Umfrage

Worauf könntet ihr in eurem Leben leichter verzichten?

Urlaubsreisen
60 (62.5%)
P&P Rollenspiel
36 (37.5%)

Stimmen insgesamt: 95

Autor Thema: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?  (Gelesen 3281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #25 am: 16.02.2024 | 10:49 »
Welche Einheimischen?
Als Pauschal Tourist im All inklusive Bunker siehst Du keinen einzigen davon! ~;D

Da musst Du schon individuell Buchen und Reisen. ( Was für Reisemuffel noch mehr Stress wäre)
Bei uns gibt's keine All-Inklusive Bunker. Die Deutschen dürfen sich hier frei über Berghänge stürzen, Sommer wie Winter. Nur aufsammeln müssen wir sie dann.  ~;D

Und wenn ich reise, dann immer nur individual. Wenn ich schon wohin fahre, will ich dort möglichst wenige Touris haben.
Ich lache immer noch über die Engländer, die nach der Tour ins Tal der Könige den Stand mit Wasser aus dem Kühlschrank gestürmt haben...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #26 am: 16.02.2024 | 10:56 »
Bei der belgischen Frittenbude gehören für mich nicht nur die Pommes dazu, sondern auch die ganzen merkwürdigen Fleischgerichte die es daneben gibt. Nun und überhaupt Muscheln mit Pommes zu kriegen, in Baden-Baden, musste ich nach Frankreich in Straßburg fahren, wo es keine Pommes dazu gab. ^^;

Ansonsten gibt es bei jedem Land Sachen die man vielleicht nicht essen sollte.
Also ich mein, nur weil ich Natto widerlich finde, entsage ich nicht der ganzen japanischen Küche.
Nu und "Callos a la Madrileña", also Kutteln nach der Art von Madrid, wären jetzt auch nicht repräsentativ für die Küche in Madrid. [Wobei ich sie abgesehen vom optischen und haptischen Kuttel-Faktor erstaunlich genießbar fand]

Ansonsten dachte ich es ist so:
Du hast in zwei Wochen 1 bis 6 Rollenspielrunden oder du fährst weg, was machst du?
Nicht, das man eins fürs andere lässt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #27 am: 16.02.2024 | 10:59 »
Ich finde das mit dem Essen echt interessant. (Weil das tatsächlich der letzte Grund (für mich!) pro Reisen wäre.
Weil ich vermutlich andere Prioritäten habe.
(Gefühle, Atmosphäre, Bilder, Abenteuer, Naturgewalten, Kultur etc.)

Davon ab.
Die Tapas in Spanien werden hier z.B. von allen mir bekannten Tapas Restaurants getoppt, die Italiener, Türken und Griechen ebenfalls.
Wo ich vielleicht einen Unterschied machen würde, wäre die Kaffee Kultur in Wien.
Und die Gastronomie in Prag.
Da kommt so schnell nichts ran

Ebenso an frisches Gemüse direkt vom Feld,(Italien), oder selbst gesammelte Pfifferlinge aus Schweden.


Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.918
  • Username: KhornedBeef
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #28 am: 16.02.2024 | 11:03 »
Reisen!!
Bin auch schon an Orte gereist, um mich dort inspirieren zu lassen.
( Ich weiß, wie es ist durch die Wüste zu laufen, auf einem Kamel zu reiten, ein Pferd zu reiten(schnell), zu tauchen,eine maurische Festung zu erklimmen, in einem skandinavischen Wald nach Pilzen zu suchen, in eiskaltem Flusswasser zu schwimmen, einen Köpfer vom obersten Mast eines alten Segelschiffs ins Meer zu machen, durch dunkle Höhlen zu kriechen, etc.)
Macht mich das jetzt zu einem Action SPL/SL? ~;D
Frei nach Atomic Robo: Action Archeology, Action Mycology... kommt hin :)

