Autor Thema: Tyraniden mit Motivation  (Gelesen 2116 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Tyraniden mit Motivation
« am: 5.04.2023 | 23:18 »
Aloa,

ich suche hier ein paar Anregungen, weil ich mir die ganze Zeit überlege, wie eine Space Marine Mission gegen Tyraniden aussehen soll, die etwas mehr Tiefgang tm hat. Der Knackpunkt ist, dass ich z.B. diverse Darstellungen bei youtube natürlich ultra episch finde, wenn die Space Marines tief im Tyranidenseim stehen und ich das direkt am Tisch nachspielen möchte, aber das hält dann bestenfalls für einen Abend oder gar zwei. Dieser alles verzehrende intergalaktische Heuschreckenschwarm ist ja ganz nett, aber gibt es in diesem Kontext nicht "mehr" ?

Natürlich klingt die Frage etwas naiv, weil ist halt WH40k und ganz viel Bolter Dakadaka ... aber ... wenn ich z.B. an vermeintlich ähnliche Filme oder Serien denke, dann hielten solch denzentrale Drohkulissen auch nur maximal als Monster of the Week. Natürlich ist nicht alles ein Vergleich was hinkt, aber z.B. die Borg als Kollektiv bekamen in Star Trek VIII auf einmal auch eine Queen, s.d. der Film etwas mehr bieten konnte als wiederholtes "Sie haben sich der Phasefrequenz angepasst". Auch die Zerg bekamen ihre Queen of Blades. Selbst bei Starship Troopers gibt es den Brain Bug.
Einzig das Alien Franchise scheint sich derart treu geblieben zu sein, dass die Aliens inkl. Queen schlicht als Monster dargestellt werden. Was darüber hinaus geht kommt von außerhalb?

Oder muss ein Szenario dann wieder im 80er Jahre Stil auf die "Verschwörung dahinter" hinauslaufen? Ein Inquisitor verfolgt sein Ziel und zu diesem Zweck lockt er die Tyraniden auf folgenden Planeten? D.h. die "Motivation" kann einfach nicht aus den Reihen der Tyraniden selbst kommen?

Besten Dank und viele Grüße, Klaus
« Letzte Änderung: 5.04.2023 | 23:23 von K!aus »
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.222
  • Username: Isegrim
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #1 am: 5.04.2023 | 23:33 »
Gibt es nicht Tyranid-Kreaturen, die quasi direkte Ausführungsorgane der Tyranid Hivemind sind, ähnlich der Borg-Queen in Star Trek?

Ansonsten: Genestealer Cults?
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #2 am: 5.04.2023 | 23:37 »
Ansonsten: Genestealer Cults?

Mit denen hatte ich bisher auch gearbeitet, deren Bedrohung im direkten Konflikt ist dann meiner Meinung nach recht gering. Klar, man kann immer ein paar Genestealer einstreuen.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Frosty

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 653
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Frostgeneral
    • Frosty Pen&Paper
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #4 am: 6.04.2023 | 17:10 »
Es gibt ein kostenloses Abenteuer für Deathwatch wo du eine Schwarmkreatur enterst
Ziemlich cool inklusive nem fetten Raumkreuzer der Imperialen Navi die du retten kannst

Davor als Prequel kannst du gegen Genestealer gehen.
Beide Abenteuer for free

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.107
  • Username: Undwiederda
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #5 am: 6.04.2023 | 17:14 »
Du könntest die tyraniden auch als Waffe eines wahnsinnigen old ones nehmen, der einst von den necrontyr geflohen ist und in einer anderen Galaxis die tyraniden zu seiner Waffe formte und selbst Teil oder das hivemind ist.
Dann hättest du deine Überkreatur

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #6 am: 6.04.2023 | 17:27 »
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Deathleaper
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Old_One_Eye
Interessant, wie viele autarke Kreaturen es doch gibt.

