Umfrage

Lasst ihr irgendeine Form von PvP in DSA zu?

Ja
Nein (bitte nur wenn ihr alle Formen des PvP ausschließt)

Autor Thema: PvP in DSA - ja oder nein?  (Gelesen 1338 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
PvP in DSA - ja oder nein?
« am: 7.11.2025 | 13:54 »
Mich interessiert mal, nach der letzten Folge des "Meisterlich" Podcasts wie so die generelle Verteilung hier ist.
Erlaubt ihr PvP in irgendeiner Form (Sozialer Konflikt, Kampf, Sportevents usw.) oder schließt ihr es komplett aus?

Edit am 09.11.:
Da von vielen Stellen mir zugetragen wurde die Fragestellung bitte zu präzisieren, hier noch mal:
Ich bezeichne mit PvP - wenn ein oder mehrere Spieler durch seinen/ihre Charakter(e) gegen einen oder mehrere Charakter(e) eines anderen/anderer Spielers/Spieler antritt.
Dies kann ein gewalttätiger aber auch ein völlig gewaltfreier Konflikt sein.
Auch können PvP Situation ein indirektes gegeneinander sein, in einem Wettlauf zum Beispiel richtet sich die Körperbeherrschungsprobe ja nicht direkt gegen irgend jemanden, sie bildet aber dennoch eine "wettkämpferische Situation" gegeneinander ab und somit spielt man PvP.

Auf GAR KEINEN FALL ist das "Gegeneinander" auf Spielerebene (also so etwas wie Regeldiskussionen oder gar ein Streit) als PvP zu betrachten.
Man spielt PvP Spieler-Charakter gegen Spieler-Charakter. Regeldiskussionen, Uneinigkeiten und Streitsituation sind soziale Interaktionen auf Spielerebene die das Spielen unterbrechen oder gar abbrechen. "Das vorsätzliche und bewusste gegeneinander auf Spielerebene" ist einfach kein PvP. Richtig wäre: "Das vorsätzliche und bewusste gegeneinander auf spielerischer Ebene".

"Mensch ärger' dich nicht" ist auch ein PvP Spiel, aber wenn man auf dem selben Spielfeld landet, "schlägt" man sich ja nicht auf Spielerebene.
In WoW "tötet" man sich im PvP innerhalb des Spiels, nicht auf der Spielerebene.
Und genau das gilt auch für PvP im Kontext von P&P, man unterscheidet nicht zwischen PvP (Player versus Player) und PCvPC (Player-Character vs. Player-Character).
PvP ist die Beschreibung für Player-Character versus Player-Character, in jedem erdenklichen Kontext, denn man spielt PvP, an dem Punkt wo für einen Teilnehmer das Spielen endet endet auch das PvP.
Man unterscheidet zwischen PvP und PvE.
Und PvE beschreibt auch nicht "das vorsätzliche und bewusste Gegeneinander von Spielern und Meister".
PvE beschreibt "das vorsätzliche und bewusste Gegeneinander der Spieler-Charaktere gegen die vom Meister präsentierte 'Enviroment'" (dt: Umwelt oder Spielwelt)".

Meine Umfrage trennt bewusst nicht zwischen "toxischem" PvP und "erfreulichem" PvP, solche Grenzen sind individueller Natur und schwer in eine Umfrage zu fassen.
Ich möchte nur herausfinden, ob und wie viele DSA Spieler behaupten würden das sie 0% PvP am Tisch zulassen.
Falls sich jemand misrepräsentiert fühlt, könnten ja eine Umfrage starten:
Auf einer Skala von 0-10, wie viel PvP spielt ihr, eurer Meinung nach, in DSA? (Dann die 11 Antwort Möglichkeiten 0-10)
Das ist dann eine andere Umfrage mit einem anderen Ziel!

Ja ich blende bewusst Grauzonen aus und stell die Frage bewusst:
1. 0% PvP= "Nein"
2. > 0% PvP= "Ja":

Anstatt ein morgentliches "Sparring" mit AT und PA gegen einander auszufechten, wird einfach gesagt: "Wir trainierten eine halbe Stunde miteinander."
Anstatt das in einem Wettlauf 3 Spieler ihre Chance auf den Sieg nutzen, bestimmt die Heldengruppe einen einzelnen Läufer aus ihren Reihen.
Anstatt in der Diskussion zweier Charaktere die Würfel entscheiden zu lassen welcher Charakter überzeugender ist, wir ein "Agreement to disagree" vorgeschoben oder ein Dritter soll entscheiden wenn nötig.
Andere SC werden weder erzählerisch noch gamistisch zu betören versucht oder hinterfragt, solange dissense herrscht.
usw.
« Letzte Änderung: 11.11.2025 | 18:17 von Geron Sturmkind »

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #1 am: 7.11.2025 | 13:59 »
Ich mag PVP nicht sonderlich. Unterschiedliche Meinungen haben und "normal" interagieren geht natürlich klar, aber wenn der Dieb Gruppenbeute unterschlägt, gezielt Projekte anderer sabotiert werden, sich wüst beleidigt wird oder man sich gleich gegenseitig umbringt, dann ist für mich eine Linie überschritten. Nicht nur in DSA. Die Gruppe soll halt zusammenarbeiten können, und wenn man da so einen Ärger macht, dann würde der Char halt normalerweise weggeschickt oder getötet. Bzw. es geht dann halt in eine OT Krisensitzung.

Ich bin aber auch nicht ganz sicher, was es alles für Formen von PVP gibt.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Online Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.332
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #2 am: 7.11.2025 | 14:03 »
PvP ist natürlich ein weites Feld, streng genommen wäre ja ein Würfelwurf um jemanden von irgendwas abzubringen auch schon ein gewisses PvP. Ich denke aber mal, wir reden von der tödlicheren Variante? In dem Fall...

Jein. In 99% der Fälle würde ich kein PvP zulassen. Also jede Form von "beiläufigem" PvP mindestens. Bin auch kein Fan von "bösen" Gruppen o.ä., wo das irgendwie inhärent ist.

In sehr seltenen Fällen, wo zwei oder mehr Spieler (also alle betroffenen) sich dazu abgesprochen haben, sich einig sind und das kein "Wettbewerb" ist, sondern eher etwas, um die Handlung voran zu bringen, dann evtl. ja.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #3 am: 7.11.2025 | 14:11 »
Ich mag PVP nicht sonderlich. Unterschiedliche Meinungen haben und "normal" interagieren geht natürlich klar, aber wenn der Dieb Gruppenbeute unterschlägt, gezielt Projekte anderer sabotiert werden, sich wüst beleidigt wird oder man sich gleich gegenseitig umbringt, dann ist für mich eine Linie überschritten. Nicht nur in DSA. Die Gruppe soll halt zusammenarbeiten können, und wenn man da so einen Ärger macht, dann würde der Char halt normalerweise weggeschickt oder getötet. Bzw. es geht dann halt in eine OT Krisensitzung.

Ich bin aber auch nicht ganz sicher, was es alles für Formen von PVP gibt.

Ich würde sagen sobald ihr in irgendeiner Form erlaubt, dass man gegeneinander würfelt, erlaubt ihr eine Form des PvP. Sobald ihr erlaubt das eine "Überreden"-, "Betören"- oder "Bekehren & Überzeugen"-Probe gegen Gruppenmitglieder geschieht. Oder man im kaiserlich-garethischen-Turnier als Spieler aufeinander Treffen kann und der Turniersieg dann nur an Einen von Beiden fällt.
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 14:15 von Geron Sturmkind »

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #4 am: 7.11.2025 | 14:16 »
Also Sozialproben gegen SC sind ne eigene Dose Würmer (auch wenn NSC das versuchen ist das bei uns höchstens ne grobe Orientierung, die Agency muss eigentlich beim Spieler bleiben) aber das man mal Diskutiert ist definitiv gegeben, oder den Wüterich etwas bremst bevor er in Wut etwas dummes tut (und sei es mit nem Paralü oder festhalten via gekonntem Ringkampf), und freundlicher Wettstreit ist auch OK.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #5 am: 7.11.2025 | 14:19 »
Also Sozialproben gegen SC sind ne eigene Dose Würmer (auch wenn NSC das versuchen ist das bei uns höchstens ne grobe Orientierung, die Agency muss eigentlich beim Spieler bleiben) aber das man mal Diskutiert ist definitiv gegeben, oder den Wüterich etwas bremst bevor er in Wut etwas dummes tut (und sei es mit nem Paralü oder festhalten via gekonntem Ringkampf), und freundlicher Wettstreit ist auch OK.

Dann würde ich schon sagen das ihr PvP zulasst. In einer sehr schwachen Form oder sehr geringem Maße - aber dennoch.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.537
  • Username: nobody@home
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #6 am: 7.11.2025 | 14:37 »
Ich spiele weder DSA noch leite ich es, also könnte ich eigentlich per Definition nur mit "Nein" stimmen. ;)

In der Praxis erwarte ich aber dann doch nicht zwingend, daß in jeder Gruppe immer und überall Friede-Freude-Eierkuchen herrscht -- das wäre ja seinerseits unglaubwürdig. Solange sich also deshalb nicht gerade die Spieler selbst dauerhaft untereinander zerstreiten, sind Auseinandersetzungen zwischen ihren Charakteren aus meiner Sicht allemal erlaubt und können ggf. auch mit Hilfe geeigneter vorhandener Regeln abgehandelt werden; das sollte halt "unter Freunden" normalerweise nicht gleich zu einem Kampf auf Leben und Tod oder ähnlichen Häßlichkeiten eskalieren.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.886
  • Username: tartex
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #7 am: 7.11.2025 | 15:05 »
PvP ist natürlich ein weites Feld, streng genommen wäre ja ein Würfelwurf um jemanden von irgendwas abzubringen auch schon ein gewisses PvP. Ich denke aber mal, wir reden von der tödlicheren Variante? In dem Fall...

Das ist Tabu, aber PvP ist für mich völlig okay.

Da bin ich bei Quaint: Sozialproben um einem anderen Spieler die freie Entscheidungsmöglichkeit abzunehmen, vermeide ich. Das müssen die Spieler (durch Charakterspiel) ohne Würfel ausmachen.

Birne einschlagen, kommt selten vor, aber warum nicht? An durchgezogenen Todesfall kann ich mich allerdings gar nicht erinnern. Ich glaube auch nicht, dass die SL da eingreifen musst.

Einige meiner liebsten Sessions in fast 40 Jahren Rollenspiel entstanden durch sich aufbauende Konflikte innerhalb einer Gruppe. Die Spieler waren danach immer noch Freunde.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #8 am: 7.11.2025 | 16:18 »
Da bin ich bei Quaint: Sozialproben um einem anderen Spieler die freie Entscheidungsmöglichkeit abzunehmen, vermeide ich. Das müssen die Spieler (durch Charakterspiel) ohne Würfel ausmachen.

Wie vermeidest du denn, dass der Swafnir-Geweihte den Maraskaner zum thorwalschen Pantheon bekehren möchte und gerne die "Fähigkeit" seines Charakters zur Missionierung verwenden würde, da er seine als stark nach unten abweichend empfindet?

Ich spiele weder DSA noch leite ich es,[...]

Banause!  :Ironie:
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 16:26 von Geron Sturmkind »

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #9 am: 7.11.2025 | 16:34 »
Jetzt mal völlig unabhängig von DSA:
PVP (bzw CVC) nur, wenn alle Spieler das ausdrücklich wollen.
Grundsätzlich ist RPG für mich ein kooperatives Spiel, weshalb der Default erstmal "No PVP" ist.

Wenn zB ein einzelner Spieler auf einmal mit seinem SC einen anderen SC angreift oder gar meucheln will, und der andere Spieler damit nicht happy ist, würde ich wohl an der Stelle das Spiel unterbrechen und, wenn es zu keiner Einigung kommt, den PVPer rausschmeissen.

Für CVC sehe ich am ehesten Platz in einem Arena- oder Turnier-Environment. Das ist dann auch fein.

Gerade fallen mir die PVP-Regeln auf einem NWN-Server ein, auf dem ich mal gespielt habe; diese wurden zusammengefasst mit ROSE:
- Reason (for the PVP action) --> kein grundloses PVP
- Offer (a way out) --> dem anderen Spieler muss die Möglichkeit gegeben werden, abzulehnen, meist indem er den Schwanz einklemmt und sich zurückzieht
- Start (the fight) --> Durchführung des eigentlichen Kampfes
- Exit (the area) --> da es ja ein Videospiel war: kein Spawncampen oder dergleichen

Vielleicht kann man sowas ähnliches ja auch für ein P&P aufsetzen, in dem PVP erwünscht ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.886
  • Username: tartex
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #10 am: 7.11.2025 | 16:47 »
Wie vermeidest du denn, dass der Swafnir-Geweihte den Maraskaner zum thorwalschen Pantheon bekehren möchte und gerne die "Fähigkeit" seines Charakters zur Missionierung verwenden würde, da er seine als stark nach unten abweichend empfindet?

Ganz simpel: Sozialtalente werden einfach nicht gegen die Charaktere anderer Spieler angewendet.

Genauso wie die Spielleitung nicht bestimmen kann, was dein Charakter denkt und empfindet, kann es auch keiner der Mitspieler. Das Innenleben eines Spielercharakters wird vollkommen vom Spieler des Charakters kontrolliert und da hat sonst keiner eine Möglichkeit zur Einflussnahme.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #11 am: 7.11.2025 | 16:50 »
Da ich eigentlich als Vorgabe mache, dass die Charaktere sich kennen und gemeinsam am Problem arbeiten wollen, ist PvP nicht vorgesehen. Trotzdem findet es mit großem Spaß statt, wenn die Gegner es mit Magie oder ähnlich schaffen, die Charaktere gegeneinander kämpfen zu lassen.
Da suchen sich die Spieler vielleicht den Ventil gegen meine Vorgaben...
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #12 am: 7.11.2025 | 17:17 »
Ganz simpel: Sozialtalente werden einfach nicht gegen die Charaktere anderer Spieler angewendet.

Genauso wie die Spielleitung nicht bestimmen kann, was dein Charakter denkt und empfindet, kann es auch keiner der Mitspieler. Das Innenleben eines Spielercharakters wird vollkommen vom Spieler des Charakters kontrolliert und da hat sonst keiner eine Möglichkeit zur Einflussnahme.

Dann benutzt ihr gar keine Sozial-Talente gegen die Spieler? Auch der Meister nicht?
Sind Sozial-Talente also nur für "Spieler lenkt NPC" aber nicht für "NPC lenkt Spieler"?

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.759
  • Username: Aedin Madasohn
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #13 am: 7.11.2025 | 17:31 »
ich lehne hartes PvP ab
Unkommpatible Charkonzepte lasse ich nicht zu, einfach weil das die Party sprengt und ich keinen Spaß an solchen Minen habe.

was hingegen gut in einem deeplore-System wie DSA klappt sind vorher abgesprochene "philosophische Dispute"

wenn also eine Hexe (Tochter Satuaria, steht außerhalb des 12 Götter Pantheons) und ein Hesindegeweihter (Göttin des Wissenserwerbes) "voneinander Lernen", kann das coole Momente erzeugen.

Der skrupel- und seelenlose Brabaker Schwarzmagier-Dämonologe und der ultrafanatische Praiosgeweihe-Inquisitor geht hingegen gar nicht. Seelenpakte sind Ausschlussgründe, einfach weil da nichts mehr geht.

Reizvoll ist der noch seine Seele besitzende Brabaker-Experte für Dämonologie und der abgebrühte karmale Exorzist, weil bei diesen beiden "Pragmatischen" kann "Vertrauen aufbauen" und "Erkenntnisgewinn" noch schön am Tisch dargestellt werden.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.886
  • Username: tartex
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #14 am: 7.11.2025 | 17:33 »
Dann benutzt ihr gar keine Sozial-Talente gegen die Spieler? Auch der Meister nicht?
Sind Sozial-Talente also nur für "Spieler lenkt NPC" aber nicht für "NPC lenkt Spieler"?

Kann mich jetzt nicht wirklich an eine Situation erinnern, wo die Spielleitung proaktiv mit Sozialtalenten auf Spielercharaktere eingewirkt hätte. Es ist aber nicht explizit ausgeschlossen.
Zauber gibt es schon, aber kann mich da eigentlich auch nur an Kampfsituationen erinnern, wo es vorgekommen ist.

Manche Sachen machen im Spiel einfach wenig Spass, deshalb lasse ich sie weg. Auch wenn mein NSC erkennen würde, dass ein Sniper mit Headshot oder Gift im Essen sicher die beste Idee wäre die Spielercharaktere loszuwerden, macht man das im Spiel einfach nicht, weil keiner daran Freude hat.

Oder bewußtlosen SCs im Kampf die Kehle durchschneiden? Logisches Verhalten, wenn die Charaktere mal halbwegs bekannt sind, aber warum es nie passiert, muss man nicht erklären oder?
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 17:35 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #15 am: 7.11.2025 | 18:03 »
Dann benutzt ihr gar keine Sozial-Talente gegen die Spieler? Auch der Meister nicht?
Sind Sozial-Talente also nur für "Spieler lenkt NPC" aber nicht für "NPC lenkt Spieler"?

Nein. Gibt's einfach nicht. Wie oben schon tartex sagte: die SL kann nicht bestimmen, was der Charakter denkt, fühlt oder empfindet. Mehr muss man da eigentlich nicht diskutieren.
Man kann für den NSC einen Wurf machen, um festzustellen wie er rüberkommt und welchen Eindruck er macht usw. Aber auch mit einem "Überzeugen +40" Wurf kannst du dem Spieler nicht anschaffen "Dein Charakter glaubt, was der NSC ihm erzählt / sieht den NSC jetzt als seinen besten Freund / konvertiert spontan zur Gottheit des NSC". Die Deutungshoheit über den Charakter ist und bleibt bei seinem Spieler.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.005
  • Username: Megavolt
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #16 am: 7.11.2025 | 18:05 »
Kabbeln und Necken als "Konflikt" zwischen den Spielern: ja und gerne exzessiv. Allerdings brauchts für geschmeidiges und produktives Kabbeln auch viel Sozialkompetenz, das sollte man den Leuten überlassen, die das mögen und beherrschen.

Was härtere Gangarten angeht: Ich hatte im letzten halben Jahr tatsächlich einmal den Fall mit einem (neuen) Spieler, dass der die Figur eines anderen Spielers mit dem Tod bedroht hatte, wenn diese xyz täte. Und zwar aus dieser Taschenlampenfallenlasser-Logik heraus: 'Meine Figur agiert jetzt eben so, so tickt die halt. Ich spiele nur meine Rolle.' Das System war tatsächlich DSA.

Ich empfand das als sehr unangenehm.

Nicht so sehr wegen des Konflikts an sich - mir ist es herzlich Lampe, wenn eine ausgedachte Figur über den Jordan geht, das gilt dreifach für meine eigenen Figuren - sondern eher wegen des eklatanten Verstoßes gegen die Grundregel, dass man immer so spielt, dass es dem anderen möglichst ein Maximum an Spielspaß bereitet. Und dass man quasi reziprok alles unterlässt, was dem entgegenwirkt. Und es war halt nun einmal so, dass der andere Spieler seine Figur nicht mit dem Tod bedroht haben mochte, klar.

Für mich als Spielleiter und Gastgeber, der ich ja noch viel deutlicher in der Spielspaß-Veranwortung stehe, hat die Tragödie bzw. das Dilemma der gegenläufigen Erwartungshaltungen entsprechend voll durchgeschlagen.

Dementsprechend im Sinne des Threads: Für mich gerne alle Formen von Theaterquatsch-Konflikten, aber richtiges PvP - nein danke.
« Letzte Änderung: 7.11.2025 | 18:10 von Megavolt »

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.537
  • Username: nobody@home
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #17 am: 7.11.2025 | 19:18 »
Was den Spezialfall soziale Fertigkeiten angeht, halte ich's dieser Tage mit dem Fate-Ansatz, also sinngemäß: ja, SCvSC ist drin und der Spieler des "Ziels" darf ein ihm nicht passendes Ergebnis auch nicht einfach ignorieren. Aber mitbestimmen, welche genaue Form es annehmen soll, damit es zu seinem Charakter auch paßt, ohne den mechanischen Effekt einfach zu ignorieren...das darf er allemal, kompletter Kontrollverlust mit Puppenspiel durch jemand anders ist zumindest mit diesen Mitteln also nicht drin.

Dazu kommt ggf. noch, daß eine ausgewachsene "Bekehrung" aus meiner Sicht ohnehin keine ganz triviale Sache sein sollte, die sich mit ein, zwei Stunden Belabern und einer einzigen Probe abhandeln läßt. Aus einem skeptischen insbesondere Spielercharakter einen überzeugten Anhänger zu machen, der nicht bloß mal ein, zwei Lippenbekenntnisse von sich gibt, damit man endlich Ruhe gibt? Das braucht Zeit, Mühe, Gelegenheit, und mit ziemlicher Sicherheit mehr als nur eine einzige läppische erfolgreiche Probe...keine Ahnung allerdings, wie DSA das Thema heutzutage abhandelt.

Offline Geron Sturmkind

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geron Sturmkind
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #18 am: 7.11.2025 | 19:25 »
Was den Spezialfall soziale Fertigkeiten angeht, halte ich's dieser Tage mit dem Fate-Ansatz, also sinngemäß: ja, SCvSC ist drin und der Spieler des "Ziels" darf ein ihm nicht passendes Ergebnis auch nicht einfach ignorieren. Aber mitbestimmen, welche genaue Form es annehmen soll, damit es zu seinem Charakter auch paßt, ohne den mechanischen Effekt einfach zu ignorieren...das darf er allemal, kompletter Kontrollverlust mit Puppenspiel durch jemand anders ist zumindest mit diesen Mitteln also nicht drin.

Ja, so handhabt es DSA5 ja auch.

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #19 am: 7.11.2025 | 20:10 »
PvP im Sinne von PLAYER vs. PLAYER: Absolut nein, niemals, auf gar keinen Fall. Jede Form von schwerem Spielerkonflikt ist der Abgesang der Runde und läutet in aller Regel das Ende dieser Konstellation ein.
PvP im Sinne von Charakter vs. Charakter: Absolut ja. Selbstverständlich ist das zulässig. Ich halte es sogar für eine notwendige Option. Aber es müssen natürlich auch alle beteiligten Spieler wollen. Sonst ist es nicht mehr Charakter vs. Charakter, sondern blutet über in Spieler vs. Spieler. Und dann ist es nicht mehr okay. Und das hat noch nicht einmal irgendwas mit Harmoniebedürfnis zu tun. Sobald die Spieler untereinander Feindschaften kultivieren, hört das Spiel auf ein Spiel zu sein und wird einfach zum Albtraum.

Offline AlucartDante

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.109
  • Username: AlucartDante
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #20 am: 7.11.2025 | 20:13 »
Also bei uns war es immer normal, das SCs soziale Talente gegeneinander einsetzen, genauso wie es auch NSCs tun. Alle SCs bestimmen natürlich über sich selbst, wie sie mit dem Ergebnis umgehen. Aber gerade DSA macht mit seinen Werten in negativen Eigenschaften wie Neugier, Lüsternheit, Goldgier, etc nur Sinn, wenn auch darauf gewürfelt wird.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #21 am: 7.11.2025 | 20:20 »
PvP im Sinne von PLAYER vs. PLAYER: Absolut nein, niemals, auf gar keinen Fall. Jede Form von schwerem Spielerkonflikt ist der Abgesang der Runde und läutet in aller Regel das Ende dieser Konstellation ein.
PvP im Sinne von Charakter vs. Charakter: Absolut ja. Selbstverständlich ist das zulässig. Ich halte es sogar für eine notwendige Option. Aber es müssen natürlich auch alle beteiligten Spieler wollen. Sonst ist es nicht mehr Charakter vs. Charakter, sondern blutet über in Spieler vs. Spieler. Und dann ist es nicht mehr okay. Und das hat noch nicht einmal irgendwas mit Harmoniebedürfnis zu tun. Sobald die Spieler untereinander Feindschaften kultivieren, hört das Spiel auf ein Spiel zu sein und wird einfach zum Albtraum.

Im Wesentlichen das. Ich gehe aber aufgrund meiner durchweg negativen Erfahrungen in dem Bereich mittlerweile davon aus, dass Spielende, die sich bei PvP auf die Regeln zurückziehen wollen, um Mitspielenden irgendwelche Folgen aufzudrängen, die nötige Sozialkompetenz für den konstruktiven Umgang mit dem Hobby fehlt.

Ganz explizit ausgeklammert sind Runden, die das vorher klar kommuniziert haben und explizites, kompetetives Spiel haben wollen! Ich habe aber tatsächlich in Runden, die ganz anders ablaufen, urplötzliche PvP-Aktionen erlebt und das waren echt immer so komische Vögel... da gehen bei mir alle Alarmglocken.

Also nein, kein PvP auf Regelebene - wenn die Gruppe das ansonsten ganz will, bin ich die falsche SL. Wenn es um ein transparentes "Ich würg deinem SC jetzt was rein aufgrund von X" so dass die Aktion auch klar motiviert ist und keine Überraschung für den Spieler und es auf einem einvernehmlichen Level bleibt, also ohne ausweglose Konsequenz (und wenn es letzlich ein "Veto, ich will nicht das meiner Figur das so passiert!" ist) - dann kann ich damit sowohl als Spieler wie auch als SL umgehen, kommt aber immer im einzelnen auf die Situation und sozialen Gegenebheiten an. UND ich setze dann die nötige Reife voraus, das ohne Würfe gegeneinander auszuspielen.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #22 am: 7.11.2025 | 20:42 »
gerade DSA macht mit seinen Werten in negativen Eigenschaften wie Neugier, Lüsternheit, Goldgier, etc nur Sinn, wenn auch darauf gewürfelt wird.

Ja. Und nein. Die allermeisten Spieler und Spielleiter interpretieren gerade solche negativen Werte oft auf fatale Weise falsch. Das ist nicht zwingend der Fall, aber ich habe es häufiger erlebt, dass das sehr seltsam gehandhabt wurde, als das es einigermaßen normal wirkte.

Goldgier ist nicht, Gold zu sehen und wie ein sabbernder Berserker darauf zuzurennen. Das ist die Kombination aus Goldgier und Intellekt auf Teppichniveau.

Die meisten Menschen werden nicht von ihren negativen Eigenschaften gelenkt, als wären sie Automatons. Aber sie werden von ihnen getrieben. Und zwar die ganze Zeit, nicht zwingend in spezifischen Einzelsituationen.

