Autor Thema: Zufallstabellen - wo seid ihr?  (Gelesen 10212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Zufallstabellen - wo seid ihr?
« am: 11.10.2007 | 14:33 »
Wo ich eben in Norberts Blog über Hardwired gelesen habe, frage ich mich gerade: Kommt es mir nur so vor, oder findet man dieser Tage immer weniger Zufallstabellen in Rollenspielen, besonders solche, die Hintergrund generieren?

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #1 am: 11.10.2007 | 14:48 »
meiner meinung nach gibts weniger, ja.

aber letztens hab ich in nem dsa 4 kampangenhintergrund (also wie n abenteuer geschrieben an sich ca.) eine gefunden.
die war dann aber mehr so für zufällige begegnungen oer begebenheiten der alltäglichen art.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #2 am: 11.10.2007 | 14:48 »
Wenn du mich fragst, ist das auch überhaupt kein Verlust.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #3 am: 11.10.2007 | 15:01 »
Oh, ich halte das durchaus für einen Verlust gerade für solche Spieler, die nur mit gewöhnlicher Kreativität ausgestattet sind. Nicht nur solchen kann einige zufällige Hintergrundselemente durchaus einen Anstoss geben, der zu interessanteren Charakteren führt.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.594
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #4 am: 11.10.2007 | 15:03 »
Ich gelte im Allgemeinen als sehr kreativer SL , aber auch ich hab die Dinger immer gerne benutzt . Wenn sie halbwegs sinnvoll angelegt waren , konnten sie wundervolle Inspirationen liefern ...
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #5 am: 11.10.2007 | 15:06 »
Das Fehlen versteh ich total. Es macht einfach keinen Spaß die Dinger zu schreiben.

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #6 am: 11.10.2007 | 15:16 »
Das stimmt allerdings, und vor allem macht es Arbeit. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob man selbst beim Schreiben einer solchen als Designer nicht selbst ein deutlicheres Bild vom Stil/Setting bekommt.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #7 am: 11.10.2007 | 15:16 »
Artesia und Reign haben Tabellen zur Charaktererschaffung.

Das ist gerade für Einsteiger eine Prima Sache.
Aber gereade bei Artesia könnte es doch noch etwas mehr sein, was die Tabellen angeht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Sharrow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sharrow
    • rpgworld.de
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #8 am: 11.10.2007 | 15:17 »
Ich denke, sie haben völlig zu Unrecht einen so schlechten Ruf. Natürlich zeugt es nicht gerade von SL-Qualität, wenn für jeden Raum des Dungeons die Zufallstabelle heran gezogen wird und dann eben das schwarze Einhorn nur ein Raum wieder friedlich neben den Vampiren und Basilisken schläft oder ein getöteter Goblin ein Magisches +20 Schwert bei sich hatte (unwahrscheinlich, aber möglich).

Nimmt man aber die Zahlen und damit das 'Zufall' aus der 'Zufallstabelle' raus, hat man eine sehr schöne Liste mit Ideen, in der man rum stöbern und sich inspirieren lassen kann.

Leider nutzen Autoren den schlechten Ruf dieser Tabellen nur all zu oft, um sich aus der Verantwortung zu ziehen und dabei auch noch ein gutes Gewissen zu haben. So eine Liste aufzustellen ist nämlich wirklich nicht einfach und fordert einiges an Kreativität.

Etwas OT aber passend: Die "Big List of RPG Plots" hat mir schon oft weiter geholfen, wenn ich mal nen Denkanstoß gebraucht habe. Wer sie noch nicht kennt, die gibts im englischen Original und als deutsche Übersetzung bei rpgworld.

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #9 am: 11.10.2007 | 15:22 »
Ich meine eigentlich eher so Tabellen, wie den Cyberpunk Lifepath bei dem ein Charakterhintergrund erwürfelt wird.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #10 am: 11.10.2007 | 15:28 »
??? Artesia nutzt das Life Path System !!!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #11 am: 11.10.2007 | 15:29 »
naja, heutzutage möchten die meisten halt ihren eigenen hintergrund schreiben (auch wenn ich bei meiner runde denen auch ne tabelle hätte geben können zum drauf würfeln... wäre vlt sogar besser gewesen) nach dem motto: kontrolle über seinen charakter haben
daher sind char-hintergrund-zufallstabellen aus der mode gekommen.

ich seh das zwiegespalten: für eigene chars würde ich es nicht benutzen (nichtmal wenn das system es vorschreibt, es sei denn es handelt sich um ein verwifft verzwicktes erschaffungssystem wo es sinnvoll ist) kenne aber genug leute deren kreativität bei der wahl der waffe endet, und die täten gut daran wenigstens etwas geschichte zu haben. wenn auch nur zufällig
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #12 am: 11.10.2007 | 15:29 »
Ich hab Zufallstabellen immer gern benutzt - und ich finde es auch völlig unsinnig jetzt davon auszugehen, dass nur Leute, die nicht kreativ genug sind soetwas benutzen (wieso?!). Wenn es eine gute Zufallstabelle ist, können dadurch wunderbare Situationen entstehen. Wir hatten mal in einem Abenteuer (Midgard) eine Begegnung, die uns auch heute noch, JAHRE nach dem dieser Spielabend war, zum lachen bringt.

SL: Ok ihr lauft den Weg entlang und ihr trefft *würfelt*...moravische Waldbären!
Spieler (völlig aus dem Zusammenhang herausgerissen): Sind die gesellig?
SL (geht auf den Schabernack ein): Ohja, sehr!

Seitdem treffen wir immer mal wieder, vollkommen unabhängig von Spiel und Genre auf "gesellige moravische Waldbären" ;D

So nicht passiert, aber zeigt durchaus gut, was ich meine:
Man stelle sich die Runnertruppe vor, die wie gebannt an den Lippen des SLs sitzt, wie er erzählt, dass einige dunkle Gestalten, gehüllt in Kugelsicheren Westen und ausgerüstet mit allerlei Sci-Fi Waffen mit mehreren Geiseln in die Lagerhalle gehen.

Spieler: Können wir erkennen, was das für Geiseln sind?
SL (in düsterem Ton): Du strengst dich an und versuchst zu erkennen, wer die Geiseln sind...und du hast erfolg...du bist dir sehr sicher...gesellige moravische Waldbären vor dir zu sehen ~;D

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #13 am: 11.10.2007 | 15:31 »
Nimmt man aber die Zahlen und damit das 'Zufall' aus der 'Zufallstabelle' raus, hat man eine sehr schöne Liste mit Ideen, in der man rum stöbern und sich inspirieren lassen kann.
Genau. Und dann müsste man noch ein paar Infos darüber hinzufügen wie man diese Dinge im Spiel verwenden kann, damit man sie grade nicht zufällig einsetzen muss, sondern dies gezielt tun kann. Und dann hat das ganze genau gar nichts mehr mit Zufallstabellen zu tun.
Zufallstabellen in der Form sind, zu recht, schon ein Weilchen tot.

Das schließt natürlich nicht aus, dass man Zufallstabellen nutzen könnte, die tatsächlich sinnvoll den Zufall einsetzen und auch dementsprechende Ergebnisse haben. Das war in der Vergangenheit aber selten der Fall.
Aber eine Zufallstabelle ist etwas so elementar einfaches, dass es sicher auch in der ein oder anderen Form immer eine Anwendung dafür geben kann (eben überall da wo man den Zufall wirklich will).

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #14 am: 11.10.2007 | 15:37 »
@Jörg
Nee, nicht den von CP, sondern den von FUZION.

@Noir
Zitat
dass nur Leute, die nicht kreativ genug sind soetwas benutzen (wieso?!)
Darum habe ich "nicht nur" geschrieben. Es schadet nie die eigene Kreativität mit ungewöhnlichem Input anzuspornen.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #15 am: 11.10.2007 | 15:58 »
Die Zufallstabellen, die ich bisher so gesehen habe, führten eigentlich immer zu absurden Ergebnissen. Natürlich könnte die darin enthaltene information, von den Zahlen und den Würfeln befreit, als Inspiration dienen, aber das könnte sie genau so gut, wenn nicht besser, wenn sie gar nicht als Zufallstabelle präsentiert würde.

Meine Beobachtung ist auch eher, dass Inspiration aus Flavour-Texten, Romanen zum Spiel usw. meistens durch die Erschaffungsregeln nicht möglich gemacht wird. Da wimmelt es dann von Charakteren, die man auf der Basis der Regeln gar nicht bauen kann.

Und wenn man die Tabellen nicht ignoriert, verbaut man sich damit schlimmstenfalls alle Möglichkeiten, die nicht in der Tabelle vorkommen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Daheon

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #16 am: 11.10.2007 | 16:16 »
Nostalgiemodus an

Da gab es doch die Heroes of Legend, Heroes for Now und Heroes for Tomorrow Bücher von (ich glaube) Task Force Games. Meine Spieler sind dermassen auf die Dinger abgefahren, dass sie sie sogar dazu benutzt haben, sich Charakterkonzepte für Over the Edge auszuwürfeln - und dabei waren die mitunter etwas seltsamen Ergebnisse wahrscheinlich sogar hilfreich.  :)

Nostalgiemodus aus


Grüße

Daheon :ctlu:

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #17 am: 11.10.2007 | 18:08 »
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn Zufallstabellen komplett aus Rollenspielen verschwänden, sowohl bei der Charaktererschaffung, als auch bei der Abenteuergenerierung. Bei der Charaktererschaffung haben sie zumindest bei mir nur dazu geführt, dass ich hinterher einen Charakter hatte, den ich so nicht wollte. Im Abenteuer finde ich sie sinnlos, da ich nicht auswürfeln muss, wann etwas passiert. Das kriegen die Spieler und ich als SL auch so hin. Wenn ich als Spieler mitbekommen, dass der Sl würfelt (oh, es kommen 3w6 Orks), bekomm ich Gähnanfälle. Da ist doch sofort klar, der Kampf hat eigentlich keinerlei Zweck, abgesehen vom Abschlachten xbeliebiger Monster. Ok, kann auch Spaß machen, mir aber nicht.

Wenn ich Ideen brauche, reichen auch einfach Listen mit Vorschlägen, man könne doch mal dies oder jenes mal ausprobieren. Bei der Charaktererschaffung finde ich solche Hilfestellungen gerade für neue Spieler sinnvoll. Aber was hab ich davon, wenn sich Spieler dann mit Charakteren rumschlagen müssen, die sie nicht mögen?

Also mein Fazit: Zufallstabellen haben sich für mich erledigt.
« Letzte Änderung: 11.10.2007 | 18:10 von Vanis »
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #18 am: 12.10.2007 | 20:45 »
Abseits von Hochglkanzcovern und Schmiede wächst und gedeiht die Zufallstabelle durchaus noch. Zu Forward to Adventure lief ein Wettbewerb für Zufallstabellen, und das letztens von mir gelesene Blood Games hat gleichfalls eine sehr geile Zufallstabelle für NSC-Missionen mitgeliefert aus der man tonnenweise improvisierte Abenteuer und Plottwists bauen könnte.
Nicht vergessen werde sollte bei den größeren lebenden Systemen Savage Worlds mit Zufallstabellen für NSC-Persönlichkeit und die Folgen von verhauenen Guts Checks, ebenso wie Call of Cthulhu mit der Zufallstabelle für temporäre Traumata.

