Autor Thema: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe  (Gelesen 829 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
DM tarinyon bittet zur Watschenparade in die Abomination Vaults und wer wäre ich, wenn ich nicht dem Ruf des Dungeons folge? PF2 ist schon spannend, regeltechnisch absolut auf der obersten Klein-Klein-Skala und schießt für mich fast manchmal darüber hinaus, ABER die paar Runden, die ich gespielt habe, haben immer mega Spaß gemacht. Und wenn ein Klein-Klein-System, dann PF2, das finde ich dann doch besser als andere, himmelblaue deutsche Äquivalente. Dazu geht das Foundry Modul runter wie Öl. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dieses Spiel am Tisch ohne viele Unterstützungsmechanismen zu spielen, weil viele Rädchen ineinandergreifen. Auf der anderen Seite bietet es Platz für System Mastery und experimentelle Builds.
Klar, bald kann man es ja direkt als Action RPG am PC spielen, aber ganz so modern bin ich dann doch noch nicht und ich finde es viel schöner, den Abend mit Geschichtenmeister tarinyon zu verbringen, als mit einem Computerspiel.

Da wir uns erst einmal auf Core und Core 2 konzentrieren, steht folgende Heldentruppe bereit - das Ganze ist ja gefühlte Bubble Gum Fantasy auf 130 gedreht  und die Gruppe spiegelt das auch (Stand: 01/25)
  • Heftiges Kräuseln auf dem Wasser: Fruit Leshi Champion mit Naturgottheit (ich)
  • Karasu Blackquill: Jinxed Tengu Investigator; hat Verwandte in Otari
  • Zar'kesh: Cliffscale Lizardfolk Monk
  • Skiz: Longsnout Ratfolk Wizard mit keinerlei Gefühl für Personal Space und vielen süßen Mäuschen, die überall rumrennen; rein auf Support und Control gespielt
  • Schmetterquiek: Dragonscaled Kobold Bard

Also keine lebendigen Dungeons, Skelette oder sonstige abgedrehte Ancestries.

Ich wollte definitiv einen Leshi spielen, da ich die Idee einfach viel zu genial finde. Dank Lay on Hands und Fruit Leshi kann ich ein bisschen heilen, aber uns fehlt definitiv ein Cleric in der Bande.

Schauen wir mal, wie lange wir überhaupt spielen, ist ein Testlauf, wobei ich definitiv hoffe, dass es weiter geht :-)



Session 1: In Medias Res

Dabei: Alle außer Schmetterquiek, der muss noch Konzert spielen.

Belcorra, eine mächtige Magierin, hat einst ein riesiges Dungeonerrichtet; der Leuchtturm auf Otari sind die Überreste errichtet, es war ein sinistrer Ort, von dem aus Absalom geraided werden sollte; dann gab es einen Schlag der Abenteurergruppe der Rosenwacht - deren Nachfahren haben Otari gegründet; Vrinn, eine Elfen-Tieflings-Magierin hat ein Orakel in den Sternen gelesen. Da sie Angst vor engen Räumen und in einem Zelt schläft, will sie nicht selbst nachschauen und hat uns gerufen; nur sie sieht das böse Omen und nachts ein Leuchten vom Leuchturm - wir sollen dem nachgehen.

Also sind wir durch den Sumpf zu den Überresten der grotesken Feste gegangen und stehen da vor der Tür eines alten verrotteten Wachturms, hier finden wir die Überreste eines Kobolds, der angebissen wurde und wissen: Da ist was im Wasser. Durch die vermoderte Tür des Wachturms sehen wir dicke Spinnweben und riechen Moder, dazu gelblicher Schleim am Boden. 
Karasu untersucht den Kobold und heftiges Kräuseln, folgt ihm, um ihn zu beschützen; sie beschließen, das Gemäuer im Osten zu umrunden, um ein besseres Bild zu bekommen, finden einen Nebeneingang mit niedergerissener Mauer und kehren zurück zum Eingang. Hier hat Skiz bereits weiter untersucht und wir schauen uns den Schleim genauer an - es sind Exkremente und Kräuselndes Wasser erkennt, dass es die Ausscheidungen von Mitflits sind, die mit Insekten zusammenarbeiten und bereits dabei sind, Skiz einreden zu wollen, dass er sie essen soll. Wir entschieden uns dann für den „Nebeneingang“, unsere Echse springt über den alten Burggraben, wir klettern mit Seil hinterher.

