Autor Thema: OSR Smalltalk  (Gelesen 299651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2425 am: 21.08.2025 | 19:32 »
@sma Danke dir :d

Settembrini kam mal darauf, dass die Inspiration für D&D-Attribute aus den in Zeitungen abgedruckten Stats für Baseballspieler stammen dürfte.

Das fände ich jedenfalls sehr amüsant ;D.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Username: Skaeg
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2426 am: 28.08.2025 | 12:53 »
Noch mal 'ne Expechtenfrage: Welche Massenkampfregeln für prä-3rd, oder auch neu entwickelte OSR-Addons, kennt ihr?
Ich weiß von...
a.) Chainmail. Ist prinzipiell das, wo ich für meine Eigenbasteleien zur Zeit draufschaue, wobei ich eher auf hex (or square) and counter als auf Minis bauen möchte.
b.) BECMI/Rules Cyclopedia War Machine.
c.) Battlesystem für 1st und 2nd; ist IIRC nicht so richtig "Masse", sondern mehr so WFB-ähnliches Skirmish mit ein paar Dutzend Hanseln pro Seite - aber ich lass' mich da auch eines besseren belehren.
d.) Birthright,das so ein Kartenspiel mit Einheitskarten war, wenn ich das noch recht auf dem Schirm habe - aber dito.
e.) Gab für Birthright angeblich noch ein vereinfachtes System, das ich aber überhaupt nicht kenne.

Gibt es noch mehr?
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Katakombenkriecher

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katakombenkriecher
    • Kritischer Fehlschlag
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2427 am: 28.08.2025 | 15:26 »

Offline Heptor Coleslaw alias Ogerpoet

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heptor Coleslaw
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2428 am: 28.08.2025 | 16:14 »
Adventurer Conquerer King System (ACKS) verfügt über ein sehr ausführlich beschriebenes Massenkampfsystem im Supplement "Domains at War".
All those who believe in telekinesis: "Raise my hand!"

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 786
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2429 am: 28.08.2025 | 17:23 »
Wenn Retroklone mitgezählt werden: Auch das S&W Gesamtregelwerk hat ein Massenkampf-System.
Dazu ein Seeschlachten- und ein Luftkampfsystem.
Jeweils kompakt und mit Fokus auf schnelle Spielabwicklung.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2430 am: 28.08.2025 | 17:42 »
e.) Gab für Birthright angeblich noch ein vereinfachtes System, das ich aber überhaupt nicht kenne.
Ja, gibt es. Die Birthright-Grundbox enthält zwei(!) Massekampfsysteme. Das mit den Karten und ein leichteres für "Skirmish". Aber auch damit kann man relativ große Schlachten spielen.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 702
  • Username: Tomas Wanderer
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2431 am: 28.08.2025 | 18:18 »
Der Blog Papier und Spiele testet verschiede. Davon finde ich noch nennenswert Delta's Book of War und Chainmail Retroclone The Old Lords of Wonder and Ruin. Das zuvor genannte ACKS Domain at War kennt zwei Variante: abstrahiert über Battle Ratings in Campaigns (das wurde für ACKS II überarbeitet und ist im Grundregelwerk enthalten) und mit Figuren auf einer Hex Map in Battles (Angaben zu verfügbaren Einheiten, deren Kosten, wie man gesamte Armeen bewegt usw. sind glaube nur in Campaigns enthalten).

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 884
  • Username: Skaeg
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2432 am: 28.08.2025 | 19:43 »
Danke schonmal für die Vorschläge und Hinweise, da sind einige interessante Sachen dabei. Rackhirs System ist schon ähnlich dem, was mir vorschwebt.

