Autor Thema: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel  (Gelesen 53914 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #400 am: 21.05.2025 | 00:09 »
Die Rekrutierungswerbung ist auch sehr schön!

Könnte man vielleicht im Hinterkopf behalten, um es irgendwo als genau solches zu verwenden. :think: Vielleicht als Spielrundenaushang auf einer Con. ~;D

Zitat
Irgendwie vermisse ich dein altes Profilbild!

Oh, ich hätte noch mehr im Angebot... 8]

----

Btw, ich hab mal versucht, etwas "Diversität" in die Bilder zu bringen:







Leider hat "no tail" in der Beschreibung nicht funktioniert. Vielleicht muss ich das in die negativ promts schreiben. :think:
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: gilborn
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #401 am: 21.05.2025 | 07:53 »
Leider hat "no tail" in der Beschreibung nicht funktioniert. Vielleicht muss ich das in die negativ promts schreiben. :think:
Dafür müsste es hier einen Thread geben. Ein Mitforist bietet an, kleinere Bearbeitungen vorzunehmen. Gerade so einen Schwanz zu entfernen sollte genau das sein, das er macht (Hab nur leider grad keine Zeit den Faden rauszusuchen).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: gilborn
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #402 am: 21.05.2025 | 10:45 »
Tatsächlich gibt es 3 Überschriftenebenen, allerdings sind Ebene 2 und 3 nur um 2 Pixel kleiner als Ebene 1 oder so. Optisch fällt das daher kaum auf, da gebe ich dir recht. - Oder meinst du, nochmal weiter zu unterteilen?
Nein, 3 sollten passen. Aber 2 Pixel sind für ein klares Layout für mich zu wenig. Ich würde mal probieren wie es aussieht, wenn es etwa 2/3 der Überschrift 1 höher sind.
Durch die "Signature"-Schriftart ist ja sichergestellt, dass es trotzdem als Überschrift erkannt wird.

Offline gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #403 am: 21.05.2025 | 11:00 »
Dafür müsste es hier einen Thread geben. Ein Mitforist bietet an, kleinere Bearbeitungen vorzunehmen.

Meinst du diesen hier?
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128217.0.html
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: gilborn
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #404 am: 21.05.2025 | 11:08 »
Genau, danke @Gunware!

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #405 am: 21.05.2025 | 16:50 »
Dafür müsste es hier einen Thread geben. Ein Mitforist bietet an, kleinere Bearbeitungen vorzunehmen.

Bei KI Generatoren muss man einfach so lange neu anfangen, bis das Bild (halbwegs) passt.



Blöderweise ist das jetzt so gut geworden, dass ich mich frage, wo ich das noch im Buch unterbringen kann... wtf? ~;D

Nein, 3 sollten passen. Aber 2 Pixel sind für ein klares Layout für mich zu wenig. Ich würde mal probieren wie es aussieht, wenn es etwa 2/3 der Überschrift 1 höher sind.
Durch die "Signature"-Schriftart ist ja sichergestellt, dass es trotzdem als Überschrift erkannt wird.

Ich bin gerade nicht ganz sicher, wie du das veändern würdest. Ich habe immer eine Kapitelüberschrift, die dann das ganze Kapitel über auch hochkant an der Seite steht. Die Überschriften der Unterabschnitte sind dann einen Tick kleiner. Beide haben haben die identische Schriftart.

Was ich gerade überlege, ich könnte vielleicht die Schriftfarbe der Überschriften abändern. :think: Ich befürche nur etwas, dass ich das trotz Formatvorlage bei jeder einzelnen von Hand machen müsste; der Affinity Publisher ist da manchmal etwas eigen...
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: gilborn
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #406 am: 22.05.2025 | 08:16 »
Ich bin gerade nicht ganz sicher, wie du das veändern würdest. Ich habe immer eine Kapitelüberschrift, die dann das ganze Kapitel über auch hochkant an der Seite steht. Die Überschriften der Unterabschnitte sind dann einen Tick kleiner. Beide haben haben die identische Schriftart.
Das mit den großen Überschriften an der Seite ist mir noch gar nicht aufgefallen - liegt aber wohl am Lesen über PDF. In einem Buch ist das bestimmt sehr hilfreich.

Mir geht es Darum:
Im Fließtext kommt die Überschrift: "Personen & Schauplätze"
Es folgt eine Unterüberschrift: "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
Darunter findet sich: "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"

Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten:
  • "Personen & Schauplätze"
    • "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
      • "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"
Im Fließtext sehen diese Überschriften für mich alle gleich aus, bzw. die unterschiede springen nicht ins Auge.
Für ein klares Layout, sollten sie das aber.
Deshalb würde ich die Unterschriften kleiner machen als lediglich ein paar Pixel zur Übergeordneten. Mein Gefühl sagt mir, dass sie etwa 66% der übergeordneten Überschrift haben sollen.

Also so:
Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten:
  • "Personen & Schauplätze"
    Blablabla...
    • "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
      Blablabla...
      • "Wählt die Art der Gemeinschaft aus
        Blablabla..."

    Was ich gerade überlege, ich könnte vielleicht die Schriftfarbe der Überschriften abändern. :think: Ich befürche nur etwas, dass ich das trotz Formatvorlage bei jeder einzelnen von Hand machen müsste; der Affinity Publisher ist da manchmal etwas eigen...
    Müsste man ausprobieren - mit dem Blauen Hintergrund halte ich es schwierig.
    Alles von Hand zu machen... puh

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: [Star Reeves] Das Space Western Rollenspiel
« Antwort #407 am: 22.05.2025 | 17:55 »
Das mit den großen Überschriften an der Seite ist mir noch gar nicht aufgefallen - liegt aber wohl am Lesen über PDF. In einem Buch ist das bestimmt sehr hilfreich.

Ja, das war der Gedanke dahinter: Mit den Kapitelnamen an der Seite muss man das Buch nur halb aufschlagen und kann sich beim Durchblättern schnell zurechtfinden. (Vor allem auch, wenn man die grobe Struktur erst mal verinnerlicht hat.)

Zitat
Mir geht es Darum:
Im Fließtext kommt die Überschrift: "Personen & Schauplätze"
Es folgt eine Unterüberschrift: "Schritt 1: Einen Schauplatz entwerfen"
Darunter findet sich: "Wählt die Art der Gemeinschaft aus"

Rein von der Bedeutung würde ich folgende Hierarchie vermuten: [...]

Im Fließtext sehen diese Überschriften für mich alle gleich aus, bzw. die unterschiede springen nicht ins Auge.
Für ein klares Layout, sollten sie das aber.
Deshalb würde ich die Unterschriften kleiner machen als lediglich ein paar Pixel zur Übergeordneten. Mein Gefühl sagt mir, dass sie etwa 66% der übergeordneten Überschrift haben sollen.

Okay, verstanden. Muss ich mir mal ansehen, ob sich da was machen lässt. :think: (Also jetzt im Nachhinein noch.)

Zitat
Müsste man ausprobieren - mit dem Blauen Hintergrund halte ich es schwierig.

Das Orange aus der Kopfzeile müsste eigentlich funktionieren. Aber ich bräuchte dann ja drei Farben, sonst hab ich das gleiche in Orange... ;D

----

Und noch etwas optischer Nachschub:







If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister