Autor Thema: Shadowdark RPG von Arcane Library  (Gelesen 78518 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.905
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #875 am: 13.07.2025 | 15:03 »
Es ist ein politisch unbelasteter 5E-kompatibler (im Sinne von "wer das eine kennt, ist mit dem anderen sofort vertraut") OSR-Ableger, der statt quietschbunten Superhelden eher klassische Abenteurer bietet und das mit einem Bruchteil der Regeln (70 Seiten A5 für den Spieler inkl. Zauber statt 320 A4-Seiten PHB). Gleichzeitig ist es sehr konservativ und bietet wie 5E einen Werkzeugkasten, ohne einen bestimmten Spielstil zu forcieren, wie es progressivere Spiele (Stichwort "system matters") durch bewusst ausgewählte Spielmechanismen machen.

Ich persönlich finde das einfache Schwarzweiß-Layout auch recht gelungen.

Und natürlich gab es alles, was in den Buch steht, in den letzten 50 Jahren schon irgendwo irgendwann bereits einmal, aber Kelsey hatte das Glück, zur richtigen Zeit damit herausgekommen zu sein und wird jetzt dank einfacher 3rd-Party-Lizenz von Leuten, die im 5E-3rd-Party Markt zu viel Konkurrenz sehen, mit weiteren Produkten unterstützt, die das System im Gespräch halten. Millionen-Kickstarter zu machen hilft natürlich auch.

Mir persönlich gefällt, dass es mich als SL nicht mit endlos vielen Regeln quält und als Spieler mir ermöglicht, in 5min einen Charakter zu bauen, weil ich es nicht mag, wenn so etwas ewig dauert.

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #876 am: 14.07.2025 | 07:57 »
Es ist ein politisch unbelasteter 5E-kompatibler (im Sinne von "wer das eine kennt, ist mit dem anderen sofort vertraut") OSR-Ableger, der statt quietschbunten Superhelden eher klassische Abenteurer bietet und das mit einem Bruchteil der Regeln (70 Seiten A5 für den Spieler inkl. Zauber statt 320 A4-Seiten PHB). Gleichzeitig ist es sehr konservativ und bietet wie 5E einen Werkzeugkasten, ohne einen bestimmten Spielstil zu forcieren, wie es progressivere Spiele (Stichwort "system matters") durch bewusst ausgewählte Spielmechanismen machen.

Ich persönlich finde das einfache Schwarzweiß-Layout auch recht gelungen.

Und natürlich gab es alles, was in den Buch steht, in den letzten 50 Jahren schon irgendwo irgendwann bereits einmal, aber Kelsey hatte das Glück, zur richtigen Zeit damit herausgekommen zu sein...

Er hat auf jeden Fall mit dem Kickstarter und Präsentation einiges richtig gemacht. Low Fantasy Gaming oder Olde Swords Reign gehen in eine ähnliche Richtung, sind aber bei Weitem nicht so bekannt. Letzteres bekommt man auch für 8 Euro bei Amazon.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.921
  • Username: schneeland
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #877 am: 14.07.2025 | 11:31 »
sma hat das ja schon recht gut beschrieben. Der spezielle Charme von Shadowdark ist für mich, dass es ein schlankes modernes (i.S.v. in der 3e/5e-Traditionslinie) D&D mit ein paar Old-School-Anleihen (und einer dazu passenden schicken Schwarz-Weiß-Optik) ist, das außerdem zum richtigen Zeitpunkt da war, um eine hinreichend große Community aufzubauen. Wenn ich also irgendwelches Zusatzmaterial haben möchte, dann gibt es reichlich Auswahl. Und es scheint mir auch weit genug über die allgemeine Wahrnehmungsschwelle gerutscht zu sein, damit man im Zweifelsfall Leute findet, die es spielen wollen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 623
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #878 am: 14.07.2025 | 11:35 »
Und dass selbst absolute Neulinge in Nullkommanix einen Charakter gebaut haben und man das Regelsystem selbst einem Schimpansen in 5 Minuten erklärt hat, macht die Einstiegshürde um es einfach mal auszuprobieren echt angenehm niedrig.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Streunendes Monster

  • Gast
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #879 am: 14.07.2025 | 11:37 »
Und dass selbst absolute Neulinge in Nullkommanix einen Charakter gebaut haben und man das Regelsystem selbst einem Schimpansen in 5 Minuten erklärt hat, macht die Einstiegshürde um es einfach mal auszuprobieren echt angenehm niedrig.