Noch mal eine Frage, mehr als Stimmungsbild:

In meiner Vorstellung sind die meisten Kämpfer entweder "normal men" mit Waffenausbildung (also effektiv Stufe 0) oder bestenfalls Kämpfer der Stufe 1. Einheiten, in denen die durchschnittliche Stufe 2 ist, sind schon creme de la creme. (Anführer oder einzelne Veteranen können natürlich auch mal höher sein).
Sehen das andere auch eher so?
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.607
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2433 am: 28.08.2025 | 20:31 »
In AD&D wären alle normalen menschlichen Krieger Stufe 0, geführt von Sergeanten, Leutnants und Hauptmännern mit Stufe. Diese müssen in AD&D mit angeheuert und bezahlt werden, was die Kosten für Heere massiv nach oben treibt.

In meinem Umfeld modellieren wir in Chainmail nur die Stufe-0-Figuren (à 10 Mann) und lassen die Sergeanten, Leutnants und Hauptmänner in der Masse untergehen. Nur Helden oder Magiekundige erhalten eigene Figuren (in denen aber ganze Heldengruppen oder Gefolgsleute und Leibwächter  eingeschlossen sein können).
« Letzte Änderung: 28.08.2025 | 20:33 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.409
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2434 am: 29.08.2025 | 16:33 »
White Box Cyclopedia ab Januar auf Kickstarter.
https://www.kickstarter.com/projects/barrelridergames/white-box-cyclopedia?

Hat sich eigentlich mal jemand das Produkt angeschaut? Print und PDF sind mittlerweile auf Drivethru erhältlich.

https://www.drivethrurpg.com/de/product/517783/white-box-cyclopedia

Habe ein aktuelleres flip-through gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=yMnPJhURZ80
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Olania

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Username: Olania
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2435 am: 30.08.2025 | 16:07 »
Gibt es irgendeine Seite auf der es halbwegs hochauflösende Scans der alten AD&D 2nd Edition Boxen gibt?

Mir geht es explizit nicht um den Inhalt, sondern nur um die Boxen.

Hab hier nämlich drei vollständige "Boxen" ohne Box. Da Leerboxen nicht jeden Tag verkauft werden, muss ich mir was eigenes basteln. Das soll halt möglichst nah am Original sein, auch wenn meine Boxen stabiler sind als die alten Dinger.  >;D

Update: Hab meine Frage schon selbst beantwortet und eine Lösung gefunden.  :headbang:
« Letzte Änderung: 30.08.2025 | 16:11 von Olania »

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.955
  • Username: schneeland
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2436 am: 30.08.2025 | 16:14 »
Das TSR Archive hat zwar Einiges in fürs Anschauen brauchbarer Qualität, aber fürs Drucken reicht das vermutlich nicht.

Aber wenn Du genauer spezifizierst, um welche Boxen es geht, kann Dir vielleicht hier jemand helfen, der die Boxen zuhause stehen hat.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Olania

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Username: Olania
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2437 am: 30.08.2025 | 16:17 »
TSR Archives ist mir auch nach meinem Post eingefallen.

Werde mal einen Testdruck machen. Wenn das nicht ausreicht von der Qualität, dann schreib ich hier nochmal :)

Ansonsten handelt es sich um:

Menzoberranzan
Cities of the Sun (Birthright)
Rijurik Hightlands (Birthright)
« Letzte Änderung: 30.08.2025 | 16:24 von Olania »

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.409
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2438 am: 30.08.2025 | 17:30 »
Menzoberranzan

Einfach das Spiderman Logo drauf, das findest Du hochauflösend oder als Aufkleber. Und fertig  ;D
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 813
  • Username: FaustianRites
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2439 am: 31.08.2025 | 00:13 »
Noch mal 'ne Expechtenfrage: Welche Massenkampfregeln für prä-3rd, oder auch neu entwickelte OSR-Addons, kennt ihr?
Ich weiß von...
a.) Chainmail. Ist prinzipiell das, wo ich für meine Eigenbasteleien zur Zeit draufschaue, wobei ich eher auf hex (or square) and counter als auf Minis bauen möchte.
b.) BECMI/Rules Cyclopedia War Machine.
c.) Battlesystem für 1st und 2nd; ist IIRC nicht so richtig "Masse", sondern mehr so WFB-ähnliches Skirmish mit ein paar Dutzend Hanseln pro Seite - aber ich lass' mich da auch eines besseren belehren.
d.) Birthright,das so ein Kartenspiel mit Einheitskarten war, wenn ich das noch recht auf dem Schirm habe - aber dito.
e.) Gab für Birthright angeblich noch ein vereinfachtes System, das ich aber überhaupt nicht kenne.

Gibt es noch mehr?

Ist zwar kein OSR, aber AD&D 2.5E hat natürlich Regeln für "Mass Combat". Es gibt ein ganzes Kapitel über "Siege Warfare", in dem auch "Mass Combat" abgehandelt wird. Ist im Combat & Tactics zu finden, TSR 2149!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.607
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2440 am: 4.09.2025 | 09:49 »
Aus einem anderen Thread:

Die Kommentare würde ich auch nicht ernstnehmen. ghoul empfiehlt ja eigentlich immer AD&D1, was seine Pflicht als Mitglied des Kultes ist.

Oh doch, es ist ernst und offiziell: Der DMG ist ein religiöses Werk und sein Studium erlaubt es dem Leser, eine Stufe aufzusteigen.
Das ist in einem kürzlich erschienenen LotFP-Werk so geregelt.
 8)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 786
  • Username: Guennarr
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2441 am: 4.09.2025 | 18:58 »
Hat sich eigentlich mal jemand das Produkt angeschaut? Print und PDF sind mittlerweile auf Drivethru erhältlich.

https://www.drivethrurpg.com/de/product/517783/white-box-cyclopedia

Habe ein aktuelleres flip-through gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=yMnPJhURZ80


Ich habe es gebacket und die PoD-Version von Drivethru erhalten.
Es ist im besten Sinne eine Regelcyclopedia: Die S&W-Whitebox-Regeln werden um so ziemlich alles erweitert, was mir eingefallen wäre.
Illus werden sparsam verwendet und sind S/W, was ich bei solch einem Regelband aber völlig okay finde.
Das Papier ist stabil, die Bindung ist zwar PoD-üblich, ich würde dem Band aber einen längeren Spieleinsatz zutrauen.
Das Format ist zwischen A5 und A4, also schön handlich.
Und ja, die Schmalseite ist uni-schwarz ohne Beschriftung. Das geschah laut Autor James M. Spahn absichtlich, ich vermute, um dem fast unvermeidlichen Versatz von Beschriftungen auf der Schmalseite zu vermeiden.
Ich finde den Band empfehlenswert.

Wichtig für diejenigen, die sich noch nicht mit dem Inhalt beschäftigt haben:
Wie der Name Whitebox sagt, handelt es sich um einen Retroklon der reinen Ur-D&D-Box, auf dessen Basis dann weitere Klassen, Völker usw. nachempfunden wurden. D.h. weiterhin extrem einfache Regeln, nur W6 und W20 notwendig, Standardschadenswürfel ist daher auch der W6 und Standardtrefferwürfel ebenso der W6.


Ein paar Bilder: Bandäußeres und die Vorworte von Matt Finch (dem S&W-Erfinder) und James M. Spahn (dem Autor):










« Letzte Änderung: 4.09.2025 | 19:26 von Guennarr »

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2442 am: 4.09.2025 | 20:29 »
Der DMG ist ein religiöses Werk und sein Studium erlaubt es dem Leser, eine Stufe aufzusteigen.
Das ist in einem kürzlich erschienenen LotFP-Werk so geregelt.
Wirklich? In welchem? Was für eine lustige Idee!
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.413
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2443 am: 4.09.2025 | 22:23 »
Aus einem anderen Thread:

Oh doch, es ist ernst und offiziell: Der DMG ist ein religiöses Werk und sein Studium erlaubt es dem Leser, eine Stufe aufzusteigen.
Das ist in einem kürzlich erschienenen LotFP-Werk so geregelt.
 8)

 :headbang:
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.607
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: OSR Smalltalk
« Antwort #2444 am: 5.09.2025 | 08:15 »
Wirklich? In welchem? Was für eine lustige Idee!

In einem nebulösen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.