Du könntest die tyraniden auch als Waffe eines wahnsinnigen old ones nehmen, der einst von den necrontyr geflohen ist und in einer anderen Galaxis die tyraniden zu seiner Waffe formte und selbst Teil oder das hivemind ist.
Dann hättest du deine Überkreatur
In der Tat hatte ich auch an etwas in der Art gedacht.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Fluffy

  • Gast
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #7 am: 7.04.2023 | 00:00 »
Die Tyranids sind explizit als reine Vernichtungsmaschine gedacht, und ich habe noch nie gesehen, das sie irgendwie anders verwendet worden wären. Damit haben sie die Necrons abgelöst, die mehr Persönlichkeit bekommen haben.

Ausnahme sind die Genestealer. Theoretisch kann man auch einen Tyrranidenschwarm frei erfinden, der mehr individuelle Motivation zeigt, da die tyranids genetisches material ihrer feinde aufnehmen und so mutieren. Ein Schwarm der abgetrennt ist von anderen kann daher ziemlich "seltsam" werden. 

Am einfachsten ist es aber wirklich, schlicht genestealer zu verwenden, da diese über individuelle Motivation verfügen und die tyranids ästhetik haben. Die Einschätzung der genestealer als im direkten Konflikt "eher geringe bedrohung" ist nicht wirklich nachvollziehbar. Die Genestealer können es problemlos mit Space Marines aufnehmen und/oder einen imperialen Planeten übernehmen oder gar einen ganzen Sektor bedrohen.   
« Letzte Änderung: 7.04.2023 | 00:04 von Fluffy »

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.534
  • Username: klatschi
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #8 am: 7.04.2023 | 06:51 »
Du könntest die tyraniden auch als Waffe eines wahnsinnigen old ones nehmen, der einst von den necrontyr geflohen ist und in einer anderen Galaxis die tyraniden zu seiner Waffe formte und selbst Teil oder das hivemind ist.
Dann hättest du deine Überkreatur

Aber haben die Tyraniden dann mehr „Tiefgang“? Faktisch bleiben sie ja einfach ne Massenvernichtungswaffe.

Ich würde eher mit unterschiedlichen Synapsen experimentieren - ein Schwarm verhält sich anders als gewohnt, nutzt andere Vorgehensweisen etc., was daran liegt dass sich das Schwarmbewusstsein anpasst und entwickelt und/oder einfach mutiert. Dann könnte es auch Gerüchte geben, dass da jemand dahinter steckt der das alles kontrolliert aber am Ende ist es halt nur das, was es ist: Mutation und Adaption.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #9 am: 7.04.2023 | 07:07 »
"jemand" "füttert" einen Teilschwarm mit vorbereitem Gen-Material an
der Teilschwarm mutiert nicht einfach, er entartet derart, dass er über den Hauptschwarm herfällt (kanibalisiert)
- oder so plant das Dr. Seltsam zumindest  ~;D

das SpaceMarine Kommando darf sich jetzt überlegen, ob sie die Phase 1 des "anlocker-Intriganten Dr. Seltsam" stoppen
oder
auf die große Tyraniden-Agonie pokern  >;D

Offline Zeus

  • Survivor
  • **
  • Olympier
  • Beiträge: 61
  • Username: Zeus
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #10 am: 7.04.2023 | 09:05 »
Die Tyranids sind explizit als reine Vernichtungsmaschine gedacht, und ich habe noch nie gesehen, das sie irgendwie anders verwendet worden wären. Damit haben sie die Necrons abgelöst, die mehr Persönlichkeit bekommen haben.

Auch wenn ich Dir beim ersten Satz zustimme und es tatsächlich in allen genannten Beispielen (Star Trek, Starship Troopers) sogar eher befremdlich fand, dass man da plötzlich doch Individuen hervorheben musste: Den zweiten Satz verstehe ich nicht. Ich war live dabei, als die Necrons von GW Ende der Neunziger eingeführt wurden. Da gabs die Tyraniden schon lange und die Rollenverteilung war damals schon sehr eindeutig. Die Necrons hatten schon im ersten White Dwarf, in dem sie vorgestellt wurden, mehr Persönlichkeit, als die Tyraniden jemals haben werden und waren damals definitiv nicht als blind-wütende Vernichtungswelle gedacht, die durch die Galaxie rollt. Von "Ablösen" kann da historisch keine Rede sein.
« Letzte Änderung: 7.04.2023 | 09:12 von Zeus »
"Das schmerzliche Geheimnis der Götter und der Könige: daß die Menschen frei sind ... " (Zeus in Sartres "Die Fliegen")

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.005
  • Username: Tele
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #11 am: 7.04.2023 | 10:00 »
Ich persönlich finde die Tyraniden so furchtbar, weil sie eben keine Individuen sind und es keine Motivation außer Fressen gibt. Der wahre Horror entsteht durch die Reaktion der Menschen.

Das Buch mit Uriel Ventris gegen die Tyraniden ist da sehr eindrücklich und daraus kann man toll ein Abenteuer machen. Denn Space Marines müssen ja auch die menschlichen Verluste gering halten, denn jeder verlorene Mensch lässt nicht nur den Schwarm wachsen, sondern lässt ihn Neues lernen.

P S.: Deswegen war ja den Schwarm auf die Orks zu hetzen eher semi-clever. Ork und Tyra DNA gemixt....ja super
« Letzte Änderung: 7.04.2023 | 10:04 von Tele »

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.107
  • Username: Undwiederda
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #12 am: 7.04.2023 | 10:09 »
Aber haben die Tyraniden dann mehr „Tiefgang“? Faktisch bleiben sie ja einfach ne Massenvernichtungswaffe.

Ich würde eher mit unterschiedlichen Synapsen experimentieren - ein Schwarm verhält sich anders als gewohnt, nutzt andere Vorgehensweisen etc., was daran liegt dass sich das Schwarmbewusstsein anpasst und entwickelt und/oder einfach mutiert. Dann könnte es auch Gerüchte geben, dass da jemand dahinter steckt der das alles kontrolliert aber am Ende ist es halt nur das, was es ist: Mutation und Adaption.

Klar man könnte aber natürlich auch sagen, dass der grosse riss eben das Schwarmbewusstsein so erschüttert hat, dass die obersten Individuen der einzelnen Tentakeln das Kommando haben und das dadurch das Verhalten eben unberechenbar ist und auch tyraniden gegen tyraniden vorgehen oder ein Tentakel will die überhand auf die anderen nehmen
Aufgrund der verschiedenen Gegner die die jeweiligen Tentakeln absorbieren, könnten die sich auch unterschiedlich verhalten

Fluffy

  • Gast
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #13 am: 7.04.2023 | 12:25 »
Ich war live dabei, als die Necrons von GW Ende der Neunziger eingeführt wurden. Da gabs die Tyraniden schon lange und die Rollenverteilung war damals schon sehr eindeutig. Die Necrons hatten schon im ersten White Dwarf, in dem sie vorgestellt wurden, mehr Persönlichkeit, als die Tyraniden jemals haben werden und waren damals definitiv nicht als blind-wütende Vernichtungswelle gedacht, die durch die Galaxie rollt. Von "Ablösen" kann da historisch keine Rede sein.

Die ersten Necrons mit persönlichkeit habe ich in "the infinite and the Divine" kennengelernt.  ich bin bisher davon ausgegangen, das vor den "newcrons", die Necrons nur eine Motivation hatten, die Galaxy von allem organischen zu reinigen. Fast dasselbe was jetzt die tyranids tun, eine blind-wütende Vernichtungswelle. Unterfraktionen mit anderer Motivation oder persönlichkeiten wie trazyn gab es damals soweit ich weiss nicht.

Auf welches material beziehst du dich denn, wenn du sagst, sie hätten schon bei der Einführung mehr persönlichkeit gehabt?   

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #14 am: 7.04.2023 | 13:52 »
Am einfachsten ist es aber wirklich, schlicht genestealer zu verwenden, da diese über individuelle Motivation verfügen und die tyranids ästhetik haben. Die Einschätzung der genestealer als im direkten Konflikt "eher geringe bedrohung" ist nicht wirklich nachvollziehbar. Die Genestealer können es problemlos mit Space Marines aufnehmen und/oder einen imperialen Planeten übernehmen oder gar einen ganzen Sektor bedrohen.
Mir geht es um die Kultisten. Ich bin kein TT Spieler, aber so wie ich das Wiki verstehe sind die vorwiegend mit z.B. imperialer Infanteristen- oder eben Bergwerks (Vibro-) Ausrüstung ausgestattet. Und das sollte einer Space Marine Power Armour einfach nix ausmachen. Ich habe bei meiner GURPS Conversion tatsächlich den Rüstungsschutz immer weiter heruntergeschraubt, s.d. z.B. ein kompetenter Kultist mit mundaner panzerbrechenden Munition mit einem gezielten Schuss bei einem Space Marine Schaden anrichten kann.

Dass natürlich laut Space Hulk Fluff die Genestealer durch Terminator Armour wie ein Lötkolben durch Butter gehen, stellt niemand in Frage.  ^-^

Aber haben die Tyraniden dann mehr „Tiefgang“? Faktisch bleiben sie ja einfach ne Massenvernichtungswaffe.
Tatsächlich hatte ich mich das angestoßen durch die Antworten auch gefragt: Wo gibt es denn dem Borg mehr Tiefgang, nur weil die Queen existiert. Sicherlich gar nicht, aber im Zuge des Szenario  ermöglicht es ggf. mehr Möglichkeiten als alles niederzuschießen.

Ich persönlich finde die Tyraniden so furchtbar, weil sie eben keine Individuen sind und es keine Motivation außer Fressen gibt. Der wahre Horror entsteht durch die Reaktion der Menschen.
In die Richtung denke ich manchmal auch: Dass die Tyraniden eine Drohkulisse im Hintergrund sind, welche der eigentlichen Mission derbe Randbedingungen auferlegt.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Skolman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: Skolman
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #15 am: 10.04.2023 | 19:13 »
Es gäbe ja auch noch Zoats die man nutzen könnte:
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Zoat
Als Diplomat der Welten unterwandert oder der versucht dem Hivemind zu entkommen. Gäbe es viele Möglichkeiten...

Offline Grr Argh

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Grr Argh
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #16 am: 11.04.2023 | 09:10 »
Tats#chlich...nein, mehr geht da an sich nicht...wie schon beschrieben wurde sind die Tyraniden weniger eine Partei im Sinn von handelnden Prota- und Antagonisten als ein Setting in denen sich die die Protagonisten einer Geschichte bewegen. Das ist vergleichbar mit diversen Zombiefilmen, wo am Ende fast immer die Lehre steht, dass der Mensch der schlimmere Feind ist und es meist eher daraum geht WIE Menschen sich im Setting verhalten.

Man kann die Missionen zwar ein wenig modifizieren von direkter Kampf, zu Sabotage, zu Geleitmissionen, selbst Diplomatiemissionen in der man jemanden begleitet der ein Xenosvolk um die Ecke zu einer temporären Allianzen "überzeugen" will usw. aber durch die bedrohliche gesichtslose Kulisse bleiben die Tyraniden immer vage.

Man kann den Hivemind natürlich intelligent genug spielen, dass dieser elementare Bedrohung seiner selbst wahrnimmt und auch bereit ist zu verhandeln, aber einerseits musst du ein Bedrohungspotential erschaffen was den Hivemind selbst gefährdet (und es nicht reicht eine komplette Hive Fleet gegen zu werfen) UND eine plausible Begründung liefern, warum die Charaktere nicht einfach nen Nutririegel nehmen und dabei zuschauen was passiert.

Alternativ würde ich die Stats der Tyraniden als Blaupause für ein eigenes Xenosvolk nehmen, z.b die Megaarachniden, die die Zerstörung der Interex genutzt haben um Mord zu entkommen und sich knapp 10K Jahre als Raumnomaden mit <5 LJ Warpsprüngen eher bedingt in imperiale Angelegenheiten gemischt haben.  Je nachdem wo ihr spielt könnten sie sich dort eingenistet haben. Es ist einiges über sie bekannt , aber so wenig, dass du da noch was reininterpretieren kannst um sie einzigartig zu machen und deinem Spielstil anzupassen. Oder du baust was völlig neues.

