EDIT: Auf S95 haben sie auch etwas zu den häufig auftretenden Paschs gesagt - die nehmens also eher locker und geben den Hinweis, dass es oft passieren kann.
Wobei es an der Stelle um Pasche der Größe 2 geht, die ja wirklich recht häufig sind und deshalb in den "Basisregeln" keine Auswirkung haben. Tatsächlich raten die Regeln sogar davon ab, das zu verschärfen.
EDIT2: Habe jetzt auch das Kapitel "Risiko und Vorsicht" gelesen. Damit ist der Schweregrad des Paschs benötigt. Heißt: Ich wäre für deine Lösung von Punkt 1 bis 3.
Der Punkt ist halt, dass alle meine Recherchen darauf hinweisen, dass man mit dieser Regel faktisch größere Patzer abschafft, während diese selbst bei den Basisregeln auch bei größeren Pools insgesamt relativ unwahrscheinlich sind. Ich verstehe, dass du, flaschengeist und sicher ander Spieler auch, diese Lösung bevorzugen, aber ich persönlich bin der Meinung, dass die Regeln an dieser Stelle einfach eine gewisse Intention verfolgen, der hier Vorrang eingeräumt wurde. Deshalb habe ich die beiden alternativen Vorschläge zwar als Anmerkung zu Patzern ins Regelwerk aufgenommen, empfehle aber, die Basisregeln wenigsten mal auszuprobieren, bevor man sie in seiner Spielrunde ändert. - Am Ende des Tages läuft es halt auf eine Geschmacksfrage hinaus, aber sieh es mal so: Wenn man mit großen Pools potentiell spektakuläre Erfolge aka Pasche hinlegen kann, ist es doch eigentlich nur fair und im Sinne der Dramaturgie, dass man, wenn's mal blöd läuft, ebenso spektakulär scheitern kann.

Ich hab die Korrelation zwischen Würfelpool und Patzerschwere mir so zurechtgelegt: Mit großer Kompetenz kommen große Probleme auf einen zu. Patzer sind keine Folgen von Handlungen der SC sondern das Karma für besonders fähige Personen. Wer die cooleren Sachen machen kann, braucht auch größere Herausforderungen. Und die Würfel bringen sie ein. 
In gewisser Weise, kann man ja wirklich sagen: Erfahrenere Charaktere mit höhren Pools können schwierigere Aufgaben angehen und bei schwierigeren Aufgaben kann das Scheitern zu ernsteren Konsequenzen als bei einfachen Aufgaben führen. - Ist natürlich eine gewisse philosophische Hilfskonstruktion, aber hey....

---
Das schöne am Match-System ist ja, dass es so flexibel ist: Wie wäre es beispielsweise damit, die Regeln zum Tausch von Modifikatoren auf den kompletten Würfelpool auszudehenen? "Du willst mit deinem Pool aus 9W deine Patzerwahrscheinlickeit reduzieren" "Kein Problem, tausche - sagen wir mal - 5W gegen einen Modifikator von +20 ein und würfel nur mit den restlichen 4W."
Ups, hab ich gerade Autoerfolge ins Match-System eingebaut?

Ah nee, in gewissem Umfang gibt es die ja schon, weil man Bonuswürfel optional eh schon eintauschen darf. - Nochmal Glück gehabt.

Btw: Ich bin mit dem überarbeiteten Einführungsabenteuer noch nicht ganz durch, aber: Was ich bis hierhin gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Weiter so!
Ich hab mich an dem orientiert, was der letzte Stand unserer Überlegungen gewesen sein sollt. Bei den / durch die Zeugenaussagen entsteht eine gewisse Dopplung der Infos auf SL Seite, aber das ist irgendwie der Übersichtlichkeit geschuldet und vielleicht gar nicht so schlecht, da redundant vorzugehen, da hier ja auch wirkliche SL-Anfänger mit(b/g)edacht werden. Mit dem Lektorat der Einführungsepisode bin ich noch nicht so weit, wie ich gerne schon wäre, aber ich hatte noch zwei, drei Punkte auf der to-do Liste offen und für die Anmerkung zu den Patzern musste ich ein wenig ans Layout ran. - Natürlich ausgerechnet auf der Seite, wo ich einen technischen Bug im Layout optisch überdeckt habe.

---
Btw, mich juckt es ja wirklich in den Fingern: Ich hab mal recherchiert, wir die Druckkosten sich entwickelt haben. Eigentlich kann man für ein Buch mit knapp 470 Seiten gar nicht meckern. Ab einer Auflage von 5 bis 10 Exemplaren liegen die Produktionskosten schon bei knapp 30€, was bei damals 404 Seiten afair auch schon mal einen Tick mehr war.

Bei 25 Exemplaren kostet der Druck aktuell etwa 25€, bei 50 (hust) Exemplaren um die 22€ / Buch und bei 100 (ja, klar...

) bei ca. 20€ / Buch.
Das sind aber momentan mehr so reine Gedankenspiele, weil das nichts ist, was man für gewöhnlich mal so spontan machen würde.