Die Wände des Raums, den wir entdecken, sind voll mit Schmauch- bzw. Rußspuren, es ist ein großer L-förmiger Raum. Darin sind drei Mitflits, die versuchen, einer hundegroßen Made Tricks beizubringen; in einer Grube in einem aufgebrochenen Nebenraum sind vier weitere beim Pilzesammeln. Wir reden zu laut und sie werden auf uns aufmerksam, Skiz versucht sie zu beruhigen, klappt aber nicht und es kommt zum Kampf.
Die Mitflits haben recht viel Pech, während Kräuselndes Wasser den engen Durchgang zum Nebenraum hält und vier der Feen aufhält, kämpft der Rest gegen die Made und weiteren Mitflits und macht sie platt. Es läuft alles so gut, dass wir unvorsichtig werden und fliehenden Mitflits hinterhereilen, die sich in den südöstlichen Teil der Festung zurückziehen, entlang des Randes der tiefen Grube. Da Kräuselndes Wasser nach seinem Sprint alleine und ohne raised shield dasteht, wird er geflanked und dann fast aus den Latschen gekickt; nach Heilung gelingt es, die Gegner gemeinsam zu reduzieren und ihnen in den Raum dahinter zu folgen.
Wir sehen einen Raum, der auf lächerliche Weise an einen Thronsaal erinnert; der Thron selbst sieht aus wie ein Kunstwerk aus Knochen und Stecken; darauf sitzt ein bärtiger Gremlin mit einer Krone aus Käferschalen und einer großen Spinne als Begleitung. Nach dem diplomatischen Einschreiten unserer Ratte Skiz (mit Crit.... wo ist nur unser Barde?!?!?!) ist Boss Skrang bereit, uns als Untertanen zu akzeptieren, wenn wir für die Mitflits einen Auftrag erledigen und böse Pilzaugenmenschen vertreiben. Im Gespräch bemerken wir, dass die Mitflits eine Karte von Otari aufgezeichnet haben, die sie vielleicht angreifen wollen; Karasu schaut sich den Raum nochmal genauer an, erkennt aber keine weitere Information.

Hier machen wir den Cut.
Das Modul hat anfangs etwas gefrickelt, wir müssen also noch reinkommen, was die Optionen anbelangt, aber es war schon richtig cool!
Man hat auch gesehen, wie wichtig Positionierung ist, hätte Kräuselndes Wasser sich anders positioniert, wäre er nicht geflankt worden. Das Vorstürmen war sowieso dumm, da ich ohne Schild einfach zu soft bin.

Danach gab es noch Metatalk, was wir als nächstes machen wollen: Wir dienen uns erst einmal Boss Skrang an, um das alles besser zu verstehen und hoffen, dass er uns gestattet, uns in Otari auszurüsten für den Krieg gegen die Pilzaugenmenschen. Mal schauen, wie das laufen wird.

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #1 am: 25.01.2025 | 01:59 »
Cool. Viel Spaß euch.
Wir haben letzte Woche Belcorra besiegt. Ich werde nicht spoilern, deshalb keine Ratschläge. (Nur eins, auch wir hatten keinen Kleriker, aber einen Streiter und einen Barbar, der sich mit mundaner Heilung auskannte. Und es war gar nicht schlimm, die Heilrate war super.)
Jetzt haben wir Kingmaker angefangen. Es lohnt sich.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #2 am: 25.01.2025 | 07:30 »
Cool. Viel Spaß euch.
Wir haben letzte Woche Belcorra besiegt. Ich werde nicht spoilern, deshalb keine Ratschläge. (Nur eins, auch wir hatten keinen Kleriker, aber einen Streiter und einen Barbar, der sich mit mundaner Heilung auskannte. Und es war gar nicht schlimm, die Heilrate war super.)
Jetzt haben wir Kingmaker angefangen. Es lohnt sich.

Das ist gut zu lesen :)
Bei uns steht es gerade schon auf der Kippe, wie und ob es weitergeht. Terminfindungsprobleme deuten sich an… Ich hoffe dass das klappt, sonst muss ICH das leiten und ich wäre dann doch gerne in irgendeiner Gruppe mal wieder Spieler  ~;D

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #3 am: 18.03.2025 | 09:43 »
Session 2: "Es sind halt keine gescheiten Soldaten..."

Nach 6 Wochen (einmal musste ausfallen wegen Krankheiten) kommen wir wieder zusammen, es ist alles ziemlich auf der Kippe, da einer der verbleibenden vier Spieler eher wenig begeistert mit dem Spielstil wirkt, aber mal schauen, wie lange es noch weiter geht. Spieler 5, der Bard, kriegt gerade das zweite Kind. Es ist also etwas chaotisch und mal schauen.



Dramatis Personae:
  • Heftiges Kräuseln auf dem Wasser: Fruit Leshi Champion mit Naturgottheit (ich)
  • Karasu Blackquill: Jinxed Tengu Investigator; hat Verwandte in Otari
  • Zar'kesh: Cliffscale Lizardfolk Monk
  • Skiz: Longsnout Ratfolk Wizard mit keinerlei Gefühl für Personal Space und vielen süßen Mäuschen, die überall rumrennen; rein auf Support und Control gespielt

Wir gehen zurück nach Otari und warnen den Bürgermeister, doch erst einmal will uns niemand reinlassen. Wir sagen seiner Sekretärin das, was bei aufgebrachten Leuten immer hilft ("Beruhigen Sie sich!" - es funktioniert nicht) und dann geht es in die harten Verhandlungen. Da Schmetterquiek, der Barde, nicht da ist, wird das alles sehr sehr schwierig, aber Karasu schafft es dann, ein gutes Wort einzulegen und unsere Beweise tun das Übrige. Wir bekommen die Zusage, dass wir Kost und Logis umsonst bekommen, wenn wir das Problem lösen können, aber so richtig begeistert sind der Bürgermeister und der Kommandant der Wache nicht. Zitat des Kommandanten: "Sie sind halt keine richtigen Soldaten."

Wir so: Dem werden wir es zeigen!
*insert scratch sound*
Stimme aus dem Off: Jupp, sie werden es allen zeigen...

Wir verkaufen den Loot in der Stadt, schauen bei Karasus Verwandten in der Taverne vorbei (die bei uns ein Papageien-Tengu ist, weil einst Pirat) und holen so ein paar Infos ein. Kriegen noch auf dem Weg mit dass es Probleme mit Gesindel / Dieben gibt und treffen Morlibint in seinem Bücherladen, den Skiz sofort ins Herz schließt. Weil er Stuff hat.
Zurück ins Dungeon, wir spielen nur 2-2,5 Stunden und da geht nicht zu viel Downtime in der Stadt, das kostet wertvolle Zeit, wir sind hier ja nicht zum Ratschen.

Dank unseres Deals mit dem Boss der Mitflicks können wir uns umsehen und öffnen einfach mal die erste Tür die uns gefällt und landen im Leuchtturm. Auf dem Boden liegt eine glänzende Blutlache, die wir untersuchen und einfach NICHTS darüber herausfinden. Der Weg nach oben ist durch eine Luke versperrt, die wir weder mit Dietrichen noch mit Gewalt aufbekommen. Skiz hat die Idee, außen mit Rose Trick und Gappling Hook hochzuklettern. Ich bin stolz, weil er auch bei DCC mitspielt und vollkommen OSRige Gedanken annimmt. Leider haben wir da keine Chance, dann gescheit drüber zu klettern, also lassen wir das.
Wir sehen uns um und finden ein kleines Ruderboot in einem abgeranzten Bootshaus - das Ruderboot hat einen Sack drin mit Keksen aus einer zwielichtigen Spelunke aus Otari. Aha, eventuell Indizien, dass das Gesindel der Diebesbande mit den Mitflits zusammenarbeitet. Eine weitere Untersuchung zeigt, dass unter dem Steg eine Höhle ist. Wir schauen mal rein und scheuchen dadurch einen River Drake auf, der uns gar nicht geil findet. Heftiges Kräuseln läuft auf ihn zu (ich bin immer noch in der falschen Annahme, dass man Gegner bei PF2 binden könnte, das geht ja nur mit dem Fighter (Reactive Strike). Damn. Wir verteilen uns, es wird ein wenig geprügelt, Skiz versucht noch schnell, den Drake zu kontrollieren und unter Wasser zu drücken, aber ein Gesamtergebnis von 17 reicht nicht. Der Drake spuckt einmal in unsere Mitte und alle gehen down, weil keiner seine Saves schafft.
Alle? Nein! Ein Echsenmöch steht noch da und haut im Mountain Stance dreimal auf den Drake (mit Flurry of Blows). Es ist wirklich knapp und die Mali am Ende sind viel zu schlimm, aber der letzte Wurf ist eine... NAT 20! Woohoo, der Drake ist kaputt, wir werden alle vom Echsenmönch wieder zusammengeflickt und looten die Höhle.

Yeah, dem Kommandanten werden wir es zeigen!
« Letzte Änderung: 18.03.2025 | 09:49 von klatschi »

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #4 am: 18.03.2025 | 10:16 »
Cool. Ich finde, hier sieht man auch, wie gut die Encounter funktionieren. Knapp geschafft, mit hohen Risiko. Was das angeht, bin ich von PF2 immer noch begeistert.

Meine Leute haben die Winzlinge damals ausgerottet, dafür aber den Flussdraka gar nicht bekämpft.

Zur Blutlache äußere ich mich wegen spoilern nicht.

In Otari seid ihr schon weiter, meine Leute haben erst später verhandelt. Aber das lag daran, dass wir davor "Abenteuer in Otari" gespielt hatten und meine Leute bereits in Otari eigenes Heim hatten und dadurch auch größere Motivation selbst herauszufinden, worum es geht.

Ich lese weiter interessiert mit. Danke fürs Teilen. Falls ich weniger aus der Tasche plaudern soll, dann sage bitte Bescheid. Klar, ich werde nicht spoilern, aber bereits durch meine Anmerkungen könnte man einschätzen, wie wichtig etwas ist. Und wenn das nich gewünscht ist, dann kann ich das absolut nachvollziehen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #5 am: 18.03.2025 | 15:50 »
Hey, vielen Dank für die Kommentare! Mir macht das gar nichts aus, dass du von deiner Runde berichtest, ganz im Gegenteil. Es zeigt sich doch, dass man selbst bei einem Spiel mit vielen Encountern (was PF ja auch zum Teil kritisch vorgeworfen wird) sehr unterschiedliche Lösungsansätze finden kann. Man muss eben nicht alles killen…

Ich bin gespannt, wie lange unser Deal mit dem Boss laufen wird.

Ich muss sagen, ich mag die Tonalität in der Gruppe gerade sehr: es ist sehr leichtgängig, nicht so ernst und das Modul macht einfach Spaß
« Letzte Änderung: 18.03.2025 | 15:54 von klatschi »

Offline bestseb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 103
  • Username: bestseb
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #6 am: 18.03.2025 | 17:28 »
Finde es ebenfalls interessant mitzulesen, wie es anderen Gruppen in den Schreckensgewölben so ergangen ist.

Der River Drake ist nicht ohne wenn die Gruppe noch auf Level 1 ist. Meine sehr methodisch vorgehenden Mitspielenden haben erst komplett alles an der Oberfläche geklärt, bevor sie irgendwo runter sind. Dem Drake sind sie also auf Level 2 begegnet und das Eidolon unseres Summoners hat ihn einfach mit zwei lucky Crits in einer Runde pulverisiert.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #7 am: 4.04.2025 | 23:25 »
Ja, so richtig klug und vorsichtig sind wir nicht - vielleicht liegt das auch daran, dass wir immer nur 2-2,5 h spielen und entsprechend Gas geben  ~;D

Session 3: You seem trustworthy

Dramatis Personae:
* Heftiges Kräuseln auf dem Wasser: Leshi Champion
* Zar'kesh: Lizardfolk Monk
* Skiz: Ratfolk Wizard
* neu dabei: Alagos Nyxaril, Strix Sorcerer


Wir durchsuchen die Höhle und finden einen zeitgereisten Strix Sorcerer, der einmal durch die Zeit geyeetet wurde, um Belakorra zu besiegen. Wir misstrauen ihm, bis er einmal alle heilt. Danach heißt es in guter Gamer-Manier:


Wir haben halt nur wenig Zeit :)

Da der nördliche Ausgang mit seltsamen Bewuchs versehen ist, schauen wir uns im Süden um, durchstreifen die Kammern und treffen auf eine Küche, die wohl mehr oder minder umfunktioniert ist und heute als Kultstätte für eine abscheuliche Religion dient, die Heftiges Kräuseln nicht kennt. Zorn ist geweckt, wir durchsuchen alles, finden einen Geheimgang und eine Krypta dahinter. Heftiges Kräuseln geht vor und aus dem Gang kommt ein (!) gespenstisches Wesen, das dermaßen reinhaut, dass nur das Opfern des Schildes schlimmeres verhindert. Die Ansage von Heftiges Kräuseln an die Kumpels:


Wir nehmen also die Beine in die Hand und nehmen die nächste Treppe nach unten. Im Vorraum einer Bibliothek finden wir hier eine gar garstige Gestalt - Augrael, ein ghoulifizierter Morlock, der wohl einer jener Pilzaugenmenschen sein wird, den die Mitflicks nicht so cool finden. Augrael wurde vom Thron wegusurpiert und wohnt jetzt da unten in der Bib wo er gebissen wurde und nun ein braver Ghoul ist, der nur Fleisch von Toten isst. Das ghoulische in Bibliotheken kennen manche  ja alle noch aus den Abschlussjahren an der Uni, da ist man da auch mehr oder minder eingezogen und mutiert - also sofortiges Bonding. Augrael sagt, der Ghoulkönig mag ihn auch nicht wirklich, traurige Gestalt so summa sumarum. Wir siegeln einen Pakt, indem wir in seinem kleinen stinkenden Raum bei ihm bleiben, schlafen und dann am kommenden Tag versprechen, dass wir den Usurpator, Grothlut, davon überzeugen, den Thron wieder herzugeben. Mit Gewalt, versteht sich.

Wir also wieder hoch und dann ab durch einen engen Gang in den „Thronraum“, der nicht mehr ist als die Reste eines Bettes, auf dem es sich Grothlut bequem gemacht hat. Ich kann mich ehrlicherweise nicht erinnern, ob es Verhandlungen hab. Erst schlagen, dann fragen. Es gab eine zünftige Keilerei, bei der man merkt, wie krass die Kämpfe bei Pathfinder 2 sein können. Obwohl wir in voller Überzahl waren und uns jetzt auch nicht gänzlich dumm angestellt haben (Flank-Bonus gesucht und so), war der Bursche doch sehr zäh. Klar, hat sich ja auch den Thron vom Augrael gesnatcht, da musste schon was können.
Nachdem der gute Grothlut kaputt gedroschen wurde, Leveln wir auf. Und da vom Salat-Leshi der Bizeps schrumpft, hole ich mir Barbarian Dedication für mehr yolo. Fighter wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen, aber wir sind hier nicht zum sinnvoll spielen.

Online Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 751
  • Username: Namo
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #8 am: 5.04.2025 | 08:59 »
Und ich dachte mit dem zweiten Kind wird es bei dir ruhiger werden - aber irgendwie bist du an allen Fronten unterwegs  ~;D Schön auch mal was als Spieler von dir zu lesen. PF2 ist ja ganz an mir vorüber gegangen und ich lese ein paar Abenteuer und Pfade durch. Sind schon sehr kampflastig. Mal sehen was das Schreckensgewölbe für euch bringt.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #9 am: 5.04.2025 | 09:15 »
Und ich dachte mit dem zweiten Kind wird es bei dir ruhiger werden - aber irgendwie bist du an allen Fronten unterwegs  ~;D Schön auch mal was als Spieler von dir zu lesen. PF2 ist ja ganz an mir vorüber gegangen und ich lese ein paar Abenteuer und Pfade durch. Sind schon sehr kampflastig. Mal sehen was das Schreckensgewölbe für euch bringt.

Na ja, ich komme nicht viel raus und bin abends nicht sonderlich eingespant ^^ Aber ja, gerade ist es viel: vsD und Dolmenwood als Kampagnen, die Fewshots - meine Motivation ist so hoch, dass ich mehr brauchte ^^ Und da ein Freund und GM auch gerade in einer ähnlichen Situation ist, das Modul aber bereits komplett vorbereitet hatte, haben wir beschlossen, wir geben PF2 eine Chance.
Es ist ganz anders als die anderen Spiele, aber es macht Spaß. Und ich darf mal wieder Spieler sein  :headbang:

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: [PF 2] Mit dem kunterbunten Zoo ins Schreckensgewölbe
« Antwort #10 am: 4.05.2025 | 10:47 »
Session 4: Long live the king?

Wir entscheiden, Augrael wieder zum König zu machen, wollen uns aber erst einmal absichern und gehen nach Süden durch den engen Tunnel. Dort ist ein ekelhaftes Schneckenwesen, das wir ziemlich abscheulich finden; entsprechend sind wir nicht so die Fans und weil wir nicht wirklich gut im Schleichen sind, also so richtig gar nicht gut, lösen wir das Problem mit Bambusse. Und auch wenn die Schnecke noch ein bisschen Schaden machen kann: Es geht recht flott. Sie platzt zwar und macht nochmal Schaden bei fast allen, das kann aber schnell wieder hochgeheilt werden.
Nachdem die direkte Gefahr vorbei war, verbarrikadierten wir den Zugang und machten uns auf zu Augrael, um ihn wieder auf den Thron zu setzen. Unsere Idee: Wenn er seinen Thron zurück hat, haben wir Verbündete auf der zweiten Ebene und können mit diesen zusammen gegen die Mitflicks vorgehen (die ja Otari überfallen wollen) oder wir können andere Shennenigans mit den Parteien im Dungeon treiben.

Augrael kommt mit hoch, schaut sich das an und meint dan: Cool, ich geh wieder runter, ich will nicht mehr König sein. Ich hab Angst, dass ich meine Lust auf Fleisch nicht mehr kontrollieren kann. Und wahrscheinlich würden sie ihn nicht akzeptieren, weil wohl die Morlocks von den Ghoulen aus der Bib vertrieben wurden.
Aaaah ja.

Tja, was jetzt?

Wir zapfen ihn noch um ein paar Infos an, aber er kann uns vor allem über die Bibliothek berichten und zeichnet uns eine Karte. Die ist aber alles andere als uninteressant, wir erkennen, dass der Raum auf der Bibliotheksebene unter dem „Grab hinter der Geheimtür in der Küche“ mit „Her Light“ bezeichnet wird. Evtl. können wir also noch ein bisschen was machen in die Richtung. Aber alles, was weiter zurück liegt ist etwas schwammig für Augrael, er weiß aber noch eine ungefähre Zahl an Morlocks (PS: bei mir bezogen auf die Runde auch, weil Bier, I feel him sozusagen, ich wurde wohl vom Hopfenghoul gebissen).

Tja,  Daumen hoch für Augrael, Daumen hoch für Diplomatie, wir beschließen, den Rest der Morlocks zu vernichten. Immerhin beten sie wahrscheinlich böse Geisterköniginnen an und so. Also haben wir den Rest der Gegend erkundet, diverse Morlocks kaputt gemacht (6 in total iirc) und stehen jetzt vor der Überlegung wie es weitergeht.

Nach unserer Info sind da noch zwei weitere Morlocks und dann müsste man mal nachdenken, wie man weiter macht.

Wir haben derzeit verschiedene „Storyfäden“ offen:
  • Mitglieder der Diebesgilde sind ein Stockwerk drüber am Gange. Wir haben ihre Kekse und vermuten, dass sie mit den Mitflicks in League sind.
  • Die Mitflicks wollen Otari angreifen, hierfür sollen wir Beweise beim Kommandant der Wache vorlegen.
  • Die Morlocks in den ehemaligen Dienerquartieren sind bald kein Problem mehr, aber wie die Leere im Dungeon füllen? Erst einmal sollten wir da auch mal Looten und schauen, dass wir etwas mehr Geld und Co zusammenkriegen.
  • Die Geisterkönigin könnte auf der Bibliotheksebene umeinanderg’schafteln, oder es gibt eine Verbindung zwischen den Ebenen hinter dem Geheimgang. Evtl kann man sie schwächen, wenn man den Altar kaputt macht.

Wir sollten auch mal wieder dringend in die Stadt, ich muss meinen Schild reparieren und allgemein meine AC erhöhen; allgemein haben wir gerade wirklich wenig Loot.