Offline Zeus

  • Survivor
  • **
  • Olympier
  • Beiträge: 61
  • Username: Zeus
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #17 am: 11.04.2023 | 09:49 »
Auf welches material beziehst du dich denn, wenn du sagst, sie hätten schon bei der Einführung mehr persönlichkeit gehabt?   

Ganz konkret liegt grade der deutsche White Dwarf Nr. 25 (1998) vor mir, der die Necrons für die zweite Edition erstmalig eingeführt hat. Zitat aus dem Flufftext Seite 36, erster Absatz:

Zitat
... Welcher Zweck steckt hinter dem Gemetzel, das mit solcher kaltblütiger Intelligenz ausgeführt wurde, daß es den Verstand mit brennender Verachtung erfüllt? Dies ist nicht das Werk enier wilden Bestie, die tötet, um zu überleben, und doch haftet dieser ungezügelten Wildheit etwas Tierisches an. Was ist mit der Verstümmelung der Toten, deren innere Organe wie zur Untersuchung offenlagen? ...

Oder ein anderer Flufftext auf S. 37:

Zitat
Es ist nur ein kurzer Scanbericht eines Angriffs, aber er verbindet eine Reihe von Ereignissen, die sich durch die ganze Galaxis ziehen. ... mit anderen zerstörten Orten, an denen die Angreifer keine Spuren hinterlassen haben und wo alle Aufzeichnungen auf dem ganzen Planeten gelöscht wurden.

Oder die Einleitung zu den Einheitenbeschreibungen auf S. 38:

Zitat
Die Necrons sind Maschinenkrieger, die geschaffen wurden, um Überfälle durchzuführen, ohne Spuren zu hinterlassen. ... Ohne Zweifel haben sie auch noch einen anderen Zweck, folgen einem größeren und finsteren Plan, wie dieser aber aussieht, wird erst die Zeit zeigen.

Dieser Text wird im WD 26 dann wörtlich bei der Einführung des Necronlord und des Necron-Destruktors wiederholt.

Hit-and-Run, Verschleierung der eigenen Identität, Hinweis auf einen größeren Plan... das klingt mir nicht gerade nach einer hirnlosen Masse von Monstern wie die Tyraniden es sind. Spätestens mit dem ersten deutschen Necron-Codex (2002, 3. Edition) und der Einführung der C'tan wird klar, dass die Necrons keine blinde Vernichtungsmaschine sind, sondern - wie es das Thema generell schon vermuten lässt - Minions mehrerer großer Meister mit dem Verlangen zu herrschen und sich von ihren Untergebenen zu ernähren (wie Vampire halt). In der dritten Edition sind die Necrons grade aus ihrem jahrtausendealten Schlummer erwacht und müssen sich orientieren, brauchen Zeit um sich zu sammeln und ihre Meister müssen noch zu Kräften kommen.

Was danach in den Codizes passiert ist, weiß ich zugegebenermaßen nicht; ich hab nach der 3. aufgehört, aktiv zu sammeln und zu spielen. Wenn ich das richtig sehe, müsste ich ansonsten schon fünf verschiedene Necron-Codizes hier rumstehen haben. Aber die Aussage, die Tyraniden hätten die Necrons als Vernichter der Galaxis abgelöst, ist zumindest für die Einführung 1998/2002 nicht zu halten.

Hoffe, ich konnte helfen. :)
« Letzte Änderung: 11.04.2023 | 09:51 von Zeus »
"Das schmerzliche Geheimnis der Götter und der Könige: daß die Menschen frei sind ... " (Zeus in Sartres "Die Fliegen")

Fluffy

  • Gast
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #18 am: 11.04.2023 | 18:46 »
Ganz konkret liegt grade der deutsche White Dwarf Nr. 25 (1998) vor mir, der die Necrons für die zweite Edition erstmalig eingeführt hat. Zitat aus dem Flufftext Seite 36, erster Absatz:

Hoffe, ich konnte helfen. :)
OK, Danke. verstehen tu ich es aber nicht, die Necron gelten im englischsprachigen bereich bis Ward universell als gesichtslose Vernichtungsmaschine. Vielleicht sind deine Quellen alt und vergessen oder zu wenig ausgeführt und haben sich nicht durchgesetzt. 

Offline Vielfraß

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vielfraß
    • Da Mystery of Dungeon Mastering
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #19 am: 12.04.2023 | 13:13 »
Ich erinnere mich an einen alten Armeeaufbau Artikel in einem White Dwarf, wo der Tyraniden-General seinen Tyraniden lore geschrieben hat von einem
misslungenen Experiment eines Techpriest Magos Biologis. Diese hatten quasi ihr eigenes "Hivemind" programmiert, um die Tyraniden zu kontrollieren und als Waffe zu benutzen. Vllt kannst du das als Ausgang nehmen? Die Tyraniden werden nicht vom großen Verschlinger kontrolliert mit der einzigen Devise Materie in Energie zu verwandeln, stattdessen werden sie von einem quasi "Neugeborenen" synthetisch erstellten Hivemind kontrolliert das nun seinen Platz in der Welt finden muss. Auf der Suche nach einer Bestimmung könnte sich dieses Wesen gegen die Menschheit wenden oder sich abkehren und ein sonniges Plätzchen irgendwo in den Tiefen Ecken der Galaxis suchen fern vom Krieg. Oder es findet seine Bestimmung in etwas ganz Anderem, zb im Sammeln von Artefakten oder es versucht sich einen Kult aufzubauen um als Gott verehrt zu werden und von den Menschen angebetet und nicht gefürchtet zu werden.

Offline Zeus

  • Survivor
  • **
  • Olympier
  • Beiträge: 61
  • Username: Zeus
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #20 am: 12.04.2023 | 13:51 »
OK, Danke. verstehen tu ich es aber nicht, die Necron gelten im englischsprachigen bereich bis Ward universell als gesichtslose Vernichtungsmaschine. Vielleicht sind deine Quellen alt und vergessen oder zu wenig ausgeführt und haben sich nicht durchgesetzt.

Ich will mich überhaupt nicht streiten, aber es hat jetzt fünf Minuten gebraucht um ein PDF des Codex Necrons von Ward zu finden (5., 2011) - und die Einleitung zur Spezies-Beschreibung auf S. 5 lautet (Hervorhebungen von mir):

Zitat
Across the galaxy, an ancient and terrible race is stirring. Entombed in stasis-crypts, they have slumbered through the aeons ... Now, after sixty million years of dormancy, a great purpose begins. On desolate worlds ... ancient machineries wake into grim function, commencing the slow process of revivification that will see those emtombed within freed to stride across the stars once again.

Und im Text geht es weiter:

Zitat
All Necrons, from the lowliest of warriors to the most regal of lords, are driven by one ultimate goal, to restore their ancient dynasties to glory - to bring the galaxy under their rule once more.

Nix mit willenloser Vernichtungsmaschine aka Tyraniden.
Kann es also sein, dass Dich deine Erinnerung trügt?
:)

Generell zum Thema: Die Tyraniden sind Tiere, wie die Bugs oder die Zerg - aber ohne strategisches Ziel. Wenn man was anderes will, bietet das Universum da ja mehr als genug Möglichkeiten.
« Letzte Änderung: 12.04.2023 | 13:59 von Zeus »
"Das schmerzliche Geheimnis der Götter und der Könige: daß die Menschen frei sind ... " (Zeus in Sartres "Die Fliegen")

Fluffy

  • Gast
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #21 am: 12.04.2023 | 19:21 »

Kann es also sein, dass Dich deine Erinnerung trügt?

Hab extra nochmal nachgechaut, es ist so. Etwa hier:
https://www.quora.com/Do-you-prefer-the-older-or-8th-editions-lore-for-the-Necrons
https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/978s8a/what_are_the_differences_between_new_necron_lore/
https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/oyhegq/i_heard_that_the_necrons_so_longer_want_to/

Zusammengefasst:
The Oldcrons were a race of mindless automatons hell-bent on destroying all organic life. The C’tan were the masters of these death-robots, having tricked the Necrontyr into metal shells. They never appealed to me back when they were like this; with all the inventive grimdarkness of the 40k-verse, I always felt that the Necrons were a stale trope - omnicidal robots.