Zum Thema muss ich etwas weiter ausholen: Aus Gründen komme ich schon seit längerer Zeit nicht zum Rollenspielen, und Brettspiele ist mir auch zu selten geworden. Das mit dem Verzicht auf Rollenspiel ist also quasi bewiesen.
Ich fahre gerne an andere Orte und behaupte etwas überspitzt: Wer das doof findet a)hat persönliche Einschränkungen, die ihm die notwendigen Elemente der Reise verleiden b) hat noch nicht den richtigen Ort gefunden. Ich war immer ein Kunstbanause, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man unbewegt bleibt, wenn man einmal leibhaftig vor einem großen Tintoretto oder Tizian gestanden hat. Man kann und sollte sich dazu Bildbände ansehen, aber das ist nicht dasselbe. Aber ich schweife ab.
Ich will jetzt noch reisen, denn irgendwann bin ich zu alt. Da ich mich dann nicht entleiben werden, käme ich also wohl auch theoretisch ohne Urlaub aus.
Wenn es hart auf hart käme, würde ich mich für Rollenspiel entscheiden. Ich werde nicht krank ohne Urlaub. Aber das war streng genommen nicht die Frage.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #29 am: 16.02.2024 | 11:16 »
Eindeutig und zu 100 % P&P Rollenspiel. Urlaube außerhalb meiner Stadt und Über-Nacht-Verreisen generell sind für mich eher als Strafen anzusehen. Außerdem finde ich es skurril, daß Leute tausende Euros für eine Woche Bergherunterfahren und Saufen oder Sonnenstrand und Saufen ausgeben.
 ;D

Ich habe 100%ig die gleiche Meinung.
Wir sind in 14 Jahren Ehe genau einmal zusammen in Urlaub gefahren und das war in D :)

Allgemein leisten wir uns eher alles fürs Haus und für uns usw. statt das verdiente Geld irgendwo hinzutragen.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #30 am: 16.02.2024 | 11:17 »
In Bezug auf das Essen.
Die meisten anderen Dinge bekommt man ja jetzt auch so. Das heißt man kann sich Bilder anschauen, ein VR-Erlebnis machen oder in der eigenen Umgebung Abenteuer suchen. Tapas wie in Barcelona habe ich in Freiburg aber jetzt nicht gefunden und es ist für mich mit ein Grund mich auf Barcelona zu freuen. Heißt, das essen von Tapas stand bei mir deutlich höher als die Familia Sagrada nochmal zu besuchen oder die Casa Balló nochmal zu sehen.

Allgemein wähle ich in der Regel im Urlaub recht bewusst aus wo ich essen gehe.
Selbst in den USA bin ich eher weniger in Burgerketten gegangen, bzw. nur wenn man mir die hinreichend zuvor als "must eat" angepriesen hat (konkret war es Whataburger in Texas).

Wobei ich auch Naturgewalten wie den Grand Canyon oder Kunst Sachen wie die Rothko-Kapelle, Byzantine Fresco Kapelle und Menil Collection nicht so umwerfend beeindruckt sind. Sie sind nett und interessant und so, aber es ist jetzt nicht so das ich dachte "Ahhhhhh". ^^;

In Höhlen rumkriechen ist wiederum sehr cool, und war einer der Gründe weshalb ich mehr als einmal in San Antonia war :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #31 am: 16.02.2024 | 11:57 »
Ich finde das mit dem Essen echt interessant. (Weil das tatsächlich der letzte Grund (für mich!) pro Reisen wäre.

Das hat mich immer schon in höchstes Erstaunen versetzt. Ich finde es bezeichnend und skurril, wieviele Leute aus zweiwöchigen Urlauben zurückkommen und sich auf Nachfrage nur über das Essen äußern und sich auch nur daran konkret erinnern können. Also, ich spreche hier nicht von Gourmets auf Spezialitätentour, sondern vom Durchschnittsdeutschen aus meinem Umfeld und seinem Durchschnittsurlaub.
"Wie war der Urlaub?"
"Hotel kacke, Essen super."
"Und sonst?"
"Wie jetzt ... sonst?"

Natürlich sehe ich das locker, weil jeder damit auf seine Art glücklich werden soll, aber tausende Euro hinblättern und letztlich nur Mampf und Sauferei davon zu haben - faszinierend.
 :think:

Ich habe 100%ig die gleiche Meinung.

Nicht, daß mich DAS jetzt wundern würde. :D
« Letzte Änderung: 16.02.2024 | 11:59 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #32 am: 16.02.2024 | 12:03 »
Nach meiner Chinareise und dem Hundefraß, den es dort überall gab (sorry)

Wow. Ist mir jetzt wirklich völlig unklar, wie man zu dem Schluss kommen kann.
Entweder hast Du richtig dolle Pech gehabt (was bei einer Reise unwahrscheinlich ist), oder Du bist eine Ausnahme im Quadrat.

Die chinesische Küche gehört in ihrer Vielfalt, ihrem regionalen Variantenreichtum, ihrer Kreativität und ihrer Qualität zu dem besten, was es gibt. Ich würde am ehesten einen Vergleich mit der Mittelmeerregion für sinnvoll halten; wobei China halt nochmal vielfältiger ist.

Geschmäcker sind verschieden, aber "Hundefraß" für die chinesische Küche kann ich so wirklich nicht stehen lassen.

Ansonsten haben wir es in Deutschland gar nicht so schlecht kulinarisch; zumindest im Vergleich mit den Nachbarländern im Norden. Frankreich, Italien, durchaus auch Belgien, sind aber ganz andere Ligen. In Deutschland rettet uns halt einerseits die kulinarische Migration und der (aus welchem Grund auch immer) erstaunlich hohe Standard der Gastronomie. Es ist im Restaurant selten richtig schlecht - dass das anders geht, kann man dann z.B. in NL und den skandinavischen Ländern sehen.

In Bezug auf das Essen.
Die meisten anderen Dinge bekommt man ja jetzt auch so.

Ja, stimmt, es gibt viel.
Aber chinesisches Essen doch nur sehr vereinzelt. Koreanisch ist auch selten wirklich gut und dann meist nicht die Dinge, die ich haben möchte.
Und selbst bei belgischen Fritten bin ich unsicher. Ich mag deutsche Frittenbuden-Fritten, kann sehr gut sein. Aber Belgien ist was ganz anderes und ich kenne in Deutschland keinen einzigen Laden, der das Niveau erreicht.

Ich lache immer noch über die Engländer, die nach der Tour ins Tal der Könige den Stand mit Wasser aus dem Kühlschrank gestürmt haben...

Ist das nicht total naheliegend?
« Letzte Änderung: 16.02.2024 | 12:07 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.218
  • Username: Isegrim
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #33 am: 16.02.2024 | 12:04 »
Zur Frage: Ich habe ganz objektiv betrachtet in meinem Leben schon genug Rollenspiel gespielt, aber ich bin noch nicht genug durch die Weltgeschichte gereist. Also: Ciao, Rollenspiel!

Mein Verlustschmerz würde freilich dadurch gelindert, dass ich weiterhin Brettspiele, Videospiele und Larpquatsch betreiben könnte, das würde ich hinkriegen.

Ne, LARPs sind Urlaubsreisen. Musste (noch) mehr am Computer zocken... ;)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #34 am: 16.02.2024 | 12:08 »
Ne, LARPs sind Urlaubsreisen. Musste (noch) mehr am Computer zocken... ;)

Darf ich denn noch Rollenspiele am Computer zocken?

