Autor Thema: Reading Challenge 2025  (Gelesen 5378 mal)

Irian und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.172
  • Username: Managarmr
Re: Reading Challenge 2025
« Antwort #100 am: Gestern um 21:44 »
Mal wieder ein Update:
-Zwischendurch alle Blueberry-Sammelbände, nach einem Tip hier im Tanelorn. Intressant wie früh da diese franzöisch-belgischen Comics thematisieren wie systematisch die Indianer vertrieben und getötet wurden, während die US Medien das verherrlich(t)en.

-Einen ordentlichen Stapel Reiseführer, ca 10 Stück varierender Dicke (Lonely Planet France ist ein Ziegelstein, Lonely Planet Norge und LP Eastern Europe sind deutlich schlanker, 2 schwedische zu Halland und Kopenhagen waren mehr dünne Hefte) Teilweise ganz, teilweise quer gelesen. Ich mag die Lonely Planet Reihe, kurz und knackig.
Ich zähle die mal als #7

#8 Anna Jansson - Till offer åt det okända
Ich hatte der Verwandtschaft extra gesagt dass ich mir nichts von Anna Jansson wünsche, aber man ist offensichtlich taub. Der 26ste um Maria Wern, es sind nur 5(?) auf Deutsch übersetzt. Fast Food, und die Maria Wern Reihe ist mir ein bisschen zu sehr Lindenstrasse mässig, zum Teil sehr an den Haaren herbeigezogen, dass die Schicksalsschläge alle um sie kreisen.

#9 Anna Jansson - Må evigheten förlåta auf Deutsch als "Giftgrab" - wer kommt auf diese bescheuerte Überzetzung? Hat mit dem Originaltitel überhaupt nichts gemein, hat mit dem Anfang nichts zu tun, verrät eigentlich -total unnötig - etwas vom Twist am Ende.
Taube Verwandschaft, noch ein Janssonbuch....
Nummer 5 in der Reihe um Kristoffer Bark. Die Reihe um Bark gefällt mir deutlich besser, die Familienprobleme umd die Hauptperson sind (noch?) nicht so sehr an den Haaren herbeigezogen. Die Polizeiarbeit wird interessanter geschildert. Es geht um lange zurückliegende Verwandschaftgeschichten, die Auflösung war interessant, könnte man eventuell mal verwursten, z.B. in Vaesen.

"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien