Autor Thema: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??  (Gelesen 163857 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #475 am: 17.08.2007 | 14:03 »
Full Ack  :d

nur leider macht drüber aufregen soviel spass

"The bacon must flow!"

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #476 am: 17.08.2007 | 14:23 »
Ach Imiri, nur weil Greg Stolze es macht...  ;)

Was macht Greg Stolze?
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Samael

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #477 am: 17.08.2007 | 14:47 »
@Boba
SEHR produktiver Beitrag angesichts des Threadthemas und der Diskussion hier. Ironie aus.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #478 am: 17.08.2007 | 15:05 »
@Boba
SEHR produktiver Beitrag angesichts des Threadthemas und der Diskussion hier. Ironie aus.
Angesichts der Tatsache, dass sich dieser Thread auf Seite 20 befindet und hier nicht wirlich irgendwas neues steht,
kann man in punkto Produktivität doch kaum etwas falsch machen... ;)
Ausserdem, was willst Du hören?
Ist DSA nach den wenigen objektiv bewertbaren Kriterien ein schlechtes System? ja (Begründung liest sich auf den letzten 20 Seiten)
Ist die DSA Redax nicht in der Lage aus DSA etwas besseres zu machen? Offensichtlich nicht, DSA steckt im eigenen Sumpf fest.
Ist die DSA Redax überhaupt willens, aus DSA etwas besseres zu machen? Wohl kaum, denn sie werden ja von den eigenen Fans geblendet und haben ja auch Erfolg mit dem versumpften Zeug.
Kann man es besser machen? ja, es gibt genügend Ideen - DSA mit uni System, DSA mit anderem System - siehe Threads in diesem Forum
Ist DSA dennoch erfolgreich? offensichtlich ja Warum? keine Ahnung!
Lohnt es sich, darüber zu reden? Offensichtlich nicht, denn es ändert nichts und bringt auch keine neuen Erkenntnisse - weder den Fanboys noch den Kritikern.
case closed (für mich)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #479 am: 17.08.2007 | 15:43 »
@Imiri
Tabellen der Wahrscheinlichkeitskurven in seine Regelwerke machen, damit Minmaxer nicht erst im Internet suchen müssen   :D
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #480 am: 17.08.2007 | 16:06 »
Boba schrieb:
Zitat
Und eigentlich sollte das bei DSA auch nicht ganz anders sein.
Und mal ehrlich: Wie viele haben denn im who-is-who denn nicht stehen "angefangen hat alles mit DSA"?
Und wieviele sind dabei geblieben?
Da hast du Recht, aber eine Forencommunity gibt immer einen schlechten Überblick.
In RL kenn ich jedenfalls mehr Spieler die nie aus DSA ausbrechen konnten/wollten als solche, die wechselten. Persönliche Erfahrung ist aber sicher auch ein schlechter Überblick. Aber die Marktpräsenz spricht wohl für sich.
Ihr glaubt sicher nicht ernsthaft, daß die DSA Community aus einer sich erneuernden Kundenschaft besteht wie bei der Popmusik. Die meissten werden wohl geblieben sein.

und natürlich haben die DSA Fans ihr System fest im Griff, besser als die Redax, die vermutlich gar nicht das machen können, was sie wollen. Das finde ich auch.

Das DSA kein Grund hat sich zu ändern, wenn alle glücklich sind, wurde ja nun schon ein paar mal gesagt. traurig aber irgendwie gerechtfertigt.

Die Weltverbesserer gibts auch gegen die Popmusik. Das ist nicht nur beim RPG so. Und wie bei DSA gibts auch bei Popmusik genug Leute, die die Charts für das Beste halten. Das ist eigentlich das Einzige, was mich an vielen DSA Spielern aufregt (äquivalent zu besagten Tokio Hotel Fans), Kritik ist da ja völlig verschwendet.
 
Und was die Andere Seite betrifft, die ist auch nicht besser: Hier wird großkotzig posaunt, DSA stecke im eigenen Sumpf, ist objektiv schlecht, Community kann sich nicht bewegen, Redax ist unfähig blablabla, aber andererseits sei man ja gelassen, und alle Spielarten sind gleichwertig und können Spass machen.
Es liest sich aber nun nicht gelassen und tolerant. Auf der einen Seite draufklopfen aber der anderen streicheln. Ich meine damit nicht (nur) Boba, dieser Zwiespalt taucht ja überall auf.

Deswegen gehe ich da auch keine Kompromisse oder Widersprüche ein. Mich kümmert das Thema allein deswegen weil unähnlich zur Musik ich NICHT "eben" was anderes spielen kann. RPG ist nunmal ein Gruppenspiel.
Durch hartnäckiges argumentieren hab ich schon ein paar Leute von DSA abgebracht, die jetzt froh darüber sind und wir gemeinsam mehr Spass haben können. Für mich lohnt sich der erkämpfte Freiraum auf jeden Fall, sinnlos finde ich das für mein Hobby nicht.
« Letzte Änderung: 17.08.2007 | 16:09 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #481 am: 17.08.2007 | 17:01 »
@Imiri
Tabellen der Wahrscheinlichkeitskurven in seine Regelwerke machen, damit Minmaxer nicht erst im Internet suchen müssen   :D

Das gibt zumindest auch denen die es nicht tun die gleiche Stellung und Informationsstand...
Nebenbei kenne ich da mehr von 7te See, L5R und von SilCORE....
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #482 am: 18.08.2007 | 03:25 »
Hm, na gut ich gebs zu, ich habe kein anderes Rollenspiel gespielt, ausser DSA, von One-Shots und Kurzrunden in anderen Systemen (Vampire, D&D, Arcane Codex) mal abgesehen. Das lag ursprünglich daran, dass DSA einfach Neueinsteiger lockt und es (zumindest bei uns) dazu kam, dass man dann nicht mehr umsteigen wollte und neue Regelwerke kaufen, lernen usw. Stattdessen blieb man halt bei DSA.

Ich kenne sicherlich einige weitere System in der Theorie, für die Prais fehlen mir aber sowohl die Leute, als auch die Zeit. Nicht desto weniger lese ich sehr gerne über andere Systeme und Regelmechanismen.

Ich denke Doms Story DSA ist ein guter Ansatz, denn DSA ist leider, leider, leider schon lange kein ARS mehr. Daher ist Story DSA wohl die einzig sinnvolle Weise das Spiel zu betreiben. Man kann es jedenfalls darauf runterbrechen, dass die Simulationsregeln von DSA schlecht sind, das wollen sogar DSA Fans nicht (bis auf ganz unbelehrbare in gewissen Foren). Das ist eine schnell festzustellende Tatsache.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #483 am: 18.08.2007 | 08:38 »
Ohne auf DSA einzugehen:

Euer Popmusik-Verglech hinkt gewaltig, denn Popmusik ist ja nicht nur Tokio Hotel und die Charts, sondern alles andere auch, was nicht zur E-Musik zählt.

Rock, Folk, Metall, Techno, House, Hip Hop, Punk

aber auch

Schlager, Volksmusik, etc.


Das komplett abzulehnen, so wie einige DSA komplett ablehnen ist wohl etwas daneben.


Wobei ich sagen muß, den Kern des DSA-Regelwerkes und auch viele Gedanken und Ideen, die hinter dem Regelwerk stehen, finde ich gut und mag sie. Leider hapert es an der Umsetzung. Aber scheuen wir uns mal die neue Edition an, was sich da alles so ändert.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #484 am: 19.08.2007 | 01:38 »
Euer Popmusik-Verglech hinkt gewaltig, denn Popmusik ist ja nicht nur Tokio Hotel und die Charts, sondern alles andere auch, was nicht zur E-Musik zählt.

Das ist doch Quark; nur weil Amazon alles in "Pop" und "Klassik" sortiert, ist das noch lange nicht allgemeingültig. "Pop" kommt von "populär", also auf deutsch gesagt "was alle hören" (und somit kommerziell erfolgreich ist). Unter diesen Gesichtspunkten kann man vllt Hipf-Hüpf und vllt Techno (gibt es Techno überhaupt noch? lang nix mehr davon gehört) zu Pop rechnen, aber andererseits ist es beispielsweise im Metalsektor keine Seltenheit, daß innerhalb der Szene absolut wichtige, international bekannte Musiker von genredefinierenden Bands tagsüber bei der Post Briefe abstempeln, weil sie von der Musik nicht leben können. Das ist wohl schwerlich "Popmusik".

Um den Bogen zu Rollenspielen zu spannen, sind das dann wohl mehr so die "Indies" (wobei Indie ja auch wieder ein Begriff aus der Musikkultur ist <g>), denen es eben nicht um Kohle und Kommerz geht, sondern um die Erfüllung ihrer Leidenschaft.

(Andere Länder, andere Sitten: in Finnland könnte man vielleicht Metal zu Pop zählen. Und außerhalb des deutschsprachen Raumes spielt ja auch DSA keine nennenswerte Rolle.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Samael

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #485 am: 19.08.2007 | 01:54 »

(Andere Länder, andere Sitten: in Finnland könnte man vielleicht Metal zu Pop zählen. U

Nur wegen Nightwish und Lordi?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #486 am: 19.08.2007 | 02:16 »
Nur wegen Nightwish und Lordi?

oO
Ensiferum, Finntroll, Apocalyptica, Hevein, Poisonblack, CoB, Wintersun, Korpiklaani, Sinergy, und die unsäglichen HIM, um aber wirklich nur die zu nennen, die mir als allererstes einfallen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #487 am: 19.08.2007 | 02:39 »
jaja, wenn man keine Ahnung hat.. ;D

ich kann die Kritik an dem Popmusikvergleich auch nicht nachvollziehen. Sicher, aus jedem Vergleich kann man sich den Teil herausziehen der nicht passt, aber jeder sollte doch wissen worauf es dabei ankam.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #488 am: 19.08.2007 | 03:05 »
Ensiferum, Finntroll, Apocalyptica, Hevein, Poisonblack, CoB, Wintersun, Korpiklaani, Sinergy, und die unsäglichen HIM, um aber wirklich nur die zu nennen, die mir als allererstes einfallen.

Ok, HIM. Der Rest ist auch in Finnland kein Pop. In anderen Ländern gibts auch ne Menge Metalbands, ohne dass das was mit Pop zu tun hat.
@Falcon: von wegen keine Ahnung haben: Von 4 der Bands die Feuersänger da aufgezählt hat hab ich eine oder mehrere Platten im Schrank stehen... 
« Letzte Änderung: 19.08.2007 | 03:09 von Samael »

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #489 am: 19.08.2007 | 08:22 »
Wie wär's damit: Pop ist, was auf MTV läuft ;D.

Es gibt Pop-Musik die höre ich und es gibt Pop-Musik die mag ich nicht.

Was das noch mit "Ist DSA 4 wirklich so schlecht??" zu tun hat, ist mir unterwegs aber verloren gegangen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #490 am: 19.08.2007 | 08:32 »
Nunja, ich habe die Unterteilung in Pop-Musik und E-Musik schon in der Schule gelernt, und das war vor Amazon.

Aber was sagt die Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pop-Musik

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #491 am: 19.08.2007 | 10:22 »
@Samael: war auch nurn Scherz. ;)

@Hamf:
Alles um DSA verhält sich gewissermaßen wie mit Popmusik, das hatte das damit zu tun.
Popmusik ist zu 90% auch Müll. Popmusik ist das, was die gut finden, die nix kennen oder weil andere es gut finden, usw. Mit DSA Spielern kann man ähnlich sachlich argumentieren wie z.b mit Tokio Hotel Fans über die Qualität ihrer Lieblingsband usw. ;D
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #492 am: 19.08.2007 | 10:37 »
Fanboys sind halt Fanboys, egal, worum es geht. Es gibt auch WoD-Fanboys, Star-Trek-Fanboys (die dir erzählen, dass Star-Wars Müll ist weil Stark Trek ist ja so viel besser weil weil weil), D&D-Fanboys usw. usf. Den Vergleich mit Popmusik finde ich daher relativ überflüssig. Wer nicht weiß, was ein Fanboy ist, hat noch keinen getroffen ;D.
Genauso schlimm wie DSA-Fanboys sind aber DSA-Basher :P.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #493 am: 19.08.2007 | 10:48 »
ach, DSA basher kämpfen um ihren Freiraum, sie werden dazu genötigt, wenn sie ihr Hobby betreiben wollen während DSA Fanboys gar nicht wissen, was sie haben (oder besser, nicht wissen, was sie nicht haben) ;D

klar gibts zig andere Vergleiche. Es gibt aber einen gravierenden Unterschied, der den Vergleich (der kam von Boba meines Wissens) interessant macht.
Aus dem Pop wachsen die Leute heraus, sie beschäftigen sich unbewusst mit Musik, merken irgendwann, was für einen Shice sie da hören und suchen sich andere Musikrichtungen oder spezialisieren sich. Die Popfans erneuern sich also ständig selbst, deswegen sind die Leute ja auch meisst im Großen und ganzen jung.
Jetzt guck dir DSA an, die DSA community altert mit, die Leute merken das oft nicht mal nach 20 Jahren zocken. Als Neuling kommt man da kaum noch rein, weil sowohl Regelwerk als auch Hintergrundwelt viel zu unübersichtlich ist.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #494 am: 19.08.2007 | 10:51 »
Müsste man DSA dann nicht eher mit den Rolling Stones vergleichen?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #495 am: 19.08.2007 | 11:14 »
ja, das triffts auch gut :)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #496 am: 19.08.2007 | 11:27 »
Naja, verdammt viele Leute wachsen auch niemals aus der Popmusik heraus, von daher muß der Vergleich an dieser Stelle nichtmal die Biege machen. Die einen entwickeln sich weiter, die anderen nicht, hüben wie drüben.

Jetzt aber mal langsam genug von musikalischen Entwicklungen, obwohl ich dazu auch noch ein oder zwei Takte zu sagen hätte, aber das wird sonst echt ziemlich OT. ;)

Ich bashe übrigens gerne. Nicht nur DSA. Macht mir Freude. Verklagt mich doch.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

imandra

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #497 am: 19.08.2007 | 15:27 »
So, dann meldet sich auch mal ein sogenanntes "Fangirl" von DSA zu Wort. Was mir an DSA sehr gut gefällt ist gerade die geschaffene Welt und auch einige Hintergrunddetails. Ich habe bis jetzt och in keiner anderen Runde als DSA gespielt, mir aber z.B. mal das regelbuch zu Vampire angesehen, da mich Vampire persönlich auch sehr interessieren. Dabei sprach mich jedoch das Setting nicht so an.
Die Regeln nehmen bei DSA 4 wirklich überhand und mögen auch nicht gut ausbalanciert sein, dennoch hindert mich das nicht am Spielen. Denn was mir nicht passt, wird passend gemacht.
Doch mal zu der Frage warum DSA (immer noch) so beliebt ist. DSA ist ein Klassiker; DSA spielt mit vertrautem Hintergrund aus dem Fantasygenre wie es häufig auch in Büchern zu finden ist; DSA ist für viele mit ihren ersten Rollenspielerfahrungen überhaupt verknüpft und wird so gerne mal wieder aus Nostalgiegründen gespielt;eine Gruppe hat die Möglichkeit sowohl Charakter-, Abenteuer-, Detektiv-  als auch Actionrollenspie zu betreiben, jeweils wie sie Welt und Regeln einsetzt (trifft aber wohl auch auf andere Rollenspiele zu); Aventurien wird von der Spielerschafft weiterentwickelt und bleibt nicht so fest bestehen, wie es einmal beschrieben wurde.


Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #498 am: 19.08.2007 | 20:43 »
hust..Midgard/D&D/GURPS/RoleMaster...hust
"The bacon must flow!"

Samael

  • Gast
Re: Ist DSA 4 wirklich so schlecht??
« Antwort #499 am: 19.08.2007 | 22:18 »
Aventurien haben die aber alle nicht. Und das ist mE (auch mit den vorhandenen SChwächen) eh der einzige Grund DSA zu spielen.