Autor Thema: Eure zuletzt gespielten Abenteuer/Kampagnen (publiziert/nicht selbst erdacht)  (Gelesen 116784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
DCC - Kegler mit herrenlosem Reh

Was es alles gibt... ;D
On Probation.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Was es alles gibt... ;D

 >;D Ist ein lustiger im "Der entfeselte Ettin"-Magazin Nummer 4 enthaltener DCC-Trichter.
Logischerweise viel besser als "Segler auf sternenloser See" das sich völlig schamlos der Namensähnlichkeit bedient  ~;D
Der einzige mir bekannte Rollenspiel-Mockbuster.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.665
  • Username: tartex
Der einzige mir bekannte Rollenspiel-Mockbuster.

Dann hast du wohl den Comedy-Spin-Off zum meinem Cthulhu-OSR-Spiel verpasst. Der heißt "Kosmische Frucht & Komische Schnecken".
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.048
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Dann hast du wohl den Comedy-Spin-Off zum meinem Cthulhu-OSR-Spiel verpasst. Der heißt "Kosmische Frucht & Komische Schnecken".

Stimmt, der war mir entgangen  :d
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Myratel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 14
  • Username: Myratel
Als SL:
* Seelenernte (DSA, Splitterdämmerung, läuft noch)
* Paradise Lost (Deadlands, läuft auch noch)

Als Spieler:
* Zeit der Asche Band 2, (PF, gerade fertig)
* Drachenchronik Teil 2, (DSA, gerade ferig)

Offline CiNeMaNcEr

  • Hero
  • *****
  • Filme, Serien, Anime, RPG
  • Beiträge: 1.445
  • Username: CiNeMaNcEr
Upton Abbey, Pegasus, Call of Cthulhu

Die Dienerschaft des Hauses Upton erlebt einen Schicksalsschlag nach dem nächsten, nachdem ein freudiges Weihnachtsfest die Familie erschüttert. Doch es kommt noch schlimmer.

https://inyo.home.blog/2025/06/15/upton-abbey-cthulhu/
- Leitet: Oneshots der Systeme Unknown Armies, Cthulhu of Cthulhu/NEMESIS und Over The Edge).
- Obsession: Kingdom Death:Monster.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.394
  • Username: Kurna
Wir haben heute das DSA-Abenteuer Spiegelgefecht und damit auch die gesamte Königsmacherkampagne abgeschlossen. Mit der Kampagne hatten wir 2019 begonnen, allerdings am Anfang auch noch ein paar andere Abenteuer eingeschoben. Ich war Spieler. Jetzt wechseln wir wieder und ich werde Abenteuer 1880 leiten.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 961
  • Username: Green Goblin
Shadows over Bögenhafen mit Warhammer 4th Ed.

Online Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.289
  • Username: Nodens Sohn
Vangaras Prüfung (Splittermond), jedoch mit D&D-5e-Regeln

Offline Horsinand

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 138
  • Username: Horsinand
DCC, Segler auf sternenloser See mit 15 SCs. In ca. 4,5 h waren wir durch (ohne die Bonuslevel mit den Beschwörungsgruben).

Offline CiNeMaNcEr

  • Hero
  • *****
  • Filme, Serien, Anime, RPG
  • Beiträge: 1.445
  • Username: CiNeMaNcEr
Sommenachtsalptraum, Niemandsland – Grabenkrieg und Heimatfront, Call of Cthulhu, Pegasus

1916, der Große Krieg tobt. Eine Gruppe junger Offiziere wird mit der Aufgabe betraut, sich an einer der Fronten umzusehen. Gerüchte von einer feindlichen Geheimwaffe machen die Runde und die Rate der Toten ist besorgniserregend hoch.

https://inyo.home.blog/2025/06/29/somme-nachtsalbtraum-cthulhu/
- Leitet: Oneshots der Systeme Unknown Armies, Cthulhu of Cthulhu/NEMESIS und Over The Edge).
- Obsession: Kingdom Death:Monster.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.808
  • Username: schneeland
Sommenachtsalptraum, Niemandsland – Grabenkrieg und Heimatfront, Call of Cthulhu, Pegasus
...

Klingt tatsächlich nach einem spannenden Szenario. Danke fürs Aufschreiben!
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
The Whisper out of Time  Strange Aeon / Was Ewig liegt Adventure Path für Pathfinder 1 mit Schatten des Dämonenfürsten Regeln.

die Spieler waren froh als sie aus der Sklavenstadt rausgekommen sind (Zitat "boha ich kann Al'Anfa schon nicht ab!") und eine mysteriöse ältere Dame gefunden haben welche Ihnen telepatische Nachrichten schickte und nicht das ist was sie scheint.

Jetzt geht's ab zur geheimnisvollen Stad Neruzavin und ich bin gespannt welcher SC sich dran setzt dann dort das Nekronomicon zu lesen.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline CiNeMaNcEr

  • Hero
  • *****
  • Filme, Serien, Anime, RPG
  • Beiträge: 1.445
  • Username: CiNeMaNcEr
Klingt tatsächlich nach einem spannenden Szenario. Danke fürs Aufschreiben!

Besten Dank fürs lesen :headbang:!
- Leitet: Oneshots der Systeme Unknown Armies, Cthulhu of Cthulhu/NEMESIS und Over The Edge).
- Obsession: Kingdom Death:Monster.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.632
  • Username: Alexandro
Jetzt haben wir (nachdem wir schon in Neverland unterwegs waren) auch noch einen Speedrun durch Andrew Kolbs "Wonderland" gemacht (nur zwei Sitzungen, weil die Spielenden extrem schnell die Zugänge zu den tieferen Ebenen gefunden haben - der erste war dank Zufallstabelle sogar im ersten Raum von Ebene 1).
Nach Oz haben wir es vor dem Ende der Kampagne leider nicht mehr geschafft, aber vielleicht bietet sich eine andere Gelegenheit.  ;)
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.554
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Des Formers Grab für und mit "Das Elektrum-Archiv."
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline CiNeMaNcEr

  • Hero
  • *****
  • Filme, Serien, Anime, RPG
  • Beiträge: 1.445
  • Username: CiNeMaNcEr
In Medias Res, Call of Cthulhu, The Resurrected III – Out of the Vault/Unspeakable Oath#10
https://inyo.home.blog/2025/08/03/in-medias-res/
« Letzte Änderung: 4.08.2025 | 16:37 von CiNeMaNcEr »
- Leitet: Oneshots der Systeme Unknown Armies, Cthulhu of Cthulhu/NEMESIS und Over The Edge).
- Obsession: Kingdom Death:Monster.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.394
  • Username: Kurna
Wir haben heute das Abenteuer Ein unsichtbarer Mord abgeschlossen. Das ist eigentlich ein Abenteuer für Private Eye, aber wir haben es mit Abenteuer 1880 gespielt.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Menthir

  • Adventurer
  • ****
  • Urbild der kognitiven Insuffizienz
  • Beiträge: 505
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Menthir
    • Darkenfalls
Nach fünf Jahren und elf Monaten (von September 2019 bis Juli 2025) haben wir The Shackled City für Dungeons&Dragons als Adventure Path abgeschlossen.
Die Gruppe hat in der Urbesetzung trotz einiger Close Calls unbeschadet überlebt. Wir haben einige epische Kämpfe gehabt und der AP hat ein ganz großes Potenzial, man muss nur als Spielleiter viel Zeit mit Foreshadowing und Knoten verbinden verbringen, um dieses auch zum Scheinen zu bringen.

Ich würde denken, es hat sich gelohnt.

Insgesamt haben wir knapp 60 Spielabende in der Kampagne verbracht mit im Schnitt 3,5 Stunden. Dazu kommen noch einige, spielerische, schriftliche Downtimes, die ich mit weiteren 20 Spielstunden ansetzen würde. Also irgendwas um die 225-250 Spielstunden werden es mit allem drum und dran gewesen sein.

Das ist für ein AP dieser Größe wahrscheinlich eher eine geringe Stundenzahl, aber insgesamt war das für uns ein annehmbares Tempo, auch wenn dadurch die letzte Tiefe in Einzelszenen gefehlt hat.

Ich habe drei Spieler gehabt, gespielt wurde:
ein zwergischer Schurken/Kleriker, der mit Gift hantiert hat und eine lose Verbindung zu Olidammara hatte.
ein elfischer Säbelrassler/Schurke, der mit einem Rapier gekämpft hat und später das rauchende Auge trug.
ein menschlicher Nekromant (Dread Necromancer).

Ergänzt wurden sie durch einen kleinen Pool von NSCs, der sich im Laufe des Abenteuers wandelte aufgrund erspielter oder verlorener Loyalität. Davon konnte quasi immer einer für das Abenteuer mitgenommen werden. Garniert wurde es durch Charakterquesten, die aber eng mit der Hauptgeschichte verwoben waren, um den Ablauf des roten Fadens nicht zu stören.

Gesinnungstechnisch war die Gruppe grau, was tatsächlich verblüffend gut in diese stereotypischen Darstellungen des APs passte. Ambivalenz wurde ein zunehmend großes Thema, und fand in Adimarchus seinen Abschluss.

Der beliebteste/gehassteste NSC blieb jedoch Vhalantru. Insgesamt haben wir einige ikonische Bösewichter erlebt, die durch das Wirken der Spielerrunde dazu wurden. Meist waren es wiederum die ambivalenten NSCs, die je nach Situation verbündet oder feindlich sein konnten.

Am Ende hat die Runde es geschafft, die gute Seite von Adimarchus zu heilen und die böse zu besiegen. Das war ein befriedigendes Ende, weil auch die bis dato gesinnungstechnisch ambivalenten Charaktere eine Entscheidung trafen, welcher Seite sie sich eher verpflichtet sehen; auch der Nekromant, was ein großer, rollenspielerischer Augenblick wurde.

Insgesamt hat mir der AP gut gefallen. Wenn man sich die Mühe macht, die Kapitel sinnvoll zu verbinden und eben vorzubereiten, auch erzählerisch, ist die Geschichte des APs doch deutlich eine der besseren Geschichten im Rollenspieluniversum.

Gerade im Mittelspiel, als es darum ging - the man behind the man behind the man behind the throne - zu finden, haben die Spieler viel Spaß beim Knobeln gehabt. Dass alle Manipulatoren am Ende manipuliert waren, war ein running gag und auch Spielwiese. Diese Spielwiese wurde dankend angenommen.

Der AP hat natürlich einige knackige Kämpfe, aber die wurden allesamt bezwungen, wenn auch knapp. Sehr entscheidend waren hier u.a. die Kämpfe gegen:
Zungenreißer im glücklichen Affen, gegen die bogenschießende Erinye Aushanna im Tempel von Bhal-Hamatugn, Vhalantru (2x), der Drache Hookface, der Drache Moltenwing, Dyr'ryd und Adimarchus selbst.

Die Gruppe hat sich sehr aufeinander abgestimmt, und das hat einen großen Unterschied gemacht. Sie haben sich gut informiert, und die NSCs entsprechend ausgewählt für den Kapiteltyp. Die NSCs blieben jedoch im Hintergrund, um den Spielern kein Spotlight zu nehmen.

Insgesamt also nach wie vor eine empfehlenswerte Kampagne.
„Zutrauen veredelt den Menschen, ewige Vormundschaft hemmt sein Reifen“ - Johann Gottfried Frey

„Ein Mensch wollte immer Recht behalten:
So kam's vom Haar- zum Schädelspalten.“ - Eugen Roth

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 597
  • Username: Sard
BEOWULF - Age of Heroes - The Three Ogre Brothers

Wir haben das Modul im GRW ganz gegen meine Grundsatzmotivation mit 5e gespielt (und es hat sich bestätigt - 5e kommt weiter und wieder ins Archiv!).
Dennoch hat das Modul richtig Spaß gemacht und die Welt von BEOWULF ist großartig orchestriert. Wir hatten viel Spaß dabei die drei unverwundbaren Ogerbrüder nacheinander vom Thron zu stuppsen.
Das Artwork von John Hodgson ist super schön und stimmungsvoll - BEOWULF kommt wieder auf den Tisch, aber wohl eher mit BoL oder Wizards! oder FATE - ich lege mich da noch nicht fest.
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)