Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1319677 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12025 am: Gestern um 11:33 »
28 Years Later

Hatte uns sehr gut gefallen, dass Ende hat es ein wenig versaut, da wurde es wieder albern.
Gute Schauspieler, ich fand den Soundtrack sehr gut, der unterstrich immer die Atmosphäre..
( 8,5 / 10 )

Supermann (2025)
Hm... so lala... irgendwie Supermann, wir fanden den alten Besser, der neue ist nicht superschlecht, aber supergut jetzt auch nicht.
Der Superhund.. uff ja nee, dass Supergirl eine komische "Assi-Braut" ist, alles merkwürdig, Lex.. ja ich weiß nicht.. hat mich alles nicht so 100% überzeugt.
Der Humor hat nur zum Teil gefruchtet.. Ab und an gab es aber lustige Momente.

Extrem viel CGI, ist alles sehr hochwertig, ganz klar, aber war uns dann ab und an etwas viel.

( 7 /  10 )


Finestkind

Die Halbbrüder Tom und Charlie leben beide in der Hafenstadt New Bedford in Massachusetts. Sie haben zwar eine gemeinsame Mutter, aber zwei unterschiedliche Väter. Jakobsmuscheln sind in dieser Stadt Gold wert, und so dringt Tom mit der Crew bei der Suche nach diesen bis in kanadische Gewässer vor.

Da sowohl Tom als auch Charlie Schulden haben, lassen sie sich auf einen gefährlichen Deal mit einem Gangster-Syndikat ein, um schnell an Geld zu kommen. Toms Vater Ray, der nur noch wenige Monate zu leben hat und für seine Streitlust bekannt ist, nimmt die Sache in die Hand, als die Dinge aus dem Ruder laufen.

Wir fanden den gar nicht so schlecht, war gratis(!) im Gegensatz zu den 2 Vorgängern und in Anbetracht dessen, kann ich wirklich nicht motzen.
Ich fühlte mich gut unterhalten, auch wenn das Drehbuch keinen Pulitzer bekommen wird.

(8 / 10 )
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12026 am: Gestern um 12:42 »
28 Years Later

Hatte uns sehr gut gefallen, dass Ende hat es ein wenig versaut, da wurde es wieder albern.
Gute Schauspieler, ich fand den Soundtrack sehr gut, der unterstrich immer die Atmosphäre..
( 8,5 / 10 )


Das war für mich die Enttäuschung des Jahres. So voller Logiklöcher und Unsinn ... eine Schande.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.555
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12027 am: Gestern um 13:20 »
Deutsche Märchen sind grausam :D

The Ugly Stepsister (eine Aschenputtel Interpretation) zeigt das noch mal sehr deutlich  >;D

Ein Body-Eckel-Horror Film mit Minimalbesetzung. Ich bin mir noch nicht sicher was ich von dem Film halten soll, drangeblieben bin ich trotzdem. Der Film zeigt sehr schön die Konsequenzen, wenn man sich in eine "Form" pressen will in die man nicht passt und dabei zu allerlei drastischen Mitteln greift.

Wer sich von ein paar expliziten Sexszenen nicht abschrecken lässt kann sich hier nach Herzenslust an der Selbstverstümmelung, Missgunst und Gier anderer ergötzen :D

7/10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12028 am: Gestern um 14:34 »
Das war für mich die Enttäuschung des Jahres. So voller Logiklöcher und Unsinn ... eine Schande.

Offenbar sind die Geschmäcker verschieden.
Ich fand die Grundprämisse schon merkwürdig, dass der Vater da einfach mal mit dem Sohn rausmarschiert.
Die Alphas, die Schwangerschaft.. uff.. aber ich sag mal so.. nach ein paar Star Wars Filmen, dem Abschluss der 3. Staffel von Strange New Worlds ICE Road und genügend Transformers Filmen, bin ich sehr tolerant geworden und drücke bei Logik oft beide Augen zu. (Sonst muss ich die Glotze entsorgen).
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.555
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12029 am: Gestern um 14:39 »
Ich fand die Grundprämisse schon merkwürdig, dass der Vater da einfach mal mit dem Sohn rausmarschiert.

Ich fand das garnicht so unwahrscheinlich. Ist eine raue Welt und es war ja eigentlich nur geplant dem Jungen die Welt da draußen und die Infizierten zu zeigen. Ich glaube es wird ja eh gesagt das er zu jung wäre, aber der Vater scheint damit eher sein Ego zu befriedigen. Ich fand den Anfang megastark.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 609
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12030 am: Gestern um 15:13 »
Ich fand das garnicht so unwahrscheinlich. Ist eine raue Welt und es war ja eigentlich nur geplant dem Jungen die Welt da draußen und die Infizierten zu zeigen. Ich glaube es wird ja eh gesagt das er zu jung wäre, aber der Vater scheint damit eher sein Ego zu befriedigen. Ich fand den Anfang megastark.

