Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1298521 mal)

JohnnyPeace, Johann, tantauralus, Orthamon (+ 1 Versteckte) und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HAL 40000

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: HAL 40000
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11950 am: Gestern um 09:53 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.427
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11951 am: Gestern um 11:06 »
Bei DS9 hatte ich drei Phasen:
- Am Anfang wurde ich von ein paar schwachen Folgen abgeschreckt (da war vor allem diese Folge, die sie aus dem Fundus von Rauchende Colts geklaut hatten: Dem Sheriff (hier: Odo) wird ein Mord in die Schuhe geschoben und es kommt zu einem Lynchmob und ein weiblicher Charakter (hier: Keiko O'Brien) sieht verwahrloste Kinder und eröffnet eine Schule für sie)
- Dann kam ich doch irgendwie rein und fand es über mehrere Staffeln sehr spannend
- Dann nahm die Dominion-Geschichte überhand und es ging nur noch um Krieg, Krieg, Krieg. Da habe ich dann abgebrochen und nur noch die letzte Folge geschaut.


 
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.869
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11952 am: Gestern um 11:17 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Yaiyo a-o a home va-ya-ray yaiyo a-ray jerhume BRUNNEN-G
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.764
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11953 am: Gestern um 11:27 »
Ja dat Gesinge hat denen jetzt abba auch nix jebracht, nech?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.554
  • Username: Orok
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11954 am: Gestern um 12:50 »
Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D
Mir kann keiner erzählen, dass der gesamte Writers Room nicht permanent auf LSD war. Und die hatten irgendwas gegen die Entscheider des Studios in der Hand, um nicht gecancelt zu werden...
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11955 am: Gestern um 16:52 »
Ich empfehle die alte Verfilmung, Nur die Sonne war Zeuge.
Ja, ist halt ein Klassiker. Allerdings ist da das Ende nicht im Sinne von Frau Highsmith.

Online Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11956 am: Gestern um 22:15 »
Ging mir beim Rewatch vor ein paar Jahren auch so. Was sich bei mir aber verändert hat war der Blick auf die Charaktere und war auf einmal Fan von Quark und fand das Wechselspiel von Bashi und Garak viel interessanter!

Quark war schon immer klasse!  ;D

Ihr habt noch das eigenartigste und trashigste in Sachen Serie vergessen. LEXX - the dark Zone ;D

Jaaa  ~;D Die war unglaublich trashig, aber auch (vielleicht dadurch) auch unfassbar gut

Mir kann keiner erzählen, dass der gesamte Writers Room nicht permanent auf LSD war. Und die hatten irgendwas gegen die Entscheider des Studios in der Hand, um nicht gecancelt zu werden...

 >;D

Hehehe jetzt hab ich echt Lust, das mal wieder zu gucken. ;D
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Gotham Rundschau

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 346
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gotham Rundschau
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11957 am: Heute um 16:30 »
Bin durch Zufall über das Zappen durch die "letzte Chance - nur noch bis xy verfügbar"-Rubrik bei Netflix über die Serie "The Fall - Tod in Belfast" gestolpert. Ich bin begeistert. Spannend, abgründig, philosophisch, Geschlechterrollen hinterfragend und mit großartigen Darstellern und menschlichem Leid. Frage mich ernsthaft, wir mir das bislang entgehen konnte, mag ich doch Thriller und insbesondere british und nordic noir. Wer es noch nicht gesehen hat, 3 Staffeln, die aber ein und denselben Fall schildern, eine Serie, die sich Zeit nimmt, gut fotografiert ist und trotz der zugegeben vorhandenen Längen dennoch einen Spannungsbogen hält. Insgesamt 17 Folgen. Absolute Empfehlung, aber schon etwas älter (2012)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.642
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11958 am: Heute um 20:59 »
Ich habe jetzt von Deep Space 9 das erste Drittel von Staffel 1 gesehen und: ich bin enttäuscht. Das kommt mir wie Trash vor. Warum wird die Serie so sehr gelobt?

Die meisten der älteren ST-Serien brauchen etwas, um in Gang zu kommen und ihren Stil zu finden. So auch DS9, ab Staffel 3 wird das richtig gut (aber ich würde aus Staffel 1 zumindest die Folge 1x20 "In the hands of the Prophets" schauen - die ist nicht nur besser als alles was sonst in Staffel 1 so kommt, sie ist auch eine der besten Folgen von DS9 insgesamt, und definitiv in meiner Top 10 der besten Star Trek Folgen insgesamt).

xxx

On becoming a God in Central Florida spielt Anfang der 90er in der Nähe von Orlando, und handelt von einer Frau (Kirsten Dunst), deren Mann einem MLM-Scam aufgesessen ist, und sich (immer in der Aussicht auf ein besseres Leben) hoffnungslos verschuldet hat. Als er einen Unfall mit ein paar Alligatoren hat, bleibt seine Frau auf den Schulden sitzen... und macht sich bald daran, die Lücken im MLM auszunutzen, um endlich selbst zu profitieren.

Die Serie passt voll in den Nachbarthread mit den „nicht zu rechtfertigenden Villains als Protagonisten“ – es geht hier um Leute, welche sich gegenseitig ausbeuten, kaum moralische Grundsätze haben, und sich im Verlauf der Serie auch nicht bessern, sondern – im Gegenteil – die wenigen anständigen Personen in ihrem Umfeld auf ihr Niveau herunterziehen. Nicht gerade angenehm zu schauen, aber auch realistisch (besonders interessant zu sehen, wie sich die Spracheder manipulative Jargon der MLM-Crowd und der aktuellen AI-Kultisten ähnelt).

 Ich hatte erst Vorbehalte gegen Friendly Neighborhood Spider-Man („Och nö, nicht schon wieder ein Reboot“ sagte ich damals), aber nachdem ich die Serie gesehen habe, muss ich feststellen, dass sie mir ziemlich gut gefällt (eigentlich sogar besser, als X-Men ´97) – wenn man jemanden der bisher keine Berührungspunkte mit Marvel hatte an das Thema „Spider-Man“ heranführen möchte, dann ist die Serie ein guter Einstieg.
« Letzte Änderung: Heute um 21:17 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.