Autor Thema: Draconis: The Feel-Good TTRPG  (Gelesen 515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 8.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Draconis: The Feel-Good TTRPG
« am: 24.10.2025 | 10:47 »
Draconis: The Feel-Good TTRPG (Squink Verlag)

 :d

Link zum Verlag: hier entlang bitte



Per heute läuft das CF noch 32 Tage.
Ich überlege das erste mal seit Langem, wieder bei einem CF mitzumachen.
Artwork und Inhalte scheinen sehr jugendgerecht und ich möchte in vier, fünf Jahren nicht nach einer zweifelsohne viel zu teuren Version auf dem Gebrauchtmarkt suchen müssen  >;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.683
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #1 am: 24.10.2025 | 11:07 »
Srsly?
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.470
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #2 am: 24.10.2025 | 11:22 »
Was irritiert dich?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #3 am: 24.10.2025 | 11:26 »
Also mich irritiert, dass das für 5e sein soll und einen "gewaltlosen Ansatz" hat.  ;D

Da kenne ich schon ein paar andere Systeme, die das eher unterstützen als ausgerechnet 5e.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #4 am: 24.10.2025 | 11:30 »
Also mich irritiert, dass das für 5e sein soll und einen "gewaltlosen Ansatz" hat.  ;D

Da kenne ich schon ein paar andere Systeme, die das eher unterstützen als ausgerechnet 5e.

Also quasi ein Produkt was noch fehlt........

(obacht Moderation, hier könnte was zum baldigen auslagern entstehen ;)  )
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.683
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #5 am: 24.10.2025 | 11:32 »
Mich irritiert, dass das 5e und narrativ sein soll.  :o  Also zusätzlich zu dem „gewaltlosen Ansatz“. Schließt das dann verbale Gewalt auch aus?

Malabgesehen davon, dass ich Rollenspiele extra für Kinder für überflüssig, unpassend und reine Geldschneiderei halte.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #6 am: 24.10.2025 | 11:37 »
Ohne das jetzt durchdacht zu haben frage ich mich, wieso brauche ich Regeln für Gewaltlosigkeit?
Aber zugegebenermaßen habe ich mir dieses Produkt noch nicht näher angeguckt.
Ich weiß also eigentlich nicht wovon ich spreche........
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.911
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #7 am: 24.10.2025 | 11:41 »
Irgendwie hab ich aufgehört, mich über die Entscheidung "für 5E" noch zu wundern.

Herr der Ringe? Für 5E.
Setting ohne Magie? Für 5E.
Gewaltfreies Spielen? Für 5E.

Es scheint komplett egal zu sein, wie unpassend das Regelwerk für den intendierten Spielstil ist - die Gesetze des Marktes verlangen, dass 5E draufsteht, also steht 5E drauf. Seufz.
On Probation.

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #8 am: 24.10.2025 | 11:50 »
Tjo, wenn es finanziell einigermaßen passen soll/muss, dann muss wohl irgendwas mit 5e oder
so draufstehen. Klappt nicht immer, aber recht oft.
Schon schade irgendwie, zumindest für die nicht so mainstream orientierten.

Davon ab sieht das Draconis wie ich finde knuffig aus und verströmt positive vibes. Das ist ja
an sich nichts schlechtes.
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #9 am: 24.10.2025 | 12:04 »
Irgendwie hab ich aufgehört, mich über die Entscheidung "für 5E" noch zu wundern.

Herr der Ringe? Für 5E.
Setting ohne Magie? Für 5E.
Gewaltfreies Spielen? Für 5E.

Es scheint komplett egal zu sein, wie unpassend das Regelwerk für den intendierten Spielstil ist - die Gesetze des Marktes verlangen, dass 5E draufsteht, also steht 5E drauf. Seufz.
Jep, ist komplett egal. Wenn ich meiner Reddit-Blase Glauben schenken darf, frankensteint die überwiegende Mehrheit der Spielleiter lieber eine 5e-Variante für das von ihnen beabsichtigten Genre zusammen, anstatt sich auf ein System zu verlegen, dass ihnen vielleicht entgegenkommen würde. Kein Wunder, dass kommerzielle Produkte auf den Zug aufspringen, würde ich auch tun. Meine Kampagne dreht sich um eine Gruppe mordfalllösender Kätzchen? Ganz klar: 5e!
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Armorik

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Patchouli
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #10 am: 24.10.2025 | 12:40 »
Geht das nicht billiger, indem man die 5E-Regeln einfach abändert?
Statt Nahkampfangriffen macht man Sachen wie "Kuscheln" und "Lieb anstubsen", Fernkampf wird durch "Kusshand"- und "Winke-Winke"-Kommandos ersetzt und Magie mit Diskussionsfertigkeiten.
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, dem Fluch des Strahd könnten ganz neue Facetten abgewonnen werden. :Ironie:

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 8.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #11 am: 24.10.2025 | 14:46 »
Hmm  8]  ist die Kritik jetzt, dass es gewaltlos ist? Kann ich nicht nachvollziehen! Oder dass es auf 5e basiert? Joa, ist auch nicht mein System der Wahl, aber es gibt leider Gründe in 2025, warum alles auf Krampf mit diesem Label versehen sein muss. Ohne das wären viele kleine Liebhabersysteme, zu denen zähle ich Draconis, gar nicht auf dem Markt landen.
Vielleicht schreibe ich nächstes Mal dazu: to whom it MAY concern.
Über den Status, dass jede DSA-Ankündigung mit Kuhdung beworfen wird sind wir doch auch längst hinweg, oder?
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.683
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #12 am: 24.10.2025 | 14:58 »
Alles gut. Mich persönlich hat halt nur gewundert, dass narrativ und gewaltfrei mit 5e umgesetzt werden soll. Und dazu kommt, dass 5e ja auch eher komplex wird. Wenn man diese drei Faktoren so ändert, dass sie mit Kids gehen ist da vermute ich nicht viel von 5e übrig bzw. Man hat es so umgekrempelt, dass da jede Menge Arbeit reingesteckt werden muss.

Meiner Erfahrung mit so einige. kinderru den nach sollte man Kinder hakt nicht unterschätzen und vor allen Dingen brauchen jüngere Kinder kein Setting. Das kann man alles am Tisch mit denen machen, weil sie dann ihre Fantasie voll entfalten können. Warum sie mit einem exception-based Klassensystem und einem vorgefertigten Setting einschränken? Das brauchen wir Erwachsenen als Krücke, weil uns die Fantasie abhanden gekommen ist, aber die Kids…?

Edit:
Und ich meine: Du als alter Rollenspielhase schüttelst doch alles was du zum Spielen mit deinen Kids brauchst, locker aus dem Ärmel. Maßgeschneidert auf die Lütten!
« Letzte Änderung: 24.10.2025 | 15:01 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Sohn der Morgenröte
  • Beiträge: 8.883
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #13 am: 24.10.2025 | 15:18 »
 >;D Mache ich schon - dennoch finde ich die Idee dieses kleinen Rollenspiels als sehr bereichernd  :d
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.900
  • Username: unicum
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #14 am: 24.10.2025 | 17:54 »
Irgendwie hab ich aufgehört, mich über die Entscheidung "für 5E" noch zu wundern.

Herr der Ringe? Für 5E.
Setting ohne Magie? Für 5E.
Gewaltfreies Spielen? Für 5E.

Es scheint komplett egal zu sein, wie unpassend das Regelwerk für den intendierten Spielstil ist - die Gesetze des Marktes verlangen, dass 5E draufsteht, also steht 5E drauf. Seufz.

Hat doch schon vor 5E angefangen, ich hab das damals mit Engel auch nicht verstanden,... Engel mit D&D Regeln und daneben das Arkana System,.... naja wenn es denn Geld bringt.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.420
  • Username: nobody@home
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #15 am: 24.10.2025 | 18:16 »
Jedem das seine halt. D&D5 an sich ist schon nicht meins -- insofern habe ich von einem "5E"-Etikett zumindest den persönlichen Nutzen, daß es mir anzeigt, um welche anderen Produkte ich am besten auch noch einen weiten Bogen mache. >;D

Speziell für Draconis gilt denn auch: würde ich mir vielleicht mal im Laden anschauen, wenn ich dort zufällig über ein Papierexemplar stolpern sollte, aber kaufen würde ich es, wenn überhaupt, trotz 5E und nicht deswegen.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.683
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #16 am: 24.10.2025 | 18:50 »
Jedem das seine halt.

Entschuldige nobody@home, das Folgende geht überhaupt nicht an dich persönlich. Ich lese das hier nur ständig und immer (!) wird das völlig falsch verwendet.

Jedem das Seine:
Ist als „suum cuique“ eine lateinische Phrase und bedeutet im römischen Recht ursprünglich, dass jeder das bekommt, was ihm gebührt, als Prinzip der Gerechtigkeit und Verteilungsgerechtigkeit, reicht also bis in die römische Antike zurück.
Die Redewendung wurde jedoch während der nationalsozialistischen Herrschaft missbraucht und ist heute vor allem als menschenverachtende Inschrift am Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald bekannt. Dort steht sie für die brutale Aussonderung und Ermordung von Menschen. Sie ist heute noch das Motto der Feldjäger und des „Schwarzen Adlerordens“ der preußischen Könige.

„Ein jeder nach seiner Façon“
(Vollständiger „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“) stammt vom preußischen König Friedrich dem Großen und bedeutet, dass jeder Mensch das Recht haben sollte, seinen eigenen Weg zu wählen und seine Überzeugungen frei zu verfolgen, insbesondere in Bezug auf Religion. Ursprünglich bezog er sich auf die religiöse Toleranz, wird heute aber auch allgemeiner für individuelle Freiheit und die Wertschätzung unterschiedlicher Lebenswege verwendet.

Sorry, regt mich jedes Mal über die Maßen auf, wenn das falsch verwendet wird.

*klugscheißer Modus aus.*

Weiter im Text bitte!
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.677
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #17 am: 24.10.2025 | 22:44 »
Bin gespannt auf die Kampagnen-Spielberichte hier im Forum.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.837
  • Username: klatschi
Re: Draconis: The Feel-Good TTRPG
« Antwort #18 am: Gestern um 09:55 »