So, es ist wieder mehr als ein halbes Jahr vergangen, da würde ich mal wieder ein Update geben:
Mitgliederentwicklung:
Das Ende der Fahnenstange scheint immer noch nicht erreicht. Wir sind jetzt mittlerweile bei 154 Mitgliedern angelangt. Die Größe hat zur Folge, dass unsere Alten Tools zur Interessentenbetreuung nicht mehr wirklich funktionieren. Sprich die neuen Leute 1:1 mit Recruitingteamleuten zu betreuen geht einfach nicht mehr. Wir müssen uns also drauf verlassen, dass unsere Spielleiter und Mitglieder von selbst die Neulinge an den Verein heranführen. Klappt so ok, wir halten immer noch viel nach und tracken bei den Leuten wie oft sie schon da waren damit wir im Fall des Falles einen Mitgliedsantrag einfordern können.
Spielrunden
Auch hier scheint die Decke noch nicht erreicht. Mit unseren Bemühungen neue Spielleiter zu rekrutieren sind wir etwas übers Ziel hinausgeschossen, teilweise herrscht trotz des großen Zustroms an neuen Leuten teilweise Spielermangel, insgesamt gleicht es sich aber doch ganz gut aus. 2024 waren es im Schnitt 24 Spielrunden pro Monat. Dieses Jahr sind wir bei über 37. Wir haben also die Schwelle von durchschnittlich mehr als einer Runde pro Tag geknackt. Zusammen mit Brettspiel, Magic, Taletop, Vampire und sonstigem Zeug ist wirklich jeden Tag was im Vereinsheim los und an den Wochenenden wird es teilweise sogar mit vier Räumen richtig voll.
Vereinsleben
Läuft. Der Stammtisch hatte etwas Sommerlochprobleme aber das haben wir einkalkuliert. Unsere eigene Con, die Palaver Zeltcon (eine Art Rollenspiel-Camp) war endlich wieder auch intern richtig, richtig erfolgreich. Das erste mal hatten wir Orgas nur mittelviel Stress weil wirklich viele Leute zum Helfen da waren. 50 unserer eigenen Mitglieder haben dran teilgenommen was ein Allzeitrekord ist. Es ist auch so cool, wie bei den vielen neuen Leuten jetzt langsam richtig dicke Freundschaften entstehen und auch die ersten Pärchen anbandeln. Das gibt dem ganzen Aufwand den man betrieben hat irgendwie noch mehr Sinn.
Vereinsarbeit
Hier gehts richtig gut voran. Wir konnten zwei von den neuen Leuten mittlerweile in die Con-Orga überführen und auch zukünftige Amtsträger und Vorstände bringen sich schon in Stellung. Das Wachstum kommt jetzt auch richtig spürbar in der Tiefe an.
Infrastruktur
Die Hoffnung auf ein neues Vereinsheim hat sich leider nicht bestätigt, aber wir konnten in unserem bestehenden Gebäude einen weiteren Raum dazumieten. Da wo wir jetzt sind gäbt es noch einen kleinen und einen sehr großen Raum wobei der ganz große momentan von einer Yogagruppe belegt ist, bin mal gespannt ob wir je drüber reden werden, dass wir den brauchen XD
Projekte:
Was wir als nächstes angehen werden sind die Themen
- Vereinshütte (hatten wir früher, war immer gut, ist völlig eingeschlafen, nächstes Jahr ist es wohl wieder soweit)
- Homepage, die alte ist doch gut in die Jahre gekommen
https://rollenspielverein-biberach.de/Joa, nur die zwei und beides werde nicht ich machen. Die letzten vier Jahre waren ein wilder Ritt, hat mich aber auch viel Kraft gekostet, außerdem steht im Herbst Kind 4 bei uns an, ich werde mich jetzt aus verschiedenen Dingen langsam zurückziehen.
PS: Vielleicht nochmal für alle, die jetzt erst in diesen Thread einsteigen. Unser Verein war Ende 2021 ziemlich am Boden. Wir hatten von einstmals 97 Mitgliedern nur noch 69, seit vielen Jahren nicht mehr nennenswert neue Leute dazu bekommen, Corona hatte uns einiges gekostet und wir sind wegen Verkauf des Gebäudes aus unserem Vereinsheim rausgeflogen. Im Zuge dessen haben wir das Thema Wachstum ganz oben auf die Agenda gesetzt und verfolgen seitdem eine aggressive Wachstumsstatregie.