund? (Ich hab schon gesehen, dass der Ignifaxius jetzt 2W6+QSx2 schaden macht, da QS ja anscheinend TaP*:3 sind, heißt das also 2W6+ (Tap*:3)x2), was schon ein bisschen nach um drei Ecken klingt ...
Wie ist denn so das aktuelle Stimmungsbild auf der Straße zur 5. Edition?
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.715
  • Username: Jens
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1687 am: 30.11.2023 | 06:46 »
Es ist meiner Meinung nach zwar schon einfacher als DSA4(.1) aber immer noch nicht einfach. Schnell und rund geht es, wenn man sich an den Mechanismus gewöhnt hat, meiner Meinung nach schon. Die 3W20 Probe hat nur Aspekte verändert, die sich in meiner Erfahrung nicht auf die Dauer der Auswertung oder dem Berechnen der Wahrscheinlichkeit niederschlagen. Gefühlt reißen die Schicksalspunkte aber viel raus.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.208
  • Username: aikar
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1688 am: 30.11.2023 | 07:01 »
Es ist meiner Meinung nach zwar schon einfacher als DSA4(.1) aber immer noch nicht einfach. Schnell und rund geht es, wenn man sich an den Mechanismus gewöhnt hat, meiner Meinung nach schon. Die 3W20 Probe hat nur Aspekte verändert, die sich in meiner Erfahrung nicht auf die Dauer der Auswertung oder dem Berechnen der Wahrscheinlichkeit niederschlagen. Gefühlt reißen die Schicksalspunkte aber viel raus.
Genau das. Es ist an einigen Ecken etwas abgerundet, aber immer noch ein Spiel mit sehr viel Details. Wenn einem das gefällt (und viele mögen das ja durchaus), super, wenn man etwas deutlich leichteres sucht als 4.1 ist es aber leider nicht die Lösung. DSA5 ist eher aufgeräumter als weniger und vor allem gibt es immer noch sehr viele Modifikatoren. Eine gutes Gefühl gibt ein Blick auf die Referenztabellen im Anhang und den Charakterbogen.
Im Zweifelsfall würde ich evtl. einfach mal die Starterbox besorgen und ausprobieren. Die kleine Kampagne ist nett.

Und wenn man doch was einfacheres will, gibt es ja Alternativen  ~;D
« Letzte Änderung: 30.11.2023 | 08:14 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Ma tetz
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1689 am: 30.11.2023 | 07:51 »
Man kann nur mit dem GRW ausgiebig spielen. Für meinen Geschmack sind die gängigsten Heldentypen darin abgebildet.

Was die Regeln angeht stimme ich meinen Vorrednern zu. Die Probenabwicklung wurde etwas vereinfacht, aber durch die Qualitätsstufen ist auch ein Rechenschritt hinzugekommen.

Der Charakterbau ist immer noch aufwendig ebenso, wie die Probenabwicklung.

Man kann damit auf jeden Fall Spaß haben, aber man sollte regelafin sein.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Swanosaurus

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Username: Swanosaurus
Re: DSA5 Smalltalk
« Antwort #1690 am: 30.11.2023 | 13:24 »
Danke! Das entspricht alles ziemlich genau meinen Eindruck aus der Schnellstarter-Lektüre, dem Charakterbogen-Studium und dem Durchblättern.
Ehemals Rumpel/Achamanian