Am deutlichsten würde man das sehen, wenn man eine fiktive negative Eigenschaft namens "Mordlust" einführen würde, zusätzlich zu dem, was es bereits gibt. Ich denke wir wären uns dann einig, dass Serienmörder einen sehr hohen Wert in Mordlust haben müssen. Aber das bedeutet lediglich, dass die meisten von ihnen 1-2 Menschen im Jahr oder Quartal umbringen. Sehr selten mehr. Und keiner von denen sticht mitten im Supermarkt auf einmal mit dem noch nicht bezahlten Schaschlikspieß auf die Oma an der Kasse ein. Da das bei tatsächlich mordlüsternen Menschen statistisch niemals der Fall ist, können wir davon ausgehen, dass derart stumpfsinniges Impulsverhalten nicht Teil des zu erwartenden Spektrums ist. Die die sowas machen, sind im allgemeinen eher shizophren, oder anderweitig völlig panne, aber nicht im eigentlichen Sinn getrieben von einer negativen Eigenschaft.

Auch Goldgier oder Neugier kann sich ganz anders auswirken, als auf alles blind zuzurennen. Wer im realen Leben goldgierig ist, richtet oft sein gesamtes Leben auf den Erwerb monetärer Werte und Reichtümer aus. Das verfolgt er dann entweder mit Kompetenz, Gerissenheit, Kontakten oder krimineller Energie. Bzw. einer Mischung aus allen vier davon.

Und wenn negative Eigenschaften Menschen bereits im Allgemeinen so gut wie nie zu impulsiven Handlungen treiben, dann tun sie das auch dann nicht, wenn das Gegenüber ein Mit-SC ist. Als Ausrede taugt es daher meist nur unwesentlich besser, denn als Begründung oder Legitimation. Aber ich drifte ab…

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.537
  • Username: nobody@home
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #23 am: 7.11.2025 | 21:07 »
Ein Stück weit ist natürlich auch immer die Frage, wie weit man PvP auslegt. Gerons Definition geht recht weit und schließt streng genommen beispielsweise auch jede Art von rein sportlichem Wettbewerb zwischen Spielercharakteren mit ein (Hauptsache, mindestens zwei Spieler würfeln gegeneinander) -- ich bin mir aber spätestens da nicht mehr ganz sicher, wie viele auch der härtesten PvP-Gegner selbst so etwas wie einen Wettlauf einfach nur, um zu sehen, wer denn nun schneller ist, noch ernsthaft ablehnen wollen würden. Oder wie es für den einzelnen mit der Trennung von "Charakter gegen Charakter" im Vergleich zu "Spieler gegen Spieler" aussieht; klar, wenn ein Spieler unbedingt auch ohne Einverständnis seinen Willen gegen einen oder mehrere andere durchsetzen wollte, dann hätten wir sofort ein echtes Gruppenproblem, aber auf der anderen Seite können gelegentliche Reibereien rein zwischen den Charakteren das Spiel durchaus bereichern (insbesondere, wenn man auf so etwas wie "Drama" auch mal Wert legt und in der Situation selbst klar ist, daß auf der Spielerebene eigentlich alle mitziehen).

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.277
  • Username: JohnnyPeace
Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Antwort #24 am: 7.11.2025 | 21:28 »
Erlaubt ihr PvP in irgendeiner Form (Sozialer Konflikt, Kampf, Sportevents usw.) oder schließt ihr es komplett aus?
Hmm, wie soll ich denn das denn ausschließen, als Spieler, Meister oder einfach Mitspieler? Das sich Helden (es wird ja nach DSA gefragt!) gegenseitig umbringen kommt nicht vor bei uns. Wir haben als Mitspieler einen Konsens, dass uns das nicht gefällt, daher passiert es nicht. Nicht, weil es "verboten" wäre.
Daneben sind soziale Konflikte, Sportliche Wettkämpfe oder auch mal den anderen schadendes Verhalten natürlich nicht verboten. Der genannte Konsens beinhaltet, dass wir als Gruppe halbwegs zusammenhalten. Soweit wird in die Handlungsfreiheit eingegriffen. Darüber hinaus gehört es zum Spielraum, dass sich die Helden necken oder auch echt streiten.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23