Autor Thema: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop  (Gelesen 416 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Femenmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Femenmeister
Liebe Community,

ich habe die Ehre und das Vergnügen, bei einer Rollenspiel-Convention einen Workshop geben zu dürfen. (Da es noch kein offizielles Programm gibt, halte ich mich mit Namen und Zeitpunkt der Convention vorerst zurück – seht es mir bitte nach.)

Da ich hier im Forum, im Smalltalk oder auch als Feedback zu unserem Podcast immer wieder die Anregung bekomme, als studierter Berufsschauspieler doch einmal ein paar Tipps zum Schauspielern am Pen-&-Paper-Tisch zu geben, habe ich mich entschieden, genau das zum Thema des Workshops zu machen.

Ich habe zwar schon einige Ideen, was ich in diesem Workshop gerne mit den Teilnehmenden umsetzen möchte, wäre euch aber super dankbar für zusätzliche Inspiration.

Oder anders gesagt: Welche Dinge, Kniffe oder Hilfestellungen würden euch ganz persönlich beim Thema „Schauspiel im Pen-&-Paper“ interessieren? Was würdet ihr spannend finden, in einem kurzen Workshop dazu zu lernen?

Noch eine wichtige Anmerkung: Obwohl ich persönlich ein großer Freund von darstellerischer Würze im Rollenspiel bin, finde ich, dass es ABSOLUT NICHT NOTWENDIG ist, um Spaß am Spiel zu haben. Ich war selbst schon Teil von Runden, die gänzlich darauf verzichtet haben – und die haben genauso viel Freude gemacht wie Runden voller „Bühnensäue“. Der Workshop soll also keineswegs zeigen, wie man es „richtig“ macht, sondern lediglich diejenigen inspirieren, die Lust darauf haben.

Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge.  :)

Online Galotta

  • Adventurer
  • ****
  • suchtet Kampagnen!
  • Beiträge: 605
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galotta
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #1 am: 16.08.2025 | 23:08 »
Sprache. Modulation der Sprechweise zur Darstellung von Charakteren ohne auf diskriminierende "ich spreche mit xxx-Akzent" Kenntnisse zurückgreifen zu müssen. Das würde mir schon reichen.
--> 5 Tipps zur "Erstellung von Sprechweisen für Charaktere/NPCs".
aktiv gespielt: Star Wars • Symbaroum • Shadowrun
inaktiv: •D&D 5e•Savage Worlds•Dungeon World•Cthulhu•City of Mist•Schatten des Dämonenfürsten•

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #2 am: 16.08.2025 | 23:12 »
Sprache. Modulation der Sprechweise zur Darstellung von Charakteren ohne auf diskriminierende "ich spreche mit xxx-Akzent" Kenntnisse zurückgreifen zu müssen. Das würde mir schon reichen.
--> 5 Tipps zur "Erstellung von Sprechweisen für Charaktere/NPCs".

+1
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #3 am: 16.08.2025 | 23:31 »
Ich denke, hilfreich könnte sein, einmal Techniken kennen zu lernen und auszuprobieren, die helfen, einen Charakter möglichst lebendig darzustellen.

Ich denke dabei nicht an "Äußerlichkeiten" wie den Dialekt der Figur. Diese Art Talent lässt sich - denke ich - nur schwer in einem Workshop freischalten.

Ich denke daran, dass mir als SL die innere Haltung des Charakters, seine Vergangenheit und seine Ziele so vertraut sind, dass ich auch spontan, charaktertreu und für alle (vielleicht sogar für mich) manchmal sogar überraschend auf die Aktionen der SCs (re)agiere.

Lebendigkeit kommt in meinen Augen von "im Präsenz sein" / von "präsent sein". Ich meine, dieses Thema beinhaltet viel Handwerk (und weniger Talent), von dem man auch als Laie gut bei einem Workshop profitieren kann.

Das wären dann also wohl Rollenarbeit- und Loslass-Impro-Übungen.

Online klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.652
  • Username: klatschi
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #4 am: 16.08.2025 | 23:55 »
Sprache. Modulation der Sprechweise zur Darstellung von Charakteren ohne auf diskriminierende "ich spreche mit xxx-Akzent" Kenntnisse zurückgreifen zu müssen. Das würde mir schon reichen.
--> 5 Tipps zur "Erstellung von Sprechweisen für Charaktere/NPCs".

Ergänzung um: wie sicherstellen, dass man ad hoc dieselbe Sprechweise hinbekommt

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.553
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #5 am: Gestern um 15:00 »
Auch noch eine Ergänzung:

Der "Innere Konflikt" von NSCs macht sie erst interessant, meine ich. Der innere Konflikt sollte bei der Entwicklung der Rolle Figur immer mitgedacht werden, meine ich.

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.913
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Wünsche für “Schauspiel im Pen&Paper” - Workshop
« Antwort #6 am: Gestern um 15:15 »
Ich fände gut, wenn gerade für diejenigen Leutchen Tipps kommen, denen Schauspielern gerade nicht so liegt, nicht nur für diejenigen, die das sowieso schon ziemlich gut können und sich jetzt noch verbessern wollen. Also wie kann ich auch mit geringen Mitteln und eher bescheidenem Talent Charaktere ein bisschen besser darstellen. Z.B. so etwas wie: Stell dir eine Figur aus einem Film vor, die dir für den Charakter passend scheint. Wie würde Dirty Harry reden, wenn er in der Szene auftauchen würde?
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.