Sind die Schimpis auch Akademiker?  >;D

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.399
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #880 am: 14.07.2025 | 13:36 »
Und schummeln sie? :D

Wobei die D&D-Grundmechanik nie schwer war: W20 würfeln, möglichst hohes Ergebnis. Dann irgendwas von 1 bis 5 draufrechnen und fertig.
(Also Level 1, weil Neueinsteiger)
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 623
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #881 am: 14.07.2025 | 14:20 »
SchuSchiSten? Schummelnde Schimpansen Studenten? Klingt wie ein Pulp Geheimbund. Gefällt!

Edit: Oder wie eine schlagende Studentenvereinigung. Das gefällt dann nicht.
« Letzte Änderung: 14.07.2025 | 14:22 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.905
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #882 am: 14.07.2025 | 14:58 »
Wobei die D&D-Grundmechanik nie schwer war: W20 würfeln, möglichst hohes Ergebnis. Dann irgendwas von 1 bis 5 draufrechnen und fertig.
Das sagt du nur, weil du die älteren Version, die ja von einigen aus gründen der Nostalgie und Gewohnheit, gerne im Rahmen der OSR nachgebaut werden, jetzt ausblendest. Da würfelt man auch mal wahlweise unter einen Wert, hat eine absteigende Rüstungsklasse inklusive Tabelle, die sagt, ob man getroffen hat, würfelt W6 (z.B. damit Kämpfer verklemmte Türen öffnen) oder W100 (z.B. Klettern bei Dieben) für Fertigkeiten, usw.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.399
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #883 am: 14.07.2025 | 19:52 »
Jetzt kommst du wieder mit Details und Argumenten. ;D

Finde ich halt alles unnötig verkomplizierend und ist ja auch eher nostalgisch gefärbt als wirklich organisch entwickelt.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Username: Nodens Sohn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #884 am: 15.07.2025 | 07:58 »
Regelfrage:
Lese ich das richtig, dass der Konstitutions-Mod NUR bei der Charaktererschaffung bei der 1. Stufe auf die Trefferpunkte (HP) angerechnet wird? Bei der Steigerung auf höhere Stufen sehe ich diesen Hinweis nicht. Für mich sieht es dann danach aus, dass auf weiteren Stufen der Kon-Mod nicht mehr zu den HP zählt. Seht ihr das auch so?

Manchmal erwartet man einen Mechanismus bei den an D&D angelehnten Spielen, weil man es so gewohnt ist, und ist dann völlig überrascht, wenn das Spiel eigene Wege geht.  ;)

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.563
  • Username: Ma tetz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #885 am: 15.07.2025 | 07:59 »
Ja Du liest das richtig.

Und ja geht mir genauso  :)
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #886 am: 15.07.2025 | 08:42 »
Just SLAY!

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.563
  • Username: Ma tetz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #887 am: 15.07.2025 | 08:49 »
Danke die FAQ kannte ich noch nicht.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #888 am: 15.07.2025 | 09:06 »
Gerne!
Hab das Ding auch nur zufällig gefunden.
Just SLAY!

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 623
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #889 am: 15.07.2025 | 10:08 »
Regelfrage:
Lese ich das richtig, dass der Konstitutions-Mod NUR bei der Charaktererschaffung bei der 1. Stufe auf die Trefferpunkte (HP) angerechnet wird?

Allerdings darf ein Zwerg seine HP jedes Mal mit Advantage würfeln.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Username: Nodens Sohn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #890 am: 15.07.2025 | 12:20 »

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Username: Nodens Sohn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #891 am: 15.07.2025 | 12:21 »
Allerdings darf ein Zwerg seine HP jedes Mal mit Advantage würfeln.

Ja, hab ich gelesen - finde ich fein!

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Username: Nodens Sohn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #892 am: 15.07.2025 | 12:26 »
Ja Du liest das richtig.

Und ja geht mir genauso  :)
Danke!

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.905
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #893 am: 21.07.2025 | 19:36 »
Unterstützer des Kickstarters können sich übrigens jetzt Cursed Scroll #4 ziehen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.905
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #894 am: 22.07.2025 | 23:12 »
Der Roll 4 Combat Kickstarter ist seit einigen Stunden live und steht gerade bei $85k.

Wer die PDFs oder Bücher ordert, bekommt auch ein Preview des Deathbringer RPG von Professor DM. Das soll nächstes Jahr ebenfalls von Roll 4 Combat publiziert werden und basiert auf den Shadowdark-Regeln … nur etwas mehr metal und etwas mehr tödlich.

Wurde eigentlich auch schon mal thematisiert, das Bob Worldbuilder ebenfalls vor einiger Zeit ein Shadowdark-Buch per Crowdfunding herausgebraucht hat: Delve?

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.218
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #895 am: 27.07.2025 | 18:14 »
Ich werde wohl diesen Freitag das erste mal Shadowdark leiten. Angepeilt ist eine kurze Session von 3-4h. Ich würde dazu neigen, ein Dungeon aus den Cursed Scrolls zu nehmen, beispielsweise "The Hideous Halls of Mugdulblub". Wichtig ist mir als Erstspieler & Erstleiter von SD, dass es auch die stärken von Shadowdark zum vorschein bringt, bzw den unique selling point. Habt ihr mir da eine empfehlung von einem Dungeon/Abenteuer? Am besten mit begründung und halt was möglich kurzes :)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 623
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #896 am: 27.07.2025 | 19:13 »
Was ich jetzt bereits mehrfach als Oneshot geleitet habe ist „Tomb of the Dusk Queen“. Als Einleitung habe ich die Eröffnungssequenz von Skyrim geklaut (alle SC sind als Gefangene in einem Käfigwagen, die Spieler erzählen, warum sie gefangen sind und von wem), und auf der Flucht kommen sie dann an das Grab. Das hat bislang eigentlich immer sehr gut geklappt. Ein Bisschen Rollenspiel zum Kennenlernen der SC am Anfang, eine kurze Actionsequenz zum Entkommen und dann der Dungeon, aus dem sie nicht einfach raus können, weil die Wachen oben lauern.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.218
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #897 am: 27.07.2025 | 20:52 »
Was ich jetzt bereits mehrfach als Oneshot geleitet habe ist „Tomb of the Dusk Queen“. Als Einleitung habe ich die Eröffnungssequenz von Skyrim geklaut (alle SC sind als Gefangene in einem Käfigwagen, die Spieler erzählen, warum sie gefangen sind und von wem), und auf der Flucht kommen sie dann an das Grab. Das hat bislang eigentlich immer sehr gut geklappt. Ein Bisschen Rollenspiel zum Kennenlernen der SC am Anfang, eine kurze Actionsequenz zum Entkommen und dann der Dungeon, aus dem sie nicht einfach raus können, weil die Wachen oben lauern.
Hm, ich komme grad gedanklich nicht in den Plot rein. Wieso flüchten sie in einen Dungeon, bzw nicht woanders hin? Wieso gehen sie tiefer in den Dungeon rein? Wieso gehen ihre Häscher nicht auch in den Dungeon rein? Reicht dieser Dungeon für 3h, damit auch mal das Licht ausgehen könnte? Ich hab das PDF überflogen und sah keinen Anreiz, dass die SC weiter hineingehen, ausser die natürliche (neu)gier oder die nachkommenden Verfolger. Vielleicht geh ichs aber auch zu verkopft an ;) --Editiert nach ein paar überlegungen ;)
« Letzte Änderung: 27.07.2025 | 21:08 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Mangu

