Autor Thema: Smalltalk - Tabletop  (Gelesen 9686 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #50 am: 26.07.2023 | 14:31 »
Ich habe Miniaturenspiele aus diesem Grund ganz aufgegeben: Das Verhältnis von Spaß zu Aufwand ist mir inzwischen einfach zu gering. Und nur fürs Basteln und Bemalen sind meine zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu knapp.  :-\

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.549
  • Username: klatschi
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #51 am: 26.07.2023 | 14:35 »
Ich denke, deine Beobachtung ist der Grund, warum One Page Rules in der Community so eingeschlagen ist :)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #52 am: 26.07.2023 | 14:41 »
Ich habe Miniaturenspiele aus diesem Grund ganz aufgegeben: Das Verhältnis von Spaß zu Aufwand ist mir inzwischen einfach zu gering. Und nur fürs Basteln und Bemalen sind meine zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu knapp.  :-\

Das müsste ja nicht sein... Es gibt genug Spiele, die in 60 Minuten ein tolles Spiel bieten. Aber natürlich braucht man Mitspieler dafür... Und gerade da hakt es; viele wollen sehr komplizierte, sehr langwierige Sachen. Zumindest in der Theorie. Und über die kommt es ja meist (aus Gründen) eh nicht hinaus.

Ich denke, deine Beobachtung ist der Grund, warum One Page Rules in der Community so eingeschlagen ist :)

Wobei ich das, ehrlich gesagt, nicht recht verstehe. Es ist einfacher als Warhammer. Aber das war es dann auch schon. Auf eine Seite passt da höchstens die Spielübersicht. Und selbst das dürfte inzwischen knapp werden mit den Armeelisten etc.
Trotzdem ist OPR natürlich eine Vereinfachung und wenn man aus der Warhammer-Ecke kommt, fühlt sich das sehr flüssig an.

Ebenso übrigens Kings of War (welches ich für das bessere Spiel halte, trotz der unsäglichen Würfelorgien bei Flankenangriffen).
« Letzte Änderung: 26.07.2023 | 14:43 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #53 am: 26.07.2023 | 14:51 »

Was sind Deine Favoriten bezüglich schneller, einfacher Regeln?
Meine wären De Bellis Antiquitatis, Hordes of the Things, Song of Blades and Heroes. Dragon Rampant, L'Art de la Guerre, Kings of War, Impetus, und Alien Squad Leader an der Oberkante des realistisch machbaren.

Ich gehe da teilweise mit dir konform - De Bellis Antiquitatis, Song of Blades and Heroes, Dragon Rampant sind auch bei mir gern benutzte Seysteme. Besonders die komplette Songs-Reihe ist dermaßen leicht zu spielen, man glaubt es erst mal gar nicht. Fantasy, Antike, Mittelalter, Schwarzpulverzeitalter, und dank Flying Lead (der Songs-Klon für moderne Feuergefechte) bis zu Near-Future-Geballer, es geht alles, und das ziemlich flott.

Etwas mehr Regeln, aber immer noch leicht zu handhaben ist SAGA, das spielen wir auch immer wieder.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #54 am: 27.07.2023 | 10:12 »
Nächte Woche werde ich mich wohl an einem Szenario aus One Hour Wargames (Neil Thomas) versuchen. Bin gespannt. Eigentlich ist mir das zuwenig Detail und alles irgendwie zu grob. Aber vielleicht funktioniert es ja.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #55 am: 28.07.2023 | 10:36 »
Mein Test solo mit den One Hour Wargames Regeln ("Pike and Shot") war eher mäßig. Das ist wirklich ein bisschen wenig. Und mit ähnlichem Zeitaufwand könnte man auch De Bellis Antiquitatis spielen, was auf jeden Fall das bessere Spiel ist.
Das Buch ist trotzdem nicht uninteressant, weil 30 generische Szenarien geboten werden. Und ich möchte eh ganz gern weniger offene Feldschlachten und mehr Szenarien spielen. Wobei, man muss es leider anmerken, die meisten Szenarien, mit denen ich bisher zu tun hatte, Elemente hatten, die mir nicht gefallen haben. Gerade Siegpunkte für "Kontrolle" bestimmter Gebiete oder für die Vernichtung bestimmter Einheiten führen oft zu komischen Resultaten. Bei Kings of War bin ich da z.B. nicht so zufrieden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #56 am: 28.07.2023 | 11:09 »
Da gebe ich dir schon mal recht, Szenarien sind interessanter als straighte Schlachten.

Ich hatte mit einem Kumpel zusammen mit den Songs of - Regeln seine Normannen mit meinen Trollen kämpfen lassen, und da haben wir einfach über Figurenbestand und Gelände ein Spielziel ausgeklügelt.

Wir hatten nämlich auch ne schöne Resinminiatur für eine ganze Schafherde, und viel Wald und Bauernhofgebäude, da war es dann klar: die Trolle wollen Viehdiebstahl begehen und versuchen, die Schafherde vom Spielfeld zu treiben. Und die normannischen Ritter zu Fuß (plus eine Handvoll Bogenschützen, und sechs angstschlotternde Hirten) sollen das auf Teufelkommraus verhindern, die Ernte war eh schon schlecht.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #57 am: 28.07.2023 | 11:19 »
Schönes Szenario! So soll sowas sein.

Ich bin auch mit historischen Szenarien meist sehr einverstanden. Die sind halt meist sehr unausgeglichen - aber das macht ja nichts. Ohnehin ist Tabletop mit hauptsächlich kompetitiver Zielsetzung, meines Erachtens, der falsche Ansatz.
« Letzte Änderung: 28.07.2023 | 11:30 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #58 am: 28.07.2023 | 11:36 »
Ich darf am WE zwei freunden Battletech erklären bzw zeigen. Und versuchen ihnen Infinity schmackhaft zu machen
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #59 am: 28.07.2023 | 11:58 »
Ich darf am WE zwei freunden Battletech erklären bzw zeigen. Und versuchen ihnen Infinity schmackhaft zu machen

Oh, beides auf einmal?

Welches Battletech und wie spielt ihr denn?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #60 am: 28.07.2023 | 12:02 »
Ohnehin ist Tabletop mit hauptsächlich kompetitiver Zielsetzung, meines Erachtens, der falsche Ansatz.

Amen amen amen.

Ich sehe Tabletop als Instrument zum Erzeugen von kämpferischen Geschichten. Und wenn ich es schaffe, meine zehn Musketiere halbwegs intakt vor einer Horde von über dreißig kroatischen Plünderern in Sicherheit zu bringen, ist das auch ein Erfolgserlebnis  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #61 am: 28.07.2023 | 12:14 »
Habt ihr eigentlich eine elegante Verstauungsmöglichkeit? Ich hab mein Blood Bowl-Zeug einfach in einer Plastikkiste, Warhammer die Skavenarmee in einer Zügelbox... Alles nicht soo schön. Feldherr verkauft kleine Magnetboxen, aber das Nonplusultra wäre eine Art Spielebox... Kein Werkzeugkasten. Überlege mir bei Saga einzusteigen und BB schön zu sortieren. Kennt ihr da was?
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #62 am: 28.07.2023 | 12:17 »
Oh, beides auf einmal?

Welches Battletech und wie spielt ihr denn?

Oh, gutes altes Battletech (also, die Aktuelle fassung von Catalyst, aber 3025er tech auf hexfelder halt).

Die wollen halt BTech kennenlernen, ich ich werde nebenbei auch noch was über Infinity erzählen nachdem ich mir Operation Blackwind zugelegt habe
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #63 am: 28.07.2023 | 12:35 »
Habt ihr eigentlich eine elegante Verstauungsmöglichkeit? Ich hab mein Blood Bowl-Zeug einfach in einer Plastikkiste, Warhammer die Skavenarmee in einer Zügelbox... Alles nicht soo schön. Feldherr verkauft kleine Magnetboxen, aber das Nonplusultra wäre eine Art Spielebox... Kein Werkzeugkasten. Überlege mir bei Saga einzusteigen und BB schön zu sortieren. Kennt ihr da was?

"Zügelbox" ist schweizerisch für "Umzugskarton"?
Stelle ich mir platzfressend vor. Ich würde große, flache Kisten vorschlagen. Gerade 28mm ist aber auch echt schwer zu verstauen und frisst Platz ohne Ende.

Für meine 15mm-Sachen nutze ich Werkzeugkisten.
Für 28mm-Einzelfiguren habe ich eine Tasche von Feldherr. Die ist ganz OK.

So richtig elegante Lösungen kenne ich nicht; zumal ja fast alles auch mehr oder weniger für den speziellen Bedarf passen muss. Figurenhöhe, Basierung, Anzahl der Figuren, sinnvolle Gruppierung. Es ist nicht einfach.

Mein größtes Problem ist der Platz. Platzsparendes Verstauen ist mein wichtigstes Anliegen; und gleichzeitig soll man an die Sachen gut rankommen - weil haben und nicht gut rankommen ist wie nicht haben.
« Letzte Änderung: 28.07.2023 | 12:37 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #64 am: 28.07.2023 | 12:42 »
"Zügelbox" ist schweizerisch für "Umzugskarton"?

Jupp (zügeln = umzug), der ist auch randvoll. Verkaufe ja die Age-of-Sigmar-Minis schon, bleibe nur noch bei den Oldschool-Skaven ;) Bin gespannt, ob jemand was cooles, vermutlich unbekanntes kennt ;)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #65 am: 28.07.2023 | 12:43 »
Oh, gutes altes Battletech (also, die Aktuelle fassung von Catalyst, aber 3025er tech auf hexfelder halt).
Klingt gut.
Ich habe meine Kumpel auch davon überzeugen können Battletech mal anzutesten.
Sind noch nicht dazu gekommen, aber geplant ist ein 4-Spieler Free-for-All in einer der Arenen auf Solaris VII (wahrscheinlich die Steiner Arena). Jeder kriegt 2 Mechs (mit BV ~2000 insgesamt) und dann geht es los.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #66 am: 28.07.2023 | 12:47 »
Da gebe ich dir schon mal recht, Szenarien sind interessanter als straighte Schlachten.

Ich hatte mit einem Kumpel zusammen mit den Songs of - Regeln seine Normannen mit meinen Trollen kämpfen lassen, und da haben wir einfach über Figurenbestand und Gelände ein Spielziel ausgeklügelt.

Wir hatten nämlich auch ne schöne Resinminiatur für eine ganze Schafherde, und viel Wald und Bauernhofgebäude, da war es dann klar: die Trolle wollen Viehdiebstahl begehen und versuchen, die Schafherde vom Spielfeld zu treiben. Und die normannischen Ritter zu Fuß (plus eine Handvoll Bogenschützen, und sechs angstschlotternde Hirten) sollen das auf Teufelkommraus verhindern, die Ernte war eh schon schlecht.

Charmantes Szenario! So muss das!  :headbang:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #67 am: 28.07.2023 | 13:25 »
Die Resinschafherde ist eine der besten Anschaffungen gewesen, die wir je fürs Tabletop getätigt haben  ^-^

Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #68 am: 28.07.2023 | 13:38 »
Sehr cool!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #69 am: 28.07.2023 | 13:44 »
Habt ihr eigentlich eine elegante Verstauungsmöglichkeit? Ich hab mein Blood Bowl-Zeug einfach in einer Plastikkiste, Warhammer die Skavenarmee in einer Zügelbox... Alles nicht soo schön. Feldherr verkauft kleine Magnetboxen, aber das Nonplusultra wäre eine Art Spielebox... Kein Werkzeugkasten. Überlege mir bei Saga einzusteigen und BB schön zu sortieren. Kennt ihr da was?

Wenn man in Bastellaune ist, gerne SAGA spielt und dann auch noch Kunststile der Völkerwanderungszeit mag  :D:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124862.0.html
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.095
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #70 am: 5.08.2023 | 21:19 »
Was benutzt ihr eigentlich um bemalte Metallfiguren wieder sauber zu bekommen? Ich habe es mal mit einem Ultraschallbad probiert und damit keinen Erfolg gehabt...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.549
  • Username: klatschi
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #71 am: 5.08.2023 | 21:43 »
Was benutzt ihr eigentlich um bemalte Metallfiguren wieder sauber zu bekommen? Ich habe es mal mit einem Ultraschallbad probiert und damit keinen Erfolg gehabt...

Sterilium
Und dann die Zahnbürste und gib ihm

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #72 am: 7.08.2023 | 13:18 »
Was benutzt ihr eigentlich um bemalte Metallfiguren wieder sauber zu bekommen? Ich habe es mal mit einem Ultraschallbad probiert und damit keinen Erfolg gehabt...

Ich vermute "sauber" bedeutet, dass Du die Farbe ablösen und die Figur wieder in den Blankzustand bringen möchtest?

In diesem Fall:

Nagellackentferner und Zahnbürste geht auch ganz gut. Nicht jeder Nagellackentferner ist gleich gut. Es gibt auch noch diverse andere, mehr oder weniger gesundheitsschädliche und mehr oder weniger gut oder schlecht zu handhabende Entfernungsmittel. Universalverdünner ist ziemlich extrem.
Je nach Versiegelungszustand und wenn die Figur nicht besonders filigran ist, kann man die Farbe manchmal auch einfach mit einer groben Handnagelbüste ("Wurzelbürste") abschrubben. Ist nich so gründlich, involviert aber keine stinkenden (und giftigen) Lösungsmittel.
« Letzte Änderung: 7.08.2023 | 13:22 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #73 am: 7.08.2023 | 13:22 »
Einfach in ein Glas Nitroverdünner oder ähnliches stellen. Dann mit der Zahnbürste nachputzen.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Smalltalk - Tabletop
« Antwort #74 am: 7.08.2023 | 13:22 »
Einfach in ein Glas Nitroverdünner oder ähnliches stellen. Dann mit der Zahnbürste nachputzen.

Nitroverdünner ("Universalverdünner") ist aber wirklich ziemlich giftig. Funktionert super, aber ist nicht wirklich für Wohnräume geeignet.


Und vor allem: Das Zeug darf auf keinen Fall ins Wasser gelangen! Auf keinen Fall in die Toilette oder so. Das ist als Sondermüll zu entsorgen. Gilt für fast alle hier in Frage kommenden Stoffe, aber für Nitroverdünner besonders.
« Letzte Änderung: 7.08.2023 | 13:24 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)