Ich selbst basiere die Abenteuergeneration in meinem derzeitigen Heimgebräu auf Zufallstabellen (mit Listen für Erwartungswerte als Anhaltspunkt für maßgeschneiderte Abenteuer), und wenn mir noch ein paar Punkte einfallen wo sich eine anbietet werde ich nicht davor zurückschrecken sie einzubauen.
Wie unschwer zu erraten sein dürfte liebe ich Zufallstabellen.
Keine Idee? Auf der Tabelle würfeln, und schon überrascht man sich selbst wenn man darüber nachdenkt warum zur Hölle betrunkene Yetis eine Tankstelle angreifen.
Du bist ein hochkreativer begnadeter Meister, der so was nicht nötig hat? Dann schlag was besseres vor oder lass die Tabelle erst mal liegen, sie ist immer noch da wenn du dein kreatives Loch hast.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #19 am: 12.10.2007 | 21:12 »
Hach...

ich liebe die Dinger auch. Hab' sie immer benutzt, sofern vorhanden, weil sie einfach unerwartete Wendungen ins Spiel bringen. Und zur Charaktererschaffung finde ich sie genial. Wenn mir ein Ergebnis nicht paßt, nehme ich's halt einfach nicht her.

@Daheon:
Die Central Casting-Bücher... Mann, die fand ich auch sehr cool. Habe gerade nachgesehen, die kosten mittlerweile um die 50 Euronen. Ja leck.

Für mich sind Zufallstabellen fantastische Hilfsmittel, um die Kreativität anzukurbeln.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #20 am: 12.10.2007 | 21:19 »
Es ist wahrscheinlich auch ein bisschen eine Frage des Umganges mit den Tabellen.

Ich habe Zufallstabellen ob bei DSA oder Cyberpunk immer komplett gelesen, den Zufall ignoriert und die besten Ideen in meine Abenteuer eingebaut. Damit waren diese Ideen dann verbraucht, und die Tabellen konnte ich dann meistens wegschmeißen. Wenn man das für den Zweck von Zufallstabellen hält, finde ich die auch ganz lustig.

Offline Myrmidon

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 97
  • Username: Myrmidon
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #21 am: 12.10.2007 | 21:55 »
dass der Sl würfelt (oh, es kommen 3w6 Orks), bekomm ich Gähnanfälle. Da ist doch sofort klar, der Kampf hat eigentlich keinerlei Zweck

Bei 3w6 Orks ist das in der Tat klar...

Aber wer sagt denn, dass die Einträge in Zufallstabellen per se keinen Zweck haben?

Was ist mit den Tabellen in 50-Fathoms und Einträgen wie "Die Helden werden mit einem alten Erzfeind konfrontiert!"
Sowas hindert die Story nicht, sondern treibt sie voran.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #22 am: 12.10.2007 | 22:08 »
Die Zufallscharaktererschaffung von reign ist ganz putzig, vor allem da anders als beim Lifepath der Spieler die Reihenfolge der Geschehnisse und Berufe selbst festlegen darf. Wenn man halt:
Lovely Garden (gibt Kräuter/Pflanzenkunde)
Disowned
been to prison
Magic Apprentice
Veteran Soldier
Beggar
Miserly Merchant

würfelt hat man schon einiges an Möglichkeiten wie der Lebenslauf des Charakters aussehen könnte.
ZB könnt man ein Junge einer Magierfamilie sein, der in seiner Kindheit ein bisschen Magie vom Papi gelernt hat, die Familie dann aber vom bösen Herrscher enteignet wurde, Eltern umgebracht, Kind landete als BEttler auf der Strasse, wurde beim klauen erwischt, kam in den Kerker des EvilOverlords, bis er erwachsen war, wurde dann zum Soldatentum gezwungen ist desertiert und besinnt sich auf seiner Flucht auf seine magischen Grundkenntnisse und verkauft als Quacksalber Wundertränke...

oder:
War ein eher schlecht als rechter Händlerssohn, ist von zu Hause abgehauen hat sich als Söldner verdingt, dabei wurde von einem Magier sein Talent für die Kriegsmagie entdeckt, er wurde ein bisschen ausgebildet, dann wurde eine große SChlacht verloren, ihm wurden alle Titel entzogen und er ist im Gefängnis des Feindes gelandet, dort hat er sich zum Frieden besinnt hat den Gefängnisgarten gepflegt wurde dann entlassen und fristet sein jetziges Dasein als Bettler in der fremden Stadt...

Ich finde Zufallstabellen toll, so spielt man mal Charaktere die man sich sonst nie ausdenken würde oder gar nicht spielt(ich würde nämlich nur Diebe/Krieger spielen)
"The bacon must flow!"

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #23 am: 13.10.2007 | 12:21 »
In der character schaffung finde ich zufallstabellen auch eher unangebracht, es sei denn es geht darum besonders skurile oder kurzlebige chars zu erstellen, dann sind sie ein praktisches hilfsmittel.

Beim erstellen von abenteuern sieht die sache schon anders aus, gut gemachte tabellen für eigenschaften von NSCs oder der Umgebung können da viel details einbauen die man sonst nur mit sehr viel extra arbeit erreichen würde. Wenn man zB. ein dorf aufbauen will ist es meistens egal ob der ortsansässige kräuterhändler ein Mensch, Elf oder Goblin ist, für solche sachen sind zufallstabellen, die die verteilung in der welt wiedergeben praktisch. Auch listen mit typischen berufen und eigenschaften können hilfreich sein, wenn die spieler mal wieder wahllos irgendwelche leute für ihre pläne nutzen wollen, oder einen spezialisten suchen an den man während der ausarbeitung nicht gedacht hat, der aber durchaus vorhanden sein könnte.

Zu guter letzt die tabellen für zufällige ergebnisse, kritische patzer oder treffer, chaotische effekte und was die spielwelt sonst noch so an unverherrsehbarem zu bieten hat. Hier wüsste ich nich wie man das anders als mit ner zufallstabelle lösen sollte.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #24 am: 13.10.2007 | 15:03 »
Zu guter letzt die tabellen für zufällige ergebnisse, kritische patzer oder treffer, chaotische effekte und was die spielwelt sonst noch so an unverherrsehbarem zu bieten hat. Hier wüsste ich nich wie man das anders als mit ner zufallstabelle lösen sollte.

