Bei mir führt der Link auch ins leere...
Setzt man .com statt .eu kommt man auf die amerikanische Seite, aber da ist es sold out...
Wenn sie's nicht gebacken kriegen, den Bedarf zu decken, dann sollen sie sich's eben behalten.
So hart würde ich das nicht werten, denn ich glaube, es ist einfach unmöglich, das zu stemmen, wenn man nicht mit diesem Erfolg gerechnet hat.
Alleine Druckereien in der Kapazität zu finden, die Produkte international auf dem Seeweg in die CR Shops zu verteilen, ist etwas, das ich nicht organisieren möchte.
Das sind ja keine Logistik-Profis, die sich da zusammengefunden haben...
Ich hab mich mitlerweile damit abgefunden, auf die deutschsprachige Ausgabe zu warten.
Bis dahin hab ich eine Kampagne, und mein Geldbeutel freut sich eigentlich auch daüber, wenn ich nicht alles zuerst in englisch und dann noch mal in deutsch kaufen muss.