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #35 am: 16.02.2024 | 12:10 »
Ich hab Urlaubsreisen ausgewählt aber ich glaub das war falsch. Für mich persönlich wäre die Frage klar aber Frau und Kinder gehören halt zu meinem Leben auch noch dazu. Von daher....
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.866
  • Username: unicum
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #36 am: 16.02.2024 | 12:26 »
Ist es eine Urlaubsreise wenn ich die Verwandtschaft besuche? (und dazu mehr als einen Tag unterwegs bin, mit zwischenlandung in Singapur oder HongKong)

Also mit Verlaub die Frage stellt sich mir nicht und wenn sie sich stellen würde dann eben nur weil ich mir die Besuche nicht mehr leisten könnte, dann wäre aber RSP immer noch günstig genug da ich vieles habe, wären keine Ausgaben nötig.

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #37 am: 16.02.2024 | 12:27 »
Also wenn LARP zu Urlaub zählt dann ganz klar Urlaubsreisen. Aber auch sonst die letzten Jahre haben mir sehr deutlich gezeigt, das ich mehrmals im Jahr aus meiner alltäglichen Umgebung raus muss. Die Geistreisen im RPG ersetzen das für mich nicht.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #38 am: 16.02.2024 | 12:32 »
Was ist denn, wenn man im Rollenspiel spielt, dass die Figuren eine Urlaubsreise machen? Als was zählt das?

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #39 am: 16.02.2024 | 12:33 »
Geschmäcker sind verschieden, aber "Hundefraß" für die chinesische Küche kann ich so wirklich nicht stehen lassen.

Hast recht, das nehme ich in seiner Pauschalität zurück. Es war der persönliche Grusel der Erinnerungen, der mich zu dieser Aussage verleitete. Wir waren in Shanghai bei Geschäftspartnern, die es sich zur Aufgabe machten, uns eine Woche lang mit edlen, originalen Lokalspezialitäten zu verwöhnen, was für uns eine reine Qual war, denn man kann dann ja auch nicht ablehnen. Das ist bekanntlich ein diplomatisches Minenfeld. Mein Vater ging nach dieser Reise jahrelang nicht mehr in chinesische Restaurants, obwohl die bei uns ja komplett "durchdeutscht" sind und er sie vorher sehr geschätzt hatte.

Aber China ist riesig und vielfältig, was dann wohl auch für die Küche gilt. Schon richtig.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #40 am: 16.02.2024 | 12:37 »
Ist das nicht total naheliegend?
Nö, es zeigt, dass man nichtmal den Willen hat, sich mit den örtlichen Gegebenheiten auseinander zu setzen.
Gekühlte Getränke in der Wüste (noch dazu im Juni bei 40° im Schatten vor Ort) können schlimmsten Falls zum Kreislaufkollaps führen. Im besten Fall treibt es einem den Schweiß aus allen Poren und man dehydriert noch schneller.

Aber sie sahen im Bus dann ohnehin nicht besonders gut aus, die Herrschaften von der Insel...

Waren auch diejenigen, die am Abendbuffet mit europäischen Speisen zugeschlagen haben, um dann beim einzigen ägyptischen Buffet-Abend nur höchst zögerlich ein wenig zu probieren. Bei mir war's umgekehrt.  ;D

War dann auch das einzige Mal, dass ich sowas wie All-Inklusive genommen hab (war eine Nilkreuzfahrt). Zu hohe Idiotendichte.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #41 am: 16.02.2024 | 12:39 »
Ich habe hier ohnehin alles, was einen Urlaub ausmacht. Eventuell mal ein verlängertes Wochenende irgendwo, wo es mehrere Bogenparcours gibt.

Ich hab früher mal einiges an Orten abgeklappert, die mich interessiert haben. Die Anzahl ist inzwischen deutlich gesunken, und die Reisebereitschaft genauso.

Kunststück, wenn man da lebt, wo andere Urlaub machen.  ;D

Für mich ist die Frage relativ tricky. Momentan verzichte ich tatsächlich auf eine regelmäßige Rollenspielrunde, eben weil ich relativ viel am rumreisen bin und das unfair gegenüber den Mitspielern wäre, wenn meinetwegen ständig die Sitzungen ausfallen müssten. Das wird aber nicht unbedingt für immer so bleiben.

Zuvor habe ich auch mal ein paar Jahre an so einem "wo andere Urlaub machen" Ort gelebt und das war schön, aber ironischerweise habe ich dort keine Mitrollenspieler gefunden, ging also nur online was.

Ich liebe Urlaub an sonnigen Küsten, ebenso wie Motorradtouren in den Bergen, da würde mir schon was abgehen wenn ich da für immer drauf verzichten müsste.

Aber Rollenspiel ist halt schon auch toll. Und lässt sich auch mit schmalem Geldbeutel realisieren.

Also meine finale Antwort ist so: wenn garantiert wäre, dass ich immer so viel und dahin reisen kann, wie ich Lust habe, dann Bye-Bye Rollenspiel.
Wenn aber die Frage wäre "50 Rollenspielsitzungen im Jahr _oder_ 2 Wochen verreisen", dann wähle ich den Würfelbecher.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #42 am: 16.02.2024 | 13:10 »
Da wäre tatsächlich relevant, was als Urlaubsreise gilt, da auch der Sport die eine oder andere Reise verursacht. Und auf den wollte ich nicht verzichten.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #43 am: 16.02.2024 | 13:36 »
Schon witzig. Beim Rollenspiel denkt doch kein Mensch ans Essen....Oder etwa doch?
 :P :think:


Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.723
  • Username: schneeland
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #44 am: 16.02.2024 | 13:40 »
Schon witzig. Beim Rollenspiel denkt doch kein Mensch ans Essen....Oder etwa doch?
 :P :think:

Wir wissen doch alle, dass der Knabberkram auf dem Tisch das eigentlich Wichtige ist  ;D
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.367
  • Username: Kurna
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #45 am: 16.02.2024 | 13:40 »
Schon witzig. Beim Rollenspiel denkt doch kein Mensch ans Essen....Oder etwa doch?
 :P :think:

Also bei Vampires schon, aber da sind wir (bzw. unsere Charaktere) auch keine Menschen.  >;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.723
  • Username: schneeland
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #46 am: 16.02.2024 | 13:41 »
Also meine finale Antwort ist so: wenn garantiert wäre, dass ich immer so viel und dahin reisen kann, wie ich Lust habe, dann Bye-Bye Rollenspiel.

Ja, unter der Prämisse wird Reisen natürlich signifikant attraktiver. Aber dafür bräuchte ich dann noch 'nen Sponsor  :think:
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #47 am: 16.02.2024 | 13:42 »
Im besten Fall treibt es einem den Schweiß aus allen Poren und man dehydriert noch schneller.

Wenn man einen Liter Wasser trinkt, und wenn er nur 1 Grad hat, "dehydriert" man dadurch nicht. ~;D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #48 am: 16.02.2024 | 13:51 »
Ja, unter der Prämisse wird Reisen natürlich signifikant attraktiver. Aber dafür bräuchte ich dann noch 'nen Sponsor  :think:

Okay, ich sag mal: wenn ich mindestens 2 Monate im jahr verreisen kann.
Letztes Jahr zB war ich insgesamt iirc 5 Monate im Ausland.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.723
  • Username: schneeland
Re: Urlaubsreisen oder Rollenspiel?
« Antwort #49 am: 16.02.2024 | 14:27 »
Okay, ich sag mal: wenn ich mindestens 2 Monate im jahr verreisen kann.
Letztes Jahr zB war ich insgesamt iirc 5 Monate im Ausland.

Ja, auf dem Level wär' das wahrscheinlich machbar - zumindest finanziell. In der Abwägung würde vermutlich für mich persönlich Rollenspiel immer noch gewinnen, aber wenn man in der Zeit regelmäßig um die Welt tourt, hat das schon einen gewissen Reiz.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me