Zustimmung zu deinem Gesagten, aber als alter Amber/Theatrix/Everway-Spieler kenne ich noch eine sehr gute Möglichkeit: Tarot-Karten oder das Everway Fate Deck. Oder irgendwelche Fantasy/SF-Sammelkarten, die die Fantasie ein bisschen anregen.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #25 am: 15.10.2007 | 12:36 »
Bei 3w6 Orks ist das in der Tat klar...

Aber wer sagt denn, dass die Einträge in Zufallstabellen per se keinen Zweck haben?

Was ist mit den Tabellen in 50-Fathoms und Einträgen wie "Die Helden werden mit einem alten Erzfeind konfrontiert!"
Sowas hindert die Story nicht, sondern treibt sie voran.

Äh, ja, nur würde ich bzw. würden die Spieler das gerne selbst entscheiden und dazu braucht es halt dann keine Zufallstabelle. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #26 am: 15.10.2007 | 12:54 »
Zufallstabellen machen dann keinen Spaß, wenn das erwürfelte Ergebnis zwanghaft verwendet werden muß - egal, ob es passt, Spaß macht oder einfach nur doof ist.

Zufällige Begegnungen sind blöde bzw. überflüssig, wenn die Gruppe grade enthusiastisch auf dem Weg zum Oberschurken ist und auf den Showdown brennt. Dann braucht niemand 3W6 Orks, die auf der Suche nach geselligen moravischen Waldbären sind.

Zufällige Begegnungen können lustig sein, wenn die Gruppe eh nur vor sich hintrielt, dabei aber ihren Spaß hat - Diskussionen auf dem Waldweg über die jeweilige Kindheit zum Beispiel. Da können ein paar lustige NSCs die Sache aufpeppen.

Zufällige Begegnungen sind nützlich, wenn irgendwer auf einem Schlauch herumsteht - entweder der SL, weil ihm grade nix einfällt, oder die Spieler, die sich in einer endlosen Planerzeugungsschleife gefangen haben. Da können 3W6 Orks (am besten mit Uzis) echt mal weiterhelfen, bevor alle einschlafen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #27 am: 15.10.2007 | 13:31 »
Zitat
...Da können 3W6 Orks (am besten mit Uzis) echt mal weiterhelfen...
lol
Ich stell mir grad die dummen gesichter einer fantasy gruppe vor die mitten im wald den überfall auf das schloß des bösewichts plant und dabei von ner SR Ork gang gestört wird

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #28 am: 15.10.2007 | 14:37 »
Ich persönlich war von dem Artesia-Lifepath zunächst begeistert. Der ist wirklich extrem stimmig, Hut ab, so was muss man erstmal schreiben. Unstimmiges kommt da nicht raus, egal was du würfelst. Es kommt aber auch nicht zwingend ein Charakter dabei heraus, der dann im Spiel funktioniert. Das halte ich für ein Problem. Man bekommt schon so viele Informationen über den Charakter, dass es einen verleitet, es dabei zu belassen. Und dann hat man plötzlich wieder das, was wir seit Jahr und Tag als Problem identifizieren: Eine Gruppe von überhaupt nicht aufeinander abgestimmten Charakteren, die der SL dann irgendwie zusammen führen muss. Und die noch dazu alle eigentlich Wichtigeres zu tun haben, als gemeinsam auf Abenteuer zu ziehen.

Nun mögt ihr sagen: Dann lass halt das Würfeln und such dir das aus dem Life Path, was dir gefällt. Nun, ja, das könnte man machen. Allerdings geben unterschiedliche Resultate unterschiedliche Boni auf Eigenschaften, Gaben usw. Dann stehe ich vor der Wahl, einen stimmigen Charakter oder einen mit guten Werten zu bauen. Was mich persönlich nicht so stört, aber das könnte man schon als Schwäche bezeichnen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #29 am: 15.10.2007 | 14:53 »
@vermi
Ich denke, im Grunde müsste als Lösung der Life Path schlicht etwas eingeschränkt werden, zB in dem Detailgrad reduziert wird oder in dem man Sperrzeiten einsetzt, die mit gruppenverbindenden Elementen gefüllt werden, oder man baut solche Konnektoren sogar direkt in die Tabelle ein.

Pyromancer

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #30 am: 15.10.2007 | 17:45 »
Ich persönlich war von dem Artesia-Lifepath zunächst begeistert. Der ist wirklich extrem stimmig, Hut ab, so was muss man erstmal schreiben. Unstimmiges kommt da nicht raus, egal was du würfelst. Es kommt aber auch nicht zwingend ein Charakter dabei heraus, der dann im Spiel funktioniert. Das halte ich für ein Problem. Man bekommt schon so viele Informationen über den Charakter, dass es einen verleitet, es dabei zu belassen. Und dann hat man plötzlich wieder das, was wir seit Jahr und Tag als Problem identifizieren: Eine Gruppe von überhaupt nicht aufeinander abgestimmten Charakteren, die der SL dann irgendwie zusammen führen muss. Und die noch dazu alle eigentlich Wichtigeres zu tun haben, als gemeinsam auf Abenteuer zu ziehen.

