Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X  (Gelesen 309488 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.634
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3050 am: 26.09.2023 | 15:37 »
Warum schafft DCC auf 16 Seiten ein ganzes Abenteuer, das unzählige Menschen immer wieder spielen, und DSA schafft auf 16 Seiten höchstens eine Abenteuerskizze?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3051 am: 26.09.2023 | 15:40 »
Weil DCC sich (mutmaßlich) strikt an die OSR-Formel hält und DSA da ein bisschen breiter erzählen will?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3052 am: 26.09.2023 | 15:55 »
Weil DCC sich (mutmaßlich) strikt an die OSR-Formel hält und DSA da ein bisschen breiter erzählen will?

Das ist wahrscheinlich ein Teil der Wahrheit. Ein anderer Teil ist imho: Weil DSA-Autor·innen eher Literatur (oder was sie dafür halten..:) schreiben (wollen), statt die Anleitung für den Spieltisch, die ein Szenario bestenfalls sein sollte. Effektiv wird eher für DSA-SL geschrieben, die das aber (a) mögen und (b) teilweise sogar Freude daran haben, ein - eigentlich - fertiges Abenteuer, das aber aus o.g. Gründen eh nicht spielbereit ist, erstmal für die eigene Unterhaltung in Ruhe durchzulesen.

Danach folgt das zweite Lesen, wo man es dann für die eigene Gruppe aufbereitet und dabei zusätzlichen Aufwand reinsteckt. Das ist dann quasi der Teil des "DSA-Meister-Solospiel", der für Andere eher "Arbeit" bedeuten würde aber für die Zielgruppe eben ein Teil des "DSA-Erlebnisses" ausmacht und auch gute Gefühle macht (Vorfreude auf die Runde beispielsweise).

Das wird ja durch den "Abenteuererlebnis-Modus" des DSA-Spiels auch gefördert: Der tendenziell eher passivere Umgang mit der Geschichte (Rollenspiel innerhalb der strikten Grenzen des Plots, implizites Metagaming durch die angelernten, sozialen Fähigkeiten den SL und das Abenteuer zu "lesen" und zu erkennen, welche Wege gedacht sind und welche nicht angedacht macht es ja dann auch möglich, dass die umfangreichen Umarbeiten der Meister nicht umsonst sind und auch tatsächlich am Spieltisch Verwendung finden.

DCC hat sich ja auch "Weryrdness um der Weiyrdnes wegen" auf die Fahnen geschrieben und muss sich daher um innere Logik und Zusammenhänge, NSC-Motivationen, Fraktionen, Verhältnisse der NSC zueinander usw. gar keine Gedanken machen.  :P Das spart natürlich Seiten  ~;D
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 16:00 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3053 am: 26.09.2023 | 16:44 »
Warum schafft DCC auf 16 Seiten ein ganzes Abenteuer, das unzählige Menschen immer wieder spielen, und DSA schafft auf 16 Seiten höchstens eine Abenteuerskizze?

Weil DSA Rollenspielbarock ist und DCC ist Rollenspielklassik.

Überschwere, verstiegene Formen vs. ursprüngliche Idealformen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 16:47 von Megavolt »

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3054 am: 26.09.2023 | 17:08 »
Geile Analogie.

Und ich hätte dann gerne einmal Rollenspiel-Dada!  ~;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3055 am: 26.09.2023 | 17:11 »
Ich wollte mal ne Podcastfolge dazu machen, die Analogie ist ausbaufähig. :)

Splittermond ist Rollenspielrokkoko, also eine Verschlimmbesserung des Rollenspielbarocks. Fate ist Rollenspielmoderne, seelenlos, funktional und kalt, der ganze Erzählspielquatsch ist degenerierte Postmoderne, wo sinnbildlich nur nasse Nudeln an die Wand geworfen werden und man schaut, ob irgendwas pappen bleibt, aber kein einziger der vielen Versuche ist von Bestand oder Bedeutung.  ~;D

Und so weiter.
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 17:14 von Megavolt »

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3056 am: 26.09.2023 | 17:16 »
Gefällt mir. Und alle Rollenspiele mit Gummipunkten sind postfaktisch, weil sich jeder die Realität so machen kann, widiwidiwie sie ihm gefällt? >;D
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3057 am: 26.09.2023 | 17:17 »
Ich hab als Autor mit Shadowrun angefangen, und da war der Wechsel zu DSA was die Abenteuer angeht tatsächlich eine Sache für sich. Mein erstes Projekt war ein Abenteuer mit 64 Seiten und am Anfang hab ich mich echt gefragt, wie ich das voll kriegen soll. So viele Seiten hatten bei uns ganze Kampagnen. War eine ziemliche Umstellung.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3058 am: 26.09.2023 | 17:19 »
Gefällt mir. Und alle Rollenspiele mit Gummipunkten sind postfaktisch, weil sich jeder die Realität so machen kann, widiwidiwie sie ihm gefällt? >;D


:d

Man kann auch ganz DSA so aufdröseln, wenn man z.B. sagt: DSA1 ist Romantik, DSA2-3 ist Biedermeier, DSA4 ist Realismus, DSA5 ist, äh, Trümmerliteratur.  ~;D
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 17:20 von Megavolt »

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.357
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3059 am: 26.09.2023 | 17:22 »

und Spiele mit Würfeldreh Edge sind dann neo-tetzlische Ablasshandel... man muss ja für seine Würfel"sünden" nicht büßen, sondern kauf sich frei  :D

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3060 am: 26.09.2023 | 18:55 »
Gefällt mir. Und alle Rollenspiele mit Gummipunkten sind postfaktisch, weil sich jeder die Realität so machen kann, widiwidiwie sie ihm gefällt? >;D

Postmodern, bitteschön. Wir sind hier immer noch bei Kunstepochen. Die Forge ist dabei wahrscheinlich die Nouvelle Vague.  ;)

Und wenn überhaupt etwas kalte, funktionale neue Rollenspiel-Sachlichkeit ist, dann ja wohl GURPS. Fate ist viel zu rock‘n‘rollig dafür.
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 19:03 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3061 am: 26.09.2023 | 19:14 »
Die anderen sind hier immer noch bei Kunstepochen.

