Spannend, dass Conan als "Mitte" genannt wird. Denn eigentlich war Conan der Barbar ein Ab-18-Film, den kein D&D-Spieler in den 80ern ohne Elternbegleitung hätte sehen können :-)
Hingegen waren die damaligen (A)D&D-Bücher schon alle "Ab 10 Jahren". Ästhetisch hingegen aber viel erwachsener. Und ich fand das auch gerade so cool daran! Ich konnte als 13jähriger einen erwachsenen Krieger spielen, der Bier trinkt und Orks tötet. Und dabei einen coolen Wickingerbart und lange Haare hat!
Warum also die heutige Ästhetik das ganze noch "kindgerechter" macht, wo die Kids heute viel härtere Kindersendungen haben erschließt sich mir nicht. Das stellt es irgendwie auf den Kopf.
Und ich persönlich mag stereotypische Völker. Immerhin soll Fantasy ja nicht die Realität ablichten oder realpolitische und -kulturelle Probleme lösen. Für mich soll es Escapismus bleiben. Ich murkse lieber in der Fantasy mit meinem W20 ein paar Oger ab, als Samstag-Nacht im Szeneviertel echte Schlägereien zu suchen...