The Newcrons completely revamped the lore; they were no longer the slaves of the C’tan, but were in fact the Pokemon Trainers of the C’tan (with gigantic hypertech prisons as Pokeballs). They were no longer an entire race of death-machines, but were far more nuanced now. Yes, they’re not a fan of the organic life that permeates the Milky Way after their 60-million-year-long hibernation, but they’re certainly not intending on wiping everything out - just subjugating it.

Der Oldcron/Newcron Konflikt ist auch zu präsent, als das ich mich da falsch erinnere. ich denke, du interpetierst viel zu viel in einzelne textpassagen hinein. Der Ärger der Spielerschaft auf Ward war eben darin begründet, das die Necrons viel mehr Individualität bekommen haben, und die Spieler ihre gesichtlosen Killer behalten wollten.   

Und moment, zitierst du jetzt Ward? Ward beschriebt die necrons natürlich individueller. Das ist ja der retcon. 
« Letzte Änderung: 12.04.2023 | 19:38 von Fluffy »

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.233
  • Username: Alexandro
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #22 am: 12.04.2023 | 20:12 »
@OP: Was mir spontan einfällt...

Möglichkeit 1: Motivation "von außen" (alá Queen of Blades) - ein Genestealer hat Psyker-Kräfte entwickelt und kann damit den Schwarm in entscheidender Weise beeinflussen, und ihnen komplexe Aufgaben zuweisen.

Möglichkeit 2: Motivation durch Evolution - der allesfressende Schwarm ist der "Kriegsmaschinerie"-Teil der Tyraniden (vergleichbar mit imperalien Makropolwelten, die nur auf die Waffenproduktion ausgerichtet sind), der sich um Bedrohungen kümmert. Auf Welten die von den Tyraniden "leer" gefressen wurden, entwickelt sich mit der Zeit ein neues Ökosystem, welches auf Tyraniden-DNA basiert, aber auf Wachstum/Konsolidierung ausgerichtet ist, und folglich auch Organismen auf einem höheren Organisationsgrad hervorbringt.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Zeus

  • Survivor
  • **
  • Olympier
  • Beiträge: 61
  • Username: Zeus
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #23 am: 13.04.2023 | 14:01 »
Hab extra nochmal nachgechaut, es ist so. Etwa hier:
https://www.quora.com/Do-you-prefer-the-older-or-8th-editions-lore-for-the-Necrons
https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/978s8a/what_are_the_differences_between_new_necron_lore/
https://www.reddit.com/r/40kLore/comments/oyhegq/i_heard_that_the_necrons_so_longer_want_to/

Ich denke, wir reden hier aneinander vorbei - damit wir wieder in Frieden zusammenkommen können und um Verwirrung abzubauen, nochmal ein Überblick:
(Aber vielleicht gehört das so langsam in einen eigenen Faden ...?)

These von oben: "Die Necrons waren eine gesichtslose Vernichtungsmaschine, bis sie von den Tyraniden abgelöst wurden und mehr Persönlichkeit bekamen."
Das ist meine Zusammenfassung dessen, was hier oben im Faden behauptet wurde.

Quellenlage:

1. Die Necrons wurden 1998 eingeführt - no mindless killing machines (Quelle: Rick Priestley, WD 25/26, Games Workshop)
2. Die Necrons bekamen 2002 ihren ersten Codex - no mindless killing machines (Quelle: Chambers et al., Necron Codex 3rd Edition, Games Workshop)
3. Die Necrons bekamen 2011 ihren zweiten Codex - no mindless killing machines (Quelle: Ward, Necrons Codex 5th Edition, Games Workshop)
...
4. Die Necrons bekamen 2020 ihren fünften Codex - no mindless killing machines (Quelle: GW Studio, Necrons Codex 9th Edition, Games Workshop)

Also, egal wie mans nimmt, wie genau der Revamp bei Ward ausgesehen hat oder nicht (C'tan oder Dynasties): Ich sehe da keinen großen Bruch hinsichtlich der Ausgangsfrage. Die Necrons waren offiziell nie auf dem mindless killing machine Level der Tyraniden, die Fraktion hatte von Beginn an andere Ziele. Und dabei bleibe ich, bis ich andere offizielle Aussagen lese. (Bin schon dabei mich durch mehr Material zu wühlen, bin beruflich Historiker, also find ich das sogar spannend!). Aktuell gibt es hier aber sehr offensichtlich einen Qualitätsunterschied bei den genutzten Quellen: Originalaussagen des Verlags gegenüber anonymen Reddit und Quora-Posts, die genausogut nur die persönlichen Eindrücke einzelner Spieler*innen wiedergeben können. Also ich hätte da gerne was handfesteres. Und wer meint, dass meine Interpretation der Fraktion, die ich ja sogar versucht habe mit einzelnen Passagen zu belegen, nicht korrekt ist, der zeige doch bitte zumindest auf die Quellen, mit denen ich mich dann korrigieren kann. Ich schaue wie gesagt schon selbst (ich suche mir derzeit die Codizes zusammen und versuche auch eine englische White Dwarf-Ausgabe zur Einführung der Necrons zu finden), aber bislang scheint es mir hier halt weiterhin eine Diskrepanz zwischen der offiziellen Idee der Designer und der individuell natürlich freien Interpretation einiger Spieler*innen zu geben. As written ist die Eingangsthese falsch.

Ich bin dann, zumindest bis weitere handfeste Erkenntnisse eintrudeln, auch erstmal raus hier und nur noch im Beobachtungsmodus.
Z.
"Das schmerzliche Geheimnis der Götter und der Könige: daß die Menschen frei sind ... " (Zeus in Sartres "Die Fliegen")

Fluffy

  • Gast
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #24 am: 13.04.2023 | 17:54 »
Ich denke, wir reden hier aneinander vorbei

Wenn ich es richtig verstehe, liegt das Kommunikationsproblem in der Quelle. ich beziehe mich auf die Wahrnehmung in der englischen Spielerschaft und die tatsächliche Verwendung, du beziehst dich auf Zitate aus Quellbüchern. Dann kommen wir natürlich zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen.

Meine Infos sind so, das es keine verwendung individueller Necron Charaktere als Hauptpersonen gab vor dem Retcon, weder in Romanen noch in Quellbüchern. Das weiss ich weil, ich mal nach allem etwas Necron Material gesucht habe, was die ein bisschen mit leben füllt, das es so gibt, und da gibt es halt extrem wenig. 2-3 Bücher, wo sie etwas raum bekommen, sonst sind sie halt gesichtslose gegner.  Wenn dem anders ist, bitte ich um berichtigung, das würde mich nämlich freuen, da ich die Necrons cool finde und gerne Bücher lesen würde, wo sie individuell dargestellt werden. Anders gesagt, in diesem Fall möchte ich gerne Unrecht haben und dies optimalerwiese mit einem dicken Buch, wo zehn individuelle Necrons mit einzigartigen Motivationen drin vorkommen, bewiesen bekommen.       
« Letzte Änderung: 13.04.2023 | 17:57 von Fluffy »

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #25 am: 13.04.2023 | 20:02 »
Vielleicht hat eine Tyranidenflotte ja irgendwelche borgartigen Cyborgs gefressen oder eine biologisch-cybernetische KI, die nicht mitverdaut werden konnte und nun versucht Verbindung mit neuen neuronalen Netzwerken, also den vorhandenen Tyranidengehirnen, aufzunehmen und Kontrolle über sie zu erlangen. Sollte das eine KI aus dem dunklen Zeitalter der Technologie sein, könnte sie auf das Imperium und die Menschheit nicht gut zu sprechen sein, oder sie hat ganz eigene Ziele "für das Wohl der Menschheit", ob die will oder nicht.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.203
  • Username: Talasha
Re: Tyraniden mit Motivation
« Antwort #26 am: 13.04.2023 | 21:09 »
Ich weiß nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe, aber eine Schwarmmutter die vom Hivemind getrennt wurde versucht nun mit ihrer "Nachkommenschaft" zu überleben und sich zurecht zu finden.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"