Da hört sich dass, was Mongoose momentan mit Traveller vorhat, richtig interessant an:
Im Grunde nehmen sie das alte Auswürfelsystem (inklusive Charaktertod bei der Erschaffung), nur führen sie eine "Vernetzungskomponente" ein. Wenn zwei Spieler beschließen, dass sich ihre Charaktere wegen irgend eines erwürfelten Zufallsereignisses kennen, dann kriegen beide dafür einen Extra-Skill (und das ist bei Traveller schon ein ziemlich großer Anreiz).
Auf dem Blog hört sich das so an:
Zitat von: Mongoose
For example, Sir Fothos the naval officer rolls an event that says he crashes in the wilderness and picks up one of the following skills: Athletics or Survival. Jimi's player pipes up and suggests that Sir Fothos could have crashed in the dangerous swamps of Jimi's backwater homeworld, and that the young thief found the naval officer's escape pod and saved his life. Fothos's player agrees, and both characters get a bonus skill for establishing this connection.
Eine nette Idee, finde ich.

Die zweite nette Idee sind sogenannte Group-Skills, die es je nach Kampagnen-Art gibt und die unter den SCs verteilt werden. So wird sichergestellt, dass in einer Händler-Kampagne zumindest irgend wo in der Gruppe der "Handeln"-Skill vorhanden ist.

Das ist in meinen Augen eine ziemlich geniale Methode, trotz zufälliger Charaktererschaffung eine funktionale, auf die Kampagne abgestimmte Gruppe zu erhalten.

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #31 am: 15.10.2007 | 18:10 »
Ich persönlich war von dem Artesia-Lifepath zunächst begeistert.

Denn gibt es nicht reinzufällig zum download irgendwo oder?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #32 am: 15.10.2007 | 19:30 »
oder man baut solche Konnektoren sogar direkt in die Tabelle ein.

Das wäre in der Tat mal eine Herausforderung. :)

Edit: Wobei "kennen sich irgendwie" (sh. Traveller) ja nur die halbe Miete ist, das gemeinsame Ziel / der Grund für das gemeinsame Abenteuer muss ja auch noch her. Wenn man den hat, dann ist das "sich kennen" tatsächlich sogar zweitrangig...
« Letzte Änderung: 15.10.2007 | 19:32 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #33 am: 15.10.2007 | 19:39 »
Zitat
Das wäre in der Tat mal eine Herausforderung.
Allerdings, ich überlege auch fast, ob ich das nicht mal für L5R sollte...

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #34 am: 21.10.2007 | 15:43 »
Wenn ich als Spieler mitbekommen, dass der Sl würfelt (oh, es kommen 3w6 Orks), bekomm ich Gähnanfälle. Da ist doch sofort klar, der Kampf hat eigentlich keinerlei Zweck, abgesehen vom Abschlachten xbeliebiger Monster. Ok, kann auch Spaß machen, mir aber nicht.
Da werfe ich mal diesen Zufallsbegegnungstabelleneintrag aus CP2020 ein den ich schon auf meinem Blog als Beispiel genutzt habe:

DAYTIME ENCOUNTERS IN NIGHT CITY
[...]
09-14 Nomads: Four Nomads from the Johanneson Clan. Huge, rough-hewn Vikings in flak vests and leather pants, carrying fighting knifes and rifles. If there are attractive women in your group, they whistle and make a general attempt at a pass. If not, they will move on.


Tada, sinnvoll ins Setting integriert, mit mehr Interaktionsmöglichkeiten als hacken&schlachten, und dazu potentiell ein ganzes Abenteuer anstoßend da mit den Johannesons eine ganze NSC-Fraktion dahintersteht.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #35 am: 21.10.2007 | 15:51 »
[...]3W6 Orks, die auf der Suche nach geselligen moravischen Waldbären sind.

Bei uns würde das vermutlich gut funktionieren ~;D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #36 am: 21.10.2007 | 16:27 »
Nachtrag von mir: Zufallstabellen bei Patzern oder kritischen Erfolgen find ich eigentlich doch ganz cool. Daraus können sich dann teilweise ganze Geschichten entwickeln. Gestern hat z.B. ein Spieler seinen Wurf verpatzt bei der Herstellung eines Tranks. Ein anderer Spieler wollte den Trank aber trotzdem haben, weil er`s lustig findet, was daraus werden könnte. Und da werd ich als SL jetzt eine Zufallstabelle benutzten, wobei es mir da eher um witzige Ergebnisse geht, als darum den betreffenden Charakter in arge Schwierigkeiten zu bringen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #37 am: 21.10.2007 | 17:08 »
@Leonie: Stimme voll und ganz zu. :d

Zufallstabellen, vor allem solche in Bezug auf Begegnungen, haben wohl zu sehr einen gewissen Old School Flair, der heute oftmals nicht mehr gewünscht wird, darum verschwinden sie wohl zunehmend. Der kreative Input einer guten Zufallstabelle, an deren Ergebnisse man sich natürlich nicht sklavisch hält, ist jedoch nicht zu verachten. Lediglich beim häufig stark gelenkten Story-telling Stil, kommen Zufallsbegegnungen nicht so zupass und diese Art des Rollenspielens überwiegt wohl inzwischen.
Ich hab in den letzten Jahren auch keine mehr benutzt, werde sie aber demnächst bestimmt mal wieder einsetzen. Ich will nämlich auch endlich Moravische Waldbären, mit einem Hang zur Geselligkeit, treffen. ;D
« Letzte Änderung: 22.10.2007 | 01:09 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #38 am: 21.10.2007 | 17:25 »
Tada, sinnvoll ins Setting integriert, mit mehr Interaktionsmöglichkeiten als hacken&schlachten, und dazu potentiell ein ganzes Abenteuer anstoßend da mit den Johannesons eine ganze NSC-Fraktion dahintersteht.

Ja, schon, aber warum stehen die in einer Zufallstabelle und werden nicht einfach als Möglichkeit angeführt? Nach dem Motto "Wenn Sie ihr Abenteuer ein wenig aufpeppen wollen, geben wir Ihnen an dieser Stelle folgende Möglichkeiten...".
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #39 am: 21.10.2007 | 17:39 »
Ja, schon, aber warum stehen die in einer Zufallstabelle und werden nicht einfach als Möglichkeit angeführt? Nach dem Motto "Wenn Sie ihr Abenteuer ein wenig aufpeppen wollen, geben wir Ihnen an dieser Stelle folgende Möglichkeiten...".
Weil ich vielleicht gerade keinen Plan habe was ich einbauen könnte um wieder Schwung ins Spiel zu bringen und deshalb mal meinen Würfel befrage?
Weil die Wahrscheinlichkeiten auf der Tabelle so angelegt sind dass sie die Spielwelt simulieren und z.B. sicherstellen dass ich in den Trollzacken mehr Trollen als Drachen begegne?
Weil ich die Frage ob jetzt drei Killerassassinen oder drei Gangmitglieder mit Zipguns auftauchen auf den Würfel abwälzen und so meine Hände in Unschuld waschen kann, was die Heftigkeit des Encounters angeht?

Aussuchen kann ich immer noch wenn ich eine zündende Idee habe und mir Simulation und unabhängige Herausforderungsfestlegung egal sind. Das in Form einer Zufallstabelle zu formatieren erweitert nur die Möglichkeiten die eine solche Auflistung bietet.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #40 am: 21.10.2007 | 17:56 »
Neben dem Problem, dass man den Zufall in der Tabelle auch wirklich haben wollen muss, bleibt übrigens noch das Problem der Wiederholung.
Irgendwann wiederholen sich Ergebnisse in der Tabelle, wenn sie dann zu speziell sind, so dass sie direkt wiedererkannt werden können, wirkt das ziemlich lahm. Dies kann nur dadurch vermieden werden, dass die Ergebnisse sehr generisch sind, was wiederum die einfache Verwendbarkeit einschränkt.

Aussuchen kann ich immer noch wenn ich eine zündende Idee habe und mir Simulation und unabhängige Herausforderungsfestlegung egal sind. Das in Form einer Zufallstabelle zu formatieren erweitert nur die Möglichkeiten die eine solche Auflistung bietet.
Das stimmt im Prinzip. Trotzdem bedeutet eine Tabelle also eine endliche Aufzählung letztlich immer, dass es dem Autoren an dieser Stelle aus irgend einem Grund nicht gelingt, die Spieler (bzw. den SL) selbst dazu zu befähigen einen "Generator" zu schaffen, der in unendlich vielen Fällen anzuwenden ist.

Entweder ist also der Zufall an der Tabelle überflüssig, oder sie kann kaum als schnelle Spielhilfe dienen, weil sie zu generisch ist. Generische Zufallstabellen können aber durchaus ihren Sinn haben.
Ich kenne nur keine die diesen Anforderungen wirklich gerecht wird.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #41 am: 21.10.2007 | 18:26 »
Weil ich vielleicht gerade keinen Plan habe was ich einbauen könnte um wieder Schwung ins Spiel zu bringen und deshalb mal meinen Würfel befrage?

Das ist ein verständliches Motiv. Ich sehe nur keinen Unterschied zu einer einfachen Liste oder einer Kurzbeschreibung zu einem Landstrich.

Zitat
Weil die Wahrscheinlichkeiten auf der Tabelle so angelegt sind dass sie die Spielwelt simulieren und z.B. sicherstellen dass ich in den Trollzacken mehr Trollen als Drachen begegne?

Ja, aber das weiß ich auch vorher schon.

Zitat
Weil ich die Frage ob jetzt drei Killerassassinen oder drei Gangmitglieder mit Zipguns auftauchen auf den Würfel abwälzen und so meine Hände in Unschuld waschen kann, was die Heftigkeit des Encounters angeht?

Mmh, wenn man das als SL nicht einigermaßen plant, kann mir so eine Zufallstabelle aber dann ganz schön das Spiel verderben. Wenns nicht passt, muss ich eh wieder was modifizieren. Da überleg ich mir lieber gleich was.

Zitat
Aussuchen kann ich immer noch wenn ich eine zündende Idee habe und mir Simulation und unabhängige Herausforderungsfestlegung egal sind. Das in Form einer Zufallstabelle zu formatieren erweitert nur die Möglichkeiten die eine solche Auflistung bietet.

Ob sie die Möglichkeiten wirklich erweitert oder eher stört, ist dann Ansichtssache. Anstatt mich als Sl hinzusetzen und in einer Liste zu würfeln, setzt ich mich lieber mit den Spielern zusammen und frage nach, was sie machen wollen, ob sie Ideen haben, wie das Spiel spannender werden kann.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #42 am: 21.10.2007 | 19:48 »
Das ist ein verständliches Motiv. Ich sehe nur keinen Unterschied zu einer einfachen Liste oder einer Kurzbeschreibung zu einem Landstrich.
Ich verstehe nicht was du damit ausdrücken willst. Schon die Zuweisung von erwürfelbaren Zahlen zu Einträgen ist ein Unterschied der die Nutzbarkeit einer solchen Auflistung erweitert.

Mmh, wenn man das als SL nicht einigermaßen plant, kann mir so eine Zufallstabelle aber dann ganz schön das Spiel verderben. Wenns nicht passt, muss ich eh wieder was modifizieren. Da überleg ich mir lieber gleich was.
Man kann auch in Oldschool-Manier drangehen und Encounter die weit außerhalb des Machtlevels der SCs liegen entsprechend ansetzen. "Ihr jämmerlichen Erststufler seht, wie ein Roter Drache einen Ochsen auf einer 500m entfernten Weide zerfetzt. Wollt ihr mit erhobenen Äxten und geschwungenen Kuhglocken auf ihn zustürmen, oder euch still und heimlich verstecken?"
(Das Cyberpunkäquivalent wäre: "Auf dem Dach auf der anderen Straßenseite nimmt ein schwer vercyberter Ninja mit einem riesigen Scharfschützengewehr Platz und visiert ein Ziel auf der Parallelstraße an. Seht, hört und sagt ihr nichts und verschwindet, oder klettert ihr zu ihm hoch und singt dabei dazu gut hörbar das Kufsteinlied?")

(Alles natürlich überspitzt formuliert ;))

Boomslang:
Alles richtig. Es ist eben immer die Frage der Zielsetzung der Tabelle und wie gut die Zielsetzung erreicht wurde. Generische Tabellen sind langlebiger aber schwerer spontan interessant ins Spiel einzubauen, Tabellen mit speziellen Ereignissen sind leichter spontan interessant einbaubar, aber weniger langlebig.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #43 am: 21.10.2007 | 21:32 »
Ich verstehe nicht was du damit ausdrücken willst. Schon die Zuweisung von erwürfelbaren Zahlen zu Einträgen ist ein Unterschied der die Nutzbarkeit einer solchen Auflistung erweitert.

Für mich erweitert das halt nicht die Nutzbarkeit einer Auflistung, sondern schränkt sie ein. Da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Ich nutze Zufallstabelle wie oben erwähnt nur für kurzweilige Ergebnisfindung. Für Handlungen die plotrelevanz sind schränken sie mich gefühlsmäßig ein. Jeder wie er mag.


“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #44 am: 21.10.2007 | 23:52 »
Wie kann eine zusätzliche information die nutzbarkeit einschränken? Nur weil da ne spalte mit würfelergebnissen steht muss ich die ja nich verwenden, ich kann aber, und ich kann aus den zahlen eine wahrscheinlichkeit ablesen, die ich für eine nicht würfelgebundene entscheidung zusätzlich berücksichtigen kann.

Offline McQueen

  • Adventurer
  • ****
  • Vivere Militare Est
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McQueen
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #45 am: 22.10.2007 | 02:40 »
Hachja... waurm sind Statistiken nur etwas feines?  ::)
Das Leben ist nicht Fair! Railraoding auch nicht!
Gewöhnt euch gefälligst daran.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #46 am: 22.10.2007 | 05:48 »
Wie kann eine zusätzliche information die nutzbarkeit einschränken?
1) Es kann die Lesbarkeit einschränken. Wenn auf einem Blatt nur zwei Formeln stehen, finde ich diese auf Anhieb. Wenn ich aber in einem dicken Wälzer mit über tausend Formeln nachschlagen muss, kann es schon eine Weile dauern, bis ich die benötigte Formel gefunden habe.
Und auch, wenn man keinen dicken Wälzer, sondern nur ein einzelnes Blatt mit Informationen hat, kann es plötzlich sehr unübersichtlich werden, wenn zuviel drauf steht.

2) Informationen, die ich nicht benötige, die aber trotzdem drauf stehen, nehmen mir den Platz, um nützliche Informationen draufzuschreiben.
Angenommen, ich habe auf dem Blatt Platz für 5 Spalten, und eine Spalte ist mit einer Zufallstabelle gefüllt. Dann habe ich nur noch Platz für 4 relevante Informationen.

3) Wenn ich eine Zufallstabelle auf dem Blatt stehen habe, erwarten einige Spieler vielleicht, dass ich diese auch benutze und sind beleidigt, falls ich diese ignoriere.

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #47 am: 22.10.2007 | 06:27 »
So früh und schon so spitzfindig.

1) Ist irrelevant, da eine Zufallstabelle in der Regel nur aus 2 Spalten besteht. Wurf und Ergebnis.
2) Ist irrelevant, da eine Zufallstabelle in der Regel nur aus 2 Spalten besteht. Wurf und Ergebnis.
3) Das ist wie mit den Argumenten, da erwarten auch manche Leute, dass man sie hat und nicht nur konstruiert.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #48 am: 22.10.2007 | 09:49 »
Ich weiß gar nicht, wo manche von euch Probleme mit Zufallstabellen haben.

Laßt mich mal kurz aufzählen:

1) Zufallstabellen (wenn sie handwerklich gut gemacht sind) bilden die Spielwelt ab. Eine CP2020-Zufallstabelle bildet also z.B. Night City ab, indem sie Ereignisse aus dieser Stadt wiedergibt. Eine DSA-Zufallsbegegnungstabelle der Trollzacken (thx, Skyrock) bildet eben diese Ecke Aventuriens ab. Wie man es auch dreht und wendet, wir haben hier eine Instanz, die uns Ausblicke auf die Spielwelt gibt, und das ist immer förderlich.

2) Gut gemachte Zufallstabellen geben den Spielern und dem SL immer die Möglichkeit, einen Nebenplot aufzumachen, oder sie klinken sich in den Hauptplot ein. Dies gilt auch für die von manchem hier bevorzugten Auswahllisten. Tatsache ist, dass sowohl eine Zufallstabelle als auch eine Auswahlliste vernünftigen und ansprechenden Inhalt bieten muß, weil sie sonst zu nichts taugt.

3) Eine Zufallstabelle nimmt Arbeit ab. Würfeln, nachschauen, anwenden, fertig. Das kann ich im Prinzip natürlich auch mit einer Auswahlliste machen: Augen zu, Finger kreisen lassen, drauftippen, nachschauen, anwenden, fertig. Aber so ein Verfahren macht natürlich die Auswahlliste ganz klar zur Zufallstabelle.

4) Eine Zufallstabelle kann die Überraschung und den Spaß eines unerwarteten Ergebnisses ins Spiel bringen -- auch für den SL.

5) Eine Zufallstabelle kann auch als Auswahlliste verwendet werden. Somit ist sie sowohl das eine, als auch das andere.

Zufallslisten-Verweigerer: Wo ist das Problem?


Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #49 am: 22.10.2007 | 12:33 »
Zufallslisten-Verweigerer: Wo ist das Problem?

In einigen Fällen gar keine. In Sachen Plot nehm ich das nur gerne selbst in die Hand bzw. die Spieler entscheiden selbst.  Da brauch ich schlicht keine Zufallstabellen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #50 am: 22.10.2007 | 15:17 »
Eigentlich ist es ziemlich müßig sich über Zufallstabellen generell zu streiten. Der Zufall hat seine Anwendung und eine Tabelle hat ihre Anwendung. Das sind so einfache Mittel, da könnte man sich genauso darüber streiten ob man Würfel toll findet und wie viele Seiten die haben müssen (ich weiß das wurde auch schon häufig gemacht, deshalb ja der Vergleich). Ich halte es aber eigentlich für recht sinnlos.

Es kommt absolut auf den Zusammenhang an, letztlich also auf die konkrete Tabelle. Hier ging es ja größtenteils um Zufallstabellen für zufällige Begegnungen. Dabei kann man sich eben fragen ob eine Begegnung überhaupt zufällig sein sollte (es kann Gründe dafür und dagegen geben), und dann ob man sowas in Form einer Tabelle mit fester Zuordnung regeln sollte.
Ich kann nur sagen alle Begegnungstabellen die ich bis jetzt gesehen habe, habe ich nicht wie vorgesehen genutzt, aber das liegt sicher am Spielstil.

Eine Tabelle als reine Präsentationsform ist sicher selten verkehrt. Die Frage ist ob man diese auch als Werkzeug im Spiel verwenden soll. Dann hat man das Problem der geringen Flexibilität.

Eigentlich sollten wir vielleicht besser an Beispielen weiter diskutieren und bewerten warum im Einzelfall eine Tabelle eher geeignet oder ungeeignet ist für einen gewissen Zweck.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #51 am: 22.10.2007 | 16:44 »
Ist irrelevant, da eine Zufallstabelle in der Regel nur aus 2 Spalten besteht. Wurf und Ergebnis.
Also ich bevorzuge eine Tabelle, wo in etwa folgendes steht:
1. Spalte: Ereignis.
2. Spalte: Wo tritt dieses Ereignis auf.
3. Spalte: Ein paar mögliche Details zum Ereignis.
4. Spalte: Evtl. Spezialregeln, die man für dieses spezielle Ereignis benötigt.

So, wenn ich jetzt noch eine 5. Spalte mit Zufallsereignissen dazu nehme, kann das ganze leicht unübersichtlich werden.

Ich merke das zum Beispiel auch häufig bei selbstgemachten Seiten für Zaubersprüche. Da überlege ich mir auch immer, nehme ich die Zeile, in der die Wirkungsdauers teht, noch in die Tabelle auf oder nicht. Nehme ich die Spalte, in der die Zaubertechik steht noch in die Tabelle auf oder nicht.
Ich muss mir für jede Spalt einzeln überlegen, ob sie ins Dokument passt oder nicht, weil alle Spalten kann ich nicht übernehmen. Also muss ich jeweils eine Spalte streichen, bis die Tabelle auf ein Blatt passt und übersichtlich ist.

Und egal, wie dein Dokument aussieht: Du könntest die Spalte mit dem Zufallsergebnissen immer durch eine andere Spalte ersetzen, die andere Informationen bereithält.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #52 am: 22.10.2007 | 19:48 »
Mir is immer noch nich klar wie ein kleine spalte mit einer zahl drinn die tabelle unübersichtlich machen soll, allerdings würde ich auch den inhalt deiner 4 spalten in einer unterbringen und dort durch formatierte absätze kenntlich machen. So zb.:

Ereignis (Ort)
beschreibungstext
Regeln
Siehe seite x in buch y

Die tabelle is ja für menschen gemacht und nicht für eine datenbank, da kann ich in einer spalte auch informationen kombinieren, ohne das es den nutzer verwirren würde.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #53 am: 22.10.2007 | 20:48 »
Wenn ich das hier so lese, dann besorge ich mir glaub ich noch 'The Mother of all Encounter Tables', denn irgendwie hat diese Idee, die wahrscheinlich schon so alt wie Gary Gygax ist, was.
Ich meine einfach dieses chaotische Element des Zufalls in einem gut, manchmal schon fast zu gut, organisierten Spiel, das für einen inspirativen Kick sorgen kann.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #54 am: 23.10.2007 | 10:43 »
Wenn ich das hier so lese, dann besorge ich mir glaub ich noch 'The Mother of all Encounter Tables', denn irgendwie hat diese Idee, die wahrscheinlich schon so alt wie Gary Gygax ist, was.

Gut gebrüllt, Frau Löwin ;)
Leider gibt's die Mutter nur für D&D. Wenn es sie für verschiedene Genres geben würde, läge sie schon bei mir zuhause.

Zitat
Ich meine einfach dieses chaotische Element des Zufalls in einem gut, manchmal schon fast zu gut, organisierten Spiel, das für einen inspirativen Kick sorgen kann.

Da stimme ich dir voll zu.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #55 am: 8.06.2010 | 18:47 »
da ich bald die Ehre habe eine offene Fäntelalterrunde zu leiten möchte ich mich mit Zufallstabellen eindecken.

mit Gratistabellen habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht und es ist sehr mühselig sie zusammen zu suchen.

Bin aber bereit auch mal zu investieren.
wie ist qualitativ die Mother of all encounter tables?
http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=1618&it=1&filters=0_0_40050_0

ist die nur für 3.5 nutzbar? Sind das nur D&D spezifische Monsterauflistungen (66= ein Beholder  "nicht schon wieder!") oder haben die viel Fluff und sind auch allgemein nutzbar?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #56 am: 8.06.2010 | 22:17 »
Wie wärs, wenn du dafür ein neues Thema aufgemacht hättest? Der hier ist von 2007.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #57 am: 8.06.2010 | 22:39 »
Hab halt ein Elefantengedächtnis.

sorry, ich wusste nicht, das es eine Maximalzeitspanne gibt, nach der man nichts mehr schreiben darf.

dann mache ich dasselbe Thema nochmal auf.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog