Autor Thema: PbtA-Smalltalk  (Gelesen 128114 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #525 am: 17.08.2025 | 20:54 »
Also ich stelle mir das so vor: die Gruppe macht rast auf dem Rückweg zum Dorf, nachdem sie die 4 Söhne des Bürgermeister vor Orks gerettet haben. Der Magier ist heute nicht dabei, deshalb sind nur der Paladin, der Waldläufer, der Zwerg und der Elf dabei. Beim Lager aufschlagen an einer alten Ruine sind sie leider von den Orks entdeckt worden, die sie verfolgt haben (7-9, in Gefahr begeben). Der Paladin Aramir will die Orks aufhalten und Verstärkung rufen mit seinem magischen Horn von Rogond. Aber gleichzeitig greifen die Orks ihn und die 4 Kinder an. Hauen und Stechen (7-9). Die Kinder können erstmal fliehen, Aramir ruft Verstärkung und bekommt Schaden. Die anderen 3 Hauen und Stechen auch (7-9) aber 2 der 4 Kinder werden entführt. 2 Kinder entkommen während der Waldläufer Boragorn (10+) erfolgreich die Orks bekämpft. Aramir will die 2 entführten Kinder retten aber leider (1-6) wird er tödlich verwundet. Ergebnis: 1 SC tot, 2 Kinder entführt, 2 Kinder in Sicherheit aber nicht mehr in Obhut der Gruppe.

Kommt das hin?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Titan
  • *********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 12.108
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #526 am: 17.08.2025 | 21:38 »
Nö, bzw. vielleicht. Erstmal sehe ich, dass du von Dungeon World ausgehst, da müssen wir vielleicht etwas anders argumentieren, denn das funktioniert ziemlich anders als viele andre pbtas. Aber nehmen wir mal an, dass Spiel geht grundsätzlich so wie du es darstellst. Dann müssten wir erstmal schauen, welche Auswirkungen die 7-9 bzw. 6- der einzelnen Moves haben. Vielleicht passen einige deiner Beschreibungen schon ganz gut.

Erster Bruch wäre bei der Sache mit dem Hilfe rufen. Das wäre ein gänzlich anderer Move, denn Aramir will ja gar nicht kämpfen, sondern Hilfe herbei rufen. Dabei nimmt er Schaden, denn die Orks greifen ja an (Dass das passiert hängt an keinem Wurf sondern an der Tatsache, dass die Orks in der Spielrealität angreifen, oder Harm as established, wie das bei den meisten pbtas heißt). Wir müssten dann mit "Horn von Rogond" (ich sage jetzt mal das ist der Move des Paladins) schauen was passiert. Bei ner 7-9 kommt Verstärkung, aber die Sache hat einen Haken. Vielleicht kommt weniger Verstärkung, vielleicht kommt sie zu spät (bei ner 6- würde vielleicht beides passieren oder sie kommt überhaupt nicht).

Die anderen 3 Hauen und Stechen ja auch, das würden wir nach den Regeln austragen. Wenn die besagen, dass man bei 7-9 auf Hauen und Stechen was verliert, dann wären "einige der Kinder werden von den Orks entführt" ein legitimes Resultat. Ansonsten wäre das nur drin, wenn der SL einen Move machen darf und den dafür benutzt.

Dann die Rettung. Dass Aramir aufgrund eines misslungenen Rettungsversuchs tödlich verwundet wird wäre schade und nicht sehr pbta-esk, denn hier würde die Geschichte von Aramir enden, das wollen wir ja nicht. Vielleicht sind die beiden Kinder unwiderbringlich verloren, vielleicht werden sie noch weiter in die Tiefen verschleppt oder mutieren zu Orks. Aber Aramir überlebt das, damit er sich mit seinem Versagen auseinandersetzen muss.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.582
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #527 am: 17.08.2025 | 22:12 »
Ein Lager Aufschlagen ist auch nach Dungeon World kein Sich In Gefahr Begeben. Und Defy Danger ist einer von den Moves, wo beim Spieldesign was schief gelaufen ist. Also absolut das goldene Beispiel.

Es wird ja gerade an Dungeon World 2 gearbeitet. Bin gespannt, was da rauskommt.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #528 am: 18.08.2025 | 06:39 »
Kann denn jemamd ein deutsches Lets Play zu Dungeon World verlinken damit ich da rein komme? Aktuell ist das auch ja mal wieder nicht zu bekommen von SM, deswegen kann ich mich nicht wirklich in die Regeln einlesen. Am besten NICHT als Video sondern als Audio auf Spotify. Ich habe keine Zeit das zu gucken im Alltag.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #529 am: 5.09.2025 | 05:50 »
Ich sehe mir grad Mythos World an und überlege wie man da Abenteuer aufbaut bzw. leitet. Gibt es irgendwelche fertigen Abenteuer auf deutsch irgendwo?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #530 am: 5.09.2025 | 10:46 »
im discord von System Matters hatte mal jemand schön ausgearbeitete Abenteuer gestellt. bin nicht sicher ob die gepinnt wurden. kann auch gerade nicht nachschauen.
Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #531 am: 5.09.2025 | 11:36 »
Ich sehe mir grad Mythos World an und überlege wie man da Abenteuer aufbaut bzw. leitet. Gibt es irgendwelche fertigen Abenteuer auf deutsch irgendwo?

Du hast bei klassischen pbtA-Systeme wie Mythos Worlds im Prinzip keine fertigen Abenteuer.
Du hast ein Ausgangsszenario und was tatsächlich passiert ist, findet man dann im Spiel raus.
Bei Mythos Worlds könnte es sowas sein wie:
- In Las Vegas wird eine Leiche ohne Kopf mit einem Oktopus dabei gefunden.

Was jetzt wirklich passiert ist, weiß weder der SL noch die Spieler zu Anfang... das definiert sich erst im Spiel durch die Moves.
Natürlich hat man als SL schon ein gewissen Hintergrund, warum jetzt der Kopf weg ist (geklaut) und der den Oktopus dabei hat (Tierhändler).
Wenn die spieler aber jetzt über ihre Moves definieren, dass der Oktpus quasi mit dem Körper verwachsen ist, muss man sein Szenario schnell umbauen.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.934
  • Username: schneeland
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #532 am: 5.09.2025 | 12:35 »
Gibt es irgendwelche fertigen Abenteuer auf deutsch irgendwo?

Nur um sicherzugehen: die Abenteuer-Rahmen am Ende des Regelwerks hattest Du Dir schon angeschaut?

Ansonsten ist wohl auch noch ein Erweiterungsband mit Szenarien unter dem Titel "Das Auktionshaus" in Arbeit (siehe Verlagsupdate #61), aber das hilft natürlich nicht viel, wenn Du jetzt was vorbereiten willst.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #533 am: 5.09.2025 | 13:13 »
Also ich hatte die Settings nicht als Abenteuer verstanden. Ich bin eben klassische Cthulhu Abenteuer gewöhnt. Ich habe auch noch gar keine Erfahrung mit PbtA. Der Erweiterungsband wäre schon nice!
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.934
  • Username: schneeland
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #534 am: 5.09.2025 | 13:37 »
Also ich hatte die Settings nicht als Abenteuer verstanden. Ich bin eben klassische Cthulhu Abenteuer gewöhnt.

Da muss man sich für PbtA dann schon ein bisschen umgewöhnen (ich finde aber, das lohnt zumindest als Experiment). Wie Sir Mythos schon erwähnt: in PbtA-Systemen ergibt sich viel aus der Situation und den Spielercharakteren heraus. Braucht entsprechend auch eher aktive Spieler, die Spaß daran haben, gemeinsam eine Geschichte zu erzählen. Grundsätzlich kannst Du natürlich auch Einiges vorbereiten, aber die Spielzüge geben den Spielern schon relativ starke Mitgestaltungsmöglichkeiten (abhängig vom Würfelwurf) für den Fortlauf der Geschichte, so dass man mit festgefügten Abenteuern schnell in Konflikt mit dem Regelsystem kommt.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #535 am: 5.09.2025 | 14:17 »
Hmm... vielleicht sollte ich auf dem Wintertreffen mal wieder ne Runde Mythos World anbieten.  8]
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #536 am: Gestern um 14:52 »
Welche guten Startabenteuer könnt ihr denn für Dungeon World ausprobieren empfehlen? Diener der Aschenköigin evtl.? Ich glaube ich würde gerne Feenhandel damit leiten aus dem Beyond the Wall Grundregelwerk, was meint ihr dazu?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.582
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #537 am: Gestern um 15:43 »
Wie wärs mit einem Dungeon Starter?

Zitat
   
You are at the entrance to NAMED DUNGEON LOCATION,
which is located in/on NAMED FANTASTIC / UNNATURAL SURROUNDINGS.
You have journeyed here to QUEST on behalf of MORALLY AMBIGUOUS CHARACTER.
Your luck has turned sour though, because IMMEDIATE IMPEDIMENT.
And that’s a real problem because GRUELING CONSEQUENCES.
To make matters worse, you have just seen signs of APPROACHING THREAT.
You can’t turn back since YET ANOTHER ANNOYING REASON.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #538 am: Gestern um 16:16 »
Lieber nicht auf englisch, ich kann ja nicht mal die Regeln, da würde ich gerne die Abenteuer auf deutsch lesen. Ausserdem gibt es die deutschen Dungeon Starter nicht umsonst bei SM. Sind die gut?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.582
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #539 am: Gestern um 16:48 »
Äh, das ist schlicht ein Format. Mehr als das Zitat braucht es nicht. Einfach ausfüllen. Zack feddisch. Kann ich dir auch gern überstzen.

Ihr befindet euch am Eingang von NAMHAFTE DUNGEON-ÖRTLICHKEIT,
die in NAMHAFTER FANTASTISCHER REGION liegt.
Ihr seit hier hergereist um DING ZU TUN, im Auftrag von MORALISCH ZWIESPÄLTIGER NSC.
Glücklich ist die Sache aber nicht verlaufen weil, DRÄNGEDES HINDERNIS.
Und das ist schlecht, weil GRAUSIGE KONSEQUENZEN.
Außerdem habt ihr vor kurzem Anzeigen gesehen, dass sich GEFAHR nährt.
Ihr könnt nicht umdrehen, weil NOCH EINE NERVIGE ANGELEGENHEIT.

Einzelne Punkte kannst du auch weglassen. Voila. Dein erstes Dungeonworld-Abenteuer.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.585
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #540 am: Gestern um 16:58 »
Mir sagt das nur bedingt etwas weil ich kein Regelwerk habe und es innerhalb von 2 Wochen nicht geschafft habe ein gedrucktes Exemplar zu bekommen (siehe meinen Suchen Thread). Ich habe nur eine wirklich grobe Vorstellung wie sich Dungeon World spielt und habe bisher auch kein deutsches Lets Play gefunden bzw. keines empfohlen bekommen. Hast du da noch etwas für mich?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.582
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #541 am: Gestern um 17:14 »
Legst du Wert darauf, die Orginalversion zu verwenden? Ansonsten würde ich zu Homebrew World (Deutsch) raten. Enthält aus meiner Sicht ein paar Verbesserungen.

Was relativ entscheidend ist, ist der Monster-Baukasten, aber wo der auf deutsch ist, weiß ich nicht. Hier ist das Englische SRD. Im Zweifelsfall einmal durch Translate jagen?


Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.934
  • Username: schneeland
Re: PbtA-Smalltalk
« Antwort #542 am: Gestern um 17:49 »
Welche guten Startabenteuer könnt ihr denn für Dungeon World ausprobieren empfehlen? Diener der Aschenköigin evtl.? Ich glaube ich würde gerne Feenhandel damit leiten aus dem Beyond the Wall Grundregelwerk, was meint ihr dazu?

Ich habe als Ausgangspunkt für das erste Abenteuer mit Dungeon World den Tempel des Krokodilgottes von Radulf verwendet. Das empfand ich als solide, auch wenn ich es nicht 1:1 so geleitet habe.
Die Aschekönigin empfand ich als eher mäßig. Von den Abenteuern, die System Matters rausgebracht hat, fand ich Fleisch zu Stein und Schwarze Schuppen ganz brauchbar. Die sind allerdings mittlerweile aus dem Programm genommen.
Feenhandel ist ein schönes Abenteuer, das ich aber mit dem Beyond the Wall spielen würde. Mit Dungeon World bliebe da m.E. schon ein ganzes Stück Vorbereitung an Dir hängen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.