Autor Thema: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk  (Gelesen 13910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #75 am: 8.08.2023 | 19:15 »
@Sgirra
"Holy Healing" des einen Pregens heilt 3d6 damage. Eine Rast heilt allen damage und die von Dir angesprochenen 1/10 health.
Ok, muß ich wohl nochmal nachlesen.
Ah, ich muss auch noch einmal genauer lesen …
Okay, man sammelt immer noch damage an, kann aber ebenso Health verlieren. Eine Rast heilt jeglichen damage, Health stellt sich aber langsamer wieder her. Die Figuren sind also durchaus schneller auf den Beinen (passt zum eher heroischen Ansatz), es scheint aber, als Health-Verlust durchaus häufiger vorkommen kann als beim Dämonenfürsten. Das muss ich definitiv mal testen; vom Lesen hat es den Beigeschmack doppelter Buchführung, was ich erstmal nicht mag. Aber es wird damit stehen und fallen, wie häufig Health-Verlust tatsächlich ist.

Bisher sehe ich: Durch Gift, durch Schaden bei Unconscious, durch Hindernis und Stürze, durch den Chilling Touch eines Geistes (also wohl Kreaturenfähigkeiten und Zauber allgemein).
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #76 am: 8.08.2023 | 19:41 »
Bin dabei  :headbang:

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #77 am: 8.08.2023 | 20:00 »
Ich überlege noch... digital oder print.
Just SLAY!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.329
  • Username: Gunthar
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #78 am: 8.08.2023 | 20:06 »
Alle Stretchgoals sind digital. Wurde mir bestätigt. Also reicht das Digital Pledge für alls SC.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #79 am: 9.08.2023 | 09:04 »
Ich werde wohl auch bei der digitalen Version bleiben, es gibt derzeit einfach zu viele Crowdfundings bzw. Vorbestellaktionen.
SotWW wird sicherlich wieder ein sehr guter Ideen-Steinbruch und da der Horror deutlich reduziert ist, wird es wohl auch einfacher mehr Leute anzusprechen. Bei SotDL gab es ja schon so einige negative Stimmen.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #80 am: 9.08.2023 | 09:14 »
:) ich halt mich erstmal zurück. Auch wenn's schwer fällt.... evtl. springt ja wieder System Matters auf die Übersetzung an.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.529
  • Username: klatschi
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #81 am: 9.08.2023 | 09:29 »
Ich bin auch raus.
Das Angebot ist schon sehr geil und gerade die kleinen Zusatzhefte und Co sind spannend, aber ich hab SotDL, was ich aufgrund der Ablehnung der Spieler nicht auf den Tisch bekommen habe und weitere Kickstarter kündigen sich an, die Geld ziehen.

Hoffe aber, dass das weiterhin so erfolgreich läuft, weil ich SotDL echt geil finde!

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #82 am: 9.08.2023 | 11:07 »
Ich bin digital dabei – einfach, weil es sehr verlockend ist, auch alle digitalen Stretchgoals für knapp den Fuffi zu haben. Und ich mag das Regelsystem, das ich gerade für Symbaroum ummünze. Dafür erhoffe ich mich durch den Weird Wizard ein paar weitere Inspirationen. Das Setting reizt mich weniger (aber etwas mehr als beim Dämonenfürsten), allerdings bleibe ich aufgeschlossen und beschwere mich nicht, wenn ich positiv überrascht werde. :)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #83 am: 9.08.2023 | 11:12 »
....und weitere Kickstarter kündigen sich an, die Geld ziehen.

Man möge mir den kleinen Off Topic Einwurf verzeihen: Welche für dich interessanten Kickstarter kommen denn demnächst?
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.529
  • Username: klatschi
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #84 am: 9.08.2023 | 11:16 »
Man möge mir den kleinen Off Topic Einwurf verzeihen: Welche für dich interessanten Kickstarter kommen denn demnächst?

Moria für TOR2 und Against the Darkmaster auf deutsch
das verbunden mit dem System Matters Spielen diesen Monat ist halt das Ende meines Hobbybudgets

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #85 am: 9.08.2023 | 11:20 »
Ah, Ok. 
Der Weird Wizard KS läuft ja bis nächsten Monat... neues Budget.  ;)
Just SLAY!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #86 am: 9.08.2023 | 11:24 »
Was an Zusatzmaterial (digital) so freigeschalten wurde, ist schon toll. Da sind ein paar 64-Seiten-Bände enthalten.

Eine Seite ist natürlich nicht sooo viel, wenn das Layout den späteren SotDL-Bänden entspricht.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #87 am: 9.08.2023 | 12:48 »
@Sgirra
"Holy Healing" des einen Pregens heilt 3d6 damage. Eine Rast heilt allen damage und die von Dir angesprochenen 1/10 health.
Ok, muß ich wohl nochmal nachlesen.

... das Heilung jetzt bei einigen Zaubern wohl wieder gewürfelt wird... find ich semi gut tbh

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #88 am: 9.08.2023 | 21:22 »
Was machen die Bücher so anders, dass es nun 675 Seiten (350 und 325 laut Kickstarter) braucht, plus den digitalen Bonuswerken, gegenüber dem Original, das nur 278 Seiten hatte (jeweils bezogen auf die englischen Ausgaben)?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #89 am: 10.08.2023 | 08:28 »
tbh hat mich das auch verwundert :) also ich vermute mal mehr Zauber bzw. längere Beschreibungen und evtl. die Pfade??

warum der SL Bereich dann mehr ist... evtl. größere Setting beschreibung.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #90 am: 10.08.2023 | 08:55 »
Ich vermute ein deutlich besser ausgearbeitetes Setting. Zwar finde ich den Aufguss von einer übermächtigen Wesenheit etwas lame, aber ich denke, das soll die Kompatabilität fördern (Abenteuer aus SotDL können ins Setting des WW integriert werden).
Außerdem werden wohl viele Inhalte, die in den Zusatzbänden von SotDL enthalten sind, bei WW von Anfang an integriert.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #91 am: 10.08.2023 | 09:08 »
Ich müsste bei SotDL noch einmal nachzählen, aber insgesamt gute 150 Pfade und 33 Zaubertraditionen mit jeweils vier Talenten und 18 Sprüchen dürfte alleine schon zu Buche schlagen.

Aber die Masse an Seiten ist dann auch ein Grund gewesen, bei der Digitalvariante zu bleiben. ;D
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #92 am: 10.08.2023 | 09:27 »
Habt ihr irgendwo Infos zum Format der beiden Bücher gefunden?

Das kann auch einen Unterschied machen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #93 am: 10.08.2023 | 11:33 »
Ich vermute ein deutlich besser ausgearbeitetes Setting. Zwar finde ich den Aufguss von einer übermächtigen Wesenheit etwas lame, aber ich denke, das soll die Kompatabilität fördern (Abenteuer aus SotDL können ins Setting des WW integriert werden).
Außerdem werden wohl viele Inhalte, die in den Zusatzbänden von SotDL enthalten sind, bei WW von Anfang an integriert.
Welches Setting ist denn in den letzten Jahren besser ausgearbeitet worden als dieses, bzw. was wäre denn Deine Erwartungshaltung gewesen? Wenn ich das englischsprachige Original betrachte, kenne ich persönlich kein vergleichbar gut ausgearbeitetes Setting für d&d-Derivate aus der jüngeren Vergangenheit.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #94 am: 10.08.2023 | 12:25 »
Welches Setting ist denn in den letzten Jahren besser ausgearbeitet worden als dieses, bzw. was wäre denn Deine Erwartungshaltung gewesen? Wenn ich das englischsprachige Original betrachte, kenne ich persönlich kein vergleichbar gut ausgearbeitetes Setting für d&d-Derivate aus der jüngeren Vergangenheit.
Das "Setting" von SotDL ist IMHO gar keines. Es besteht aus Puzzleteilen hier und da, die insgesamt kein wirkliches Ganzes ergeben. Das ist aber offenbar auch so geplant gewesen und macht durchaus Sinn!

Im Vergleich zu anderen Settings (viele davon 5e-Konvertierungen) fehlt hier einfach das große Ganze. Betrachtet man die Karten, sieht man schnell, dass das Augenmerk auf Einzelgebieten liegt, die in sich aber kaum zusammen hängen. Das passt aber auch zum 10-Level Standard einer Kampagne! Wozu groß herumreisen, wenn die 10 Stufen auch innerhalb einer relativ kleinen Region abgehandelt werden können?

Versteh mich nicht falsch: Ich finde ein klares, durchgezogenes Konzept immer besser als eines, das halbgar herumeiert! Und SotDL hat ein klares Konzept - ich werd's wohl eben aufgrund dessen nie auf den Tisch bekommen, aber wenn WW ein "klassischeres" fährt, stehen die Chancen deutlich besser.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #95 am: 10.08.2023 | 12:43 »
Das "Setting" von SotDL ist IMHO gar keines. Es besteht aus Puzzleteilen hier und da, die insgesamt kein wirkliches Ganzes ergeben. Das ist aber offenbar auch so geplant gewesen und macht durchaus Sinn!

Im Vergleich zu anderen Settings (viele davon 5e-Konvertierungen) fehlt hier einfach das große Ganze. Betrachtet man die Karten, sieht man schnell, dass das Augenmerk auf Einzelgebieten liegt, die in sich aber kaum zusammen hängen. Das passt aber auch zum 10-Level Standard einer Kampagne! Wozu groß herumreisen, wenn die 10 Stufen auch innerhalb einer relativ kleinen Region abgehandelt werden können?

Versteh mich nicht falsch: Ich finde ein klares, durchgezogenes Konzept immer besser als eines, das halbgar herumeiert! Und SotDL hat ein klares Konzept - ich werd's wohl eben aufgrund dessen nie auf den Tisch bekommen, aber wenn WW ein "klassischeres" fährt, stehen die Chancen deutlich besser.


also ich stimm dir teilweise zu: Ja die Regionen in SotDl sind im GRW echt kaum beschrieben, auch in den PDFs ist es mehr so "handgewedelt" (alleine das es keine wirkliche Info gibt wo die freien Städte den genau liegen. Auch das wird SEHR vage gehalten)

Das große Problem ist halt auch: Man hat das Setting und die Lore in den ganzen Zusatz PDFs dann erweitert sodass es ein extra PDF gibt das alleine nur die Historie beschreibt die jemand aus den ganzen PDFs gezogen hat. Mittlerweile fängt Schwalb ja auch an für die Nördliche Weite genauere Beschreibungen zu bringen...wobei "genau" hier auch nix wirklich sehr detailreich ausgearbeitet ist.

Das müsste WW schon "besser" machen... ich glaube nur nicht das Schwalb das machen wird. Also das du einen "Settingband" wie z.b. ein Eberron für D&D bekommen wirst der super detailliert ist.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #96 am: 10.08.2023 | 13:00 »
Also das du einen "Settingband" wie z.b. ein Eberron für D&D bekommen wirst der super detailliert ist.
Den mag ich nicht.  ;) Ich werd mit dem Format einfach nicht warm. Einerseits zu wenig Info und andererseits zu viel. Da sind demographische Daten drin, die ich nicht brauche und meistens auch absolut Banane sind. Kobold Press Midgard ist da etwas besser, aber auch noch zu viel Zeug, das faktisch keine Relevanz für irgendwen hat.

SotDL ist die andere Seite: Ein paar Inseln auf einem Meer des Mach-was-du-willst.

Ich hoffe, dass Schwalb bei WW einen Mittelweg findet. Und Setting und System auch etwas entkoppelt. Damit man auch andere Settings damit bespielen kann, in denen Gedärme sich nicht außerhalb des Körpers bewegen, oder so... ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #97 am: 10.08.2023 | 13:55 »
tbh ist das Setting auch bei SotDl jetzt nicht sooo krass mega mit den Regeln verbunden. Das die Orks eine "künstlich erstellte Rasse" sind ist regeltechnisch jetzt nicht verankert. Die Zwerge könnten so auch überall vorkommen

:) klar der Body Horror Aspekt ist halt in den Regeln aber nuja.

aber ja bin mal gespannt wie das Setting beschrieben ist beim Wizard
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #98 am: 11.08.2023 | 10:31 »
Ich kann mich hier (nach meinem Post zum Dolmenwood KS) nur wiederholen:

Also ich finde den Kickstarter toll! Allerdings interessiert mich hier das System natürlich sehr.
Hätten die Crowdfundings von System Matters und der Urlaub nicht mein Budget aufgesaugt, wäre ich sicher dabei gewesen. Die Bücher sollten jedoch zu einem späteren Zeitpunkt im Einzelhandel erwerblich sein, oder?  :-[
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #99 am: 11.08.2023 | 10:39 »
Ah, ich muss auch noch einmal genauer lesen …
Okay, man sammelt immer noch damage an, kann aber ebenso Health verlieren. Eine Rast heilt jeglichen damage, Health stellt sich aber langsamer wieder her. Die Figuren sind also durchaus schneller auf den Beinen (passt zum eher heroischen Ansatz), es scheint aber, als Health-Verlust durchaus häufiger vorkommen kann als beim Dämonenfürsten. Das muss ich definitiv mal testen; vom Lesen hat es den Beigeschmack doppelter Buchführung, was ich erstmal nicht mag. Aber es wird damit stehen und fallen, wie häufig Health-Verlust tatsächlich ist.

Bisher sehe ich: Durch Gift, durch Schaden bei Unconscious, durch Hindernis und Stürze, durch den Chilling Touch eines Geistes (also wohl Kreaturenfähigkeiten und Zauber allgemein).
Hallo, ich hab eine SotDL Kampagne bald fertig: Health verlust kommt da üblicherweise nur durch sowas wie Untote oder Nekromantisch angehauchte Zauberei vor.
Ist gut zum vorkochen, wenn man eine art von SPiel hat wo die spieler auf dem Weg zum Endkampf ressourcen lassen sollen.

Das kommt also vor, muss aber nicht sein. Und wenn das nervt dann lass es weg. Es ist keine Säule des Systems, sondern ein spezieller effect, eines teils von einigen Zaubern und Monstern.
Gibts Bei D&D auch, wo das Hitpoint maximum gesenkt wird.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)