Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1306695 mal)

Metamorphose (+ 2 Versteckte) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HAL 40000

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: HAL 40000
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11950 am: 20.08.2025 | 09:53 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.476
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11951 am: 20.08.2025 | 11:06 »
Bei DS9 hatte ich drei Phasen:
- Am Anfang wurde ich von ein paar schwachen Folgen abgeschreckt (da war vor allem diese Folge, die sie aus dem Fundus von Rauchende Colts geklaut hatten: Dem Sheriff (hier: Odo) wird ein Mord in die Schuhe geschoben und es kommt zu einem Lynchmob und ein weiblicher Charakter (hier: Keiko O'Brien) sieht verwahrloste Kinder und eröffnet eine Schule für sie)
- Dann kam ich doch irgendwie rein und fand es über mehrere Staffeln sehr spannend
- Dann nahm die Dominion-Geschichte überhand und es ging nur noch um Krieg, Krieg, Krieg. Da habe ich dann abgebrochen und nur noch die letzte Folge geschaut.


 
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.885
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11952 am: 20.08.2025 | 11:17 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Yaiyo a-o a home va-ya-ray yaiyo a-ray jerhume BRUNNEN-G
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Online Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.833
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11953 am: 20.08.2025 | 11:27 »
Ja dat Gesinge hat denen jetzt abba auch nix jebracht, nech?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.565
  • Username: Orok
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11954 am: 20.08.2025 | 12:50 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D
Mir kann keiner erzählen, dass der gesamte Writers Room nicht permanent auf LSD war. Und die hatten irgendwas gegen die Entscheider des Studios in der Hand, um nicht gecancelt zu werden...
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11955 am: 20.08.2025 | 16:52 »
Ich empfehle die alte Verfilmung, Nur die Sonne war Zeuge.
Ja, ist halt ein Klassiker. Allerdings ist da das Ende nicht im Sinne von Frau Highsmith.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 596
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11956 am: 20.08.2025 | 22:15 »
Ging mir beim Rewatch vor ein paar Jahren auch so. Was sich bei mir aber verändert hat war der Blick auf die Charaktere und war auf einmal Fan von Quark und fand das Wechselspiel von Bashi und Garak viel interessanter!

Quark war schon immer klasse!  ;D

Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Jaaa  ~;D Die war unglaublich trashig, aber auch (vielleicht dadurch) auch unfassbar gut

Mir kann keiner erzählen, dass der gesamte Writers Room nicht permanent auf LSD war. Und die hatten irgendwas gegen die Entscheider des Studios in der Hand, um nicht gecancelt zu werden...

 >;D

Hehehe jetzt hab ich echt Lust, das mal wieder zu gucken. ;D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Gotham Rundschau

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 346
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gotham Rundschau
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11957 am: 21.08.2025 | 16:30 »
Bin durch Zufall über das Zappen durch die "letzte Chance - nur noch bis xy verfügbar"-Rubrik bei Netflix über die Serie "The Fall - Tod in Belfast" gestolpert. Ich bin begeistert. Spannend, abgründig, philosophisch, Geschlechterrollen hinterfragend und mit großartigen Darstellern und menschlichem Leid. Frage mich ernsthaft, wir mir das bislang entgehen konnte, mag ich doch Thriller und insbesondere british und nordic noir. Wer es noch nicht gesehen hat, 3 Staffeln, die aber ein und denselben Fall schildern, eine Serie, die sich Zeit nimmt, gut fotografiert ist und trotz der zugegeben vorhandenen Längen dennoch einen Spannungsbogen hält. Insgesamt 17 Folgen. Absolute Empfehlung, aber schon etwas älter (2012)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.662
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11958 am: 21.08.2025 | 20:59 »
Ich habe jetzt von Deep Space 9 das erste Drittel von Staffel 1 gesehen und: ich bin enttäuscht. Das kommt mir wie Trash vor. Warum wird die Serie so sehr gelobt?

Die meisten der älteren ST-Serien brauchen etwas, um in Gang zu kommen und ihren Stil zu finden. So auch DS9, ab Staffel 3 wird das richtig gut (aber ich würde aus Staffel 1 zumindest die Folge 1x20 "In the hands of the Prophets" schauen - die ist nicht nur besser als alles was sonst in Staffel 1 so kommt, sie ist auch eine der besten Folgen von DS9 insgesamt, und definitiv in meiner Top 10 der besten Star Trek Folgen insgesamt).

xxx

On becoming a God in Central Florida spielt Anfang der 90er in der Nähe von Orlando, und handelt von einer Frau (Kirsten Dunst), deren Mann einem MLM-Scam aufgesessen ist, und sich (immer in der Aussicht auf ein besseres Leben) hoffnungslos verschuldet hat. Als er einen Unfall mit ein paar Alligatoren hat, bleibt seine Frau auf den Schulden sitzen... und macht sich bald daran, die Lücken im MLM auszunutzen, um endlich selbst zu profitieren.

Die Serie passt voll in den Nachbarthread mit den „nicht zu rechtfertigenden Villains als Protagonisten“ – es geht hier um Leute, welche sich gegenseitig ausbeuten, kaum moralische Grundsätze haben, und sich im Verlauf der Serie auch nicht bessern, sondern – im Gegenteil – die wenigen anständigen Personen in ihrem Umfeld auf ihr Niveau herunterziehen. Nicht gerade angenehm zu schauen, aber auch realistisch (besonders interessant zu sehen, wie sich die Spracheder manipulative Jargon der MLM-Crowd und der aktuellen AI-Kultisten ähnelt).

 Ich hatte erst Vorbehalte gegen Friendly Neighborhood Spider-Man („Och nö, nicht schon wieder ein Reboot“ sagte ich damals), aber nachdem ich die Serie gesehen habe, muss ich feststellen, dass sie mir ziemlich gut gefällt (eigentlich sogar besser, als X-Men ´97) – wenn man jemanden der bisher keine Berührungspunkte mit Marvel hatte an das Thema „Spider-Man“ heranführen möchte, dann ist die Serie ein guter Einstieg.
« Letzte Änderung: 21.08.2025 | 21:17 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11959 am: 22.08.2025 | 08:02 »
Trailer zu Anemone mit Daniel Day Lewis und Sean Bean. Ich habe noch nicht so recht kapiert um was es geht aber es sieht irgendwie interessant aus.  ;D

Anemone Trailer
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11960 am: 22.08.2025 | 16:53 »
Nobody 2.

Den ersten Teil habe ich immer noch nicht gesehen (bin geizig und warte bis der in einem unserer Streaming-Services kommt) aber ich war zuversichtlich das das bei dem Film keine Rolle spielen wird. Tut es auch nicht. Nach dem Kino frage ich mich allerdings ob der 1. Teil besser war... der Zweite ist für mich jedenfalls nur "okay". Dazu gibt es zuviel was ich unlogisch und/oder zu vorhersehbar finde.

Um ein paar Beispiele zu nennen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Trotz meinem Gemecker: Die Darsteller machen Spaß und der Film hatte durchaus unterhaltsame Stellen. Wie gesagt, war "okay".
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11961 am: 22.08.2025 | 20:32 »
Was haben die Leute nur gegen Janeway und Voyager? Ich mochte die Serie
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.508
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11962 am: 23.08.2025 | 20:51 »
28 Years Later

Die erste Stunde von dem Film hat mir sehr gut gefallen, die Stimmung, der Szenenaufbau, die "Wutbürger"  ~;D , wie die Überlebenden sich organisiert haben. Einfach alles passt sehr gut.

Und dann, unvermittelt macht der Film 40 Minuten Pause, das Pacing setzt aus, die Story wird auf 0 zurückgedreht und das Drehbuch verabschiedet sich bis kurz vor dem Abspann. Der ganze Film wirkt ein wenig wie der Auftakt für einen Mehrteiler, jetzt kennen wir die Charaktere, die Welt, die Gegenspieler und bam, letzte Klappe, Abspann. Vielleicht folgt eine Serienfortsetzung oder "28 Years and One Day Later".  8)

7/10 (aber nur weil der Anfang so stark ist, danach maximal eine 5/10)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11963 am: 23.08.2025 | 21:53 »
Cyborg

Einer der frühen van Damme Filme aus dem Jahr 1989. Als Teenager war ich großer van Damme Fan und finde viele seiner alten Filme bis heute ikonisch. Cyborg war der erste Film von ihm, den ich jemals gesehen habe. Verschiedene Klassiker wie Bloodsport und Karate Tiger habe ich öfter gesehen aber Cyborg tatsächlich nicht mehr, konnte mich kaum noch an ihn erinnern. Kürzlich hat ihn mir Prime vorgeschlagen mit dem Hinweis, dass er in Kürze nicht mehr frei verfügbar ist. Habe ihn daher mal wieder geschaut.

Ich sag mal so - das große Spitzenkino ist der Film nicht. Er hat auch nicht den Kult-Faktor wie Bloodsport. Ein typischer B-Actionfilm der 80er- und 90er Jahre. Das post-apokalyptische Setting an sich wäre aber gut RPG tauglich.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11964 am: 23.08.2025 | 23:21 »
Knock Off von 1998 war auch einer der unterhaltsameren Van Damme Streifen - Produktpiraterie, Hong Kong, Rikscha-Rennen, jede Menge Gewalt, und mittendrin ein aufgedrehter JCVD mit seinem etwas schrägen Partner.

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.704
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11965 am: 24.08.2025 | 13:46 »
so, ich habe jetzt drei Vampir-Nosferatu-Dracula Filme dieses Jahr gesehen

"die letzte Fahrt der Demeter" nach der (kurzen) Passage aus dem Bram Stokers Roman

"Salem´s Lot" beruht auf einer S.King Vorlage

"Nosferatu der Untote" in der Dafoe Addation

gewonnen hat in der Kategorie:

gefälliger Grusel...   ...."Salem´s Lot"
einige Klassiker der (im positiven Sinne) "schauerlichen" Kameraführung wurden hier handwerklich schön sauber umgesetzt. so ganz ohne verhuschtes CGI verpixeln.
die Szene mit der einzelnen Glühbirne, wo der Vampir dann hiner NextVictium materalisiert und Glühobst mit der einen, Opfer mit der anderen Klaue umgreift...joah, da hat einer das Handbuch für "so wirds auch ohne fette Mille watt" nicht nur im Schrank stehen, sondern auch gelesen  :d

Nebenchar rockt erfrischend
...  ..."Salem´s Lot"
ein jugendlicher Comic-Nerd packt den Vampir am Beißzahn und lässt sich nicht einschüchtern. ist ein bissel comic-like überdreht, hat aber zu gefallen gewusst.
Weder zu MarySue-haft noch zu Powarsz-of-Moment. Ebenfalls handwerklich sauber aufgezogen. Informationsdropping "how to kill vampires" über Comics, dass hat in der Kürze für mich gefunzt.
Ausstattung&CGI...  ..."Nosferatu der Untote"
die Schattenspiele, die 1830er Kulissen, Kostüme, da hat der Nosferatu die Nase vorne.
Salems Lot kommt mit seinem 70er Ambiente zwar auch konsistenz um die Ecke, fand ich aber nicht so mitreißend.
Demeter spielt auf dem Schiff und setzt das auch gut um.
da war die Entscheidung knapp.

den Blumentopf für vulgär-Freudianismus geht an
... ..."Nosferatu der Untote"
DAS hat mich nun gar nicht abgeholt. Und der olle Sigi ist nun auch nicht mehr so SotA, da hat sich der Plott etwas...angestaubt (höflich gesagt)... ...angefühlt.



Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11966 am: 25.08.2025 | 01:39 »
Sisu ist jetzt auf WOW angekommen.

Man muß damit klarkommen das der Typ ein Superheld ist.

Man muß auch damit klarkommen das Physik in diesem Film anders funktioniert als bei uns auf der Erde. Kugeln haben ungefähr die Durchschlagskraft von Erbsen. Eine Goldgräberschüssel aus dünnem Blech ? Kugelsicher ! Eine Leiche gegen ein SMG auf kurze Entfernung ? Kugelsicher ! Eine Leiche gegen ein schweres MG auf größere Entfernung ? Natürlich Kugelsicher !

Man muß auch damit klarkommen das beide Seiten es nicht so großartig mit Denken haben. Der Hauptdarsteller ist mit Taschen voller Gold unterwegs. In einer absolut leeren weiten Hügellandschaft. Als er nun in beachtlicher Entfernung einen deutschen Trupp sieht könnte er den natürlich umgehen. Aber nein, er folgt der Straße und läuft somit genau in sie hinein. Ein paar Tote später flieht er vor den Deutschen. In welche Richtung ? Richtig... er folgt der Straße. Hätte er sein (recht geländegängiges) Pferd in eine andere Richtung gedreht hätten die Deutschen ohne einen guten Fährtenleser keine Chance gehabt ihn jemals wieder zu finden, aber ist ja kein Problem. Man folgt einfach der Straße und schon man ihn. Später flieht er dann zu Fuß weiter... ich verrate mal lieber nicht in welche Richtung und wie die Deutschen ihn in dieser absolut leeren Gegend finden können. Tipp: Es hat vielleicht was mit der Straße zu tun. Seufz.

Die Deutschen als Bösewichte müssen natürlich doof sein (wobei sooo doof sind sie gar nicht... die können ja nichts dafür das in den Händen des Heldens jedes Stück Müll zu einem perfekten Kugelschutz wird). Aber im Laufschritt in ein bekanntes Minenfeld zu rennen zeugt nicht garade von großen Hirnkapazitäten.

Abgesehen davon kann man sagen das der Film großartig aussieht. Es wurden ja auch die Actionszenen gelobt, aber diese funktionieren eigentlich nur weil sie laut Drehbuch funktionieren müssen. Wie gesagt... Superheldenlogik. Ich kann dem Film nur 3 von 5 Sternen geben.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Timberwere

  • Lutzbot
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 16.414
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11967 am: 25.08.2025 | 09:53 »
Ich habe die Diskussion um Star Trek DS9 und Voyager ausgelagert. Hier entlang bitte.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.662
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11968 am: 25.08.2025 | 16:53 »
Habe mal wieder mit Gilmore Girls angefangen, nachdem das jetzt komplett (naja, zumindest die ursprüngliche Serie) auf Disney+ ist. Ich staune immer wieder, wie gut die Serie gealtert ist, die ist einfach gut geschrieben und die Einführung und Charakterisierung der Figuren in der ersten Folge ist ebenfalls großartig. Knackig und auf dem Punkt, so müssen Drehbücher sein.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11969 am: 25.08.2025 | 17:18 »
Da ich nach langer Abstinenz wieder auf Netflix bin, hab ich mal 3 Body Problem angefangen. Very late to the party, ich war damals in den USA als sie da ihre große Promo Tour aufgefahren haben (sogar in Hollywood selber, sehr nahe am Netflix Headquarter) und das haben sie schon beeindruckend gemacht.
Man kam nicht umhin mitzukriegen, dass Netflix das als seinen neuen Hit ansah.

Und bisher bin ich auch gut unterhalten.
Der Anfang war etwas schleppend, das Pacing ist bisweilen ein bisschen off... aber mir gefällt es und ich freue ich die weiteren Folgen.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel (https://wiki.punin.de/Algerio_da_Selaque_von_Culming), sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.772
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11970 am: 25.08.2025 | 20:49 »
Da ich nach langer Abstinenz wieder auf Netflix bin, hab ich mal 3 Body Problem angefangen. Very late to the party, ich war damals in den USA als sie da ihre große Promo Tour aufgefahren haben (sogar in Hollywood selber, sehr nahe am Netflix Headquarter) und das haben sie schon beeindruckend gemacht.
Man kam nicht umhin mitzukriegen, dass Netflix das als seinen neuen Hit ansah.

Und bisher bin ich auch gut unterhalten.
Der Anfang war etwas schleppend, das Pacing ist bisweilen ein bisschen off... aber mir gefällt es und ich freue ich die weiteren Folgen.
Ich habe mich zwar auch unterhalten gefühlt, aber wenn man die Bücher kennt, ist die Serie ... hart enttäuschend anzusehen. Aber ich hoffe trotzdem das sie eine weitere Staffel machen, weil es nun so richtig in die Vollen gehen müsste (und das dürfte teurer werden). Na, mal sehen.
Aus China gibt es auch eine Serie, vielleicht ist die näher an den Büchern.
Falls du die Bücher nicht lesen magst, kann ich noch die Trisolaris Trilogie als WDR Hörspiel empfehlen. Das ist (lang und) wirklich gut gelungen und werkstreu, auch wenn es sich auf die Kernpunkte aus den Büchern konzentriert. Zur Zeit wird es in der Mediathek aber leider nicht angeboten, afaik. Aber irgend eine Mediathek da draußen wird es wohl haben.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11971 am: 26.08.2025 | 07:45 »
Cool.
Ja, ich hab bewusst einen Bogen um die bücher gemacht bisher, weil ich erst die Serie schauen wollte. Das ist meist die sicherere Wette (und mir fehlt eh die Zeit zum lesen...).

Staffel 2 und 3 sind meines Wissens von Netflix bestellt und werden derzeit Back to Back gedreht. Da sollte also noch etwas kommen.

Die chinesische Serie hab ich gelesen sei näher an den Büchern und deutlich länger. Und schon weiter.

Und nach dem Hörwpiel werde ich Mal suchen, das ist ne gute Idee. Danke!
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel (https://wiki.punin.de/Algerio_da_Selaque_von_Culming), sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11972 am: 26.08.2025 | 07:48 »
Hab mir gestern mal Nobody angesehen. Zum einen dauert es eine Weile, bis der Film Fahrt aufnimmt. Dann gibt es auch einige Plotholes.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Schlägerei im Bus ist toll. Ziemlich realistisch choreografiert, das brutalste anwesende Schwein gewinnt.
Von da an lässt der Film aber leider auch nach, weiß nicht mehr so recht, wo er hin will. Harter Actionthriller? Action-Komödie? R.E.D.-Kopie?
Wenn ich den Beitrag über den zweiten Teil lese - ist er eine Kopie des ersten.

"Du hast da eine Menge Gewehre!" "Sind auch eine Menge Russen!"

Am Ende bleibt es bei einer Kopie von R.E.D., allerdings ohne die Damen. Und deutlich weniger witzig.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.503
  • Username: Ninkasi
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11973 am: 26.08.2025 | 09:24 »
Nobody hatte mir sehr gefallen, fand den schon erfrischend gegenüber vielen anderen, ähnlichen Filmen.

Offline HAL 40000

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: HAL 40000
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11974 am: 26.08.2025 | 09:58 »
Nobody fand ich auch recht gut. Natürlich ist die Prämisse nicht neu, aber ganz gut umgesetzt. Und es ist schön mal einen Typen in meinem Alter zu sehen, der anderen richtig die Hucke vollhaut  ;)