Autor Thema: Zufallstabellen - wo seid ihr?  (Gelesen 10219 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Zufallstabellen - wo seid ihr?
« am: 11.10.2007 | 14:33 »
Wo ich eben in Norberts Blog über Hardwired gelesen habe, frage ich mich gerade: Kommt es mir nur so vor, oder findet man dieser Tage immer weniger Zufallstabellen in Rollenspielen, besonders solche, die Hintergrund generieren?

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #1 am: 11.10.2007 | 14:48 »
meiner meinung nach gibts weniger, ja.

aber letztens hab ich in nem dsa 4 kampangenhintergrund (also wie n abenteuer geschrieben an sich ca.) eine gefunden.
die war dann aber mehr so für zufällige begegnungen oer begebenheiten der alltäglichen art.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #2 am: 11.10.2007 | 14:48 »
Wenn du mich fragst, ist das auch überhaupt kein Verlust.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #3 am: 11.10.2007 | 15:01 »
Oh, ich halte das durchaus für einen Verlust gerade für solche Spieler, die nur mit gewöhnlicher Kreativität ausgestattet sind. Nicht nur solchen kann einige zufällige Hintergrundselemente durchaus einen Anstoss geben, der zu interessanteren Charakteren führt.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.594
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #4 am: 11.10.2007 | 15:03 »
Ich gelte im Allgemeinen als sehr kreativer SL , aber auch ich hab die Dinger immer gerne benutzt . Wenn sie halbwegs sinnvoll angelegt waren , konnten sie wundervolle Inspirationen liefern ...
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #5 am: 11.10.2007 | 15:06 »
Das Fehlen versteh ich total. Es macht einfach keinen Spaß die Dinger zu schreiben.

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #6 am: 11.10.2007 | 15:16 »
Das stimmt allerdings, und vor allem macht es Arbeit. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob man selbst beim Schreiben einer solchen als Designer nicht selbst ein deutlicheres Bild vom Stil/Setting bekommt.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #7 am: 11.10.2007 | 15:16 »
Artesia und Reign haben Tabellen zur Charaktererschaffung.

Das ist gerade für Einsteiger eine Prima Sache.
Aber gereade bei Artesia könnte es doch noch etwas mehr sein, was die Tabellen angeht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Sharrow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sharrow
    • rpgworld.de
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #8 am: 11.10.2007 | 15:17 »
Ich denke, sie haben völlig zu Unrecht einen so schlechten Ruf. Natürlich zeugt es nicht gerade von SL-Qualität, wenn für jeden Raum des Dungeons die Zufallstabelle heran gezogen wird und dann eben das schwarze Einhorn nur ein Raum wieder friedlich neben den Vampiren und Basilisken schläft oder ein getöteter Goblin ein Magisches +20 Schwert bei sich hatte (unwahrscheinlich, aber möglich).

Nimmt man aber die Zahlen und damit das 'Zufall' aus der 'Zufallstabelle' raus, hat man eine sehr schöne Liste mit Ideen, in der man rum stöbern und sich inspirieren lassen kann.

Leider nutzen Autoren den schlechten Ruf dieser Tabellen nur all zu oft, um sich aus der Verantwortung zu ziehen und dabei auch noch ein gutes Gewissen zu haben. So eine Liste aufzustellen ist nämlich wirklich nicht einfach und fordert einiges an Kreativität.

Etwas OT aber passend: Die "Big List of RPG Plots" hat mir schon oft weiter geholfen, wenn ich mal nen Denkanstoß gebraucht habe. Wer sie noch nicht kennt, die gibts im englischen Original und als deutsche Übersetzung bei rpgworld.

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #9 am: 11.10.2007 | 15:22 »
Ich meine eigentlich eher so Tabellen, wie den Cyberpunk Lifepath bei dem ein Charakterhintergrund erwürfelt wird.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #10 am: 11.10.2007 | 15:28 »
??? Artesia nutzt das Life Path System !!!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #11 am: 11.10.2007 | 15:29 »
naja, heutzutage möchten die meisten halt ihren eigenen hintergrund schreiben (auch wenn ich bei meiner runde denen auch ne tabelle hätte geben können zum drauf würfeln... wäre vlt sogar besser gewesen) nach dem motto: kontrolle über seinen charakter haben
daher sind char-hintergrund-zufallstabellen aus der mode gekommen.

ich seh das zwiegespalten: für eigene chars würde ich es nicht benutzen (nichtmal wenn das system es vorschreibt, es sei denn es handelt sich um ein verwifft verzwicktes erschaffungssystem wo es sinnvoll ist) kenne aber genug leute deren kreativität bei der wahl der waffe endet, und die täten gut daran wenigstens etwas geschichte zu haben. wenn auch nur zufällig
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #12 am: 11.10.2007 | 15:29 »
Ich hab Zufallstabellen immer gern benutzt - und ich finde es auch völlig unsinnig jetzt davon auszugehen, dass nur Leute, die nicht kreativ genug sind soetwas benutzen (wieso?!). Wenn es eine gute Zufallstabelle ist, können dadurch wunderbare Situationen entstehen. Wir hatten mal in einem Abenteuer (Midgard) eine Begegnung, die uns auch heute noch, JAHRE nach dem dieser Spielabend war, zum lachen bringt.

SL: Ok ihr lauft den Weg entlang und ihr trefft *würfelt*...moravische Waldbären!
Spieler (völlig aus dem Zusammenhang herausgerissen): Sind die gesellig?
SL (geht auf den Schabernack ein): Ohja, sehr!

Seitdem treffen wir immer mal wieder, vollkommen unabhängig von Spiel und Genre auf "gesellige moravische Waldbären" ;D

So nicht passiert, aber zeigt durchaus gut, was ich meine:
Man stelle sich die Runnertruppe vor, die wie gebannt an den Lippen des SLs sitzt, wie er erzählt, dass einige dunkle Gestalten, gehüllt in Kugelsicheren Westen und ausgerüstet mit allerlei Sci-Fi Waffen mit mehreren Geiseln in die Lagerhalle gehen.

Spieler: Können wir erkennen, was das für Geiseln sind?
SL (in düsterem Ton): Du strengst dich an und versuchst zu erkennen, wer die Geiseln sind...und du hast erfolg...du bist dir sehr sicher...gesellige moravische Waldbären vor dir zu sehen ~;D

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #13 am: 11.10.2007 | 15:31 »
Nimmt man aber die Zahlen und damit das 'Zufall' aus der 'Zufallstabelle' raus, hat man eine sehr schöne Liste mit Ideen, in der man rum stöbern und sich inspirieren lassen kann.
Genau. Und dann müsste man noch ein paar Infos darüber hinzufügen wie man diese Dinge im Spiel verwenden kann, damit man sie grade nicht zufällig einsetzen muss, sondern dies gezielt tun kann. Und dann hat das ganze genau gar nichts mehr mit Zufallstabellen zu tun.
Zufallstabellen in der Form sind, zu recht, schon ein Weilchen tot.

Das schließt natürlich nicht aus, dass man Zufallstabellen nutzen könnte, die tatsächlich sinnvoll den Zufall einsetzen und auch dementsprechende Ergebnisse haben. Das war in der Vergangenheit aber selten der Fall.
Aber eine Zufallstabelle ist etwas so elementar einfaches, dass es sicher auch in der ein oder anderen Form immer eine Anwendung dafür geben kann (eben überall da wo man den Zufall wirklich will).

Ein

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #14 am: 11.10.2007 | 15:37 »
@Jörg
Nee, nicht den von CP, sondern den von FUZION.

@Noir
Zitat
dass nur Leute, die nicht kreativ genug sind soetwas benutzen (wieso?!)
Darum habe ich "nicht nur" geschrieben. Es schadet nie die eigene Kreativität mit ungewöhnlichem Input anzuspornen.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #15 am: 11.10.2007 | 15:58 »
Die Zufallstabellen, die ich bisher so gesehen habe, führten eigentlich immer zu absurden Ergebnissen. Natürlich könnte die darin enthaltene information, von den Zahlen und den Würfeln befreit, als Inspiration dienen, aber das könnte sie genau so gut, wenn nicht besser, wenn sie gar nicht als Zufallstabelle präsentiert würde.

Meine Beobachtung ist auch eher, dass Inspiration aus Flavour-Texten, Romanen zum Spiel usw. meistens durch die Erschaffungsregeln nicht möglich gemacht wird. Da wimmelt es dann von Charakteren, die man auf der Basis der Regeln gar nicht bauen kann.

Und wenn man die Tabellen nicht ignoriert, verbaut man sich damit schlimmstenfalls alle Möglichkeiten, die nicht in der Tabelle vorkommen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Daheon

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #16 am: 11.10.2007 | 16:16 »
Nostalgiemodus an

Da gab es doch die Heroes of Legend, Heroes for Now und Heroes for Tomorrow Bücher von (ich glaube) Task Force Games. Meine Spieler sind dermassen auf die Dinger abgefahren, dass sie sie sogar dazu benutzt haben, sich Charakterkonzepte für Over the Edge auszuwürfeln - und dabei waren die mitunter etwas seltsamen Ergebnisse wahrscheinlich sogar hilfreich.  :)

Nostalgiemodus aus


Grüße

Daheon :ctlu:

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #17 am: 11.10.2007 | 18:08 »
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn Zufallstabellen komplett aus Rollenspielen verschwänden, sowohl bei der Charaktererschaffung, als auch bei der Abenteuergenerierung. Bei der Charaktererschaffung haben sie zumindest bei mir nur dazu geführt, dass ich hinterher einen Charakter hatte, den ich so nicht wollte. Im Abenteuer finde ich sie sinnlos, da ich nicht auswürfeln muss, wann etwas passiert. Das kriegen die Spieler und ich als SL auch so hin. Wenn ich als Spieler mitbekommen, dass der Sl würfelt (oh, es kommen 3w6 Orks), bekomm ich Gähnanfälle. Da ist doch sofort klar, der Kampf hat eigentlich keinerlei Zweck, abgesehen vom Abschlachten xbeliebiger Monster. Ok, kann auch Spaß machen, mir aber nicht.

Wenn ich Ideen brauche, reichen auch einfach Listen mit Vorschlägen, man könne doch mal dies oder jenes mal ausprobieren. Bei der Charaktererschaffung finde ich solche Hilfestellungen gerade für neue Spieler sinnvoll. Aber was hab ich davon, wenn sich Spieler dann mit Charakteren rumschlagen müssen, die sie nicht mögen?

Also mein Fazit: Zufallstabellen haben sich für mich erledigt.
« Letzte Änderung: 11.10.2007 | 18:10 von Vanis »
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #18 am: 12.10.2007 | 20:45 »
Abseits von Hochglkanzcovern und Schmiede wächst und gedeiht die Zufallstabelle durchaus noch. Zu Forward to Adventure lief ein Wettbewerb für Zufallstabellen, und das letztens von mir gelesene Blood Games hat gleichfalls eine sehr geile Zufallstabelle für NSC-Missionen mitgeliefert aus der man tonnenweise improvisierte Abenteuer und Plottwists bauen könnte.
Nicht vergessen werde sollte bei den größeren lebenden Systemen Savage Worlds mit Zufallstabellen für NSC-Persönlichkeit und die Folgen von verhauenen Guts Checks, ebenso wie Call of Cthulhu mit der Zufallstabelle für temporäre Traumata.

Ich selbst basiere die Abenteuergeneration in meinem derzeitigen Heimgebräu auf Zufallstabellen (mit Listen für Erwartungswerte als Anhaltspunkt für maßgeschneiderte Abenteuer), und wenn mir noch ein paar Punkte einfallen wo sich eine anbietet werde ich nicht davor zurückschrecken sie einzubauen.
Wie unschwer zu erraten sein dürfte liebe ich Zufallstabellen.
Keine Idee? Auf der Tabelle würfeln, und schon überrascht man sich selbst wenn man darüber nachdenkt warum zur Hölle betrunkene Yetis eine Tankstelle angreifen.
Du bist ein hochkreativer begnadeter Meister, der so was nicht nötig hat? Dann schlag was besseres vor oder lass die Tabelle erst mal liegen, sie ist immer noch da wenn du dein kreatives Loch hast.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #19 am: 12.10.2007 | 21:12 »
Hach...

ich liebe die Dinger auch. Hab' sie immer benutzt, sofern vorhanden, weil sie einfach unerwartete Wendungen ins Spiel bringen. Und zur Charaktererschaffung finde ich sie genial. Wenn mir ein Ergebnis nicht paßt, nehme ich's halt einfach nicht her.

@Daheon:
Die Central Casting-Bücher... Mann, die fand ich auch sehr cool. Habe gerade nachgesehen, die kosten mittlerweile um die 50 Euronen. Ja leck.

Für mich sind Zufallstabellen fantastische Hilfsmittel, um die Kreativität anzukurbeln.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #20 am: 12.10.2007 | 21:19 »
Es ist wahrscheinlich auch ein bisschen eine Frage des Umganges mit den Tabellen.

Ich habe Zufallstabellen ob bei DSA oder Cyberpunk immer komplett gelesen, den Zufall ignoriert und die besten Ideen in meine Abenteuer eingebaut. Damit waren diese Ideen dann verbraucht, und die Tabellen konnte ich dann meistens wegschmeißen. Wenn man das für den Zweck von Zufallstabellen hält, finde ich die auch ganz lustig.

Offline Myrmidon

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 97
  • Username: Myrmidon
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #21 am: 12.10.2007 | 21:55 »
dass der Sl würfelt (oh, es kommen 3w6 Orks), bekomm ich Gähnanfälle. Da ist doch sofort klar, der Kampf hat eigentlich keinerlei Zweck

Bei 3w6 Orks ist das in der Tat klar...

Aber wer sagt denn, dass die Einträge in Zufallstabellen per se keinen Zweck haben?

Was ist mit den Tabellen in 50-Fathoms und Einträgen wie "Die Helden werden mit einem alten Erzfeind konfrontiert!"
Sowas hindert die Story nicht, sondern treibt sie voran.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #22 am: 12.10.2007 | 22:08 »
Die Zufallscharaktererschaffung von reign ist ganz putzig, vor allem da anders als beim Lifepath der Spieler die Reihenfolge der Geschehnisse und Berufe selbst festlegen darf. Wenn man halt:
Lovely Garden (gibt Kräuter/Pflanzenkunde)
Disowned
been to prison
Magic Apprentice
Veteran Soldier
Beggar
Miserly Merchant

würfelt hat man schon einiges an Möglichkeiten wie der Lebenslauf des Charakters aussehen könnte.
ZB könnt man ein Junge einer Magierfamilie sein, der in seiner Kindheit ein bisschen Magie vom Papi gelernt hat, die Familie dann aber vom bösen Herrscher enteignet wurde, Eltern umgebracht, Kind landete als BEttler auf der Strasse, wurde beim klauen erwischt, kam in den Kerker des EvilOverlords, bis er erwachsen war, wurde dann zum Soldatentum gezwungen ist desertiert und besinnt sich auf seiner Flucht auf seine magischen Grundkenntnisse und verkauft als Quacksalber Wundertränke...

oder:
War ein eher schlecht als rechter Händlerssohn, ist von zu Hause abgehauen hat sich als Söldner verdingt, dabei wurde von einem Magier sein Talent für die Kriegsmagie entdeckt, er wurde ein bisschen ausgebildet, dann wurde eine große SChlacht verloren, ihm wurden alle Titel entzogen und er ist im Gefängnis des Feindes gelandet, dort hat er sich zum Frieden besinnt hat den Gefängnisgarten gepflegt wurde dann entlassen und fristet sein jetziges Dasein als Bettler in der fremden Stadt...

Ich finde Zufallstabellen toll, so spielt man mal Charaktere die man sich sonst nie ausdenken würde oder gar nicht spielt(ich würde nämlich nur Diebe/Krieger spielen)
"The bacon must flow!"

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #23 am: 13.10.2007 | 12:21 »
In der character schaffung finde ich zufallstabellen auch eher unangebracht, es sei denn es geht darum besonders skurile oder kurzlebige chars zu erstellen, dann sind sie ein praktisches hilfsmittel.

Beim erstellen von abenteuern sieht die sache schon anders aus, gut gemachte tabellen für eigenschaften von NSCs oder der Umgebung können da viel details einbauen die man sonst nur mit sehr viel extra arbeit erreichen würde. Wenn man zB. ein dorf aufbauen will ist es meistens egal ob der ortsansässige kräuterhändler ein Mensch, Elf oder Goblin ist, für solche sachen sind zufallstabellen, die die verteilung in der welt wiedergeben praktisch. Auch listen mit typischen berufen und eigenschaften können hilfreich sein, wenn die spieler mal wieder wahllos irgendwelche leute für ihre pläne nutzen wollen, oder einen spezialisten suchen an den man während der ausarbeitung nicht gedacht hat, der aber durchaus vorhanden sein könnte.

Zu guter letzt die tabellen für zufällige ergebnisse, kritische patzer oder treffer, chaotische effekte und was die spielwelt sonst noch so an unverherrsehbarem zu bieten hat. Hier wüsste ich nich wie man das anders als mit ner zufallstabelle lösen sollte.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Zufallstabellen - wo seid ihr?
« Antwort #24 am: 13.10.2007 | 15:03 »
Zu guter letzt die tabellen für zufällige ergebnisse, kritische patzer oder treffer, chaotische effekte und was die spielwelt sonst noch so an unverherrsehbarem zu bieten hat. Hier wüsste ich nich wie man das anders als mit ner zufallstabelle lösen sollte.

Zustimmung zu deinem Gesagten, aber als alter Amber/Theatrix/Everway-Spieler kenne ich noch eine sehr gute Möglichkeit: Tarot-Karten oder das Everway Fate Deck. Oder irgendwelche Fantasy/SF-Sammelkarten, die die Fantasie ein bisschen anregen.