Im Grunde ja, wie Mannbarkeitsrituale in Stammeskulturen, aber was da dann wirklich los war. Wenn andere Väter es handhaben bekommen die schnell ein Nachwuchsproblem. :-D
Aber wie gesagt, Logik hin oder her, es war ein cooler Zombie-Film, mit einem gewissen "Sense of Wonder", mit der Ausreise auf das Festland.
Optisch cool, das Pasing hat meines Erachtens auch gestimmt. Wir haben den zu 4 geguckt, 2 Damen, die keine Zombiefilme mögen und die waren auch gut unterhalten.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Online Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12031 am: Heute um 10:58 »
Den ANFANG fand ich auch sehr gut. Da war ich noch froher Dinge. Aber dann ... um Himmels Willen ...
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.555
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12032 am: Heute um 11:05 »
Eden (Amazon zum Ausleihen für 0,99€)

Zwiegespalten. Gutes Charakterspiel, aber in der Mitte ist der Film eindeutig zu lang (geht knapp über 2 Stunden). 3 Siedlergruppen auf den Galapagos Inseln sind mit ihrer Nachbarschaft mehr als unzufrieden.

- Der Dr. welcher ein Buch schreiben will welches die Welt retten wird (Ausbruch aus dem Hamsterrad Demokratie, Faschismuss, Krieg und alles wieder von vorne). Seine Briefe haben die anderen Siedler angelockt.

- Die Familie, deren Sohn an Tuberkulose leiden soll und die sich die Behandlung nicht leisten können und vor den Zuständen in Deutschland (1932) fliehen

- Eine Möchtegern Gräfin, abgründig verdorben nebst zwei ihrer Anhänger und einem Leibwächter.

Letztere Partei sorgt dann für die größte Unruhe auf der Insel was in Mord- und Totschlag endet.

Das Ganze ist nach wahren Begebenheiten erzählt worden und im Abspann werden Originalaufnahmen von der Insel gezeigt.

Die Frau in der deutschen Familie hat bis in die 90iger auf der Insel gelebt und ihre Nachfahren betreiben dort ein kleines Hotel (hab´s nicht überprüft). Der Film basiert wahrscheinlich auf ihren Erinnerungen.

Die Partnerin des Doktors hatte eine Version der Ereignisse (auch im Hinblick auf die Schuldfrage) veröffentlicht, die deutsche hatte ein Buch als Gegendarstellung geschrieben.

Ein paar Sachen haben mich gestört, zum einen wie lange die deutschen die Gängelei der Gräfin aushalten (Also lebensbedrohliche Gängelei wie Lebensmitte stehlen, Trinkwasser verunreinigen, den Nachbar aufhetzen usw.) und zum anderen, wenn ich weiß das der Dr. mich eigentlich nicht auf der Insel haben will, dann verkaufe ich ihm keine WAFFE!!!! Wenn er Probleme mit Wildschweinen hat und eigentlich vegetarisch lebt, dann tue ich ihm den Gefallen und erschieße für ihn die Wildschweine aber gebe ihm keine Waffe und keine Munition. Selbst dann nicht, wenn er mir dafür Essen anbietet. Iim Film sah es so aus als wenn die deutschen zu dem Zeitpunkt sehr gut selbst klar gekommen sind durch die Jagd und den Anbau von essbaren Pflanzen, will sagen es bestand keine Notwendigkeit eine Schusswaffe an einen „Feind“ abzugeben nur um etwas Reis zu bekommen. 

Insgesamt eine 7/10 mit deutlichen Längen in der Mitte des Films.

Es war von Anfang an irgendwie klar, dass die gesamte Situation auf eine Konfrontation hinauslaufen wird, egal wie geduldig, zivilisiert oder verständnisvoll sich die Protagonisten verhalten. Das hätte man aber auch gut in 90 Minuten abhandeln könne.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.966
  • Username: Megavolt
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12033 am: Heute um 20:57 »
Ich kann WILLOW empfehlen, den Kinderfilm.

Ich fand ihn sehr schön gemacht und wäre ich 9 Jahre alt, dann hätte mich der voll platt gemacht. Er transportiert einen wunderschönen, im Grunde genommen tief aus dem Herzen kommenden und unschuldigen Fantasy-Vibe, wie man sich das wünscht.

Außerdem war er für einen modernen öffi-finanzierten Film überraschend - wie nenne ich es? - un... äh... 'cringy'. Ich hatte das harte Gegenteil erwartet und wurde eines Besseren belehrt. Krass.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.957
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12034 am: Heute um 21:22 »
Gerade die ersten Folgen von Alien Earth gesehen. Fühle mich gut unterhalten. Die Story finde ich eher casual, aber es gibt ordentlich Gore/Body Horror und ich finde, die Schauspieler machen durchweg einen ausgezeichneten Job - Gibt 7,5 von 10 Xenomorphs von mir.

cu Drantos