Autor Thema: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk  (Gelesen 14186 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #125 am: 7.09.2023 | 15:22 »
schon krass wie steil das geht :-D hab ja keine Kreditkarte daher backe ich nie aber mich freut's das es so mega läuft
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.652
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #126 am: 7.09.2023 | 16:13 »
schon krass wie steil das geht :-D hab ja keine Kreditkarte daher backe ich nie aber mich freut's das es so mega läuft

Ich backe immer mit Debit-Card.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.342
  • Username: Gunthar
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #127 am: 7.09.2023 | 17:46 »
Alle SGs wurden geknackt. Bin mit dem PDF Pledge dabei.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #128 am: 20.10.2023 | 16:09 »
Unterstützer des Kickstarters haben nun eine erste Version in ihren Posteingang.

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #129 am: 14.02.2024 | 14:28 »
Nachdem Robert Schwalb die Vorschau-Versionen nicht mehr geupdated hatte (jemand hatte diese Version trotz Wasserzeichen im Internet veröffentlicht), gibt es jetzt einen Termin für den offiziellen Start von SotWW, nämlich der 19. Februar.

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #130 am: 17.02.2024 | 09:22 »
Und tatsächlich liegt der erste Band schon heute als PDF vor. Jetzt müsste ich nur noch die Zeit zum Lesen finden …
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Das Schwarze Auge 1; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #131 am: 17.02.2024 | 10:12 »
Ich habe gerade schon einmal durchgescrollt. Interessant ist, dass der erste Band nur Menschen als Abstammung beinhaltet.

Womit ich nicht warm werde, ist das Layout. Die Hierarchien der Überschriften sind verwirrend für mich. Vor allem, wenn es auf einer Seite kleinteiliger wird. Ich kann nicht genau den Finger darauf legen, aber etwas an den Schriften und den Farben macht es für mich nicht übersichtlich.

Die Qualität der Illustrationen schwankt für meinen Geschmack zu stark und hat etwas von dem Hit-or-Miss der Fantasy AGE-Bücher.

Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #132 am: 17.02.2024 | 12:18 »
Womit ich nicht warm werde, ist das Layout. Die Hierarchien der Überschriften sind verwirrend für mich. Vor allem, wenn es auf einer Seite kleinteiliger wird. Ich kann nicht genau den Finger darauf legen, aber etwas an den Schriften und den Farben macht es für mich nicht übersichtlich.
Ich weiß, was du meinst. Es hat ein wenig was von "Layout vom Demon Lord beibehalten, aber ordentlich Zucker drüber."
Und es ist einfach zu viel Text und zu wenige Illustrationen, die ihn brechen.

@Illustrationen: Ich fand es bezeichnend, dass der Vorwurf auftauchte, die Bilder seien mit KI erstellt. Wurde ja widerlegt, aber zeigt mal wieder, dass Mittelmaß von KI auch schon locker erreicht wird. Und mehr als Mittelmaß stellen die Bilder nunmal nicht dar.

Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.787
  • Username: schneeland
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #133 am: 17.02.2024 | 12:43 »
Ich muss mich da leider anschließen. Grundsätzlich gehen zwar auch mal Texte mit wenig Illustrationen (Beispiel Whitehack), aber dann muss das Layout besser sein und v.a. der Text nicht so dicht gedrängt. Macht leider nicht so wirklich viel Lust aufs Lesen das Ganze.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #134 am: 19.02.2024 | 12:46 »
Ja, das Layout wirkt schon ziemlich nüchtern und Bilder gibt es hübschere. Ich hoffe mal, dass das auf Papier besser wirkt. Nach dem ersten Überfliegen des Inhalts wirkt das Ganze recht solide. Kennt man bereits den Dämonenfürsten, bleibt der Aha-Effekt allerdings aus. Letztendlich handelt es sich bei diesem Buch nur um ein reines Regelwerk.

Nur Humans als Ancestry anzubieten kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Weitere Abstammungen sollen allerdings im Secrets-Band präsentiert werden.

Secrets of the Weird Wizard dürfte dann auch der interessantere Band werden, da er das Setting genauer beschreibt.

Außerdem darf man nicht vergessen, dass im Rahmen des Crowdfundings noch zahlreiche Sourcebooks auf uns warten. Darunter People of the Weird Wizard mit zusätzlichen Ancestries. Insgesamt sollen es wohl 30 weitere Abstammungen werden (Archon, Cambion, Centaur, Changeling, Clockwork, Daeva, Demigod, Dhampir, Dragonet, Dwarf, Elf, Faun, Gnome, Goblin, Halfling, Haren, Harpy, Hobgoblin, Jann, Living Statue, Naga, Revenant, Sphinx, Spriggan, Sprite, Tatterdemalion, Triton, Vermyn, Warg, and Woodwose).

« Letzte Änderung: 19.02.2024 | 14:06 von Argovan »
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Das Schwarze Auge 1; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #135 am: 19.02.2024 | 13:42 »
find ich aber "kreativ" *hüstel* ein so unfertiges Buch rauszuhauen und den rest dann als "Sourcebook"

Ja beim Dämonenfürsten kamen auch zich weitere Ancestries raus (dürften mittlerweile an die 25 sein) aber das GRW beinhaltet halt auch mal 5 Stück "out of the box"

und JA das war schon beim Dämonenfürsten so (DLC1 gehörte ja eigentlich wirklich ins GRW hat da wohl aber nicht reingepasst) aber DAS ist dann nochmal ... was anderes.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #136 am: 19.02.2024 | 14:05 »
Die "Core Rules" von Weird Wizard sind auf zwei Bände aufgeteilt. Secrets ist der zweite Band und soll GM Tips, das Setting und die Monster enthalten. Es ist also bislang erst die erste Hälfte der Grundregeln erschienen.
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Das Schwarze Auge 1; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #137 am: 19.02.2024 | 14:11 »
Die "Core Rules" von Weird Wizard sind auf zwei Bände aufgeteilt. Secrets ist der zweite Band und soll GM Tips, das Setting und die Monster enthalten. Es ist also bislang erst die erste Hälfte der Grundregeln erschienen.

etwas das ich halt wenig verstehe. Sind die Regeln so dermaßen viel das es das rechtfertigt? Ich mein das Beastiary und das Setting ist im GRW vom Dämonenfürsten auch mit drin....außer natürlich das Setting wird so dermaßen tiefgehend beschrieben
« Letzte Änderung: 19.02.2024 | 14:17 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #138 am: 19.02.2024 | 14:25 »
etwas das ich halt wenig verstehe. Sind die Regeln so dermaßen viel das es das rechtfertigt?
274 Seiten. Die Pfade blasen das Ganze ziemlich auf.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #139 am: 19.02.2024 | 14:49 »
… und die 33 Zaubertradition tragen auch auf.

Ich verstehe, dass das Werk in zwei Bücher aufgeteilt wird; es wird nur spannend sein, wie viel aus Secrets Spielende am Ende brauchen. Im Grunde brauchst du die Ancrestry nur für die Figurenerschaffung, daher ist es okay-ish, es in einem anderen Buch zu haben. Wenn man allerdings mehr aus dem anderen Band regelmäßig braucht, wird es seltsam. Und dass das Cover zeigt, dass du Minotauren, Uhrwerke, Elfen und Minidrachen spielen kannst, nur um gerade dies mit dem Buch nicht zu können, ist … weird. ;)
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #140 am: 19.02.2024 | 14:59 »
Shadows ist im Prinzip das Player's Handbook und Secrets ist der Band für den GM.

Zusätzliche Ancestries bei den Secrets unterzubringen halte ich auch für weird bzw. ziemlich unpraktisch!? Keine gute Entscheidung.
« Letzte Änderung: 19.02.2024 | 15:13 von Argovan »
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Das Schwarze Auge 1; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #141 am: 19.02.2024 | 18:09 »
wie "kompatibel" ist das den zum Dämonenfürsten?

Sind die Regeln komplett anders? Leicht verändert? Kann ich auch Pfade für den Fürsten nutzen?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #142 am: 19.02.2024 | 18:15 »
So tief bin ich noch nicht in die Materie eingetaucht, aber ein paar Dinge scheinen anders genug zu sein, um es nicht 1:1 adaptieren zu können. Es ist auch ein (Soft-)Update der Engine. Aber weich genug, um es ohne größere Hürden übernehmen zu können. Vom Gefühl her (ohne es schon konkret begründet zu können) scheint es mir ein bisschen chrunchiger zu sein.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #143 am: 19.02.2024 | 20:27 »
Spannend, dass die Meinungen scheinbar echt alle so einstimmig sind. Auf Reddit gibt es gleich zwei Diskussionen, einmal zum graphischen Design und dem Artwork und dann zu den Regeln.
Mit dem Layout kann ich grundsätzlich leben, aber die Abbildungen sind teilweise echt nicht so doll. Bei SotDL war ja alles aus einem Guss und das fehlt mir hier tatsächlich. Bin bisher aber auch nur über drübergeflogen über die Regeln.
Die Entscheidung nur Menschen im Regelwerk zu haben finde ich sehr merkwürdig. In SotDL war die Abwechslung und Auswahl DAS große Argument, warum es mir so gut gefallen hat. Tatsächlich bin ich froh, dass ich "nur" das PDF-Level genommen habe und nicht blind die Druckversion.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.545
  • Username: klatschi
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #144 am: 19.02.2024 | 21:14 »
Holy Moly, da sind schon Perlen dabei:
Zitat
The rules at times can be pretty odd. I don't mind most of them, many of the less important rules are about half a paragraph long in most cases, usually a simple process to read and remember. Some are definitely not though, like how Eavesdropping is is just kind of odd all around. A Will roll to not get caught gasping at what people you overhear are saying?

Bin gar nicht unfroh, schnell am Ende noch ausgestiegen zu sein; klar, das kann man alles ignorieren, aber warum dann das Spiel kaufen? Das Layout fand ich übrigens auch im Schnellstarter / Preview schon unangenehm.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #145 am: 19.02.2024 | 21:56 »
ich verstehe halt auch nicht warum man das ganze System so wohl krass umwirft.

Da hast du ne Engine die gut läuft und anstatt die etwas zu modernisieren hasut du das um sodass nix kompatibel ist
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #146 am: 20.02.2024 | 07:13 »
Ich wundere mich ja tatsächlich auch beim Blick in das Preview, wieso heutzutage in einigen Rollenspielbüchern dermaßen schlechte Bilder drin sind, dass in jeder 11. Klasse mindestens ein Schüler / eine Schülerin sitzt, die das besser kann. Und warum es so überhaupt nicht möglich sein soll, einen halbwegs konsistenten Stil zu fahren, der womöglich auch noch was mit dem Setting zu tun hat. Manchmal wirkt das, als wären die Bilder mit einem Zufallsgenerator aus einer generischen Bilddatenbank ausgewählt worden - oder als hätte man ein paar Kumpels dringend ein paar Dollar zuschanzen müssen. Egal, ob man generische KI zur Bilderstellung liebt oder hasst - man sollte mMn doch den Anspruch haben, zumindest nicht dermaßen deutlich schlechter zu sein.

Für mich ist so etwas tatsächlich ein (Nicht-)Kaufargument, auch wenn ich mich in einer idealen Welt natürlich nur vom Content leiten lassen dürfte. RMU ist bei mir ebenfalls an seinem furchtbaren Artwork gescheitert, und SotWW hat sich da gerade trotz anfänglichen Interesses eingereiht. Schade.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #147 am: 20.02.2024 | 07:42 »
Ich wundere mich ja tatsächlich auch beim Blick in das Preview, wieso heutzutage in einigen Rollenspielbüchern dermaßen schlechte Bilder drin sind, dass in jeder 11. Klasse mindestens ein Schüler / eine Schülerin sitzt, die das besser kann.
Weil gutes Artwork immer teurer wird. Was auch daran liegt, dass sog. "Künstler" sich Bilder vom technischen Niveau eines 6.-Klässlers mit 200,- aufwärts bezahlen lassen. Und demnach gerade im RPG-Bereich eine regelrechte Hexenjagd auf KI-Bilder stattfindet, hat man als Verlag/Autor eigentlich nur den Ausweg, überteuertes, aber schlechtes Artwork zu kaufen, weil die wirklich guten Leute ausgebucht und/oder zu teuer sind.

Was mir bei den Regeln aufgefallen ist - der Kampf scheint, im Vergleich zu SotDL, deutlich aufgeblähter zu sein. Eventuell liegt's am Layout, aber es scheint einfach deutlich kleinteiliger zu sein.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #148 am: 20.02.2024 | 08:02 »
Und demnach gerade im RPG-Bereich eine regelrechte Hexenjagd auf KI-Bilder stattfindet, hat man als Verlag/Autor eigentlich nur den Ausweg, überteuertes, aber schlechtes Artwork zu kaufen, weil die wirklich guten Leute ausgebucht und/oder zu teuer sind.

Naja, so als Pauschalausrede kann ich das nicht gelten lassen. Schon allein, weil es ja viele andere Rollenspiele mit ähnlicher Auflagenstärke und Zielgruppe gibt - beispielsweise aus französischer, schwedischer oder italienischer Produktion, aber mir fallen auch kleinere amerikanische Werke ein - die gerade mit ihrem Artwork punkten. Und beispielsweise in Studiengängen zu Grafikdesign, Game Design etc. gibt es haufenweise Leute, die mehr draufhaben als das, was man im Rollenspielbereich manchmal sieht, und die sich für 200 € pro Bild als Aufbesserung ihres BaFöG (und ihres Portfolios) durchaus freuen würden.

Nein, ich fürchte, es hat deutlich mehr damit zu tun, wie wichtig dem Projektverantwortlichen die Optik ist und ob jemand für die graphische Gestaltung verantwortlich ist, der davon auch etwas versteht. Ich kenne jedenfalls einige Leute, die das beruflich machen, und die würden sich eher einen Arm abhacken lassen, als ein Bild wie das auf S. 9 von SotWW zu verwenden.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #149 am: 20.02.2024 | 08:20 »
Weil gutes Artwork immer teurer wird. Was auch daran liegt, dass sog. "Künstler" sich Bilder vom technischen Niveau eines 6.-Klässlers mit 200,- aufwärts bezahlen lassen. Und demnach gerade im RPG-Bereich eine regelrechte Hexenjagd auf KI-Bilder stattfindet, hat man als Verlag/Autor eigentlich nur den Ausweg, überteuertes, aber schlechtes Artwork zu kaufen, weil die wirklich guten Leute ausgebucht und/oder zu teuer sind.

Was mir bei den Regeln aufgefallen ist - der Kampf scheint, im Vergleich zu SotDL, deutlich aufgeblähter zu sein. Eventuell liegt's am Layout, aber es scheint einfach deutlich kleinteiliger zu sein.

das sagen aber auch die "reviews" auf Reddit; allgemein scheinen die Helden deutlich "krasser" und stärker zu sein als SotDL und Kampf einen noch größeren Aspekt des Spiels zu sein.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie