Autor Thema: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.  (Gelesen 214441 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1925 am: 5.05.2025 | 11:27 »
Noch zwei Partien Agricola. Macht Spaß, ich hätte es aber gern ein bisschen weniger stressig. Mir ist klar, dass Agricola so gebaut ist und so sein soll; ein Mangelspiel halt. Ich hätte lieber ein Aufbauspiel mit etwas weniger Mangel. Muss die Tage nochmal kontrastiv Arler Erde spielen.

Burgen von Burgund macht mir auch immer wieder Spaß. Ebenso Res Arcana, obwohl ich beide Partien denkbar knapp über den Tiebreaker (Mehrheit bei den Essenzen, wenn bei den Siegpunkten Gleichstand herrscht) verloren habe.

Lost Cities ist für mich auch ein Spiel, welches ich immer wieder gern spiele; hat auch diesmal wieder viel Spaß gemacht.

Und als Neuheit gab es Regicide, ein kooperatives Spiel mit einem Pokerdeck, dessen Thema der Kampf gegen Unterdrücker (dargestellt durch die Bildkarten) ist. Mithilfe der Zahlenkarten und von diesen ausgelösten Effekten kämpft man gegen ständig gefährlichere Gegner, bis man im Endkampf den letzten König besiegt. Dabei muss man geschickt Kombinationen von Karten nutzen, um möglichst hohe Kampfwerte zu erzielen. Kam mir überraschend einfach vor, zumal ich gelesen hatte, dass es schwer sein soll. Aber vielleicht hatten wir einfach Glück mit den Karten. Werde ich nochmal probieren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1926 am: 5.05.2025 | 22:17 »
Und noch eine Partie Arler Erde solo. Das war richtig gut. Muss ich wieder häufiger machen. Mein Ergebnis war zwar nicht besonders gut, aber ich brauchte auch ein bisschen, um mich wieder hineinzufinden. Aber der Spaßfaktor ist schon enorm und es macht (mir jedenfalls) viel Spaß, an Dorf und Bauernhof zu bauen. Fühlt sich in vieler Hinsicht schon an wie Agricola ohne Zwänge, allerdings eben auch mit spezifisch friesischem Lokalkolorit, was mir sehr gut gefällt.
Ob ich das zu zweit oder gar zu dritt spielen möchte, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Allein ist es schon recht viel zu überlegen und ich mag das "Wegnehmen" von Feldern bei Worker-Placement-Spielen ohnehin nicht besonders.
« Letzte Änderung: 6.05.2025 | 09:14 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 927
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1927 am: 6.05.2025 | 14:50 »
Und als Neuheit gab es Regicide, ein kooperatives Spiel mit einem Pokerdeck, dessen Thema der Kampf gegen Unterdrücker (dargestellt durch die Bildkarten) ist.

Regicide ist der Hammer (in meinen Augen) und zu mehreren tatsächlich einen Ticken leichter als mit geringerer Spielerzahl. Habt ihr auf die "Keine Kommunikation, es sei denn, es wurde gerade ein Joker gespielt"-Regel geachtet?
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1928 am: 6.05.2025 | 15:30 »
Regicide ist der Hammer (in meinen Augen) und zu mehreren tatsächlich einen Ticken leichter als mit geringerer Spielerzahl. Habt ihr auf die "Keine Kommunikation, es sei denn, es wurde gerade ein Joker gespielt"-Regel geachtet?

Ja, haben wir - zumindest so mehr oder weniger. Man kann halt meist dann doch nicht überhaupt nicht kommunizieren. Aber insgesamt haben wir uns schon weitgehend daran gehalten.

Joker gibt es im Spiel zu zweit nicht, meine ich.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.484
  • Username: Ninkasi
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1929 am: 6.05.2025 | 16:12 »


Castle Combo
zu zweit. Ich hab mir ein leicht verschlankteres Faraway vorgestellt (wird ja ewig damit verglichen), jedoch fand ich das Spiel einfach nur banal. Die Grafik ist zudem nicht meins. Vermutlich für Familien gut geeignet, quasi als Step-Up von einfacheren Spielen. Sea, Salt and Paper macht für mich was ähnliches in besser, auch wenn es kaum vergleichbar ist :)

Habe ich zu dritt und zu viert gespielt.
Schönes Gateway Game. Gute Mischung aus Anspruch, Komplexität, Schnelligkeit... die mir aktuell gut gefällt.
Die Grafik fand ich allerdings auf Anhieb auch nicht so meins, aber naja...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1930 am: 6.05.2025 | 21:33 »
Und noch eine Partie Arler Erde solo. Das war richtig gut. Muss ich wieder häufiger machen. Mein Ergebnis war zwar nicht besonders gut, aber ich brauchte auch ein bisschen, um mich wieder hineinzufinden. Aber der Spaßfaktor ist schon enorm und es macht (mir jedenfalls) viel Spaß, an Dorf und Bauernhof zu bauen. Fühlt sich in vieler Hinsicht schon an wie Agricola ohne Zwänge, allerdings eben auch mit spezifisch friesischem Lokalkolorit, was mir sehr gut gefällt.
Ob ich das zu zweit oder gar zu dritt spielen möchte, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Allein ist es schon recht viel zu überlegen und ich mag das "Wegnehmen" von Feldern bei Worker-Placement-Spielen ohnehin nicht besonders.

Das war gestern Abend so schön, dass ich es gleich nochmal gemacht habe. War wieder toll - hätte ich Zeit, hätte ich wohl noch eine zweite Partie gespielt.
Dauert mit Auf- und Abbau eine gute Stunde - das ist für das Gebotene voll OK. Und es läuft ziemlich glatt, wenn man drin ist.
Heute habe ich 114 Punkte geschafft, was ganz gut sein dürfte. Gestern waren es 77 - aber da habe ich ja auch die Regeln rekapituliert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 927
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1931 am: 7.05.2025 | 09:43 »
Jetzt lob das doch nicht hier so hoch, ich war gerade so schön entschlossen, dass ich keinen weiteren Rosenberg brauche  +O)
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1932 am: 7.05.2025 | 10:57 »
Jetzt lob das doch nicht hier so hoch, ich war gerade so schön entschlossen, dass ich keinen weiteren Rosenberg brauche  +O)

Brauchst Du auch nur dann, wenn Du entweder das Ostfriesland-Thema total super findest und zu zweit spielen willst, oder ein Solo-Puzzle suchst.
Zum Solo-Spiel ist sogar noch einschränkend hinzuzufügen, dass Arler Erde den Nachteil hat, keine Zufallselemente aufzuweisen. Es gibt also vermutlich eine optimale Lösung für das Puzzle und wenn man dazu neigt, Spiele zu "lösen", dann ist das hier möglich und vermutlich - insbesondere für den Eröffnungsteil - eher bald erledigt.

Falls Du mit Agricola, Caverna oder Ein Fest für Odin zufrieden bist, dann brauchst Du Arler Erde eigentlich nicht.

Im Vergleich zu anderen Rosenberg-Spielen hat Arler Erde die folgenden Merkmale:
- Ostfriesland-Thema, sehr thematisch.
- Relativ entspannt, wenig Zwänge.
- Große Menge an möglichen Aktionen.
- Praktisch kein Zufallselement, nur minimale Abwechslung durch verschiene Gebäude.
- Vielfältige Ressourcen, kein Zwang, alle Ressourcen zu bewirtschaften.

Außerdem gibt es die Erweiterung Tee und Handel, die ich empfehlen würde, falls man das Spiel mag. Es kommen dann noch Schiffe, Entwässerungskanäle und Teehandel als neue Elemente dazu. Das ist einerseits thematisch wichtig (wobei ich bezüglich Tee die Umsetzung als Aktionsbeschleuniger etwas albern finde), andererseits fügt es noch etwas mehr Abwechslung (aber wieder ohne Zufall!) hinzu, ohne das Spiel ansonsten übermäßig zu belasten.
« Letzte Änderung: 7.05.2025 | 11:32 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Hellcat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 915
  • Username: Hellcat
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1933 am: 8.05.2025 | 08:55 »
Gestern After-Work-Spieleabend mit den Kollegen gehabt, folgende Spiele kamen auf den Tisch: Love Letter, Top10, Die Quacksalber von Quedlinburg, Ich habe fertig, Dixit und noch eines, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe (man muss zusammen aus 9 Blöcken einen Turm bauen, wobei jeder Spieler eine oder mehrere Karten hat, die vorgeben wie Blöcke platziert werden müssen).

Love Letter und Top10 kannte ich schon (die zählen auch zu meinen aktuellen Favoriten), die anderen waren alle neu für mich. War entsprechend auch alles mögliche dabei: von "geil, brauche ich" (Ich habe fertig) über "nett, würde ich wieder spielen" (Die Quacksalber von Quedlinburg) bis hinzu "Oh Gott, bloß nicht" (Dixit).

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1934 am: 8.05.2025 | 22:54 »
Nochmal Arler Erde solo, diesmal mit der Erweiterung Tee und Handel.
Hat wieder Spaß gemacht; hat etwas länger gedauert (etwas über eine Stunde insgesamt) und war teilweise etwas verzettelt. Vor allem die Tee-Aktionen sind wichtig und müssen entsprechend geplant werden.
Ich weiß gar nicht, ob ich es mit oder ohne Erweiterung besser finde. Insgesamt wahrscheinlich mit, weil die Schiffe schon ziemlich gut sind und viel Spaß machen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1935 am: 10.05.2025 | 22:20 »
Quacksalber von Quedlinburg zu viert. An sich ein gutes Spiel, aber es wird anstrengend, wenn Mitspieler anfangen, Wahrscheinlichkeiten zu berechnen (laut und langsam) und ihre Entscheidungen davon abhängig zu machen, was die Nebenperson tut. Für Bauchspieler ein gutes Spiel und da wäre ich auch gern dabei.

Majesty zu viert fand ich leider richtig schlecht. Der Reiz erschließt sich mir überhaupt nicht. Man baut über zwölf Runden etwas auf, aber das ist dann auch eher zufällig und die Zwänge sind zwar klar, aber ob man sie erfüllen kann, hängt auch wieder wesentlich von den Mitspielern ab. Meines Erachtens schlechte Mischung aus zuviel Zufall für ein Spiel, welches als Bauchspiel nicht taugt und als Denkspiel nicht trägt. Nicht mein Ding.

Bomb Busters war wieder sehr gut. Allerdings ist auch hier ein wesentlicher Faktor, dass alle Mitspieler auf ähnlichem Niveau, mindestens aber auf einer Wellenlänge sind. Sonst wird es schnell frustig, wenn die Meinungen darüber, was jetzt ganz offensichtlich ist, stark auseinander gehen.

Alles in allem ist das Fazit wohl wieder mal, dass gute Spiele auch geeignete Mitspieler brauchen. Vermutlich sollte man Spiele auch nicht abschließend bewerten wollen, bevor man sie nicht in einer Besetzung gespielt hat, die für das Spiel passt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.422
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1936 am: 12.05.2025 | 17:13 »
Gestern hatten wir nach vielen Jahren mal wieder Dominion auf dem Tisch und haben zwei Partien gespielt.

Wir haben nur das Grundspiel und ich mags. Mein Ausflug in die Welt der Erweiterungen war damals so ungeil, dass wir das Spiel danach (vor ca. 15 Jahren) bis heute nicht mehr angefasst haben. Aber gestern hatte ich Spaß, auch wenn mich der Zwang zum Wettrüsten, sobald Angriffskarten im Spiel sind und genutzt werden, schon etwas nervt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 927
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1937 am: 15.05.2025 | 13:03 »
Orléans mit Handel und Intrige zu fünft, mit guten Mitspielern. Demzufolge habe ich haushoch verloren (91 Punkte, die anderen lagen zwischen 110 und 145), es ist aber immer wieder faszinierend zu beobachten, wie gut das Spiel fluppt, wenn jemand bereit und in der Lage ist viel Hirnschmalz in die Vorausplanung zu stecken - und das trotz doch durchaus vorhandener Konkurrenz um Gebäude, Gefolgsleute, Plätze auf Karte und Rathaus, ... Ich erwäge aber, den Pferdewagen aus dem Spiel zu nehmen, denn der scheint mir unverhältnismäßig stark, besonders wenn er mechanisch aufgerüstet wurde.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1938 am: 16.05.2025 | 22:01 »
So einiges heute...

Kauri ist vermutlich ein gutes Spiel, wenn man asymetrische, sehr konfliktträchtige Spiele mag. Mir hat es überhaupt nicht gefallen, aber das liegt wohl eher an meiner Abneigung gegen praktisch alles, was das Spiel zu bieten hat. Der Behauptung, es sei ein nettes Familienspiel oder aber es sei vor allem für Gelegenheitsspieler interessant, würde ich vehement widersprechen. Die Komplexität ist durchaus eher hoch und die einzelnen Fraktionen haben recht viel Sonderregelteil, den man auch kennen muss, weil das alles miteinander interagiert. Wer etwas spielen möchte, was garantiert nicht solitär ist, wer Spaß an (gemeinem) Konflikt hat und wer außerdem zu viert spielt, der kann sich das mal anschauen. Ich möchte das nie wieder spielen.

Portals ist ein weiteres Puzzlespiel von Uwe Rosenberg und gefällt mir eigentlich ganz gut, ist aber durch die Sechseckfelder viel unübersichtlicher und hirnverzwirbeldner als z.B. Framework oder Nova Luna. Mir gefallen alle anderen Rosenberg-Puzzlespiele besser, trotzdem ist Portals nicht schlecht.

Fateforge hat mir mittelmäßig gefallen. Grundsätzlich ist die Idee gut, aber Kämpfe ohne Zufallsanteil fühlen sich für mich nicht richtig an. Es ist am Ende ein kooperatives Puzzlespiel und da würde ich lieber Andor spielen. Außerdem muss man das Spiel zwingend mit Computerunterstützung spielen; da bin ich eh raus. Mitspielen würde ich es, kaufen nicht.

Den Prototypen von Artengarten fand ich mittelmäßig. Grundsätzlich ist die Idee eines abgespeckten Arche Nova gut. Aber auch hier ist es mir zu wenig thematisch, zuviel offensichtlich durchscheinender Mechanismus und dann insgesamt zuviel Klein-Klein. Aber insgesamt sicher kein schlechtes Spiel; nur halt nichts für mich.

Castle Combo fand ich ganz OK, aber so richtig meins ist das auch nicht. Es ist ein Auslagen-Bauspiel, bei welchen die ausgelegten Karten dann Effekte und später Siegpunkte produzieren. Diese Sorte Spiel krankt daran, dass man eigentlich durchrechnen müsste, wieviele Punkte was genau bringt. Castle Combo ist da leider keine Ausnahme und dadurch wird das Spiel potentiell zu lang für das, was es bietet. Mit zügigen Mitspielern aber einen Versuch wert.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1939 am: 18.05.2025 | 22:11 »
Noch ein paar Eindrücke:

Carrom ist natürlich kein Brettspiel, sondern eher ein Geschicklichkeitsspiel in der Art von Billiard oder Darts; halt als Schnippspiel. Hat mir gut gefallen, ist aber schwer und man muss das vermutlich sehr regelmäßig und intensiv spielen, um auf ein akzeptables Niveau zu kommen.

Res Arcana Duo ist nett, aber das normale Res Arcana bietet einfach mehr Möglichkeiten. Als Erweiterung für Res Arcana bestimmt gut, aber man braucht das nicht separat. Und ich würde es auch nur eingeschränkt empfehlen. Alle neuen Karten gefallen mir - aber es ist einfach nicht viel drin. Und die Ressourcensteine sind ein wenig arg knapp.

Zooloretto ist uralt, hatte ich aber noch nie gespielt. Echt ein gutes Spiel, würde ich gern wieder spielen. Schöne Mischung aus Glück, Risikoabwegung und ein bisschen Taktik. Bestimmt zu dritt oder viert sehr gut.

Cube Express war meine Überraschung des Wochenendes. Sieht dröge aus und das Thema reißt mich nicht vom Hocker: Bahnstrecken bauen. Aber man kan die Strecken dann auch befahren und das bringt hier auch richtig was. Außerdem - und das ist mir sehr wichtig! - ist die Interaktion hier nur sehr wenig destruktiv, stattdessen partizipiert man eher an den Erfolgen der anderen. Schön, schnell, strategisch, interessant. Muss ich noch ein paar Mal spielen, aber habe ich direkt gekauft.

Quacksalber Duell fand ich ganz nett. Hat eigentlich keine wesentlichen Vorteile gegenüber dem normalen Quacksalber-Spiel. Aber dafür hat es einen interessanten Mechanismus mit den Patienten, die als Punktezähler fungieren. Der Mechanismus der Alchemie ist komplexer, was Vor- und Nachteile hat. Unterm Strich gefällt mir das normale Spiel etwas besser.

Camargue war die zweite Überraschung. Ein extrem simples Legespiel, das mir aber sehr gut gefallen hat. Könnte ich mir sehr gut nebenbei beim Kaffeetrinken vorstellen. Oder für Runden mit Leuten, die nur selten spielen und auch noch nebenbei Quatschen wollen. Sieht hübsch aus, spielt sich fluffig, hat nur wenige, aber ganz nette Entscheidungen.

Mountain Goats habe ich schon ein paar Mal elektronisch gespielt. Physisch macht mir diese Sorte Würfel-Ärger-Risko-Spiel aber mehr Spaß. Große Ähnlichkeiten mit Can't Stop, also naheliegend, dass ich das mag. Ist auch so; ich mag das.

Life of the Amazonia sieht hübsch aus und macht spielerisch auch durchaus Spaß. Die Verbesserung des eigenen Nachziehbeutels macht Spaß, das anwachsen des eigenen Biotops ist schön anzusehen, die Holztierchen haben einen wunderbaren Spielzeugfaktor. Gefällt mir alles gut. Aber wir haben es zu viert probiert und das zieht sich leider wie Kaugummi. Allein oder zu zweit vermutlich gut. Null Interaktion - was OK ist, aber zu viert halt zu lang. Und auch ansonsten spielerisch wenig neues, dafür aber mit schönem Material. Vielleicht etwas überladen und teilweise mit leichtem Knirschen in der Thematik. Aber insgesamt solide.

Time Trouble fand ich gurkig. Eigentlich mag ich sowas; schnelle kooperative Spiele sollten gut sein. Aber dies ist leider hässlich, hektisch und sehr anfällig dafür, von einem Anführer ("alpha player") dominiert zu werden. Thematisch auch totale Grütze. Und die Grafik ist nicht nur hässlich, sondern auch unübersichtlich. Echt keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben. Schade.

Rival Cities war dann wieder sehr gut. Spielerisch ein wenig wie eine Mischung aus Seven Wonders Duell und Targi mit insgesamt fünf verschiedenen Siegbedingungen, variablem und veränderlichem Spielplan und mit einer Machtleiste in der Mitte. Wer die beiden anderen Spiele kennt, ahnt, dass es konfrontativ sein könnte. Ist es auch, meine ich. Würde ich auch nur mit Leuten spielen wollen, mit denen ich sowas spielen mag. Zum Glück braucht man nur einen Mitspieler und den finde ich. Bonuspunkte dafür, dass es (im Gegensatz zu z.B. Targi) auch thematisch gut passt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.377
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1940 am: Gestern um 09:30 »
Vor 2 Wochen: Empires in Arms.
Laufend: ein Kampagnenspiel nach Tony Bath / Chainmail mit wöchentlichen Zügen auf der Regionalkarte.
Gestern: Virgin Queen.

Beides komplexe Wargames, aber bei letzterem finde ich die Regeln leichter durch Nachlesen zu erfassen.
Bei ersterem würde ich mir manchmal einen guten Referee wünschen. Allerdings sind keine mit napoleonischer Kriegsführung aus erster Hand Vertrauten mehr am Leben ...

Alle drei Spiele sind ungemein fesselnd.
EiA: Wir haben einen Neustart hingelegt, nun bin ich Zar.
Wargame: Meine Gegner, die Orks, quälen mich mit Guerillataktik.
Virgin Queen: Unbedingt wieder spielen, wir haben Fehler gemacht und tun die gestrige Partie als Übung ab.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline bestseb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 111
  • Username: bestseb
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1941 am: Gestern um 20:02 »
Zwei Partien Earthborne Rangers zu zweit - einmal den Prolog durchgespielt, dann aufgrund der späten Stunde abgebrochen und den Tag beendet. Und dann den zweiten Tag als ordentliche Partie gespielt. Bin noch nicht ganz überzeugt, aber vielleicht kommen wir noch ein wenig besser rein. Bisher spielen wir arg nebeneinander her und speziell ich hab oft das Gefühl, nichts sinnvolles mehr zu tun zu haben, obwohl ich noch Resourcen habe.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1942 am: Gestern um 22:22 »
Rallyman Dirt zum lernen solo. Gefällt mir grundsätzlich gut. Die Anleitung ist leider schlimm - man ahnt, wie die Dinge wahrscheinlich gemeint sind, aber das steht da alles nirgends explizit. Nun ja, ich glaube, ich habe es verstanden. Ist letztlich ein Risikoabwägespiel, was ich für ein Rennspiel gut finde. Näheres kann ich schreiben, wenn ich es mit mehreren Mitspielern probiert habe, oder allein den "richtigen" Solo-Modus probiert habe.

Bei ersterem würde ich mir manchmal einen guten Referee wünschen. Allerdings sind keine mit napoleonischer Kriegsführung aus erster Hand Vertrauten mehr am Leben ...

Andererseits hat der Autor diese Erfahrung auch nicht  ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.120
  • Username: Kurna
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #1943 am: Gestern um 23:03 »
[...]
Bei ersterem würde ich mir manchmal einen guten Referee wünschen. Allerdings sind keine mit napoleonischer Kriegsführung aus erster Hand Vertrauten mehr am Leben ...

[...]

Geht man zumindest von aus. (Das heißt, die Maskerade hält, sagt der Vampires-Spieler.)  ;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)