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mangu
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #898 am: 28.07.2025 | 15:17 »
Ich werde wohl diesen Freitag das erste mal Shadowdark leiten. Angepeilt ist eine kurze Session von 3-4h. Ich würde dazu neigen, ein Dungeon aus den Cursed Scrolls zu nehmen, beispielsweise "The Hideous Halls of Mugdulblub". Wichtig ist mir als Erstspieler & Erstleiter von SD, dass es auch die stärken von Shadowdark zum vorschein bringt, bzw den unique selling point. Habt ihr mir da eine empfehlung von einem Dungeon/Abenteuer? Am besten mit begründung und halt was möglich kurzes :)

Das Abenteuer wurde zwar nicht genannt, aber es kam Mugdulblub drin vor, also denke ich wird es das hier als Let's Play sein, falls es von Interesse ist:
https://youtu.be/HWGCUYuTDQw

Ansonsten dürfte fast jeder Dungeon Crawler gehen, da hier immer das Licht entscheidend ist. Es gibt halt keine "Dunkelsicht". Im Gegensatz zum Let's Play würde ich sogar ein schummriges magisches Licht nicht wirklich als "Lichtquelle" ansehen, sondern eher als noch besser sichtbares Targes für Monster  ;)
Shadowdark soll meiner Meinung nach die "Gefahr des Dunkels" rüberbringen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.905
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #899 am: 28.07.2025 | 16:02 »
Ich werde wohl diesen Freitag das erste mal Shadowdark leiten. Angepeilt ist eine kurze Session von 3-4h. Ich würde dazu neigen, ein Dungeon aus den Cursed Scrolls zu nehmen, beispielsweise "The Hideous Halls of Mugdulblub". Wichtig ist mir als Erstspieler & Erstleiter von SD, dass es auch die stärken von Shadowdark zum vorschein bringt, bzw den unique selling point. Habt ihr mir da eine empfehlung von einem Dungeon/Abenteuer? Am besten mit begründung und halt was möglich kurzes :)
Ich würde ja sagen, "dont't overthink, have fun." Das wird die Leute eher von Shadowdark Überzeugen als USPs, wie die IMHO in völlig überschätzten 1-Stunden-Fackeln. Wie du selbst sagst, wenn ihr 3h spielt, wird das bestenfalls 2x vorkommen und auch nur, wenn nicht jemand einige Minuten vorher "ich zünde eine neue Fackeln an" ruft.

Ich würde auf die schnelle zufällige Charaktererschaffung hinweisen (und damit das Abenteuer beginnen), die Nähe zu 5E ("wenn ihr diese Regeln kennt, kennt ihr auch Shadowdark") und das Dunkelheit gefährlich ist (no darkvision, disadvantage on all tasks) und das der Kampf schnell und knackig ist und das das System einen emergenten sandboxingen Spielstil unterstützt.

Ich schließe mich Mangu an, dass in dem zitierten Actual Play zu lax über das fehlende Licht hinweggesehen wird. Ich verstehe, dass Carl, der SL, keinen TPK wollte, aber statt darüber hinwegzusehen (wie sonst auch), hätte ich an die Spieler appelliert, dass Einzelaktionen in der Dunkelheit zum Tod führen werden und sie ihren Spielstil ändern müssen.

Beim Kickstarter waren doch auch diese 5 Miniabenteuer dabei. Die sind für einen One-shot vielleicht geeigneter als ein Cursed Scroll.

Und als allgemeine Tipps: Mach Kämpfe spannend, indem du die Spieler unter Druck setzt. Wer nicht weiß, was er tun will, wenn er dran ist, setzt aus - kein langes überlegen. Vergiss die Zufallsbegegnungen nicht. Sie erzeugen ebenfalls Zeitdruck. Vergiss den Reaction Check nicht. Er erzeugt Rollenspiel. Was erzählen sie misstrauisch neugierigen Gegnern? Kann man daraus einen Strick drehen, sprich das Abenteuer interessanter gestalten? Ergibt das eine neue spannende Geschichte? Sei offen für kreative Lösungen der Spieler. Erinnere daran, dass die meisten Gegner mehr TP haben als die Stufe-1-Charaktere. Erinnere daran, dass es nicht um Kämpfen oder gar das Töten geht, sondern darum, Schätze aus dem Dungeon zu tragen – und dabei zu überleben. Nutze die Zufallstabellen aus dem Buch. Gibt den NSCs Charakter.