Autor Thema: Shadowdark RPG von Arcane Library  (Gelesen 70312 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Titan
  • *********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 12.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #825 am: 20.05.2025 | 09:32 »
Ich sehe da das primäre Problem im Magiesystem. Charaktere die zaubern können sind bei Shadowdark deutlich mächtiger als in anderen OSRs.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.517
  • Username: Ma tetz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #826 am: 20.05.2025 | 09:45 »
Das ist ein Punkt.

Na ich probier das mal aus.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #827 am: 20.05.2025 | 10:11 »
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Kompatibilät von SHADOWDARK zu OSR-Abenteuern mit Aufsteigender Rüstungsklasse?

Soweit ich das sehe dürften die Unterschiede der SC zu z.B. OSE, was Attributs- und Angriffsboni angeht, nicht so riesig sein.

Mir geht es vor Allem um den Levelbereich 1-3.

Du kannst ziemlich sicher ein OSR Abenteuer aus diesem Levelberich spielen und die Monsterwerte direkt aus dem Buch nehmen.


edit: Nimm mal den Shadowdark Guide to monster statistics und vergleiche den mit den entsprechenden OSR Monstern. Es dürften keine nennenswerten Unterschiede (vor allem in den niedrigen Leveln) auftreten.
https://mattdietrich.itch.io/guide-to-shadowdark-monster-statistics
« Letzte Änderung: 20.05.2025 | 10:15 von Germon »
Just SLAY!

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.517
  • Username: Ma tetz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #828 am: 20.05.2025 | 10:37 »
Danke
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 250
  • Username: Hereagain
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #829 am: 20.05.2025 | 10:38 »
Bei den Monstern muss man aufpassen. Trolle als Beispiel sind in oD&D und Shadowdark schon sehr unterschiedlich. Da ist die SD-Version gefährlicher.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #830 am: 20.05.2025 | 10:57 »
Je höher das Monster Level (Trolle sind ja 5 bzw. 6), desto weiter kann natürlich die Schere auseinandergehen.
Was den SD Troll aus meiner Sicht gefährlich macht ist die recht hohe Regeneration, ansonsten liegen die doch ungefähr auf einer Linie, oder?
« Letzte Änderung: 20.05.2025 | 10:59 von Germon »
Just SLAY!

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 250
  • Username: Hereagain
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #831 am: 20.05.2025 | 11:39 »
Je höher das Monster Level (Trolle sind ja 5 bzw. 6), desto weiter kann natürlich die Schere auseinandergehen.
Was den SD Troll aus meiner Sicht gefährlich macht ist die recht hohe Regeneration, ansonsten liegen die doch ungefähr auf einer Linie, oder?
Auch die Anzahl der Angriffe. In Shadowdark hat der Troll zwei Angriffe und in oD&D nur einen.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #832 am: 20.05.2025 | 13:09 »
Der ShadowDrak Troll hat sogar 3 Angriffe.
Ich hatte mit der OSE Version verglichen, da hat er ebenso 3 Angriffe.
Just SLAY!

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 250
  • Username: Hereagain
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #833 am: 20.05.2025 | 13:50 »
Stimmt ein Fehler meinerseits.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.271
  • Username: Nodens Sohn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #834 am: 29.05.2025 | 16:45 »
Sorry, hier die korrigierte Fassung. EP statt XP ist richtig auf Deutsch? Ich spiele keine deutschen DnD artigen Spiele, daher kenne ich die Begrifflichkeiten nicht.

Klasse! Danke sehr! (hab's gerade erst gesehen)

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 250
  • Username: Hereagain
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #835 am: 5.06.2025 | 07:42 »
Wer noch Shadowdark Bücher braucht, der Roland hat gerade alles inklusive der Zines.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #836 am: 13.06.2025 | 15:30 »
Wer noch Shadowdark Bücher braucht, der Roland hat gerade alles inklusive der Zines.

 :headbang:
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #837 am: 17.06.2025 | 21:49 »
The Crawler Compendium eine SD Third Party Library.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #838 am: 1.07.2025 | 22:02 »
Heute die erste Runde gespielt und bin sehr angetan. Ist jetzt nicht so wahnsinnig anders als andere D&D-Sachen, aber halt angenehm schlank und macht Laube. :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #839 am: 3.07.2025 | 16:12 »
Heute die erste Runde gespielt und bin sehr angetan. Ist jetzt nicht so wahnsinnig anders als andere D&D-Sachen, aber halt angenehm schlank und macht Laube. :d

Und ich habe die erste Runde geleitet, so ein Zufall  ~;D

Wie immer, wenn ich was zum ersten Mal leite, musste ich für mein Gefühl bei einigen Themen noch zu viel nachschauen. Aber SD macht es einem, was das angeht, wirklich angenehm einfach. Einfache Sprache sozusagen: Kurz und knapp formuliert, übersichtlich strukturiert, wirklich ein Paradebeispiel für ein gut designtes Regelwerk.

Ansonsten, abgesehen von wenigen "Besonderheiten"* ist es genretypisch und damit auch für Leute, die D&D und ähnliches kennen, schon ziemlich einfach, reinzukommen.


*An Besonderheiten würde ich nennen:
1. Crawling Rounds: Rundenbasiertes Spiel abseits von Kämpfen (in keiner der beiden Runden, die ich bisher kennenlernen durfte, wurde diese Regel angewendet :D)
2. Zeitdruck durch sich verbrauchende Lichtquelle: Finde ich ganz cool, bin mir aber nicht sicher, ob sich dieser Effekt irgendwann abnutzt.

Sicher gibt es noch ein paar andere Punkte, aber das sind für mich zunächst mal die herausragenden.

Für mich besticht das Spiel vor allem durch seine Einfachheit insgesamt. Wie Mr. Ohnesorge schon sagt: Macht Laune.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #840 am: 3.07.2025 | 18:44 »
Schön, dass ihr zu SD gefunden habt!  :d
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.834
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #841 am: 3.07.2025 | 18:56 »
*An Besonderheiten würde ich nennen:
1. Crawling Rounds: Rundenbasiertes Spiel abseits von Kämpfen (in keiner der beiden Runden, die ich bisher kennenlernen durfte, wurde diese Regel angewendet :D)
2. Zeitdruck durch sich verbrauchende Lichtquelle: Finde ich ganz cool, bin mir aber nicht sicher, ob sich dieser Effekt irgendwann abnutzt.
Punkt 1 soll IMHO in erste Linie dazu dienen, dass alle die gleiche Chance haben, sich einzubringen. Wenn das auch so am Tisch klappt, braucht man die Regeln nicht.

Punkt 2 ist etwas, das zwar gerne als Besonders erwähnt wird, im Spiel aber IMHO keine Rolle spielt und bestenfalls leicht nervt. Handy Stoppuhr aktivieren und rechtzeitig "Ich zünde eine neue Fackel an" rufen und alles ist gut.

Einzig wichtig finde ich, dass Licht in der Regel bedeutet, eine Hand weniger für Waffe oder Schild zu haben und sich aufteilen bedeutet, dass man mehrere Lichtquellen braucht. Das so hart zu spielen kann IMHO Spaß machen.

Aber bei 2-3h Spielzeit auch 2-3 Fackeln abzustreichen mit der wagen Hoffnung der SL, der Gruppe einen Strick daraus zu drehen, dass niemand schnell genug reagiert, kann man weglassen, ohne das Shadowdark dadurch schlechter wird.

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Away
  • Beiträge: 373
  • Username: Der HEXer
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #842 am: 3.07.2025 | 22:40 »
Ja kann man, ist aber schon als Kernelement gedacht. Allein wegen der Nachteile dadurch, ohne Licht zu sein.

Ganz anders ist es da mit den Crawling Rounds. Die spielt IIRC nicht mal Kelsey Dionne selbst so. Da ist tatsächlihc nur wichtig, dass jeder auch Spotlight bekommt.

Aber den wirklich, wirklich entscheidenden Punkt finde ich hat Hotze zum Schluss genannt: Shadowdark schmeißt alles (!) über Bord, was nicht essentiell ist um klassisches Rollenspiel mit viel Phantasie und kreativen Ideen zu machen. Da trifft es das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry ganz schön: "Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."

Da kommt Shadowdark für mich ganz nah ran.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #843 am: 4.07.2025 | 17:21 »
Ich bin gespannt, ob Lichtquellenmangel tatsächlich auftreten wird.

Was mich irritiert, ist das halbgare Bearbeiten des Settings: es gibt Aspekte wie z.B. Gottheiten, aber viele fehlende Aspekte eines Settings. Das finde ich unbefriedigend - und ja, der Western Reaches KS ist mir bekannt. Aber ein paar mehr Infos zu einem Setting hätte ich irgendwie gut gefunden.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Titan
  • *********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 12.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #844 am: 4.07.2025 | 17:35 »
Das wäre ziemlich OSR-untypisch, so'n Setting.

PS: Ich habs jetzt ein paar mal gespielt und so doof das klingt: mir ist Shadowdark zu modern.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #845 am: 4.07.2025 | 17:46 »
Das wäre ziemlich OSR-untypisch, so'n Setting.

Irgendwas ist ja immer ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Hereagain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 250
  • Username: Hereagain
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #846 am: 4.07.2025 | 17:48 »
Das wäre ziemlich OSR-untypisch, so'n Setting.

PS: Ich habs jetzt ein paar mal gespielt und so doof das klingt: mir ist Shadowdark zu modern.  ;D

Verstehe ich. Es ist ein sehr kondensiertes 5e. Wenn man da S&W, OSE, BF oder gar oD&D und AD&D 1e daneben legt, ist das nicht das Gleiche.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.517
  • Username: Ma tetz
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #847 am: 4.07.2025 | 17:57 »
Offen gestanden ist das für mich genau der Punkt, der es für mich interessant macht. Ich kann mit Retroklonen nichts anfangen. Aber ich mag den OSR-Vibe.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.834
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #848 am: 4.07.2025 | 17:59 »
Ich bin gespannt, ob Lichtquellenmangel tatsächlich auftreten wird.
Die Charaktere haben 10-18 Ausrüstungsplätze. Davon sind 10 durch das Standard-Crawling-Kit, Rüstung und Waffe belegt, wobei da zwei Fackeln enthalten sind. Vier Charaktere haben also Fackeln für mindestens als 8 Stunden Echtzeit dabei. Ich spiele in der Regel 2-3 Stunden, d.h. die Fackeln werden hier immer reichen. Das ist alles IMHO nicht spielrelevant und ich weiß nicht, warum alle so darauf abfahren, dass man jetzt mit Fackeln haushalten müsse.

Relevant finde ich nur die sinnvolle Setzung das kein Charakter im Dunkeln sehen kann und die Dunkelheit immer bedrohlich ist und die Gegner versuchen werden, die Lichtquelle(n) erlöschen zu lassen. Wer eine Fackel halten und kämpfen will, kann keinen Schild nutzen. Wer einen Fackelträger anstellt, sollte auf ihn achten, oder er wird in die Dunkelheit gezogen und man hört nur noch einen Todesschrei.

Was mich irritiert, ist das halbgare Bearbeiten des Settings: es gibt Aspekte wie z.B. Gottheiten, aber viele fehlende Aspekte eines Settings.
Ich würde die Regeln für agnostisch halten, so weit das eben bei einem Fantasy-Setting mit Magie und den typischen Völkern geht. Die Götter haben zwar Namen und eine minimale Beschreibnug, sind aber eigentlich nur Platzhalter, die sich aus dem Alignment ergeben. Dies ein Setting zu nennen wäre schon sehr großzügig.

Der typische OSR-Stil wäre auch, dem ganzen nicht viel Aufmerksamkeit zu widmen und sich auf das Abenteuer – meist ein Dungeoncrawl – zu konzentrieren, das man spielen will. Warum lebt hier ein Troll? Egal, machen wir ihn platt ;-) Das Artefakt von Yendor muss gefunden werden? Alles klar, wo ist das nächste %, steigen wir in den Dungeon. Wer ihn gebaut hat? Wer das Amulett haben will? Was für die Abenteuerergilde mit dem Amulett will? Egal. Oder, was ich ja präferiere, man denkt sich das eben alles gemeinsam am Tisch aus.

Selbst die Cursed Scrolls deuten ja ihr jeweiliges Setting nur an.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowdark RPG von Arcane Library
« Antwort #849 am: 4.07.2025 | 18:03 »
Ok, überzeugt. It‘s not a bug, it‘s a feature. :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters