Umfrage

In welchem Verhältnis stehen bei euch Spielleitung und Spielen?

5+:1
15 (24.6%)
4:1
4 (6.6%)
3:1
7 (11.5%)
2:1
12 (19.7%)
1:1
15 (24.6%)
1:2
3 (4.9%)
1:3
1 (1.6%)
1:4
2 (3.3%)
1:5+
2 (3.3%)

Stimmen insgesamt: 61

Autor Thema: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"  (Gelesen 699 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Myratel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Username: Myratel
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #25 am: Heute um 09:37 »
Bei mir hält es sich die Waage, also ungefähr 1:1

Wir spielen jeden Freitag mit einem Spielerpool aus 8 Leuten, wovon 4 im Normalfall fix sind, und der rest entscheidet von Fall zu Fall.

Wir spielen 4 Systeme. Ich leite je einmal im Monat DSA und einmal Deadlands, einer Leitet Pathfinder2e und ein anderer Cthulhu. Hin und wieder leitet noch jemand TORG, aber das ist in letzter Zeit schon etwas selten geworden.

Alle 2 Wochen am Mittwoch am Abend spiele ich DSA5 online.
Und seit neuesten leite ich zusätzlich einmal im Monat Deadlands mit einer anderen Runde.

Mehr leiten schaff ich einfach nicht, von der Vorbereitung her. Aber im Moment  bin ich mit der Aufteilung relativ zufrieden.

lg Myratel

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.910
  • Username: unicum
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #26 am: Heute um 09:55 »
Wir sind hier schon eine SL lastige Blase.

Das ist aber auch etwas was ich bei vielen Spielern betrachte: das sich nicht mit dem Spiel ausserhalb der Spielzeit beschäftigen. Also etwa Steigern ausserhalb der Zeit Freitag abends die eigentlich gespielt werden soll, das nicht zumindest einmal die Kurzregeln durchgelesen zu haben, das nicht eine Vorgeschichte zur Figur zu entwickeln (also nicht den 300 Seiten roman sondern den Zweizeiler), das nicht durchlesen der zusammenfassung vom lezten Spielabend, das nicht den überblick haben über all das was bisher passiert ist,...

Also ja, nicht alle Spieler sind so aber ein paar solche Leute kennen ich schon.

Im übrigen habe ich auf Cons bei der Vergabe der Plätze auch das Prozedere: SLs bei denen ich schon gespielt habe, bekommen bei der Verlosung der Plätzte eine erhöhte Chance auf einen Platz.

Bin ich ein guter SL? Keine Ahnung, aber ich stelle fest das sich auf Conrunden meine runden füllen, gerade auch mit "Wiederholungstätern" ich schliesse daraus das ich nicht alles falsch machen kann.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.661
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #27 am: Heute um 10:07 »
Die Liste ist sicher nicht erschöpfend, da geht noch mehr, und sie ist erst einmal rein deskriptiv. Nicht alle Faktoren haben denselben Einfluss. Vielleicht ist es auch Grütze, who knows?

Das stimmt schon alles. Was fehlt, ist Kenntnis der Möglichkeiten. Oder wie das heutzutage heißt: Soziale Resourcen. Also womöglich gibts ne Internetcommunity, wo dein Lieblingsspiel rauf und runter gespielt wird. Das muss man aber wissen. Der Brettspielverein in deiner Stadt macht einen Rollenspiel-Abend? Musste wissen. Eine Stadt weiter ist Con? Musste wissen. Bzw. du musst wissen, wie du an solches Wissen kommst und die Zeit und Energie haben die Nachforschungen auch erstmal zu betreiben.

Offline Robert Paulson

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 156
  • Username: Robert Paulson
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #28 am: Heute um 10:08 »
2:1

Je nachdem wie man es ansetzt (Anzahl Kampagnen, Anzahl Termine, Anzahl Spielstunden) +/- .

Die letzten Jahre war es auch mal 3:1 oder 3:2.

Online klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.891
  • Username: klatschi
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #29 am: Heute um 10:09 »
Das stimmt schon alles. Was fehlt, ist Kenntnis der Möglichkeiten. Oder wie das heutzutage heißt: Soziale Resourcen. Also womöglich gibts ne Internetcommunity, wo dein Lieblingsspiel rauf und runter gespielt wird. Das muss man aber wissen. Der Brettspielverein in deiner Stadt macht einen Rollenspiel-Abend? Musste wissen. Eine Stadt weiter ist Con? Musste wissen. Bzw. du musst wissen, wie du an solches Wissen kommst und die Zeit und Energie haben die Nachforschungen auch erstmal zu betreiben.

Da stimme ich dir vollkommen zu!
Das wäre aber für mich dann wieder ein Aspekt der stabilen Faktoren, wie viel Zeit ich investieren kann, hier Recherche zu betreiben :-)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.833
  • Username: tartex
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #30 am: Heute um 10:32 »
Das ist aber auch etwas was ich bei vielen Spielern betrachte: das sich nicht mit dem Spiel ausserhalb der Spielzeit beschäftigen. Also etwa Steigern ausserhalb der Zeit Freitag abends die eigentlich gespielt werden soll, das nicht zumindest einmal die Kurzregeln durchgelesen zu haben, das nicht eine Vorgeschichte zur Figur zu entwickeln (also nicht den 300 Seiten roman sondern den Zweizeiler), das nicht durchlesen der zusammenfassung vom lezten Spielabend, das nicht den überblick haben über all das was bisher passiert ist,...

Das ist auch etwas schönes am Rollenwechsel: als Spieler bin ich nicht anders. Ich nehme mir eh immer vor endlich die Regeln zu studieren und bestell mir auch brav die Regelwerke, aber irgendwie komme ich dann doch nie dazu die zu lesen. Erst wenn ich selbst ein Regelsystem leiten muss, knie ich mich da etwas mehr rein.

Und meine mitnotierten Zusammenfassungen als Spieler sind ausführlich, wenn im Spiel wenig passiert, aber wenn es darauf ankommt, bin ich zu sehr im Spiel drin, um mitzunnotieren, und dann kriege ich in der nächsten Session wieder alles durcheinander...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #31 am: Heute um 10:42 »
Einer der beiden Spieler die sich zurück gezogen haben aus der Gruppe (wegen beruflicher Weiterbildung) hatte Pathfinder 2 geleitet. Ich hab es super gerne gespielt mit meinem Hexenmeister aber die Regeln lernen fand ich furchtbar schwierig, obwohl ich D&D 3 und Pathfinder 1 geleitet habe. Aber der Aufbau vom Regelwerk ist mir zu kompliziert, ich bin da nicht so durchgestiegen.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.