Fixed that for you
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 19:17 von Megavolt »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3062 am: 26.09.2023 | 19:21 »
You are always such a fucking delight.  ::)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3063 am: 26.09.2023 | 19:44 »
Fixed that for you

Stimmt: DU bist bei reinem Abwerten.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.761
  • Username: schneeland
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3064 am: 26.09.2023 | 22:32 »
Auch wenn das hier eine "Blubberlästerrunde" ist, spricht nichts dagegen, nett zueinander zu sein - persönliche Spitzen und besondere Schärfe also bitte weglassen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3065 am: 27.09.2023 | 07:25 »
Warum schafft DCC auf 16 Seiten ein ganzes Abenteuer, das unzählige Menschen immer wieder spielen, und DSA schafft auf 16 Seiten höchstens eine Abenteuerskizze?

das ist mir witzigerweise auch erst aufgefallen als ich Shadowrun 5 Zeug gelesen habe. Bin ja DSA sozialisiert und daher gewohnt alles in Fließtexten rauszusuchen und ggfls sogar zu markieren was wo steht.

Dann die ersten Shadowrun 5 Abenteuer gelesen und gemerkt "okay das geht wohl doch anders"

Man merkt schon das viele DSA Abenteuer eher kleine Romane sind mit viel Zeug das dann der SL weis, dass so die Spieler nie erfahren werden. Dazu teilweise halt ellenlange "SL Infos" die relative Textwüsten sind.

Anders gesagt: wenn man in den meisten Abenteuern Szenen beschreibt, beschreibt man in DSA den gleichen Roman drum rum.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.634
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3066 am: 27.09.2023 | 08:42 »
Die Heldenwerke und Anthologieabenteuer sind halt auch nicht voll von Stimmungstexten. Deshalb fällt das noch mehr auf.

Stichwort-Sammlungen sind sie natürlich auch keine.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3067 am: 27.09.2023 | 11:21 »
Die guten Leute wie der Anton Weste produzieren 64-Seiter mit der Dichte und Nützlichkeit der DCC Abenteuer, das ist dann geradezu atemberaubend.

Besonders lustig ist auch die Erkenntnis, dass DCC weitestgehend ohne Hintergrundwelt auskommt, wohingegen DSA damit die Regale füllt.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3068 am: 27.09.2023 | 19:56 »
Besonders lustig ist auch die Erkenntnis, dass DCC weitestgehend ohne Hintergrundwelt auskommt, wohingegen DSA damit die Regale füllt.

Wobei das ja (zumindest ab einem bestimmten Zeitpunkt) gerade der USP von Aventurien ist: die vermutlich am besten ausgearbeitete dedizierte Rollenspielwelt der Welt zu sein. Und ich kenne viele DSA-Fans, die gerade das an der Welt mögen: dass sie (wenn SpL und Spieler die World Lore beherrschen) eine Welt-Immersion hinkriegen, die in oberflächlich ausgearbeiteten Welten so nicht möglich ist.

Klar, ist nicht jedermanns Geschmack und Spielziel, aber man kann es zumindest als Feature anerkennen, statt es als Bug zu verurteilen (womit ich jetzt nicht Megavolt meine, sondern das DSA-Abenteuer-Bashing allgemein).
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.634
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3069 am: 27.09.2023 | 20:49 »
Sollte eigentlich ein Grund sein, warum Abenteuer kürzer sein könnten. Aber verstehe schon, dass man nicht x zusätzliche Bände verlangen will. Weiter ausbauen kann der gut ausgestatte Spielleiter ja immer noch.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3070 am: 27.09.2023 | 20:50 »
Und wenn überhaupt etwas kalte, funktionale neue Rollenspiel-Sachlichkeit ist, dann ja wohl GURPS.

Hat aber auch Gummipunkte und Mook-Regeln und Wildcard-Skills und und und... :think:
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.634
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3071 am: 27.09.2023 | 20:53 »
Hat aber auch Gummipunkte und Mook-Regeln und Wildcard-Skills und und und... :think:

Weil es alles in irgendeinem Zusatzband hat, behaupte ich mal.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3072 am: 27.09.2023 | 20:58 »
Ne, das Genannte ist alles im GRW.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.266
  • Username: nobody@home
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3073 am: 28.09.2023 | 00:53 »
Ne, das Genannte ist alles im GRW.

Als fast schon im Nachsatz mitgelieferte optionale Zusatzregeln speziell in der 4. Edition, ja. Nach ungefähr derselben Logik könnte ich Sturmgewehre und Laserwaffen zur D&D5-Standardausrüstung erklären -- schließlich finden die ja ziemlich weit hinten im Dungeon Master's Guides nicht bloß Erwähnung, sondern kriegen sogar konkrete Spielwerte...

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.634
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde X
« Antwort #3074 am: 28.09.2023 | 09:01 »
Ne, das Genannte ist alles im GRW.

Okay okay ich gebe zu ich habe GURPS das letzte Mal 1999 aufgeschlagen - und das war noch die dritte Edition. Muss mich mal langsam auf den Stand von vor 20 Jahren bringen.

Hatte aber auch den Instinkt, dass das wohl Optionalregeln innerhalb einer reichen Auswahl wären.

GURPS interessiert mich trotzdem (als Lektüre) schon einige Monate wieder.
« Letzte Änderung: 28.09.2023 | 09:04 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken