Bobby Drake, alias Iceman❌
IcemanFun-loving living ice sculpture; Alpha Class Mutant
Novice (Advances: 0)Real Name: Robert ‚Bobby‘ Drake;
Age: 18;
Origin: Floral Park, Hempstead, New York, USA;
Languages: English
Attributes: Agility d12, Smarts d6, Spirit d6, Strength d10, Vigor d10
Skills: Athletics d10, Common Knowledge d6, Fighting d6, Focus d6, Notice d6, Persuasion d6, Shooting d4, Stealth d6, Taunt d6
Pace: 6;
Parry: 5;
Toughness: 12
Hindrances: Impulsive, Loyal (Friends), Outsider (Major: Mutant), Poverty, Transformation (Major: Turn into ice), Wanted (Major: Mutant)
Edges: Attractive, Super Powers, Quick
Super Powers:• Ice Bridges: Iceman may project ice bridges to skate over at Pace 12, with 2d6 as Running Dice.
• Ice Control: Iceman can create ice to Entangle or Bind foes. Rolls to break free are made at −2 and Hardness is 12. Ice Power Type. Also, he can manipulate Ice in a MBT to form a shape and left in place, deal damage, provide environmental resistance, or Distract beings in the template. His Barrier’s Hardness is 14, Damage is 4d6, Dampen gives allies immunity to the Ice Power Type while they’re within, and Distract makes foes Distracted and Vulnerable.
• Ice Fist: Str+2d6, Ice Power Type. Iceman may Charge his fist for +1d6 extra melee damage in his next action.
• Ice Form: Immune to Called Shots, half Knockback, and half impact damage. Iceman can elongate his limbs, granting +1 Reach. Ice Power Type. While transformed, Bobby has Toughness +5 and is immune to damage and effects from Ice/Cold.
• Ice Shards: 3d6, AP 2; Ice Power Type. Iceman may Charge his ice ray for +1d6 extra damage in his next action.
• Regeneration: Iceman makes a Focus roll every 24 hours as a limited free action. Success heals one Wound on his ice form, and a raise heals two. All permanent injuries are treated as temporary unless caused by acid or fire.
• Super Agility: Agility is raised by 2 steps.
• Super Strength: Strength is raised by 2 steps.
• Super Vigor: Strength is raised by 2 steps.
Gear: -
Sein Bauplan:• Altered Form: Ice Power Type. Kosten: 3 (Basis 2; Reach +1)
• Entangle: Ice Power Type. Kosten: 5 (Basis 3; Strong +2)
• Environmental Resistance: Cold. Kosten: 3 (Basis 1; Immunity +2)
• Flight (Ice Bridges): Pace 12, 2d6 Running Dice. Kosten: 5 (Basis 4; Maneuverable +1)
• Matter Control (Ice): Ice Power Type. Kosten: 10 (Basis 5; Power +5)
• Melee Attack (Ice Fist): Str+2d6, Ice Power Type. Kosten: 5 (Basis 4; Charge +1)
• Ranged Attack (Ice Shards): 3d6, AP 2; Ice Power Type. Kosten: 8 (Basis 6; Armor Piercing +1; Charge +1)
• Regeneration: Kosten: 4 (Basis 2; Regrowth +2)
• Super Agility: Agility is raised by 2 steps. Kosten: 4 (Basis: 4)
• Super Strength: Strength is raised by 2 steps. Kosten: 4 (Basis: 4)
• Super Vigor: Strength is raised by 2 steps. Kosten: 4 (Basis: 4)
• Toughness: Toughness +5. Kosten: 5 (Basis 5)
⨂
Draußen ist die Abenddämmerung fortgeschritten. Die fünf Mutanten hasten durch leere Seitenstraßen davon, unter Absperrungen hindurch, meiden allen Lichtschein.
„Unaweza kuendelea?“, fragt Ororo in ihrer tiefen Stimme die verwundete Betsy.
„Ich … versteh‘ nicht …“, keucht diese.
„Möglicherweise will sie wissen, ob Du es überhaupt noch bis nach Junction M schaffst“, raunt Logan, „Oder ob Du uns vorher zusammenklappst!“
„Weiß nicht … glaub‘ schon … muss mich glaube ich aber gleich erbrechen …“, sagt Betsy, alles um sie herum scheint ihr irgendwie fern.
„Jeder normale Mensch hätte kotzen gesagt!“, kommentiert Rogue.
„Was war da drin überhaupt los?“, fragt Logan im Weitergehen, „Ich dachte, Du wärst nur eine Privatschul-Streberin! Du kannst ja richtig kämpfen, Mädel!“
„Ninjutsu …“, sagt sie abgelenkt.
„Cool!“, sagt Robert Drake versuchsweise, vielleicht kann man mit diesen Krawallern ja reden, die ihn da mitschleppen. Er hält sich immer noch seine Schulter, die seit dem Fausttreffer nur noch aus bröckelndem Eis besteht.
„Was is'n mit Dir?“, fragt ihn Rogue, „Du hast auch ganz schön was abgekriegt, wa? Aber andererseits hast Du ja keine Innenorgane und nix …“
Drake setzt ein schiefes Grinsen auf, „Nicht in dieser Form … ich brauch' nur einen Tag oder so, dann ist alles wieder festgefroren. Dann bin ich wieder wie neu.“
„Praktisch!“, sagt Rogue.
„Wo bringt Ihr mich hin?“, fragt er.
„Am Ende der Gasse: Masken runter!“, ordnet Logan an, statt Bobby zu antworten, „Und normal gehen! Da sehen uns vielleicht wieder Passanten. Drake und Braddock nehmen wir in die Mitte, die sind die auffälligsten. Du da, Frosty: Kopf unten lassen!“
„Wir sind doch sowieso scheiß-auffällig!“, jammert Rogue, jetzt wieder mit Panik in ihrer heiseren Stimme, „In den Kampfanzügen!“
„Ja, Dreck“, grollt Logan, „Wir hätten unsere Zivilklamotten zum Drüberziehen behalten sollen. Musste halt schnell gehen vorhin. Sei's drum. Wird ja schon dämmerig. Bewegt Euch unauffällig! Zusammenbleiben!“
„Wo bringt Ihr mich hin?“, fragt Robert erneut, „Und wer seid Ihr?“
„Erklären wir Dir später“, zischt Rogue ungeduldig, „Wir gehen runter nach Junction M. Da können wir ungestört reden.“
„Junction M gibt’s wirklich?“, fragt Drake, „Ich dachte, das ist 'ne urbane Legende!“
⨂
Auf den Straßen sind jede Menge Polizeistreifen und Mannschaftswagen unterwegs. Schließlich realisieren die fünf aber, dass das gar nicht wegen ihnen ist, oder zumindest nicht nur: An mehreren Häuserecken erschallen Lautsprecherdurchsagen, alle Bürger sollten in ihren Häusern bleiben.
„… Ich glaub’, ich check’s jetzt!“, raunt Logan schließlich den anderen zu, „Hier wird NYC gänzlich dicht gemacht.“
„Was?! Das
können die gar nicht machen!“, keucht Rogue entsetzt.
„Warum nicht?“, fragt Bobby, „Den Ausnahmezustand ausrufen konnten sie doch auch!“
„Ja, 'n paar olle Straßensperren, das ist eine Sache“, sagt Rogue, „aber gleich alles
ganz abriegeln? Das geht doch gar nicht!“
„Klar geht das“, grunzt Logan, „Und wisst Ihr, was das heißt, Kinderchen? Das bedeutet, dass wir vorläufig gar nicht raus nach Westchester kommen!“
„Und jetzt?“, wimmert Rogue.
„Jetzt erstmal ändert das gar nichts, Schnecke. Wir verpissen uns, zurück nach Junction M. Nicht, um unsere Siebensachen zusammenzupacken und uns einen Fluchtwagen zu organisieren, der uns raus nach Westchester bringt — sondern um erstmal einfach abzuwarten.“
Das verlangt nach dem Move Face Danger. Am besten machen wir das schleichend. Darin ist Elisabeth normalerweise hervorragend, aber nicht mit ihrem derzeitigen Wundabzug. Dann macht das Ororo, die hat auch einen W8, und sie wird unterstützt von Logan, der konzentriert sich auf sein wölfisches Gehör, da bekommt er einen Bonus.
Ororo muss zwei ihrer verbleibenden Bennies für Rerolls opfern (sie mag in der kenianischen Savanne unauffällig wie ein Schatten sein, aber der Versuch, im wimmeligen New York City Schleichwege zu finden, scheint ihr sehr viel mehr abzuverlangen). Schließlich kommt sie auf eine Acht, das kann sich sehen lassen. Logan bekommt durch seinen Bonus einen Support-Erfolg hin, und erhöht das Resultat auf neun. Aus diesem gemeinsamen Ergebnis machen die Challenge Dice einen Strong Hit. Beide bekommen einen Benny zurück, und gehen sicher, dass die kleine Gruppe aus Flüchtigen die vielen Polizeistreifen, Flugdrohnen, und Passanten meidet.Unbehelligt kommen die fünf bei dem verborgenen Zugang an, der sie in den Untergrund zurück führen wird.
Für unsereQueste (Gefahrvoll): Bobby Drake retten und in die Gruppe rekrutierenist das ein nächster Milestone. Der Fortschritt beträgt damit acht.⨂
In dem kargen, verwahrlosten Park hockt eine große, zottige Gestalt in der Nähe des geheimen Eingangs, sie hält sich unbewegt auf ihren krallenbewehrten Zehenspitzen auf einem Mauerrest. Vielleicht eine Art Gorilla, der den Ausnahmezustand genutzt hat, um aus seinem Zoo abzuhauen. Einem so großen, grobschlächtigen Tier ist eine derartige Körperbeherrschung eigentlich gar nicht zuzutrauen!
Bobby Drake erstarrt mitten in der Bewegung. Das große Etwas hebt den Blick seiner reflektierenden Augen. Im Dunkeln sieht man, wie seine silhouettenhaften Mundwinkel sich zu einem breiten Lächeln verziehen.
„Da seid Ihr ja endlich, meine Besten! Ich hatte schon gedacht, es liegt möglicherweise Grund vor, sich gelinde zu sorgen. Dachte, ich gehe Euch mal entgegen“, sagt der Gorilla im Plauderton.
„Das war nur unnötig riskant!“, sagt Elisabeth im Näherkommen.
„Ach, riskant, papperlapapp“, winkt das Tier ab, „Das Risiko, in das Ihr Hübschen Euch heute zu begeben hattet, war ja wohl im Vergleich etwas größer! Außerdem brauchte ich sowieso Bewegung, und mal wieder frische Luft! Ist wirklich ein Graus da unten, seit es so wimmelig geworden ist! … Apropos Volksmassen: Hier ist also der nächste im Bunde! Robert Drake!“
„Ja, ich … äh …“
„Hört mal auf zu quatschen!“, faucht Rogue, „McCoy, hilf‘ Ororo mal mit Elisabeth. Die hat ordentlich was abgekriegt!“
„Oh? Meiner Treu, ja, tatsächlich. Vergebt meine Unaufmerksamkeit!“, sagt die blauschwarze Silhouette und setzt sich gewandt in Bewegung, „Nun, wir können unten weiterplaudern!“
⨂
Während sie also durch die Öffnung tiefer klettern, und von einer staubigen Unterkellerung aus in Kanalisationsgänge vordringen, reden sie leise weiter:
„Hat Cerebro zwischenzeitlich herausgekriegt, was los ist?“, fragt Elisabth, ihre Stimme ist matt wegen ihrer Verletzungen.
„Ja, die Gesellen sind ja unaufhörlich am Rotieren!“, sagt der große, blaue Gorilla McCoy, „Aber es sieht endgültig so aus, als seien sowohl unsere arme Miss Grey als auch die Summers-Brüder jetzt endgültig außerhalb unserer Reichweite. Wir sind fast sicher, dass sie nach Ryker‘s Island gebracht worden sind. Was Mister Worthington betrifft, fehlt jede Spur.“
„Was sind das für Namen?“, fragt Bobby Drake neugierig.
Der zottige Gorilla wendet sich im Laufen nach ihm um: „Oh, allesamt Namen von der Liste von unserem hochverehrten Professor X! So wie wir, mein Lieber. Mutanten der sogenannten Alpha-Klassifizierung. War für Professor X die höchste Priorität, uns alle zusammen zu bekommen!“
Bobby Drake sagt, „Wow, Professor X, ja? …
Wow. Sagt bloss, der erwartet uns auch an dem Ort, wo wir jetzt hingehen? Etwa persönlich? Ich hab‘ doch mein Smartphone verloren, jetzt kann ich gar keinen Film davon machen!“
McCoy sagt, „Professor X ist nach wie vor zum Untertauchen gezwungen. Leider! Er versucht, uns, die wir auf seiner Liste stehen, nach Westchester zu dirigieren. Dies müssen wir leider selber schaffen, ohne seine direkte Hilfe. Leider hat das Timing nicht gestimmt …! Wer hätte schon damit rechnen können, dass Erik Magnus ausgerechnet jetzt die Schlacht von Waterloo nachspielt, in Cape Citadel? Na, ein paar von uns sind immerhin nicht aufgegriffen worden. Du warst der letzte auf der Liste, Mister Drake!“
„Wenn die armen Schweine nach Ryker‘s Island geschleppt worden sind, dann ist sowieso Sense“, knurrt Logan, „Von da gibt’s kein Zurück.“
Elisabeth sagt, „Das meinte ich aber gar nicht, McCoy! Was ist da oben in Manhattan los? Die Straßen werden großteils geräumt, und überall sind Cops und Militärs!“
„Ja, sah so aus als würden die eine Art Ausgangssperre vorbereiten“, bestätigt Drake.
McCoy nickt besorgt, „Ja, das stimmt wahrscheinlich auch. Cerebro hat uns eben durchgegeben, dass die ganze Innenstadt abgeriegelt wird. Die Armee lässt so gut wie keinen raus aus der Stadt, und kontrolliert scharf.“
„Gab es etwa einen weiteren Anschlag?!“, fragt Rogue ängstlich.
„Nein, nein“, sagt McCoy, „Das müssen alles noch Reaktionen auf den
vorangegangenen Anschlag sein. Das Weiße Haus und S.H.I.E.L.D. werden eine Weile über ihre Strategie nachgegrübelt haben, diese kleinen Genies. Dass die den Ausnahmezustand einfach wieder für beendet erklären, das war doch auch nicht zu erwarten.“
Rogue sagt hilflos, „Ich will aber
weg! Das ist nicht fair! Wir haben gemacht, was Ihr gesagt habt — hier ist Drake, beinahe unverletzt, bitte sehr! Jetzt müssen wir
raus aus New York City! Ich will keine Nacht länger hierbleiben, auf keinen Fall, hier ist doch die Kacke am Dampfen!“
„Krieg‘ jetzt bloss nicht schon wieder das Nervenflattern, Kleine“, grunzt Logan.
McCoy sagt begütigend, „Na, na. Unten in Junction M sind wir sicher. Cerebro überwacht alle Zugänge mit größter Genauigkeit! Nicht mal S.H.I.E.L.D. ist in der Lage, diesen Ort zu finden. Eher lernen Mutanten-Schweine das Fliegen, bevor dort eine Razzia zur Befürchtung steht, meine liebe Rogue!“
Drake sagt nachdenklich, „Ich hätte bisher ehrlich gesagt Junction M für ein Gerücht gehalten.“
McCoy sieht sich nach ihm um, und lächelt ihn verschwörerisch an, „Und Sie, Mister Drake, hätten wahrscheinlich bis heute auch die Existenz der Morlocks für ein Gerücht gehalten, nicht wahr? Und bis vor Kurzem hätten Sie vermutlich gedacht, S.H.I.E.L.D. sei nur eine Sache aus 50er-Jahre-Spionagefilmen!“
„Ehrlich gesagt, ja!“, grinst Bobby.
„Dann machen Sie sich mal auf einen ziemlichen Hingucker gefasst, mein Freund“, sagt McCoy, „denn wir sind da …!“