Und dabei habe ich bis jetzt ja auch komplett darauf verzichtet, tatsächliche _Rätsel_, in welche die Spieler mit eigenem Hirnschmalz eintauchen müssten, zu bringen. Das ist schon auch mal für irgendwann geplant.
In diesem Fall habe ich sie zu der X3-Tür auch damit gelockt, dass dort Gravuren und verschiebbare Ringe eingelassen waren, aber weil ich nicht wirklich etwas handfestes für die Spieler zum tüfteln auf Lager hatte, durften sie das mit einer Handvoll Skillchecks lösen (Linguistik und Arcana oder so). Damit war das Konzept der "Rätseltür" geboren.
Nach der Sitzung hat mir dann einer der Mitspieler erzählt, sein anderer SL macht es so: er knallt den Spielern ein tatsächliches, schweres Rätsel hin, und lehnt sich dann den Rest der Sitzung zurück, und hat absolut kein Erbarmen wenn sie nicht auf die Lösung kommen. Und lässt danach dann noch Sprüche los wie "War doch super, zweimal hattet ihr es ja fast."
Ich hätte für so ein Vorgehen viel zu große Selbstzweifel, ob das Rätsel überhaupt gut ist, und würde mich nach spätestens 10 Minuten genieren, dass ich den Spielern ihre Zeit stehle.
Edit:
Achja und was das Herumirren in den Ruinen angeht: an sich hätten sie das ja gerne tun dürfen. Aber wir sind halt leider von der Spielzeit her ziemlich eingeschränkt, weil einer der Spieler um 22 Uhr anfängt zu quengeln dass er ins Bett muss, und wenn man vorher schon erst um 19:30 angefangen hat, ist es halt frustig wenn man in der Sitzung nichts geschafft kriegt.
Zumal dann auch noch hier in der Ruinenstadt as written in ungefähr jedem vierten Haus entweder Goblins oder Affen leben und jeweils zu 50-80% anzutreffen sind, und dann hätten wir auch noch unzählige langweilige Encounter, wenn sie jede einzelne Tür probieren. (Gestern sind sie da auf ein Goblin-Haus gestoßen, aber weil ich da absolut keinen Bock mehr drauf hatte, habe ich mich über die Würfel hinweggesetzt und gesagt dass da jetzt niemand daheim ist.)